Gefunden für kondenstrockner gorenje - Zum Elektronik Forum |
1 - Laufgeräusche Trommel -- Wäschetrockner Gorenje SPK2 | |||
| |||
2 - Wasser nicht im Behälter -- Wäschetrockner Gorenje D 62320 Spk2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasser nicht im Behälter Hersteller : Gorenje Gerätetyp : D 62320 Spk2 S - Nummer : 03530547 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, zuerst einmal das Bild vom Typenschild: Bild eingefügt Also, ich habe ein Problem mit meinem Kondenstrockner von Gorenje und zwar sammelt sich leider gar kein Wasser mehr im Behälter und der Trockner läuft bis das komplette Wasser in der Luft ist und gar nichts im Behälter, was zu einer Immensen Luftfeuchtigkeit im Raum führt. Das Problem besteht, seit ich den Trockner zwecks Renovierung von einem Raum in einen anderen getragen habe und wieder zurück, also ist es evt beim umräumen passiert, auch wenn ich dabei sehr vorsichtig war. Zu meinen Kenntnissen: Ich bin nicht vom Fach, bin aber leidenschaftlich mit allem Handwerklichem beschäftigt und bin gerade bei meinem Master in Maschinenbau, mit einem Trockner habe ich mich aber noch nie näher auseinander gesetzt, bzw. mich handwerklich daran betätigt. Bisher habe ich versuc... | |||
3 - Trommeldichtung vorn defekt -- Waschtrockner Gorenje 62320 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommeldichtung vorn defekt Hersteller : Gorenje Gerätetyp : 62320 Typenschild Zeile 1 : SBK2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserem Kondenstrockner hat sich die vordere Trommeldichtung verklemmt und gelöst. Ich habe nun erstmal beide Seitenwände und den Deckel entfernt. Konnte man gleich auch mal alles gründlich reinigen ![]() Offensichtlich ist die Dichtung aber überdehnt. Ein Wechsel ist vermutlich auch nur nach entfernen der Frontabdeckung möglich. Da das Gerät vier Jahre alt ist, lohnt es sich vermutlich nicht, einen Techniker mit der Reparatur zu beauftragen......(Neupreis ca. 300.- €, Ersatzteil kostet ja auch bereits 70.- €). Das entfernen der Front scheint vermutlich aufwendiger zu sein. Leider findet man ja nirgends eine Zeichnung o.ä., damit man sich den Aufbau mal vor Augen halten kann..... Was würde passieren, wenn ich die Dichtung einfach entferne????? verklemmen sich dann Kleidungsstücke, oder verhindert die Dichtung nur ein Verdrecken des Innenraumes.......? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp/Empfehlung für mich........Dan... | |||
4 - Blinkt statt zu trocknen -- Wäschetrockner Gorenje Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Blinkt statt zu trocknen Hersteller : Gorenje Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : 70930260 FD - Nummer : 705022 /02 Typenschild Zeile 1 : TYPE SPK2 Typenschild Zeile 2 : MODEL D62225 Typenschild Zeile 3 : ART No 705022 /02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle, habe die SuFu leider nichts gefunden und im Inet auch noch nicht deshalb wende ich mich an euch in diesem Forum und hoffe auf Hilfe. Die Problematik ist relativ einfach zu beschreiben: Wenn man bei dem Trockner ein Programm wählen will(am Drehschalter, egal welches) leuchten ganz kurz alle LED auf und blinken folgende LED's: Trocknung; Knitterschutz an/aus; Temperaturabsenkung. Schätze mal das dies ein Fehlercode ist aber ich habe keine Ahnung was er mir sagen will:-) Filter ist gereinigt, Kondenswasserbehälter entleert. Was kann das sein? Was macht man dagegen? Vielen Dank im Vorraus ... | |||
5 - kaum Wasser im Behälter -- Wäschetrockner Gorenje WT 941 Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : kaum Wasser im Behälter Hersteller : Gorenje WT 941 Gerätetyp : Kondenstrockner Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, also dann erstelle ich hier mal meinen eigenen Thread. Ich weiß nicht, ob das hier üblich ist, aber ich will mich zumindest mal kurz vorstellen: ich bin 44 Jahre alt, bin verheiratet, habe eine kleine Tochter und wohne in der Gegend von Frankfurt. Ein Hobby, dem ich demnächst wieder mehr Zeit widmen will, ist das flippern (nicht nur spielen, sondern auch reparieren, säubern, verschönern...). Abgesehen davon bastel ich gerne in Haus und Garten und versuche kaputte oder nicht mehr ganz funktionsfähige Sachen zur reparieren. Und so bin ich auch hier gelandet:-) Und nun zum Problem : - Gerät Gorenje Kondenstrockner WT 941 ca. 5 Jahre alt - Gerät heizt und trocknet wohl auch noch, es kommt aber kaum noch Wasser im Behälter an (scheint aber auch keins auszulaufen) => Zunächst einmal habe ich schon mal einen Lösungsansatz gefunden, dem ich gerne nachgehen würde, aber wo finde ich den Schlauch von der Kondenswanne zum Behälter (der verstopft sein kann) bzw. wie komme ich da ra... | |||
6 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Gorenje WT 941 | |||
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob das hier üblich ist, aber ich will mich zumindest mal kurz vorstellen: ich bin 44 Jahre alt, habe eine Frau und eine kleine Tochter und wohne in der Gegend von Frankfurt. Ein Hobby, dem ich demnächst wieder mehr Zeit widmen will, ist das flippern (nicht nur spielen, sondern auch reparieren, säubern, verschönern...). Abgesehen davon bastel ich gerne in Haus und Garten und versuche kaputte oder nicht mehr ganz funktionsfähige Sachen zur reparieren. Und so bin ich auch hier gelandet:) Und nun zum Problem - ich habe mich einfach mal an den Thread hier gehängt, da ich wahrscheinlich das gleiche Problem habe: - gleiches Gerät Gorenje Kondenstrockner WT 941 ca. 5 Jahre alt - Gerät heizt und trocknet wohl auch noch, es kommt aber kaum noch Wasser im Behälter an (scheint aber auch keins auszulaufen) - ich verfüge über ähnlich Kenntnisse wie der Threadstarter => Zunächst einmal gibt es hier ja schonmal einen Lösungsansatz, dem ich gerne nachgehen würde, aber wo finde ich bitte den Schlauch von der Kondenswann zum Behälter bzw. wie komme ich da ran? Und wie kann ich die Pumpe prüfen? Ich bin für jeden Tip und Hinweis dankbar! Viele Grüße, Toddi ... | |||
7 - grüne LED blinkt ständig -- Gorenje Gorenje WT 641 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : grüne LED blinkt ständig Hersteller : Gorenje Gerätetyp : Gorenje WT 641 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute,ich bin neu hier.Ich wollte mich schon seit längerem hier registrieren und habe es immer nicht geschafft.Jetzt bin ich hier. Ich habe einen Gorenje WT 641 Kondenstrockner.Bei dem blinkt eigentlich immer die oberste grüne LED.Wenn man bei dem Gerät eine Funktion auswählt dann blinkt das grüne Licht langsam,ganz normal,wenn ich aber die Start/Pause Taste drücke dann blinkt sie schneller Alles ist soweit in Ordnung ,Tank wurde geleert,Filter sind sauber,Wärmetauscher ist sauber und ist wieder richtig eingebaut worden.Ansonsten würde ich mich über euren Rat sehr freuen,mfG bebe007 ... | |||
8 - Maschinentrommel schwergängig -- Wäschetrockner Gorenje Kondenstrockner SPK2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Maschinentrommel schwergängig Hersteller : Gorenje Gerätetyp : Kondenstrockner SPK2 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Modell: D52320 Typenschild Zeile 2 : Artikelnr.: 240851/01 Typenschild Zeile 3 : Ser.-Nr.: 84430818 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, neue Maschine, neues Glück ![]() Beim Kondenstrockner meiner Eltern scheint die Trommel ab und an nicht drehen zu wollen. Nach einem druck auf Start brummt die Maschine nur vor sich hin. Meine Mutter dreht dann ein Stück manuell an der Trommel und wenn man dann wieder startet geht sie einwandfrei. Leider war ich bei einem Fehler nie Anwesend und kann daher nur auf Ihre Erzählung zurückgreifen. Ich habe dann mal selbst an der Trommel gedreht und bin der Meinung das die Trommel recht schwergängig ist. Das Laufgeräusch bei beladener Trommel klingt auch so als hätt der Motor zu kämpfen. Die Maschine ist 2 Jahre alt und läuft nicht so oft, weswegen ich die Kohlen am Motor mal ausschliesen würde, daher meine Frage, gibt es irgendwelche ... | |||
9 - Pumpe läuft nicht immer -- Wäschetrockner Gorenje Kondenstrockner Wt941 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Pumpe läuft nicht immer Hersteller : Gorenje Gerätetyp : Kondenstrockner Wt941 FD - Nummer : WT941 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein Kondenstrockner pumpte das Wasser nicht mehr hoch. Die Pumpe ging mal kurz an dann wieder garnicht. Ich habe die Pumpe ausgebaut und die Spannung gemessen welche anliegt. Es liegen an der Pumpe 5V. Was kann ich denn noch tun. Kann es das Modul sein? Wäre schön wenn Ihr mir einen Tipp geben könntet. Lg ... | |||
10 - Pumpe läuft nicht immer 5V -- Wäschetrockner Gorenje Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Pumpe läuft nicht immer 5V Hersteller : Gorenje Gerätetyp : Kondenstrockner Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein Kondenstrockner pumpte das Wasser nicht mehr hoch. Die Pumpe ging mal kurz an dann wieder garnicht. Ich habe die Pumpe ausgebaut und die Spannung gemessen. Es liegen an der Pumpe 5V. Was kann ich denn noch tun. Kann es das Modul sein? Wäre schön wenn Ihr mir einen Tipp geben könntet. Lg [ Diese Nachricht wurde geändert von: cneidhart am 16 Mär 2010 13:06 ]... | |||
11 - schaltet nicht ab -- Waschtrockner Gorenje WT 941 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : schaltet nicht ab Hersteller : Gorenje Gerätetyp : WT 941 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, habe mal zur Abwechslung ein anderen Problem mit einem Gorenje Kondenstrockner WT 941 ! Den roten Knopf hinten kenn ich schon, an dem liegts dieses Mal nicht. Sobal Gerät eingeschalten wird und die Türe geschlossen läuft der Trockner. Kann nur durch ausschalten oder öffnen der Tür wieder gestoppt werden. Programme lässte sich nix einstellen, er läuft unf läuft unf läuft. Hat wer ne Idee oder einen TIPP Grüße Uli ... | |||
12 - Wäschetrockner Gorenje WT941 -- Wäschetrockner Gorenje WT941 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Gorenje Gerätetyp : WT941 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Ich habe keine Ahnung, also vielleicht weiss einer von Euch weiter: Mein Kondenstrockner von Gorenje WT941 trocknet nicht mehr. Ab und zu läuft er wieder, aber dann nur ein Trocknervorgang. Das programm läuft durch (sehr langsam) und die Wäsche bleibt feucht. Es wird schon warm, aber eben lange nicht so warm, wie es sein müsste. In der Anleitung steht, man soll den Boden öffnen und im Inneren säubern, das könnte das Problem sein. Doch der Boden lässt sich nicht öffnen und sieht auch ganz anders aus wie in der Anleitung. Kann jemand weiterhelfen? Viele Grüße Nina ... | |||
13 - Wäschetrockner Gorenje Kondenstrockner -- Wäschetrockner Gorenje Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Gorenje Gerätetyp : Kondenstrockner Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Neu hier, und gleich ein Hilferuf. Das sind die Richtigen! ![]() Hat jemand eine Idee, was ich erst mal checken sollte, bevor ich den teuren Handwerker hole? Vielen Dank schonmal im voraus & viele Grüße aus Hessen... Titatz ... | |||
14 - Wäschetrockner gorenje SP611/110 -- Wäschetrockner gorenje SP611/110 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : gorenje Gerätetyp : SP611/110 S - Nummer : 23430088 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Kondenstrockner hat ein Problem. Kurz nach dem Trocnungsbeginn leuchtet die Kontrolllampe Kondensat-Behä lter voll auf und der Trocknungsvorgang wird abgebrochen. Kondensbehälter ist leer, Siebe und Luftkühler sind sauber. Was tun ???? Bereits jetzt besten Dank für die Hilfe. -Edit von sam2: unmotivierten Leerzeichenfriedhof beerdigt- [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 9 Okt 2004 23:40 ]... | |||
15 - Wäschetrockner Gorenje -- Wäschetrockner Gorenje | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Gorenje Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, kann mir irgend jemand sagen, wo ich bei einem Gorenje-Kondenstrockner den Thermostaten für die Arbeitstemperatur finde? Direkt auf der Heizung (Drahtwendel) sind 2 dieser Teile montiert. Ich denke, einer davon (der mit zwei Anschlüssen) ist für die Arbeitstemperatur, der andere mit 4 Anschlüssen ist der Sicherheitsthermostat. Was ich mir aber noch nicht erklären kann, ist die Funktion der Thremostaten wenn die Taster für "Halbe Leistung" oder so ähnlich gedrückt ist. Vielen Dank für eure Bemühungen. MfG Ralf Schmidbauer... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |