Autor |
Lautsprecher Panasonic RX-ES29 |
|
|
|
|
BID = 635010
mrniceguyhu Neu hier

Beiträge: 22 Wohnort: 63456 Hanau
|
|
Ersatzteil : Lautsprecher
Hersteller : Panasonic RX-ES29
______________________
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Lautsprecher für einen tragbaren Radiorecorder (Panasonic RX-ES29). Der linke Lautsprecher ist defekt und muss ausgetauscht werden. Bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen ein passendes Teil zu finden.
Angaben auf dem Lautsprecher:
L0AA07A00014
10W
Malaysia
7434-F4
Leider konnte mir Google bei der Suche nicht helfen. Auch eine Anfrage bei einem Eratzteilversand scheiterte.
Es muss nicht unbedingt der gleiche Lautsprecher sein. Ein passendes Vergleichsmodell geht auch.
MfG
mrniceguyhu
|
|
BID = 635024
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36281 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Dann nimm doch irgendeinen Lautsprecher der den gleichen Korbdurchmesser und 10W Belastbarkeit hat. Zweckmäßigerweise solltest du bei einem Stereogerät beide ersetzen, sonst gibt es Klangunterschiede. Die Impedanz kannst du dann ja beim anderen Kanal messen bzw. anhand des Widerstands grob abschätzen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 635053
mrniceguyhu Neu hier

Beiträge: 22 Wohnort: 63456 Hanau
|
Danke erst mal. Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Wie misst man denn den Korbdurchmesser richtig? Die Löcher zur Befestigung des Lausprchers im Gehäuse müssen schon stimmen. Die Löcher sich auch ein wenig (ca. 12mm) nach unten versetzt (siehe Bild).
MfG
mrniceguyhu
[ Diese Nachricht wurde geändert von: mrniceguyhu am 19 Sep 2009 17:42 ]
|
BID = 635099
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Lautsprecher mit genau dieser Kröpfung des Lochkreises wirst du vermutl. nicht finden, aber das ist leicht durch Hülsen ausgleichbar.
Wichtige Daten für einen Ersatzlautsprecher wären:
Die Impedanz (meist 4 oder 8Ohm)
Die Leistung (in dem Fall mindestens 10W - mehr schadet nicht)
Der Einbaudurchmesser
Der Außendurchmesser
Die Einbautiefe
Sind das Breitbandlautsprecher oder reine Tief-/Mitteltöner? Soll heißen, gibt es nur einen Lautsprecher pro Kanal oder mehrere? Ist nur je ein Lautsprecher vorhanden, muß der Übertragungsbereich (Frequenzbereich) eines Systems von etwa 50Hz bis 20000Hz reichen.
Wie schon vor mir gesagt, solltest du beide Lautsprecher wegen sonst möglicher Klangverfälschungen wechseln.
ciao Maris
|
BID = 635306
mrniceguyhu Neu hier

Beiträge: 22 Wohnort: 63456 Hanau
|
Vielen Dank noch mal für eure Hilfe. Glaub ich hab nach längerer Suche was passendes gefunden. Leider nicht mit der Kröfung der Originallautsprecher.
Eine Frage hätte ich allerdings noch. Beim Durchmessen des intakten Lautsprechers erhalte ich einen Messwert von 5,6 Ohm. Ist es richtig in diesem Fall einen (bzw. zwei) Ersatzlautsprecher mit 4 Ohm zu wählen?
MfG
mrniceguyhu
|
BID = 635308
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36281 Wohnort: Recklinghausen
|
Nein, wenn du schon 5,6 Ohm ohmschen Anteil mißt kann der ohmsche Anteil + der induktive Anteil ja nicht 4 Ohm ergeben. Das wird daher ein Lautsprecher mit einer Impedanz von 8 Ohm sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 635484
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
5,6Ohm (ohmsch) deutet aber meiner Meinung nach auf 6Ohm Impedanz hin. Allerdings sind Lsp mit diesem Wert selten auf dem "freien" Markt erhältlich. Der Achter tut es aber auf jeden Fall - evtl. mußt du mit etwas geringerer maximalen Ausgangsleistung rechnen. (soll heißen, weniger Krach bei voll aufgedrehter Lautstärke)
ciao Maris
|