Gefunden für iq 800 siemens - Zum Elektronik Forum |
| 1 - keinen fehler -- Waschmaschine Siemens IQ 800 | |||
| |||
| 2 - Fehlermeldung E90 -- Wäschetrockner Siemens iQ 800 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlermeldung E90 Hersteller : Siemens Gerätetyp : iQ 800 FD - Nummer : FD 9403 202884 Typenschild Zeile 1 : WT47Y701/13 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unser Wäschetrockner zeigte gestern den Fehler E90 an. Nach dem Aus und Einschalten und dem Versuch den Trockenvorgang zu starten, hörte man die Relais der Elektronik klicken, doch die Trommel drehte sich nicht. Das passierte insgesamt dreimal hintereinander und anschließend wurde der Fehler E90 wieder angezeigt. Nach dem abkühlen des Trockners startete der Trockenvorgang dann wieder normal (klicken der Relais und anschließendes Anlaufen der Trommel, verzögertes Anschalten des Kompressors). Habe das Gerät dann allerdings nur mehr ein paar Minuten laufen lassen, da es schon so spät war. Ich würde gerne mal in das Prüfprogramm reingehen um die Komponenten einzeln durchzutesten. Ich war da irgendwann schon mal drin, kann mich aber leider nicht mehr erinnern wie das ging. Konnte es leider mit vielen Versuchen (verschiedenen Kombinationen von Schalter drehen und Sensortaste drücken) nicht schaffen reinzukommen. Kann mir jemand bei der ... | |||
3 - Pumpe -- Waschmaschine Siemens iQ800 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14Y54D iQ 800 Edition Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei unserer WM Siemens iQ800 kommt immer wieder der Fehlertext "Pumpe reinigen". Sicherung raus und rein und es geht ohne Probleme weiter. Absaugpumpe einwandfrei; Garantie ist leider nach 3 Jahren abgelaufen. Hab im Forum und bei Youtube nicht gefunden mit welcher Tastenkombi die echten Fehlercodes ausgelesen werden können. Bevor der Kundendienst für 80€ sein Glück versucht, möchte ich gerne wissen, ob nicht eine Neuanschaffung ohne Siemens günstiger ist. Kann mir evtl. jemand hier die Tastenkombi für die iQ800 durchgeben ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: saxo2 am 13 Jan 2019 14:27 ]... | |||
| 4 - Fehler Code nach Einschalten -- Waschmaschine Siemens WM 14 Q 50 | |||
| Guten Morgen,
vorab dickes Dankeschön für Deine Auskünfte. Es gibt also tatsächlich eine Anleitung zur Codierung der Abgleichung zwischen Leistung Platine und Programm Elektronik der Bedien Blende. Ich vermute mal, dass es sich um eine immer wiederkehrende Abfolge von Eingabebefehlen über etwaige Tasten auf der Bedien Blende handeln sollte. ( Egal ob nun IQ 790/800/890 usw. Wenn ich Dich einfach Vorsichtig anfragen darf, ob Du mir die Unterstützung in dieser Sache geben könntest? Ich möchte die Maschine gerne wieder zum Leben erwecken, aber nicht über den teuren Service von Siemens sondern mit eigener "Geduld und Spucke"und geringsten finanziellen Aufwand. Deshalb halte ich mich ja hier im Reparatur Forum auf und erhoffe mir entsprechende Hilfe Stellung, um dieses Ziel zu erreichen...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Waschi66 am 18 Mai 2017 8:04 ]... | |||
| 5 - Zeigt Fehler E 20 an -- Waschmaschine Siemens WM 14 Q 50 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeigt Fehler E 20 an Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 14 Q 50 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich dreh noch durch...
Hier ist eine Siemens IQ 800 Waschmaschine die leider den Fehler E 20 hat. Im Display erscheint sofort nach Einschalten des Gerätes der Fehler. Der Vorbesitzer meinte, dass das Wasser beim Waschen zuletzt sehr Heiß war, das Gerät lies sich später dann überhaupt nicht mehr Einschalten und die Haus Sicherung löste aus. Nach Ausbau der alten Heizung zeigte sich, dass diese Defekt war. Ich habe schon die Heizung und den Temperaturfühler ausgetauscht. Danach konnte ich immerhin schon mal wieder das Gerät Einschalten, vorher war überhaupt keine Funktion. Nun bin ich im Forum auf dieses hier gestoßen: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Könnte der | |||
| 6 - Flusensieb klemmt -- Waschmaschine Siemens WM14Y54D iQ 800 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Flusensieb klemmt Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14Y54D iQ 800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, das Flusensieb klemmt...ich weiß daß ich den Laugenschlauch abnehmen muß...komme aber nicht ran. Deckel hinten abgeschraubt...gesehen...Arm zu kurz/zu wenig Kraft. Da muß es einen Weg von vorne geben...wer kann mir den nennen? Danke... ... | |||
| 7 - LED 800 blinkt -- Waschmaschine Siemens Siwamat IQ | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED 800 blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat IQ S - Nummer : WM42030/02 FD - Nummer : 7412 01674 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine bleibt während des Betriebes stehen und die Schleuderdrehzahl 800 blinkt. Nach einem Neustart der Maschine läuft Sie dann meistens durch. Habe bereits bei einer ähnlichen Maschine im Forum einen Hinweis auf einen defekten IGBT-Motortransistor gelesen. Ist das hier möglicherweise auch der Fall oder was besagt in diesem Fall Fehlermeldung? Falls der Transistor defekt wäre, warum läuft die Maschine dann beim zweiten Versuch sauber durch? Gruß aus Hannover Uwe ... | |||
| 8 - bei>800U/min Wa. wandert! -- Waschmaschine Siemens Siwamat serie IQ Aqua Sensor | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : bei>800U/min Wa. wandert! Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat serie IQ Aqua Sensor S - Nummer : E-Nr.: WM 71631 / 01 FD - Nummer : 7806 00080 Typenschild Zeile 1 : 1550 U/min Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Gilb, jetzt muss ich mich schon wieder an Dich wenden. Wir hatten ja schon mal das Vergnügen miteinander. Auf jeden Fall hast Du mir beim letzen Mal sehr gut aus der Patsche geholfen (siehe unter Beiträge: chefi1). Es geht schon wieder um meine Waschmaschine. Nachdem ich letzes Mal die Kugellager meines Waschmaschinenmotors wechseln habe lassen, steht nun schon wieder ein Problem in der Waschküche. Also das Problem ist: Sobald die Waschmaschine über 800 U/min läuft fängt sie an zu wandern? Woran kann das jetzt liegen. Du mußt wissen, nach der letzten Reparatur lief sie wieder wie geschmiert! Wie man die Waschmaschine von hinten öffnet weis ich noch vom letzten Mal. Gilb...hihi..gelernt isch halt gelernt. Wenn ich sie offen habe, ist der Motor unten rechts. Welche Dinge soll ich jetzt weiter prüfen? Für Deine Hilfe bedanke ich mich jetzt schon mal. Ach ja....Du kommst aus der Nähe von Bremen...stimmts? Da hat ... | |||
| 9 - Fehlermeldung -- Waschmaschine Siemens Serie IQ | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung Hersteller : Siemens Gerätetyp : Serie IQ S - Nummer : WM42030/07 FD - Nummer : FD7506 00460 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen Wir könnten da noch einmal eure Hilfe gebrauchen. Unser WaMa, Siemens Serie IQ, zeigt uns eine Fehlermeldung ( ich hoffe zumindestens das das eine Fehlermeldung ist ). Und zwar blinken nach kurzer Zeit die LED´s der Drehzahlen 600 und 800. Die vorgewählte 1200 leuchtet weiterhin. Wenn die 1200 mitblinken würde, sollte es laut Bedienungsanleitung eine verstopfte Laugenpumpe sein, da schein aber alles i.O. Weiß jemand was dieses blinken bedeutet? Hoffe ihr könnt uns helfen. Besten Dank schon einmal im vorraus. Gruß Rainer ... | |||
| 10 - Waschmaschine siemens Sivamat serie IQ -- Waschmaschine siemens Sivamat serie IQ | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : siemens Gerätetyp : Sivamat serie IQ S - Nummer : wm 71631 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo alle zusammen bin heute das 2.te mal da. Habe folgendes problem, Habe bei der WM die Lager getauscht, bis jetzt alles o.k. ging auch ganz gut. Aber jetzt mein Problem!! Beim schleudern bei 800 Umdrehungen wird die Maschiene unwuchtig. E s ist so als ob die Trommel gegen den Bottisch schlägt. Jetzt bräuchte ich eure Hilfe. Gruss Fred ... | |||
| 11 - Waschmaschine Siemens Siwamat Serie IQ -- Waschmaschine Siemens Siwamat Serie IQ | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Serie IQ FD - Nummer : FD 740900728 Typenschild Zeile 1 : ENr.WM42030/02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Wer von Euch weiss, welcher Fehler gemeldet wird, wenn die LED der Schleuderdrehzahl 800 und 600 gleichzeitig blinken und das Programm stoppt. Programm startet, Wasser läuft ein, dann sollte eigentlich die Trommel zu laufen beginnen, manchmal tut sie das auch für ein paar Minuten. Dann ist plötzlich Schluß und die LED 800 und 600 blinken gleichzeitig. Egal welches Programm man wählt! Die Wama hat 4 Schleuderdrehzahl LED (1200 1000 800 600). Abpumpen funktioniert, wenn man es händisch einstellt. Zahlt sich eine Reparatur aus, kann mann das auch selber machen, wenn man handwerklich nicht ungeschickt ist. Eine schnelle Anwort wäre toll ... Besten Dank im voraus. david ... | |||
| 12 - Waschmaschine Siemens Siwamat Serie IQ -- Waschmaschine Siemens Siwamat Serie IQ | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Serie IQ S - Nummer : WM42030 FD - Nummer : 760603359 Messgeräte : Multimeter ______________________ Die Waschmaschine läuft ca. 10 Minuten und schhaltet dann ab. Als Fehlermeldung leuchten die Drehzahldioden 600 und 800 synchron. Kennt jemand diese Fehlermeldung? Die Trommel dreht sich und Wasser kommt auch. Das Abpumpen funktioniert auch.... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |