Gefunden für lautsprecher defekt panasonic - Zum Elektronik Forum





1 - Tonaussetzer -- Lautsprecher   Panasonic    SC-HTB690




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Tonaussetzer
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : SC-HTB690
______________________

Hallo alle Zusammen

Meine Panasonic Soundbar SC-HTB690 hat Ton Aussetzer, liegt am gerät nicht am Kabel oder TV, über Bluetooth das Gleiche.

Meine Frage lohnt sich da eine Reparatur oder gleich neu kaufen?

Vielen Dank

MFG

HiFly





[ Diese Nachricht wurde geändert von: HiFly am 11 Feb 2023 13:58 ]...
2 - Lautsprecher defekt -- LCD Panasonic TX-L37EW30
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lautsprecher defekt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L37EW30
______________________

Hallo an alle, bin auf der Suche nach zwei Lautsprechern für LCD TV Panasonic TX-L37EW30 oder TX-L37EW30S. Bei den vorhandenen Lautsprechern löst sich die Membrane von der umlaufenden Gummihalterung. Die Lautsprecher werden von Panasonic nicht mehr hergesetllt, sind also als Ersatzteil nicht mehr erhältlich.
Meine Frage: Hat jemand zufällig entsprechende Lautsprecher zur Hand ev. aus einem Gerät mit einem anderen Defekt, die zu erwerben wären?
Vielen Dank. ...








3 - Ausgangssignal nicht auswertb -- Telekommunikation Panasonic Panasonic KX-TGA Schnurlostelefon
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Ausgangssignal nicht auswertb
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Panasonic KX-TGA Schnurlostelefon
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ausgangssignal vom Panasonic-DECT-Telefon auswerten und anderweitig nutzen


Hallo,
ich habe ein Panasonic KX-TGA Schnurlostelefon, das ich über meine Fritz-Box ansteuere und das signalisiert ankommende Telefongespräche, wenn ich im Garten bin. Leider ist der Klingelton zu leise. Deshalb habe ich den internen kleinen Lautsprecher abgeklemmt und wollte statt dessen über eine Relais-Ansteuerung eine richtig laute Klingel betreiben. Das Signal, das am Lautsprecher anliegt ist schwer messbar und schon garnicht über eine Graetzbrücke gleichrichtbar. Ich habe leider keinen Oszi zur hand, um das Signal zu analysieren. Wahrscheinlich ist das eine Wechselspannung etwas höherer Frequenz, sodass meine stinknormalen Dioden damit nicht klarkommen. Hat jemand ne Idee, wie ich das Signal verwandele, damit ich ein Relais damit ansteuern und dann einen Wecker betreiben kann.

LG
Funky43 ...
4 - Sproblem mit Telespiel -- Sproblem mit Telespiel
Viele dieser Geräte erzeugen kein normgerechtes TV-Signal. Der Tonträger fehlt oft auch da ein interner Lautsprecher genutzt wird.
Daher werden sie von einigen Suchläufen nicht gefunden oder der Fernseher findet die Nebenaussendungen, dann eben verrauscht, wie bei dir.
Ich bin auch noch Besitzer so einer Antiquität.
Von 3 Flachbildfernsehern läuft das Gerät auf einem.
Ein Samsung zeigt das Bild kurz, blendet dann aber "Kein Signal" ein, ein Panasonic zeigt das Bild zitternd an. Brauchbar geht es nur auf einem Billiggerät und bei manueller Abstimmung.
Das Gerät ist umschaltbar zwischen Kanal 3 und 4, sendet aber nicht exakt auf diesen Kanälen.
Probleme gab es damit aber auch schon in den 70ern. Auf meinem damaligen Grundig SW-Porti lief das Bild durch oder wurde nicht sauber gefangen.

Hast du mal versucht per Hand abzustimmen?
Einen Defekt würde ich trotzdem nicht ausschließen, die Bauteile altern.
...
5 - überhitzt -- HiFi Verstärker Uher VG 850
Geräteart : Verstärker
Defekt : überhitzt
Hersteller : Uher
Gerätetyp : VG 850
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein Vater hat vor Jahren auf dem Flohmarkt einen Uher VG 850 günstig erworben und einige Zeit benutzt. Da der Verstärker aber im Bereich der Endstufentransistoren brütend heiß wird (noch unter Verbrennungsgefahr, aber unangenehm) habe ich ihn außer Betrieb genommen und zu einer Überprüfung geraten. Gesagt getan, der Verstärker kam vom Radiotechniker als repariert zurück. Kurzer Test ergibt: der gute Mann hat den Netzschalter repariert oder getauscht und das Lautstärkepoti mit Tuner600 behandelt. Das Hitzeproblem besteht weiterhin, das Gerät stinkt auch unangenehm.

Also Verstärker wieder hingebracht. "Haben Sie eh zwei Paar Boxen angeschlossen gehabt? Sonst wird der so heiß, das darf nicht sein!". Ahja, klar. Heute: "Da ist ein Endstufentransistor kaputt, ich krieg aber keinen Ersatz. Ich kann ihn ja abklemmen und Sie haben dann halt einen Kanal weniger."
"????!!!!?!?"
"Sie können ja beide Lautsprecher an einen Kanal anschließen!"
"Bitte WAS?!?"
"Naja, ich kann nochmal suchen!"

Kurze Recherche hat ergeben, dass di...
6 - CenterLautsprecher sehr leise -- Receiver Panasonic SA-HE75
Geräteart : Receiver
Defekt : CenterLautsprecher sehr leise
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : SA-HE75
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Community,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass der Center-Lautsprecher meiner 5.1 Anlage sehr leise ist.
Das Problem tritt auf, sobald der Reciever in Betrieb genommen wird und verschwindet erst, wenn ein bestimmter Lautstärkepegel erreicht wurde (ca. 60% max.-Lautstärke). Dann schaltet sich der Center nach ein paar Sekunden wieder zu und bleibt auch bei geringerer Lautstärke aktiv.
Schaltet man das Gerät aber auch nur kurz aus, ist der Lautsprecher wieder stumm bzw. extrem leise.
Dabei ist es egal, ob der ProLogic-Prozessor aus Stereo 5.1 macht, oder ob ein 5.1 Signal direkt (sowohl analog als auch digital) eingespeist wird.

Die anderen Lautsprecher verhalten sich normal; am Center-Lautsprecher selber (Magnat Topas) liegt es nicht.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Das Gerät ist nun zwar schon ein paar Jahre in Betrieb, steht aber kühl und wurde nie an der Leistungsgrenze betrieben.

Schönen Abend noch und schonmal vielen Dank für Eure Antworten
MfG
L J ...
7 - Kein Ton, ERROR-Meldung -- Stereoanlage Panasonic HiFi-Kompakt
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Kein Ton, ERROR-Meldung
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : HiFi-Kompakt
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Habe leider einen schlechten Gebrauchtkauf gemacht (da vermutlich defekt):
HiFi-Kompaktanlage Panasonic SC-DT110 (auch SA-DT110)

Symptome:

1) DVD anzeigen, Fernbedienung und alle Menüs funktionieren.
2) Aber kein Ton! Egal von welcher Quelle (DVD/CD/FM/AM/Ext)
Auch kein Rauschen bei maximaler Lautstärke. An allen 6 Lautsprecher-Ausgängen liegen immer 0V
3) An der Fernbedienung erscheint bei Druck auf PL, Subwoofer Level, Center Focus und S.SRND im Display die Anzeige "ERROR", was laut Manual nicht der Fall sein sollte. (u.a. würden sich hier verschiedene Settings zu den einzelnen Lautsprechern machen lassen)

4) Die Endstufenplatine wird zumindest mit Spannung versorgt, ca. 28V
5) Anleitung hab' ich gelesen, es ist kein Muting eingeschaltet oder so.
6) Schaltungsdienst Lange hat leider keine Schaltungsunterlagen
7) Am Kopfhörerausgang kommt auch nichts


Spekulation:

A) Die Endstufe hat was. Dafür spricht, dass gar nichts kommt, auch nicht das geringste Rauschen. Dagegen spri...
8 - Ausgangssignal stark verzerrt -- HiFi Verstärker   Panasonic    SA-HE 90
Geräteart : Verstärker
Defekt : Ausgangssignal stark verzerrt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : SA-HE 90
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Hifi-Experten,

mein AV-Receiver Panasonic SA-HE 90 hat ZEITWEISE folgenden Fehler:
Das Ausgangssignal ist sehr stark verzerrt, dabei lässt sich die Lautstärke des Ausgangssignals auch nicht mehr regeln. Das heisst, dass Display ändert zwar den DB-Wert, aber das Signal hat immer die gleiche verzerrte Lautstärke.
Teilweise direkt nach dem Einschalten einwandfrei, und nach etwa 10min ist das Signal verzerrt.

Zum besseren Verständnis habe ich das Signal aufgenommen und hier angehängt (32kB). Mein Handy nimmt im *.AMR Format auf, lässt sich ohne Probleme mit QuickTime abspielen. Es hört sich so an, als ob ich das Mikrofon zu nah an den Lautsprecher gehalten habe. Das ist aber nicht der Fall, es gibt den Fehler sehr gut wieder.

Bereits durchgeführt:
Alle Kabel überprüft und AV-Receiver bei einem Bekannten angeschlossen, dabei kein einziges eigenes Kabel verwendet.

Herzlichen Dank im voraus,
Thorsten

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schuero am 27 Jan 2010 11:21 ]...
9 - Lautsprecher Panasonic RX-ES29 -- Lautsprecher Panasonic RX-ES29
Ersatzteil : Lautsprecher
Hersteller : Panasonic RX-ES29
______________________

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Lautsprecher für einen tragbaren Radiorecorder (Panasonic RX-ES29). Der linke Lautsprecher ist defekt und muss ausgetauscht werden. Bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen ein passendes Teil zu finden.

Angaben auf dem Lautsprecher:

L0AA07A00014
10W
Malaysia
7434-F4

Leider konnte mir Google bei der Suche nicht helfen. Auch eine Anfrage bei einem Eratzteilversand scheiterte.
Es muss nicht unbedingt der gleiche Lautsprecher sein. Ein passendes Vergleichsmodell geht auch.


MfG

mrniceguyhu
...
10 - Videorecorder Panasonic NV-SD250 -- Videorecorder Panasonic NV-SD250
Hallo,

naja, aber wie lange laufen die 3 Videorecorder von Ebay wenn ich jeden Tag einen Film sehe? Der Pansonic macht das schon seit über 6 Jahren mit - es ist halt ein Spitzengerät was das Laufwerk usw. angeht. Wegschmeissen werde ich den wegen sonner kleinen LED aber auf keinen Fall, der ist ja sonst noch wie neu im Innern.

Wenn es mal erforderlich sein sollte, dann würde ich sowieso gleich was vernünftiges, sprich einen neuen mit Garantie kaufen - mit dem Gebrauchtkram ist mir die Gefahr einfach zu groß, mit defekten Geräten oder Müll übers Ohr gehauen zu werden; vor allem kann die Geräte vorher auch nicht ansehen.

Ich hab mal ein Gebrauchttuner für 50 Euro gekauft, der war z. B. defekt (linker und rechter Kanal phasenverschoben - hörte sich genauso an wie ein verpolter Lautsprecher). Der Käufer meinte nur, das wäre ihm noch nie aufgefallen, er habe damit immer schön Musik hören können! Seiner Meinung nach war der ok und Rücknahme ging ja nicht, weil es ausdrücklich drin stand. Tja, der hatte wohl Null Ahnung von HiFi, seine Boxen übereiander stehen usw. und ich dafür den Ärger. Zum Glück hat mein HiFi-Händler das Teil in seiner Werkstatt noch hinbekommen.

Der Recorder war schon dreimal in der Werkstatt und die meinen sowas geht technisch e...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lautsprecher Defekt Panasonic eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lautsprecher Defekt Panasonic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185994719   Heute : 1944    Gestern : 12637    Online : 275        25.10.2025    4:53
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 364 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.0534420013428