Gefunden für m742 bosch - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Feder gebrochen -- Waschmaschine Bosch WFP3231 | |||
| |||
| 2 - Schleuderprogamm endet nicht -- Waschmaschine Bosch WFP 2831 / 01 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuderprogamm endet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFP 2831 / 01 FD - Nummer : 7808 01004 Typenschild Zeile 1 : E-NR WFP2831 / 01 Typenschild Zeile 2 : FD 7808 01004 Typenschild Zeile 3 : Type M742*M7143B100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine Bosch WFP 2831 beendet den Waschvorgang nach dem Schleudern nicht. Der Waschvorgang verläuft ganz normal und die Schleuderphase wird normal begonnen. Bei 30°C Wäsche wird geschleudert und anschließend zeigt die Anzeige „0.01“ und der Schleudervorgang wird endlos fortgesetzt bei immer gleicher Anzeige „0.01“. Bei der 60°C Wäsche wird ebenfalls geschleudert jedoch wird die Drehzahl von 1400U/min nicht erreicht. Nach den 11 Minuten für den Vorgang steht die Anzeige auf 0.01 und sollte jetzt fertig werden. Die Anzeige wechselt jedoch auf 38 Minuten, der Spülvorgang wird angezeigt (LED) und es wird Wasser genommen. Diese Schleife findet schon mal Ende, jedoch meistens nicht. Wir haben die Maschine geöffnet und folgende Komponenten geprüft: 1.) Drehzahlsensor: ca.230Ohm und dieser erzeugt eine Spannung von 3-5V beim Drehen von... | |||
3 - F05 -- Waschmaschine Bosch M742 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : F05 Hersteller : Bosch Gerätetyp : M742 S - Nummer : WFP 3231 FD - Nummer : FD 8102 00456 Typenschild Zeile 1 : x Typenschild Zeile 2 : x Typenschild Zeile 3 : x Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi, hatte den Fehler F 05 gehabt. Nach stöbern in Foren war die Motorkohle dran. Motor ausgebaut und die Kohlen, speziell eine Kohle war total runter. Lagerschale mit neuen Kohle bestellt und eingebaut. Leider ist der Fehler immer noch vorhanden. Das Wasser läuft ein, wenn der Motor dann starten sollte, gibt es F05 und das Wasser wird wieder abgepumpt. Jetzt habe ich schon 60 € ausgegeben und würde gerne die Maschine wieder zum Laufen bekommen. Evt. Kolektorkuzschluss? War aber nicht sehr doll eingelaufen und sah noch ganz gut aus. Hilfe, ich muss waschen!!! ... | |||
| 4 - springt nicht auf spülen -- Waschmaschine Robert Bosch Hausgeräte F1550 A M742-H7159B100 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : springt nicht auf spülen Hersteller : Robert Bosch Hausgeräte Gerätetyp : M742-H7159B100 S - Nummer : WFP 3091 FD - Nummer : 01FD 7811-00 269 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Gemeinde ich steh vor einem kleinen Rätsel. Die oben genannte Waschmaschine startet ganz normal im Hauptwaschgang und sobald sie in das spülen Programm wechseln soll bleibt sie im Hauptwaschgang stehen und geht nicht weiter. Erst wenn man manuell ins Spülen schaltet dann wird das Programm abgerufen und auch durchlaufen. Alle Funktionen sind abrufbar und funktionieren. Lediglich der Sprung ins Spülen geht nicht und Maschine bleibt hängen. Kann mir jemand dazu einen Tipp geben.
Vielen lieben Dank euer Poerstch [/b] [ Diese Nachricht wurde geändert von: poertsch am 20 Jul 2010 17:47 ]... | |||
| 5 - F05 -- Waschmaschine Bosch Exclusiv F1600A | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F05 Hersteller : Bosch Gerätetyp : Exclusiv F1600A S - Nummer : E-NR: WFP3290 /01 FD - Nummer : FD 8002 0005 Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz 10A Typenschild Zeile 2 : Wmax2300W Emax 1,4kJ Typenschild Zeile 3 : M742*H7169B000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo bitte um Hilfe bei meiner Waschmaschine. Diese zeigt einen Fehler F05 an. Hab mich dann im Forum schlau gemacht und den Motor zerlegt und siehe da eine der beiden Motorkohlestücke ist fast vollständig abgefahren. Hab mir nun neue bestellt und die kaputte Kohle ersetzt: Kohle raus, neue rein, Kupferdraht der neuen angelötet. Wieder zusammengeschraubt, aber jetzt gibt der Motor nur komische Geräusche von sich und läuft aber nicht an. Hab die Kohlebürsten noch mal kontrolliert, trotzdem noch das Problem. Ein Relais klickt auch dauernd, als würde er öfters versuchen den Motor anzusprechen. An was kann es da liegen? Danke im Vorraus [ Diese Nachricht wurde geändert von: WaMaBeginner am 29 Jun 2009 22:28 ]... | |||
| 6 - Waschmaschine Bosch WFP3330/01 (E-Nr) -- Waschmaschine Bosch WFP3330/01 (E-Nr) | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFP3330/01 (E-Nr) S - Nummer : FD - Nummer : 8005 00109 Typenschild Zeile 1 : M742*M7173B000 (Typ) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe grosses Problem, auf welches ich mir absolut keinen Reim machen kann. Ist vielleicht was ganz triviales oder Totalschaden: Das Gerät ist ohne jegliche Funktion! Das Einzige was noch geht ist die Anzeigelampe des Ein/Aus-Schalters! Egal welche andere Taste gedrückt wird - es tut sich nichts und es leuchtet auch keine weitere Anzeigelampe. Auch im Display wird nichts angezeigt, auch kein Fehler! Fehler wurde erst bemerkt, nachdem Maschine mit Wäsche gefüllt und Einfüllfenster geschlossen war. Laugenpumpe war sauber, das verriegelte Einfüllfenster liess sich nicht mehr per Taste öffnen, aber dafür über die mechanische Notentriegelung. Auf dem Steuerungsmodul kommt die Netzspannung (bei gedrücktem Ein-Schalter) an, auch das kleine Mininetzteil mit dem TOP222Y IC auf dem Modul scheint zu arbeiten, jedenfalls kommt aus dem Trafo TR1 nach der Gleichrichtung und Glättung mittels Kondensator eine Spannung um die 13V raus. An das... | |||
| 7 - Waschmaschine Bosch WFP 3231 /01 -- Waschmaschine Bosch WFP 3231 /01 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFP 3231 /01 S - Nummer : keine gefunden FD - Nummer : 791100221 Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz 10A 1550/min Typenschild Zeile 2 : 2000W max 2300W Emax 1,4 KJ Typenschild Zeile 3 : Typ M742*M7163B100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, Maschine lässt keine Wasser mehr rein. Alles fing mit der der Fehlermeldung F03 an. Pumpe war allerdins sauber und Ablaufschlauch auch.. Wenn die Maschine eingeschaltet wird brummen die Wasserzulaufventile kurz (max 0,3 s.) dann nicht mehr. Anschließend liegt auch keine Spannung mehr an den Ventilen an. Widerstand des Aquastop Ventils 3,9 kOhm. Ob das Aquastopventil schaltet kann ich nicht sagen, es ist zu gut vergossen. In jedem Fall liegt nach anfänglichen Zuckungen, dort auch keine Spannung an. Alles sieht danach aus, als wenn die Maschine loslaufen will, es sich dann aber anderes überlegt, weil vielleicht irgendein Sensor Halt! meldet. Drucksensor scheint nicht blockiert zu sein (habe den Schlauch vom Dom abgenommen und reingepustet, schaltet hörbar. Ich weiss allerdings nicht ob er auch elektrisch schaltet. Wei... | |||
| 8 - Waschmaschine Bosch M742*M7163B100 -- Waschmaschine Bosch M742*M7163B100 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : M742*M7163B100 S - Nummer : WFP3231 /01 FD - Nummer : 791100366 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi seit gestern geht unsere waschmaschine nicht mehr!!! erst liess sich das fenster nicht mehr öffnen. Mittlerweile konnte ich es öffnen mit einem schraubenzieher ne öse betätigt. wasser läuft mal rein seitdem ich die türe aufbekommen habe aber es kommt wieder der fehler code F10 so habe mich schlau gemacht der fehler code F10 bedeutet Kommunikationsfehler ---> keine kommunikation zwischen Modul Leistung ---> Modul Motor Programm Abbruch Fatal Error was heist das? hoffe es kann mir einer weiterhelfen ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |