Gefunden für k�hlschrank siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Innenbeleuchtung defekt -- Kühlschrank Siemens KI 3L 23.2




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Innenbeleuchtung defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 3L 23.2
S - Nummer : 0702234689
FD - Nummer : 7303
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. KI23L01/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum, kann mir jemand kurz erklären, wie man den Regler und die Lampenfassung zerstörungsfrei ausbaut, nachdem vorne die Schraube gelöst wurde ? Was sind die nächsten Schritte, wenn die Schraube entfernt ist ?
Besten dank im voraus ...
2 - schaltet sich wiederholt aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Side-by-Side Kühlschrank
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : schaltet sich wiederholt aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Side-by-Side Kühlschrank
S - Nummer : KA58NA40/06
FD - Nummer : 8612
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, die Probleme mit dem Kühlschrank machten sich zunächst wie folgt bemerkbar:

- der "Eiswürfel-Macher" lief häufiger und unruhiger wie gewohnt (teils komische Geräusche).
- am Folgetag als mir das aufgefallen war, war der Kühlschrank als ich nach Hause gekommen bin vollständig aus
- wenn er vom Strom genommen wurde und wieder angeschlossen wurde, leuchtete das Display auf und der Kühlschrank funktionierte auch wieder (Zeitraum war erst länger, durchaus mehrere Stunden bis später dann zu nur wenigen Minuten bis er wieder aus war)
- aktueller Stand ist, dass er gar nichts mehr tut (wenn an Strom gesteckt, passiert einfach nichts mehr

Was habe ich bisher gemacht / geprüft?
=> mein Hauptverdacht war schon recht zu Beginn auf der Hauptplatine. Auf den ersten Blick konnte ich nichts erkennen, nachdem ich sie ausgebaut hatte, fielen mir jedoch mehrere Schäden auf, die ich hier mit Bildern dokumentiert habe:








3 - gefreirt -- Kühlschrank Siemens Frische-Kühlautomat
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : gefreirt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Frische-Kühlautomat
S - Nummer : E NR. KI 20F03/01
FD - Nummer : 7512
Typenschild Zeile 1 : 000294
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.

Das Gerät ist aus ca 1997
bisher ohne Probleme gelaufen
Aktuell gefriert er in allen Bereichen

Meine Vermutung:
Der Regler ?

was auch sein könnte
Die Fühler des Steuermodules?

oder am schlechtesten das Steuermodul?

kann direkt bei BSH kaufen... nur welches teil bestell ich??

Könnt ihr mir bitte helfen?

Danke


Anlage: die Explosionszeichnung des Gerätes.



...
4 - Thermostat defekt -- Kühlschrank Siemens KI 1568
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Thermostat defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 1568
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei einem Siemens Kühlschrank Typ: KI 1568 (Kühlschrank mit Gefrierfach)
ist das Thermostat defekt.

Laut Siemens gibt es dafür keinen Ersatz mehr.

Das Thermostat wurde vor einigen Jahren schon einmal ersetzt gegen ein RANCO K59L 1250.

Leider wurde das jetzige Thermostat (RANCO s.o.) ausgebaut ohne die Steckerbelegung festzuhalten.

Vorhanden sind ein schwarzes, ein braunes und ein violettes Kabel.

Mit dem Multimeter messe ich von N auf Schwarz 220V, von N auf Violett 220V und von N auf Braun 0V.

Verbinde ich das braune Kabel mit dem schwarzen läuft der Kompressor an.
Verbinde ich das violette Kabel mit dem schwarzen, dann geschieht nichts.

Ein neues Thermostat (wieder ein RANCO 59L 1250) habe ich schon besorgt. Wie muss ich die Kabel jetzt am Thermostat anschließen?
Grün-Gelb ist mir bekannt und kommt ans Thermostatgehäuse

...
5 - Thermostat -- Kühlschrank Siemens Ki 1644
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Thermostat
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Ki 1644
FD - Nummer : 5911
Typenschild Zeile 1 : 0702164301/FD5911
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 621317126
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

Das Thermostat an meinem ca 30 Jahre alten Kühlschrank(ohne Gefrierfach) ist defekt,da das Typenschild leider nicht mehr richtig zu lesen ist,habe ich 3 Bilder im Anhang, vielleicht kann mir anhand der Fotos jemand sagen welches Thermostat ich benötige.

Vielen Dank im Voraus an die Spezialisten.












...
6 - Tür bleibt nicht immer zu -- Kühlschrank Siemens KI 32V900
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Tür bleibt nicht immer zu
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 32V900
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit einiger Zeit bleibt die Tür vom Kühlschrank nicht immer zu, wenn man sie zuschlägt.
Das heisst, sie geht zu und dann ein kleines bisschen wieder auf. So bleibt sie dann stehen und wenn man nicht aufpasst, kann dadurch dann unbemerkt die Küche mitgekühlt werden.
Kann das an dem Magneten in der Türdichtung liegen?
Kann der schwächer werden?
Wenn die Türe zu ist, und man sie dann aufmachen möchte, muss man die gleiche Kraft aufwenden wie immer. Da merkt man keinen Unterschied.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Wäre sehr nett.

Gruß
Sebastian ...
7 - Motor läuft immer voll an -- Waschmaschine   Siemens    SIWAMAT PLUS 3573 /01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft immer voll an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT PLUS 3573 /01
S - Nummer : DVGW M575
FD - Nummer : FD 7402 03284
Typenschild Zeile 1 : E-NR WM35730 / 01 !
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,
guten Morgen. Habe mit meiner SIWAMAT PLUS 3573 folgendes Problem :

Die Maschine läuft in jedem Programm nur kurz mit voller Drehtzahl für eine 1/2 Sekunde an.

Test's :
1.)Ich habe zuerst den Drehzahlgeber überprüft, er liefert bei Handbewegung der Trommel eine Spannungs von Vss = 0,6Vss und Frequenz ca. 10 Hz. Der innenwiederstand beträgt rein Ohmsch 20 Ohm.

2.) Ich habe die Motorelektronik ausgebaut und die Schaltung aufgenommen ( da ich keine bekommen konnte ! ) -
Dann speiste ich 1.) 220V~ an Netzeingang der Karte
2.)an den eingängen des Drehgebers (Tacho) ca 20Hz und 1,5Vss ein -
dabei war das Signal(mit Oszilloscope gemessen) am Prozessor nicht eindeutig -- Die Motorsimulation ( eine Glühlampe 75W/220V ) hinter dem Thyristor lief zu kurz an , wie in der Maschine , und ging sofort aus.

Ich erhöte den Pegel des Generators...
8 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI 32 NA 40
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht richtig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 32 NA 40
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Leute,

ich brauche Hilfe, um zu entscheiden, ob unsere Kühl-Gefrier Kombi nach nur 4 Jahren ein Fall für die Tonne ist.

Siemens Kombi mit einem einzigen Kompressor für alles.

Ursprünglicher Fehler: Gefrierteil taut ab und wird nicht mehr richtig kalt.

Zur Fehlersuche zunächst auf Superfrost gestellt. Schafft nach relativ kurzer Zeit 5-6 Grad Kälte, wird dann aber wieder wärmer (-1 Grad im Gefrierteil).

Daraufhin komplette Regelung überbrückt (Brücke von der Phase am Geräteanschluß an den Kompressor), Anschluß für den Kompressor von der Regelung abgezogen. Ergo: Kompressor läuft ständig, Elektronik steuert alles andere. Ergebnis: Zunächst ein paar Kältegrade (wie bei Superfrost); nach 10 Stunden: 4 Grad + !!!) im Gefrierteil und 17 Grad + !!!) im Kühlschrank.

Das Magnetventil schaltet, ich bin mir aber nicht sicher, was es genau machen soll? Ist das eine Umschaltung zwischen Gefrier- und Kühlteil? Wenn es das tut, habe ich wohl recht eindeutig festgestllt, dass ich ein Problem mit dem Kühlkreis habe.
9 - Vereist / läuft ständig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI 38 FA40/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vereist / läuft ständig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 38 FA40/01
S - Nummer : ?
FD - Nummer : FD8706
Typenschild Zeile 1 : 20
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

So alseo mein Kühlshrank im Kühlfach war an der Rückseite vereisst, hab ihn komplett abgetaut un inzwischen ist er wieder leicht vereist (nach 3 Tagen). Habe das gefühl, dass er auch ständig läuft.
Die Temperatur im Gefrierfach beträgt -25C, was mir auch etwas hoch vorkommt, aber mein Hauptproblem ist das vereissen.

Geschlossen ist er richtig und die Türdichtungen scheinen auch i.O. zu sein.

Habe bereits recherchiertu und den Kühlschrank komplett vom Netz genommen, bringt aber auch nichts. Könnte es der Verdampfer sein, was ich bereits gelesen habe?

Hoffe mir kann jmd. helfen.

Danke & Gruss
...
10 - nach schmoren geht nix mehr -- Kühlschrank Siemens KI 5R 18.1
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : nach schmoren geht nix mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 5R 18.1
FD - Nummer : FD 7108
Typenschild Zeile 1 : KI 18R01/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe mit oben genannten Kühlschrank folgendes Problem....

nach Umbau des Geräts in einen anderen Schrank steckte ich das Gerät ans Netz und nach einigen Sekunden roch ich etwas verschmortes. Darauf baute ich den Kühlschrank wieder aus und habe hinten am Gerät direkt am Kompressor etwas verschmortes gesehen. Auf dem angehangenen Bild könnt ihr sehen welches Bauteil ich meine. Die markierte stelle auf dem Bild ist komplett verschmort und es viel auch direkt ein Stück Metall auf dem Boden welches hinter der abgerundeten Abdeckung saß. Es ist komplett auseinander gebrochen und sah für mich erst aus wie ein Keramik Teil.

Was ich jetzt schon heraus gefunden haben ist, das es sich hier wohl um ein Anlaufrelais oder Startrelais handelt.

Jetzt meine Frage...kann ich dieses Relais überhaupt austauschen? Es sah so aus als wäre dieses Relais direkt mit dem Kompressor verbunden.
Und zum anderen, welches muss ich da nehmen, hier im Ersatz...
11 - Elektronik - Thermostat -- Kühlschrank mit Gefrierfach Neff (SiemensBaugleich K5665X2/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Elektronik - Thermostat
Hersteller : Neff (SiemensBaugleich
Gerätetyp : K5665X2/01
S - Nummer : 022880202918301765
FD - Nummer : 8206
Typenschild Zeile 1 : Type KC545SC
Typenschild Zeile 2 : KI CC 32 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Foren - Mitglieder!!!

Ich bäuchte (mal wieder) dringend eure Hilfe da ich es bald leid bin warme Getränke zu trinken und nicht gleich einen neuen Kühlschrank kaufen will!

Folgendes Problem: Letzte Woche hat mein Kühlschrank den Dienst aufgegeben und nach dem wegräumen der Sauerei (alles aufgetaut im Gefrierfach) ging ich an die Fehlersuche. Erster Test ob der Kompressor OK ist wurde durchgeführt indem ich die Elektronik abschraubte und durch Nachverfolgung der Leiterbahnen am Triack die Schaltleitung Kompressor Raussuchte. Stecker von Platine abgezogen und Drahtbrücke eingesteckt - Stecker in die Dose und siehe da - Kompressor läuft und KS kühlt.

Nach kurzer Rücksprache mit Siemens in Wien wurde Mitgeteilt dass Elektronik defekt ist - die Neue samt Gehäuse (gibts nicht anders) um 100 EUR erstanden - eingebaut UND!!! GEHT NICHT
12 - Temperaturanzeige blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI 20L A60/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperaturanzeige blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 20L A60/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
wir haben seit ca. drei Jahren einen Siemens KI 20L A60/01 Kühlschrank. Seit zwei Wochen blinkt die Temperaturanzeige im Kühlschrank oftmals und das Gefrierfach taut in dieser Zeit ständig ab. Laut Beschreibung sollen die Be -und Entlüftungsöffnungen verdeckt sein? Wir haben den Kühlschrank komplett abgetaut und ausgebaut, konnten aber keinen defekt feststellen.
Vielleicht kann uns ja jemand weiter helfen?
Vielen Dank schon mal
...
13 - Temperaturschwankungen -- Kühlschrank Siemens KI RR 26A
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperaturschwankungen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI RR 26A
S - Nummer : s. Foto
FD - Nummer : 8408
Typenschild Zeile 1 : s. Foto
Typenschild Zeile 2 : s. Foto
Typenschild Zeile 3 : s. Foto
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der Kühlschrank ist eingebaut, ich hoffe, dass die Information auf dem Typenschild im Inneren des Geräts, das ich als Foto beigefügt habe, ausreicht.

Neuerdings schwankt die Temperatur des Kühlschranks, und zwar um mindestens 5 Grad. Woran kann das liegen, und was kann man dagegen tun ?

Gruss,
Frostköttel ...
14 - Gefrierfach überflüssig -- Kühlschrank Siemens KI 32 V
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Gefrierfach überflüssig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 32 V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
ich habe eine etwas ungewöhnliche Anfrage. Wir haben einen Siemens Einbaukühlschrank mit 4-Sterne Fach. Dieses Fach ist für uns überflüssig; den Platz könnten wir gut im Kühlteil gebrauchen und der Türgriff für das Eisfach ist sowieso auch defekt.
Der Kühlschrank wird nur über eine Temperatureinstellung im Kühlteil (elektronisch) gesteuert, das Gefrierfach wird dann abhängig davon mehr oder weniger mitgekühlt.
Jetzt zu meiner Überlegung:
Wenn ich die Tür des Gefrierfaches komplett ausbaue, fällt die sehr kalte Luft des Eisfaches in das normale Kühlteil und kühlt dieses schnell ab, d.h. es wird im Zweifel schneller gekühlt, dürfte aber keine Energieverschwendung geben von wegen offenem Eisfach und wir hätten mehr Platz im KT.
Ist die Annahme so richtig oder wird uns das (ehemalige) Eisfach dann regelmässig vereisen oder ähnliches?

Bin gespannt auf Eure Antworten!
Stefan ...
15 - Kühlschrank Siemens KI 16L03 -- Kühlschrank Siemens KI 16L03
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 16L03
S - Nummer : 063250091560724051
FD - Nummer : FD7611
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Spezialisten,

die Temperatur-Regelung meines Kühlschrankes(Siemens KI 16L03)
funktioniert nicht mehr zuverlässig, d.h. meist schaltet er bei zu
tiefer Temperatur ab. Wahrscheinlich ist der Thermostat schuld. Wie ich
diesen innerhalb des Kühlschrankes demontieren kann, habe ich inzwischen
herausgefunden.
Dann muss man sicher noch den Temperaturfühler irgendwo am Verdampfer lösen.
Nun hatte ich endlich die Möglichkeit, den Einbau-Kühlschrank aus dem
Möbel zu holen und zu begutachten.
Das Gerät ist vollständig mit einem Kunststoffgehäuse verschlossen, auf
dessen Rückseite das Gitter des Kondensors befestigt ist.
Nun nehme ich an, dass man das Kunststoffgehäuse irgendwie abnehmen
muss. Kennt jemand den Trick? Und was mache ich mit dem Kondensor? Muss
ich den wegbiegen?
Wenn ich das geklärt kriege, kann ich mich an die Bestellung des
Thermostaten machen.
Dankbar für jeden Ratschlag,

Viele Grüsse,
Günter.
...
16 - Kühlschrank Siemens KI 5R 18 -- Kühlschrank Siemens KI 5R 18
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 5R 18
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde der Wissenden,

vor einiger Zeit lief der Kühlschrank meiner Freundin nicht mehr an. Problem war bald gefunden, nachdem ich den Thermoschalter überbrückte lief er wieder. Also Thermoschalter ausgebaut, Kühlschrank vorübergehend (schon über 1/2Jahr - nichts hält länger als ein Provisorium) mit Schaltuhr getaktet und neuen Thermoschalter (Originalteilt aus Ersatzteilgeschäft) gekauft und eingebaut.
Erfolg: der Kompressor schaltete ein, auch aus, aber dann nicht mehr ein.
Ich gehe mal davon aus, dass ein originalverpakter Thermoschalter funktioniert.
Was ich noch nicht durchblicke: warum verlegt man das Kapillarrohr am Verdampfer? Es wird doch nicht mehr die richtige Innenraumtemperatur bewertet. Außerdem hat der Thermoschalter Abschaltwerte im Minusbereich.

Würde mich sehr freuen, mit Eurer Hilfe den KS bald in Ordnung zu bringen. Mein Mädel ist mittlerweile schon ein wenig verärgert.

Vielen Dank im Voraus
Kunibert ...
17 - Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI MM26A -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI MM26A
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI MM26A
S - Nummer : KI26M02/01
FD - Nummer : 7501
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

So, inzwischen ist nicht nur der KS eines Bekannten defekt, sondern auch mein eigener macht Zicken. Gerät ist 14 Jahre alt. Kühl/Gefrierkombi.

Folgender Sachverhalt: In letzter Zeit ist uns aufgefallen, das der Inhalt im Kühlschrank sehr kalt ist. KS steht laut Skala auf 1,5 (wurde runtergedreht von uns) und im obersten Fach hat es zwischen 3 und 5 Grad, während es im Gefrierschrank gerade mal -12 Grad hat.

Irgendwie meine ich mir einzubilden, das der Kompressor öfter läuft als früher. Was kann da defekt sein? Oder geht der Rat ohnehin hin zum Neugerät nach 14 Jahren?
Wobei der neue da schon sehr viel weniger verbrauchen müsste um den Kaufpreis durch hesparte Energiekosten wieder wett zu machen.

Müsste ich ein klicken im Thermostat vernehmen wenn ich ihn drehe? ...
18 - Kühlschrank Siemens KI 16L03 -- Kühlschrank Siemens KI 16L03
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 16L03
FD - Nummer : FD 7611
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Spezialisten,

die Temperatur-Regelung meines Kühlschrankes(Siemens KI 16L03) funktioniert nicht mehr zuverlässig, d.h. meist schaltet er erst bei zu tiefer Temperatur ab. Wahrscheinlich ist der Thermostat schuld.
Ich wollte einen Blick darauf werfen und habe versucht, das Gehäuse abzuschrauben(Bild hier: http://home.arcor.de/guentermeinel/Bilder/Kuehlschrank.html).
Den Drehknopf, die Mutter und die vordere Schraube konnte ich entfernen. Trotzdem konnte ich das Gehäuse nicht abnehmen.
Kennt jemand den Trick?
Wo erhält man einen Ersatz-Thermostat?

Viele Grüsse,
Günter.
...
19 - Kühlschrank Siemens KI 5R1 &A1 -- Kühlschrank Siemens KI 5R1 &A1
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 5R1 &A1
S - Nummer : 0001395
FD - Nummer : 7504
Typenschild Zeile 1 : KI18R03
______________________

Hallo an alle,
mein Kühlschrank vereist immer. Nach Abtauen und Neustart beträgt nach ca. 6 Stunden Laufzeit die Temperatur im Innenraum minus 10 Grad.

Hatte den Kühlschrank schon ausgebaut und die Rückwand gereintigt - jedoch ohne Erfolg.

An der Rückseite ist unten neben dem Kompressor ein kleiner schwarzer Kasten mit zwei Drehreglern. Wofür sind die?

Vielen Dank für Eure Hilfe

bobo27...
20 - Waschmaschine   Siemens    Waschmaschinenmotor -- Waschmaschine   Siemens    Waschmaschinenmotor
OK, ich dachte bei allen Siemens-Motoren wäre das Bauprinzip ähnlich. Also die genauen Bezeichnungen und Daten des Motors sind:

304 7561 AA7
Siemens 1 BV5565-2AG
711.30010/01 60/250W
220/230V 50 Hz 16 uF Iso.KI.F

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für K�hlschrank Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416950   Heute : 289    Gestern : 5490    Online : 268        6.6.2024    3:48
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0541989803314