Gefunden für kaffeemaschine jura - Zum Elektronik Forum |
| 1 - keine Funktion -- Kaffeemaschine Jura Jura E8 | |||
| |||
| 2 - Wasserverlust Tank? -- Kaffeemaschine Jura Jura J6 | |||
| Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Wasserverlust Tank? Hersteller : Jura Gerätetyp : Jura J6 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bitte um Erfahrungstipps. Die Jura J6 meiner Bekannten verliert seit einiger Zeit ab und zu Wasser. D.h. rund um die Maschine ist die Arbeitsfläche dann etwas nass. Offensichtlich läuft manchmal der Tank langsam aus. Seither wird der nun nach der Nutzung auf die Spüle bzw. in eine Schüssel gestellt. Dann ist auch da ab und zu Wasser. Gestern stand der Wassertank den halben Tag auf zwei Gläsern, um zu sehen, wo es tropft. Es hat natürlich nirgends getropft. Wie immer, wenn ich zu Besuch bin. Am Ventil und den Dichtungen ist nichts Verdächtiges zu sehen. Wenn das Tankventil undicht ist und der Tank aber in der Maschine steht, dürfte ja kein Wasser austreten können. Außer die Maschine wäre intern auch undicht. Bzw. da der Tank auch außerhalb der Jura Pfützen erzeugt, kann es ja nur der Tank sein? Hat das schon mal jemand gehabt und die Ursache gefunden? ... | |||
3 - kein Lebenszeichen -- Kaffeemaschine Jura Impressa S9 Avantgarde | |||
| Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : kein Lebenszeichen Hersteller : Jura Gerätetyp : Impressa S9 Avantgarde Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Gestern Morgen wollte ich, wie immer, Kaffee beziehen, aber die Maschine war nicht beleuchtet, so wie mit dem Knopf ausgeschaltet, was aber nicht der Fall war. Wie kann ich messen, ob der Trafo defekt ist? Ich habe einen Multimeter, brauche aber etwas Hilfe, da ich nicht richtig weiß wo und wie ich messen muß. Anbei ein Bild des Trafos; ich habe ein Kabel abgezogen, damit man die Aufschrift lesen kann. Mit freundlichen Grüßen Aloha [ Diese Nachricht wurde geändert von: Aloha am 16 Jul 2022 0:45 ]... | |||
| 4 - System füllt nicht -- Kaffeemaschine Jura Impressa E85 | |||
| Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : System füllt nicht Hersteller : Jura Gerätetyp : Impressa E85 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, beim Bezug von einer Tasse Kaffee ca.200 ML ist noch alles in Ordnung. Möchte sofort eine zweite machen, erscheint auf dem Display Hahn auf System füllt, ich mach den Hahn auf, dann erscheint auf dem Display Hahn zu. Danach wieder Hahn auf wenn ich ihn geschlossen habe. Dies Spielchen würde über Stunden gehen wenn ich die Maschine nicht vorher aus machen würde. Am nächsten Tag zeigt das Display wenn ich den Kaffeeautomat anstelle folgendes an, Hahn auf füllt System Hahn zu Heizt auf, Pflege drücken, Bereit. Ich kann wieder nur eine Tasse Kaffee beziehen und dann beginnt das Spielchen von vorn, Hahn auf System füllt usw. usw. Aber er füllt nicht das System Mit freundlichen Grüßen somoa1 ... | |||
| 5 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Quelle PNC 914791294 | |||
| Vielen Dank werde erst mal den Motor ausbauen und die Kohlen überprüfen.
dann nach Deinen Vorschlägen weiter suchen. Heute viel Glück auch unsere Kaffeemaschine Jura C5 macht Mucken. Die hab ich heute auch schon zerlegt. Oh man immer alles auf einmal. Danke für Deine Hilfe, melde mich bei Erfolg oder wenn nicht. Mfg rollif ... | |||
| 6 - Schublade?? -- Kaffeemaschine Jura Impressa E10 | |||
| Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Schublade?? Hersteller : Jura Gerätetyp : Impressa E10 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und Hilfe! Ich habe ein Problem mit meiner Jura Impressa E10. Maschine läuft einwandfrei bis irgendwann (völlig sporadisch) die Leuchte für die Schublade leuchtet. Wenn ich die Schublade rausnehme blinkt sie (was ja richtig ist). Nach dem reinschieben leuchtet die Leuchte wieder ständig und ich kann gar nichts machen. Den Mikroschalter habe ich schon ausgewechselt und die beiden Kabel (blau+weis) vom Mikroschalter zur Leistungselektronik habe ich verfolgt(nichts ungewöhnliches). Das beste: Nach dem Zusammenbau ging die Maschine wieder. Genau 2 Tage lang! Dann wieder das ständige Aufleuchten der Leuchte. Kennt jemand den Fehler und wenn ja, woran liegts? Erst mal danke im vorraus Amaoggy ... | |||
| 7 - Heizung defekt -- Kaffeemaschine Jura Automatica Plus A12 | |||
| Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Heizung defekt Hersteller : Jura Gerätetyp : Automatica Plus A12 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Hat jemand eine Ersatzteil-Quelle für eine Kaffeemaschine Jura RIO DORO AUTOMATICA PLUS Typ A12, eine Heizpatrone (wahrscheinlich ganzer Bronceguss-Kugel. Gruss René ... | |||
| 8 - Kaffeemaschinemaschine gesucht -- Kaffeemaschinemaschine gesucht | |||
| Du suchst also keine Kaffeemaschine in der klassischen Wortbedeutung (Filtermaschine), sondern einen sog. Kaffeevollautomaten.
Da gibt es inzwischen ne sehr große Auswahl. JURA (und seine Ableger, darunter mehrere bekannte deutsche Marken) ist da sicherlich ne sehr gute Wahl. SAECO war mal gut und führend, hat aber inzwischen leider stark nachgelassen. Zwar sind die reinen Verbrauichskosten dieser Geräte sehr niedrig, aber man muß mit nicht unerheblichen Wartungskosten rechnen! Bei regelmäßiger Nutzung aber trotzdem erheblich billiger als das GePADse... ... | |||
| 9 - Hardware bei 1&1 -- Hardware bei 1&1 | |||
| Kaffeemaschinen mit LAN-Anschluss ist doch kein Problem: Link.
Aber gerade weil viele Nutzer selbst an der Fritz-Box rumbasteln, wären solche Hardwareerweiterungen von AVM sicherlich ein Renner auf dem Markt... Wenn eine FB von AVM schon als vollwertige Telefonanlage bezeichnet wird, erwartet man doch eine Schnittstelle für Türsprechstation. Wer sich für solche Spielereien interessiert, für den gibts hier noch einen interessanten Link: Kaffeemaschinen von Hackern angreifbar Nach einem Bericht des Sicherheitsexperten Craig Wright der Firma BDO Kendalls kann die Kaffeemaschine F90 der Gerätefirma Jura von Hackern online angegriffen werden... Gruß sebra ... | |||
| 10 - Kaffeemaschine Jura impressa E85 -- Kaffeemaschine Jura impressa E85 | |||
| Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Jura Gerätetyp : impressa E85 Typenschild Zeile 1 : Typ 618 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, folgendes problem: Im Disdplay erscheint die Meldung: "Bereit" bitte Gerät reinigen. man kann zwar kaffe machen und alles funktioniert soweit aber: selst wenn man diese Reinigung durchführt mit der Tablette zeigt er danach immernoch diese Meldung an. woran kann das liegen? für Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gruß Wilczek-one ... | |||
| 11 - Kaffeemaschine Jura Impressa E 80 -- Kaffeemaschine Jura Impressa E 80 | |||
| Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Jura Gerätetyp : Impressa E 80 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo Leute, bei meiner KaMa läuft die Pumpe im Dauerbetrieb. Schon mit dem Einschaltknopf beginnts. Ich habe bereits den Triac gewechselt, der war's aber nicht. Der Triac wird von einem Optokoppler MOC3062 angesteuert. So ein Ding kostet zwischen 0,63 und 2,50 €, also kein Problem. Aber die Transportkosten nach Österreich und Mindermengenzuschlag schlagen mit 15.- bis 25.- €. Selbst bei einer Bestellung von 3 Stk. ganz schön happig. Wer weiss Rat wie's billiger geht? Gruss knozi ... | |||
| 12 - Kühlschrank Liebherr KTS 1514 -- Kühlschrank Liebherr KTS 1514 | |||
| Hallo Bernd,
na gut, da dein Wissen und meine Vermutung sich decken, ab mit dem Ding auf die Deponie. Schade, der KS war erst 2,5 Jahre alt und die Garantie ist vorbei. Herzlichen Dank für Deine Mühe und Deine Geduld mit mir. Das ist aber nicht mein letztes Problem. Ich melde mich mit neuem Thema (Kaffeemaschine Jura) wieder, Gruss knozi ... | |||
| 13 - Strombegrenzung Kaffeemaschine -- Strombegrenzung Kaffeemaschine | |||
Zitat : Ltof hat am 7 Mär 2007 19:49 geschrieben : Aus einer Kaffeemaschine kommt auch Filterkaffee. Hmm, ja nun, nicht unbedingt... Es könnte sich bei Kaffeemaschine ja z.B. auch um eine Pad-Maschine oder einen Vollautomaten (Jura, Saeco etc.) handeln... ... | |||
| 14 - Glaskanne Kaffemaschine -- Glaskanne Kaffemaschine | |||
| Lieber Admin,
war es denn eine Kaffeemaschine mit Goldfilter, oder mit normalen Papier Filtertüten? Vielleicht nützt Dir ja auch meine Thermoskanne etwas, oder Du besorgst Dir einen Kaffeevollautomat. Diese Kaffe-Vollautomaten sind wirklich gut, wenn auch gelegentlich der Tresterbehälter geleert werden muss, die Brühgruppe verstopft oder undicht wird, oder das Mahlwerk duch einen Stein beschädigt wird. Auch der Siebträger kann gelegentlich ein Problem darstellen. Ich habe da ja ein Gerät von Jura mit Nespresso System (Jura N70) und bin damit sehr zufrieden. Nur das Dampfumschaltventil macht inzwischen Probleme. Die Jungs vom Jura-Service haben allerdinsg derartige Wahnvorstellungen, was die Kosten für ein derartiges Ersatzventil betrifft, dass ich auch ohne Dampfdüse glücklich bin (darf eh' keine Milch zu mir nehmen...) In diesem Sinne, Lightyear ... | |||
| 15 - Kaffeemaschine Jura, AEG, Bosch, Krups, Siemens, Saeco, Gaggia u.a. -- Kaffeemaschine Jura, AEG, Bosch, Krups, Siemens, Saeco, Gaggia u.a. | |||
| Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Jura, AEG, Bosch, Krups, Gerätetyp : Siemens, Saeco, Gaggia u.a. S - Nummer : FAQ und Reparaturanleitungen -NEU- Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Das ursprünglich am 19.01.2006 gestartete Thema ging leider auch beim Foren-GAU Ende Juli 2006 verloren. Hier eine Rekonstruktion vom Gilb
19.01.2006: Habe einem Leserbrief an Stiftung-Warentest diese sehr informative Website entnommen: http://www.biomess.de/jura/ Die Einleitung dort lautet: Problemfall Kaffeevollautomat / Espressomaschine Kaffee- Vollautomaten von Jura, AEG, Krups und anderen Firmen sind schöne Maschinen (solange sie gut laufen). Wenn es aber Probleme mit diesen Kaffeemaschinen gibt, wird es teuer. Von den Herstellern gibt es keine Hilfen, um an die Maschinen selbst Hand anzulegen. Mit durchschnittlichem technischem Geschick und ein paar Hilfestellungen sind viele Reparaturen aber auch im Do-it-Yourself- Verfahren machbar. Hilfestellungen für die Selbstb... | |||
| 16 - Kaffeemaschine Jura S90 -- Kaffeemaschine Jura S90 | |||
| Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Jura Gerätetyp : S90 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe mit der Dampfduese meines Kaffeevollautomaten folgendes Problem: Wenn das Geraete nach dem aufheizen und spuelen komplett betriebsbereit ist, betaetige ich die Dampfduese (egal, ob "Dauerdampf" oder "Tassenportion"). Fuer ca. 2-3 Sekunden stroemt das gewohnte Dampfvolumen aus, dann "versiegt" der Dampfstrom klaeglich und es kommt ab diesem Zeitpunkt nur eine spaerliche, zum Aufschaeumen von Milch nicht brauchbare Dampfmenge heraus. Fehler? Fehlerursache? Abhilfe? Vielen Dank fuer Eure Hilfe, Wolfgang ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |