Gefunden für lavatherm 59800 aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Wäsche trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T59800




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,
Geraet: AEG Lavatherm 59800
ich habe auch das "Behaelter Problem".
Wenn ich den Trockner z.B.auf "Extra trocken" stelle (160 Min), bleibt er nach ca. 1 Std. stehen mit der Meldung "Behaelter voll".
Der ist aber so gut wie leer.
Nach dem erneutem Starten bleibt das Ding immer nach ca. 5 Min. wieder stehen mit der gleichen Meldung.
Den Pumpensumpf habe ich kontrolliert(war sauber), Pumpe getestet (nach Betaetigung des Schwimmerschalters lief sie).
Schlauch Pumpe zum Behaelter ist auch frei.
Also verschmutzt kann da nichts mehr sein, sieht auch allgemein sauber aus das Geraet.
PS: Was mir auffiel ist, das die Pumpe noch weiterlief, obwohl der Schwimmerschalter nicht mehr betaetigt war.
Sie hat auch Wasser gepumpt (Schlauch vom Behaelter entfernt und in Eimer pumpen lassen.). Irgendwie scheint sie aber nicht dann zu pumpen wenn sie soll. Steuerungsproblem und damit reif fuer den Schrott?

Hat jemand noch eine Idee? Waere nett ...
2 - Antriebsriemen / Spannrolle -- Wäschetrockner AEG LTH57700
Hallo

bei den älteren Modellen (zBsp Lavatherm 59800 ca 10 Jahre alt) wurde die Rolle noch mit einer Sicherung auf der Welle versucht zu halten teilweise mit Endergebniss das die Rolle bei Lagerschaden sich den Sicherungssperring einverlaibte. Ich glaube mit dem Modell 59840 (ca. 6 Jahre alt) wurde diese Sicherung weggelassen. Ich würde mir immer wieder eine WP von AEG hinstellen jedoch nur die 59xxx er Reihe da diese noch einem die Möglichkeit läßt die Wärmetauscher zu reinigen ( mache alle 2 Jahre im Sommer ca. 1/2 h Arbeit + Trockenzeit in der Sonne). Alle anderen die schon durch meine Hände gegangen sind ( auch Nachfolgemodell Protex )
sind nicht so Schrauberfreundlich.
Habe bis jetzt von kein -Selbstreingendes Modell - gehört das 4 Jahre oder mehr Problemlos lief.
"Früher war eben alles besser"

Gruß
tr

...








3 - Betriebsstunden -- Wäschetrockner AEG T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Betriebsstunden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59800
S - Nummer : 61562682
FD - Nummer : 916 017 072 00
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und frohes Fest.

Wir haben offenbar einen der erten Wärmepumpentrockner von AEG Öko Lavatherm T 59800 im Haushalt. Meine Frau meint, daß der langsam mal ausgestauscht werden soll.
Ich sehe das aus Nachhaltigkeisgründen komplett anders und frage mich gerade, ob es möglich ist, die Betriebsstunden auszulesen, um ein gutes Argument zu gewinnen.

Freute mich sehr, wenn mir einer der Experten da einen tipp geben kann, denn google hat mir das nur für die AEG Labamaten gezeigt.

Danke schon an dieser Stelle!

Wünsche besinnliche Tage

Horst ...
4 - E60/E65 -- Wäschetrockner AEG 59800 Fehler E65 Gebläsemotor
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60/E65
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 59800 Fehler E65 Gebläsemotor
Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A
Typenschild Zeile 2 : 9160937880
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 --- E60/E65

Moin,

nachdem das Gerät beim Trocknen einen Höllenlärm gemacht hat und der Fehler aufgetaucht ist, hab ich die hintere graue Abdeckung abmontiert und den Gebläsemotor (den ich im Verdacht hatte) abmontiert. Beim Drehen merkte ich leichte Widerstände wie ich das früher von kaputten Lagerrollen in Fahrradlaufrädern her kannte. Hab dann erst einmal einen Probelauf versucht und dabei hohe Pfeifgeräusche bei den hohen Geschwindigkeiten festgestellt.
Kurzum ich gehe davon aus, dass der Gebläsemotor einen Lagerschaden hat was dazu führt, dass der Motor irgendwann stoppt und den genannten Fehler verursacht. Jetzt meine Frage:
Wie kann ich den Gebläsemotor öffnen. Ich habe schon Bilder von einem geöffneten Motor gesehen aber keine Anleitung, wie das geht.
Oder alternativ
Gibt es diese Motoren samt Gebläserad auch als Tauschgeräte. Die 200 € für einen neuen Motor scheinen mir e...
5 - trocknet schlechter -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet schlechter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 59800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hab einen AEG Lavatherm 59800. Das Gerät ist jetzt 7 Jahre alt und hat bis heute eigentlich immer ordentlich funktioniert. Vor 2 Jahren war das Gerät kaputt, der Kundendienst hat dann den hinteren Lüftermotor auf Garantie (ich hatte Garantieverlängerung auf 5 Jahre) gewechselt, der Motor war fest.
Danach war wieder alles OK. Vor ein paar Tagen fing der hintere Lüfter wieder an Geräusche zu machen und vorgestern wurde dann die Wäsche nicht mehr trocken.
Habe die hintere Verkleidung abgebaut, den Motor zerlegt und die Lager gewechselt, die alten waren wieder fest. Dann einen Testlauf, eigentlich alles OK, nur dass das Trocknungsergebnis war irgendwie nicht mehr so toll. Dh. der Durchlauf dauert länger als früher und die Wäsche ist gefühlt auch nicht ganz so trocken. Ich hab dann mal das Forum durchforstet und ein wenig Diagnose betrieben:
1. Wärmetauscher hinten wird ordentlich warm
2. beim Start liegen ca. 1,5 Amper an, wenn der Kompressor zuschaltet ca. 4 Amper.
3. am Eingang zum Verdampfer wird es ka...
6 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 59800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab einen AEG Lavatherm 59800 Trockner. Der nicht mehr richtig trocknet.Da ich selber nur Minimale Kenntnisse habe habe ich Versucht den Fehler nach dem Ausschluss verfahren zu finden.

- Ventilator hinten dreht (Ausgebaut und laufen gelassen)
- Filter/Siebe sind alle gereinigt!!!!!
- Trommel dreht auch
- Temperaturfühler durchgemessen im handwarmen Zustand 5 ohm und wenn er wärmer wird wird die Ohmzahl weniger
- Trocknerkompressor wird warm (Dauert aber) so das der Kühllüfter anspringt

- Kondensatoren durchgemessen und haben auch die werte die draufstehen

Da ich nicht weiß wieviel ohm der Temperaturfühler normalerweise hat hab ich keinen Referenzwert.

Kann mir jemand helfen kann es sein das es am Kompressor liegt?
Stromaufnahme desselbigen hab ich noch nicht gemessen.

Bin für jeden Typ dankbar.

MfG.
...
7 - Kein Kondensat -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kein Kondensat
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Electrolux Lavatherm 59800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hab schon ein wenig gegoogelt aber noch nichts genaues zu meinem Problem gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.

Ich habe einen ca. 7 Jahre alten Wärmepumpentrockner.
Seit dieser Woche trocknet er nicht mehr richtig.
Die Wäsche in der Trommel wird ordentlich warm, die Trommel dreht sich, es kommt aber keine Feuchtigkeit im Behälter an. Daher dauert es auch ewig bis die Wäsche trocken ist.
Ich habe schon viel über defekte Lüfter, Lagerschaden, Kompressor gehört, möchte aber erstmal nur dort aufschrauben wo es auch sein muss.
Also nochmal die Fakten:

-Kein, bzw. sehr wenig Kondensat im Behälter
-Stundenlanges Trocknen (bleibt stehen bei Restzeit 5min)
-Trommel dreht
-Wäsche ist warm und es ist ein ordentlicher Luftzug spürbar.


Es hilft mir auch, wenn man schon einige Dinge ausschließen kann.

Bin Maschbauingenieur, also nicht doof aber elektrotechnisch nicht sehr versiert. Bei entsprechender Anleitung würde ich mir aber auch mal ein Multimeter zulegen und e...
8 - trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Electrolux Öko Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavatherm 59800
S - Nummer : 71367607
Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
also: ich bin neu hier und ein totaler Elektronik-Depp.
Mein Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 brachte die Fehlermeldung E60 mit Piepston-Untermalung. In der Betriebsanleitung stand, bei E-Fehlermeldungen einfach mal ausschalten und neu starten. Habe ich gemacht. Fehler erscheint nicht mehr, das Programm läuft ganz normal durch, aber die Wäsche ist so feucht wie vorher.
Kann mir irgendjemand aus meiner Verzweiflung heraushelfen?
Wühlmaus ...
9 - E 300 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E 300
Hersteller : AEG Lavatherm
Gerätetyp : 59800
S - Nummer : n.b.
FD - Nummer : n.b.
Typenschild Zeile 1 : n.b.
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der WP-Trockner (AEG 59800) eines Freundes zeigt die Fehlermeldung E300 an. Hat zufällig jemand die Codes von AEG und kann mir eine Fehlereingrenzung geben bzw. mitteilen, ob sich eine Reparatur lohnt?

Vielen lieben Dank
Flo
...
10 - E 300 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E 300
Hersteller : AEG Lavatherm
Gerätetyp : 59800
S - Nummer : n.b.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der WP-Trockner (AEG 59800) eines Freundes zeigt die Fehlermeldung E300 an. Hat zufällig jemand die Codes von AEG und kann mir eine Fehlereingrenzung geben bzw. mitteilen, ob sich eine Reparatur lohnt?

Vielen lieben Dank
Flo ...
11 - E60/E65 -- Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60/E65
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavatherm 59800
S - Nummer : 70997125
FD - Nummer : Type 91BDBAB15A
Typenschild Zeile 1 : Mod. T59800
Typenschild Zeile 2 : 916 093 788 0 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem meine holde Gattin heute beim Betrieb des Trockners wohl ein kreischendes Gerät vernommen hatte, und diesem nun die Fehlercodes E60 und E65 zu entlocken sind, gehe ich nach bisheriger Studie dieses Forums davon aus, dass wohl am Wahrscheinlichsten der Lüfter seinen Dienst versagt.

Kann mir aber bitte jemand sagen, wie und wo ich das im Gerät sicher stellen kann? Was muss ich wie öffnen, um an den Lüfter zu kommen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gruß

Kai ...
12 - AEG Lavatherm E32 -- Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 Kompressor läuft nicht
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : AEG Lavatherm E32
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavatherm 59800 Kompressor läuft nicht
S - Nummer : 70513816
FD - Nummer : 916093788 00
Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe hier im Forum schon einige Info´s erhalten und umgesetzt, Trockner macht immer noch Probleme:

Aufgrund von sehr lauten Brummgeräuschen habe ich den Trockner geöffnet und im Ventilator die Kugellager getauscht. ich dachte, danach sollte er wieder funktionieren (Kugellager waren fest, eins hat sich garnicht mehr gedreht).
Jetzt läuft der Ventilator wieder.

Fehlercode wird mir jetzt E32 angezeigt, wenn ich die Tastenkombi drücke.

Wenn ich Trockner auf baumwolle stelle und starte, zeigt mir das strommeßgerät 1,4 Ampere

nach 4 Minuten Laufzeit läuft der Kompressor an mit 18 Ampere
nach ca. 10 Sekunden hört man ein lautes klick am Kompressor und die Ampere gehen wieder auf 1,4 zurück.
Nach weiteren ca. 3-4 Minuten das gleiche wieder 18 Amp für ca. 10 sekunden

Die Kohlen an der Trommel habe ich auch nachgeschaut, Kontakt besteht.

Bevor ich das Ventilatorpr...
13 - Wäschetrockner mit Wärmepumpe (AEG-Electrolux vs. Blomberg) v. Stiftung Warentest -- Wäschetrockner mit Wärmepumpe (AEG-Electrolux vs. Blomberg) v. Stiftung Warentest

Genügsam schranktrocken:

Eine Kurzinfo der Stiftung Warentest zu den Wärmepumpentrocknern

Link

hier noch mal der "alte" Link zum Blomberg-Wärmepumpentrockner: Link

edit: Es geht hierbei um die Geräte AEG-Electrolux Lavatherm T 59800 und
Blomberg TKF 1350 s

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 18 Dez 2005 13:52 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lavatherm 59800 Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lavatherm Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070189   Heute : 5417    Gestern : 18294    Online : 292        17.2.2025    17:39
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0405969619751