Gefunden für kein ton saba - Zum Elektronik Forum





1 - kein Ton -- Saba Triberg-G




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : kein Ton
Hersteller : Saba
Gerätetyp : Triberg-G
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend!

Bin auf der Suche nach einem Schaltplan für ein Radio der Marke Saba, Modell: Triberg-G. Das gute Stück hat bisher immer seine Dienste getan, aber jetzt bibt es keinen Ton mehr von sich - allenfalls noch einen sehr sehr leisen.Endstufe?? - aber ohne Schaltplan keine Chance !

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! ...
2 - Restauration Saba Meersburg W4 -- Restauration Saba Meersburg W4

Zitat : lediglich verstummte der 2.te Tuner bei einer bestimmten Stellung des Saba-Tuners. Genau das ist der Effekt, den du suchst.
Bei dieser Frequenz schwingt nämlich der Oszillator des Meersburg und auf dessen Skala sollte eine um 10,7 MHz tiefere Frequenz angezeigt werden.
Kontrolliere diese Frequenzen mal, soweit es mit dem 2.ten Tuner möglich ist.
Wenn das i.O. ist, und trotzdem kein Empfang über 95 MHz zustande kommt, liegt das vermutlich an einer schlechten ECC85, bei der die Oszillatorschwingung bei der hohen Frequenz abreisst.
Allerdings auch mal die Widerstände kontrollieren, die für die Anodenspannung des Oszillators zuständig sind, denn für die höchsten Frequenzen wird auch eine ausreichend hohe Spannung benötigt.


Ich habe mich mittlerweile bzgl. des Meersburg etwas schlau gemacht.
Angeblich sitzen die drei (Aluminium-)Kerne des Variometers auf einem Glasstab und können dort abgeglichen werden
Da kann man nur hoffen, dass de...








3 - TV   Saba Röhre (Baugleich Thomsen?) M5107 - Sender teilweise weg, Schnee -- TV   Saba Röhre (Baugleich Thomsen?) M5107 - Sender teilweise weg, Schnee

Zitat : bei der Anzahl da sitzt man ja ewig dran alle Bauteile zu erneuern
Daher erneuert man ja auch nur die defekten Teile. Alle zu erneuern würde dich ins Chaos stürzen, oder hast du den Meßplatz für die Tuner aus dem Schrottcontainer von Thomson gezogen?

Zitat : diese TV Tuner gibts die zum einen überhaupt noch
Tuner gibt es noch, auch wenn sie heute kleiner sind und mehr können.

Zitat :
4 - Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... -- Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten...
Hausfrieden ist dann erreicht, wenn alles einen maximalen WAF hat - und aber auch funktioniert!

Was war passiert? Chefin wurde kürzlich genauso alt wie ich - also alt eben. Da ihre Augen auch schwächer geworden sind, mußte bei unserem sehr großen Wohnzimmer fürs TV-Glotzen am Eßtisch halt ein großer Fernseher hin.
Der 64cm-SABA mit Colani-Gehäuse um die Röhre hatte vor ungefähr 6 Jahren die Hufe gehoben - DST abgeraucht. Flugs wurde ein 70cm-CRT-Monster angeschafft - war gerade bei Kaufland im Angebot, "Superior" (anscheinend tschechische Fertigung) für 250 Euronen, aber leider auch 4:3, und daher (laut Gattin!) "mehr Balken als Bild". Unbefriedigend, aber so lala.
Den SABA hatte ich (mit Forenhilfe!) instandgesetzt, ein Diemen-DST versorgt jetzt das Thomson-Chassis; Beiträge finden sich in der Foren-History. Diesen TV habe ich dann aber nicht verkauft, sondern eingelagert.
Nun muß man wissen, daß ich ein eigenes Zimmer (Studio/Werkstatt etc.) habe, wo ich mein eigenes Programm in Sachen TV und Kino verfolge. Mit echtem Grundig aus den 70ern, Dolby-Digitalton, HiFi-Anlage usw... mit allem Pipapo. Der CRT-Grundig sollte schon längst durch einen Phi...
5 - Kein Ton -- Receiver Saba Radio
Geräteart : Receiver
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Saba
Gerätetyp : Radio
Chassis : 9241 Digital
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen Saba9241 Digital geschenkt bekommen. Der Receiver sieht aus wie aus dem Laden, bloss das Problem ist das kein Ton da ist. Man hört nur ein leises knacken wenn man z.B. von AM auf FM oder Phono usw schaltet. Ich glaube die Digitalanzeige geht auch nicht richtig, muss sie nicht rauf oder runter zählen wenn ich FM habe und am Rad drehe? Weiss jemand da weiter? ...
6 - saba 9260 -- saba 9260
Hallo
suche schaltplan für hifi gerät saba 9260.
verstärker defekt (spannungen sind da) aber kein ton,
mfg jolle ...
7 - TV HR Diemen Zeilentrafo -- TV HR Diemen Zeilentrafo
Hrmhmhm, danke Euch allen für Eure beruhigenden Worte!
Der Lieferant hat sich sinngemäß genauso geäußert, und ich habe den Trafo eingebaut.
Eingeschaltet - funktioniert!

Nach Einstellen von Screen und Fokus noch ein wenig geguckt,
Bild und Ton tadellos - schwupps, Netzeingangssicherung defekt.

(Gerät lief ca. 20 Minuten)

Der Fehler liegt vermutlich im Netzteilbereich, den habe ich wohl zu oberflächlich untersucht, dafür in der Ablenkung alles mehrfach gecheckt...
Kein Halbleiter wurde in den 20 Minuten heiß, warm wurde nur ein großer Leistungswiderstand - im Primärnetzteil.
Wahrscheinlich habe ich da noch einen Elko übersehen, der mir seinen Rentenantrag entgegenrecken will...

Ich breche die Fehlersuche erstmal aus Zeitgründen ab.

Da sich das Thema ZTR wohl erstmal erledigt hat, schließe ich diesen Fred. (weiter im SABA-Ursprungsfred)

Mein besonderer Dank gilt yonossic bzw. Fidget. Auch wenn er sich manchmal etwas harsch äußert, ist es jedoch wohltuend, seine Beiträge aufmerksam studieren zu können und ihn als einen kompetenten Fachmann in diesem Forum zu wis...
8 - TV Saba TX92 -- TV Saba TX92
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Saba
Gerätetyp : TX92
Chassis : SD 7065VT
______________________

Hallo liebe Fachleute,

vielleicht hat das Gerät seine Dienste, lief von der Anschaffung bis heute ohne jegliche Störungen, getan und eine Reparatur lohnt sich nicht mehr. Das Alter des Gerätes kann ich nicht genau beziffern. Das Gerät ist seit mehr als 10 Jahre in Betrieb.

Wie machte sich der Fehler bemerkbar:

Plötzlich war kein Bild und Ton mehr vorhanden. Das Gerät schaltete sich ab als wenn man vorher einen Zeitrahmen vorgegeben hätte. Man konnte das Gerät wieder einschalten, und z.B. nach einer kurzen Zeit - etwa 5 Minuten - war wieder alles aus. Nach einigen Startversuchen lief nichts mehr.
Wenn man heute das Gerät einschaltet, leuchtet die Standby LED. Drückt man die Programmtaste am Fernsehgerät oder auf der Fernbedienung, ertönt ein kurzes brummen. Dabei leuchtet die Bildröhre in den Ecken kurz auf.
Das ist alles.

Kann es die Bildröhre sein, die den Geist aufgegeben hat?

Schaltplan ist vorhanden.

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Vinci
...
9 - TV Saba Ultracolor -- TV Saba Ultracolor
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Saba
Gerätetyp : Ultracolor
Chassis : T51Q50
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

aus der Nachbarschaft erhielt ich oben genanntes, älteres Saba-Farbfernsehgerät mit A51-421X Inline Bildröhre. Gerät hatte nach Einschalten Hochspannung, aber kein Bild, kein Ton. Schaltplan und Serviceunterlagen nicht vorhanden.

Gleichspannungen werden aus dem Zeilentrafo gewonnen, eine 12-Volt-Gleichspannung fehlte, habe die Diode PA148 durch 1N4001 ersetzt, seitdem spielt das Gerät.

Allerdings stimmt die Farbreinheit nicht. Die Farbreinheitsringmagnete verändern bei der Justierung auch die Konvergenz. Anleitungen zur korrekten Vorgehensweise habe ich leider in den Unterlagen zu anderen Geräten ähnlicher Bauweise nicht gefunden. Ich habe mir deshalb ein Gittertestbild mit rotem Hintergrund erzeugt, um beides im Blick zu haben, und damit Konvergenz und Farbreinheit ausgemittelt. So ganz die feine Art ist das jedoch nicht. Die Ringmagnete sind durch farbige Kerben gekennzeichnet.

Meine Frage: wie ist die korrekte Vorgehensweise? Mit welchem Magneten fange ich an und wie geht es dann weiter?

Gruß
Eckhard ...
10 - Receiver SABA 9241 Digital -- Receiver SABA 9241 Digital

Geräteart : Receiver
Hersteller : SABA
Gerätetyp : 9241 Digital
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

Habe ein Saba 9241 Digital, wo ich am verzweifeln bin. Hoffe das mir einer vielleicht helfen kann in meiner großen Not?

Fehlerbeschreibung: Beim einschalten kein Ton, erst wenn die lautstärke über 3/4 gedreht wird, kommt schlagartig der Ton, danach lässt sich die Lautstärke regeln ob nie was gewesen wär, bis ich wieder ausschalte, dann kommt der gleiche Effekt. Zudem kommt noch ein Displayfehler, wo sich Hieroglyphen darstellen. mit dem Display könnt ich ja noch leben, aber den Ton wollt ich gerne haben, ist ja ein tolles Gerät. (Schaltplan ist vorhanden.

Im voraus ein Dankeschön


Kadalkin



11 - Receiver SABA 9240 Electronik -- Receiver SABA 9240 Electronik
Geräteart : Receiver
Hersteller : SABA
Gerätetyp : 9240 Electronik
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,

erst ma. Ich wollte fragen was an meinem geilem Saba 9240 kaputt ist. Folgendes ist passiert: ich habe den Quattro Kanal ausprobieren wollen. Habe das Gerät ausgeschaltet, dann habe ich meine Boxen an den Quattro Ausgang angeschlossen. Habe meinen Saba wieder angeschaltet und es kam kein ton aus meinen Boxen, das ist aber nicht das schlimmste, dashalb dachte ich mir ich wechsele jetzt halt wieder die Boxen, weil ich den Quattro Kanal sowieso nicht benötige. Als ich den stecker aus dem Boxenkanal ziehe gibt es in meinem Saba ein Blitz und die Sicherung brennt durch. Schön und gut dann bekommt er halt ne neue wenn er die alte satt hat. Gesagt, getan is ne neue drin. Ich schalte das ding wieder an fliegt die sicherung wieder raus. Und weiter bin ich nicht gekommen. Ich hab die Boxenkanäle durchgemessen, aber mehr auch nicht. Ich bin nicht unbedingt der super Elektroniker, aber wenn ich einen Schaltplan bekommen könnte, würde das ein Freund für mich reparieren. Danke für eure Kooperation. Mfg

Matthias...
12 - TV SABA ?????? 36/37 Röhre 90Grad -- TV SABA ?????? 36/37 Röhre 90Grad
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SABA
Gerätetyp : ?????? 36/37 Röhre 90Grad
Chassis : ICC3 ?????
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo,
habe ihr einen uralten saba (unbekanntes Modell) und Chassis ist auch nicht klar (aufkleber ab) netzteil sieht ähnlich aus wie icc5, daher vermute ich , dass es ein icc3 ist. habe keinen schaltplan.
das gerät gehört einer studentin, ohne geld, daher muss er wieder laufen.
also, das ding ist tot.
kein bild kein ton , keine standby leuchte (hatte der sowas)
im netzteil war ein defekter Philips ON4147, den ich gegen einen BU508A getauscht habe, am Netzteilelko liegen ca. 320V an,Sicherung OK.
U-Syst 185V und 90V, 13V und 17,5V und andere Spannungen negativ.
diverse Dioden und Transitoren nachgemessen auch HOT (bu508A) sind alle ok,
auf dem chassis und der Bildrohrplatte musste ich diverse kalte lötstellen nachlöten.
übrigens sind die beiden Lithiumbatterien mau.
wie soll ich weiter vorgehen?
gruss ralf...
13 - TV Saba T67SC83 -- TV Saba T67SC83
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Saba
Gerätetyp : T67SC83
Chassis : S110
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

aufgrund eines aktuellen Reparaturfalls (kein Ton bei diesem Gerät) bin ich auf der Suche nach einem passenden Schaltbild für dieses Schätzchen!

Meine Frage: Es gibt eine Vergleichsliste für die Nordmende / Saba / Telefunken / (später auch Thomson)-Chassis. Hat die hier jemand, oder kann sie jemand Posten?

Also ICCx = 617 oder Fxx = ICCx....

Weiss jemand es ein Vergleichschassis zu dem S110(SABA 1982) gibt und/oder kann er mir dazu einen Schaltbildauszug für den Tonbereich / Netzteil geben?

Ich habe gar keinen Ton / bzw. rauschen, auch nicht im EE-Betrieb. Auf den ersten Blick ist das Chassis gut erhalten, also auch wenige kalte Lötstellen...

weiss jemand etwas?

Greetz

Micromarc...
14 - wann wurde dieser telefunkent v gebaut? -- wann wurde dieser telefunkent v gebaut?
Thomson hat unter der Marke Telefunken Fernseher mit Kunstoffgehäuse in Holzlook bis vor ein paar Jahren verkauft. Das Gerät wird relativ neu sein. Vor 20 Jahren gab es noch kein OSD wie du es kennst und auch keine komplett flachen Röhren.
HDTV nannten die das normale Stauchen des Bildes auf 16:9 um die 16:9 Ausgabe von DVD-Playern und Digitalreceivern nutzen zu können. Das Gerät ist also nicht so alt wie du glaubst sondern dürfte maximal 10 Jahre alt sein, eher jünger.

Selbst aktuell werden noch Fernseher unter der Marke Telefunken produziert. Allerdings von Profilo-Telra in Istanbul, genau wie Saba und Siemens.

Der Ton sollte allerdings um einiges besser sein. Evtl. liegt da ein Defekt vor. Kann aber auch eine Fehlbedienung sein, einige Telefunken Modelle hatten einen Equalizer im Menü. Sind evtl. Anschlüsse für Surroundlautsprecher vorhanden. Da gab es, wenn ich mich richtig erinnere, auch einen Schalter an der Rückwand. ...
15 - Stereoanlage Saba CS 3570 CD -- Stereoanlage Saba CS 3570 CD
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Saba
Gerätetyp : CS 3570 CD
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei meiner SABA Anlage Kommt kein Ton aus den Lautsprechern.Ich suche einen Schaltplan oder Tip....
16 - TV SABA 6354 -- TV SABA 6354
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SABA
Gerätetyp : 6354
Chassis :
Messgeräte : Multimeter
______________________

Leider kein Ton, bzw. nur ein leises sich wiederholendes dumpfes Geräusch und Knistern, auch wenn die Lautstärke auf ganz aus gestellt oder kein Audio-input da ist.

Ausserdem scheint der Tuner eine kleine Macke zu haben, unten links ca. 10 cm kleiner weisser Strich, der beim Videorekorder-input nicht da ist. Kann man am Tuner überhaupt was machen ?

Vielen Dank
Klaus
...
17 - TV Saba T7282 PIP FF405 -- TV Saba T7282 PIP FF405
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Saba
Gerätetyp : T7282 PIP FF405
Chassis : ICC 5 SX50 - PIP
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Kein Bild, kein Ton. Mein geliebter "Oldie" ist defekt.
Nach Austausch des defekten Zeilenendtransistors TL 31
(S2000A3) waren die Spannung des Netzteils (z.B. +154V U2) wieder vorhanden. Leider arbeitet die Zeilenendstufe noch nicht.Danach IC TEA2029C erneuert (die Beschaffung war ein langer Kampf und hat 45€ gekostet), aber erfolglos. Jetzt ist bei mir der Ergeiz ausgebrochen, wer kann mir weiter-helfen? Am IC TEA 2029C Pin 10 kein Ausgangsignal. Hat jemand ein Datenblatt über die TEA 2029 Familie (C,F, usw.)? Gibt es Prüfschaltungen für den TEA 2029 ?
Hat jemand einen Lageplan für meinen "Oldie", ich habe nur das Schaltbild. Also, zur Zeit leuchtet nach dem Einschalten nur die rote Standby LED, ich finde ein bißchen wenig!! Wäre schön weiter zu kommen! ...
18 - TV Saba S7040C -- TV Saba S7040C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Saba
Gerätetyp : S7040C
Chassis : ICC20
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei dem Gerät habe ich den Zeilentrafo ersetzt (war definitiv defekt, funken). Die ZE läuft nun an Signal sieht gut aus, Vertikalablenkung funktioniert auch, Birö Heizung geht
dennoch es kommt kein Bild und kein Ton (Einspeisung über AV). Sicherungen wurden auch gecheckt. Beim hochdrehen der G2 kommen Rücklaufstreifen. Die Versorgungsspannungen vom Netzteil sind korrekt(na jedenfalls wenn ich nichts übersehen habe). Die Videoendstufe wird nicht angesteuert, vertikal Syncronimpulse sind aber sichtbar.

Ich hoffe ja das das Digi Board nicht schuldig ist, was sollte ich noch testen?

Danke für eure Hilfe!...
19 - TV SABA T7060HS -- TV SABA T7060HS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SABA
Gerätetyp : T7060HS
Chassis : ?????
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
Gestern hat sich mein SABA TV Gerät ohne Ankündigung verabschiedet!!!!!
Kein Bild kein Ton nur die Stand By Lampe leuchtet im Sekundentakt mal hell mal dunkel.
HOT habe ich mit einem Kennlilieschreiber überprüft ist O.K.
Lampentest habe ich auch schon gemacht Lampe leuchtet mit etwa 30 % ihrer normalen Leuchtstärke.
Schaltplan ist vorhanden aber keine Serviceanleitung Betriebsspannungen sind vorhanden liegen aber ca. 20-30% unter den angaben im Plan.
Weiß jemand was das Rütmiche Blinken zu bedeuten hat?
Auf der Rückwand stehen volgende Nummern:
T7060SH
TX92 F/FR
RCT :TC295
25209830
Keine FCC Nummer.
DAnke schonmal im Vorraus....
20 - SONS SABA WILDBAD W5-3D -- SONS SABA WILDBAD W5-3D
Geräteart : Sonstige
Hersteller : SABA
Gerätetyp : WILDBAD W5-3D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
Suche Schaltplan für oben genantes Röhrenradio.
Habe volgendes problem:
Kein Ton auf allen bereichen einschl TA.
Betriebsspannung singt auf 60 Volt sobald Endröhre El 84 eingesteckt und aufgeheitzt ist ohne Endröhre liegen ca 190 Volt an habe kondesatoren im bereich der Röhre schon getaucht , Röhre auch schon gewechselt.
grus Rudi
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kein Ton Saba eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kein Ton Saba


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071607   Heute : 6839    Gestern : 18294    Online : 436        17.2.2025    21:14
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0263121128082