Gefunden für herd philips - Zum Elektronik Forum





1 - Ersatz-Strahler gesucht -- Miele Dunstabzugshaube DA 372




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Ersatz-Strahler gesucht
Hersteller : Miele Dunstabzugshaube
Gerätetyp : DA 372
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ja ich weiß, für euch sicher eine zu einfache Frage, aber möchte nichts falsch machen, um wieder ein optimales Licht am Herd zu bekommen.

Habe eine ca. 15 Jahre alte Miele Einbau Dunstabzughaube DA 372, in der zwei 50W verbaute Halogen Strahler defekt sind und suche dazu Ersatz (erst viel ein Strahler aus und nach sehr kurzer Zeit auch der zweite).

Auf dem Strahler steht wie ich entziffern kann: "Philips 18035 K4 50W 230V 50° TWIST PRO PL" (anbei noch zwei Bilder), nur irgendwie gibt es dieses Leuchtmittel nicht mehr. Im Handbuch steht "Philips Halotone GZ 10, 230V, 50 W, 50°, Typ-Nr. 14560" (Seite 20: https://manuall.de/miele-da-372-dunstabzugshaube/), aber auch da ist nichts zu finden ... oder könnte auch LED eingesetzt werden?

Nun, evtl. hat mir jemand einen hilfreichen Link zu einem passenden Leuchtmittel, um dann auch dieselbe Qualität, Langlebigkeit, 50° Ausleuchtung und warmen Farbton zu beko...
2 - Austausch Ceranfeld -- Philips Whirlpool Herd
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Austausch C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : Herd
Typenschild Zeile 1 : AKG431
Typenschild Zeile 2 : CA912600048
Typenschild Zeile 3 : 22010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allseits, bei meinem Philips Whirlpool C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld AKG103 ist der weiß lackierte Rahmen kurz vor dem Durchrosten. Sonst funktioniert das Teil tadellos. Nun suche ich einen Ersatz für das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. Das Backrohr hat die Bezeichnung AKG431 CA912600048 und ist vermutlich von 1991. Die Anschlussstecker sehen wie im Bild aus.
Laut meiner alten Kompatibilitätsliste sind u.a. folgende C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder anschließbar: AKG101, AKG103, AKG104, AKG105, AKG150, AKG151, AKG152, AKG155, AKG606/3 etc.
Nun werden häufig C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder mit der Bezeichnung AKG101/IX, AKG105/IX etc. angeboten. Sind die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder mit den Endbuchstaben IX ebenfalls kompatibel oder handelt es sich um eine völlig neue Gerätegeneration?



...








3 - Mikrowelle funktioniert nicht -- Backofen Philips Whirlpool AKG 248
Geräteart : Backofen
Defekt : Mikrowelle funktioniert nicht
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AKG 248
S - Nummer : 22030
FD - Nummer : CA 921400033
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forumgemeinde,

ich nutze besagtes Gerät (Backofen+Mikrowelle+Herd) seit einiger Zeit in einer WG und hatte jetzt den Fall, dass morgens eine Sicherung im Kasten geflogen war (weiss leider nicht mehr welche das war). Die Mädels wissen von nichts, Kochfelder und Ofen funktionieren - aber die Mikrowelle nicht mehr.

Den Zündungsschalter kann ich schon ausschließen, der funktioniert und misst sich auch wie erwartet. Aber leider weiss ich nun auch schon nicht weiter, wie ich das Problem weiter einschränken könnte.

Ist das ein hoffnungsloser Fall oder kann man hier noch was versuchen?

Vielen Dank bereits vorab!

Schöne Grüße


P.S. Zweites Problem: Wenn es sich anfühlt als kennen die Kochfelder nur aus oder (maximal) ein, sind das dann quasi immer die Energieregler/Bimetall? ...
4 - Kurzschluss, Platine defekt -- Herd   Miele    H227
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kurzschluss, Platine defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H227
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forenmitglieder,

ich bin neu hier und hab folgendes Problem:
Mein Miele E-Herd funktioniert nicht mehr und der Sicherungsautomat für den Herd hält nicht mehr. Das deutet für mich auf einen Kurzschluss hin. Da dieser Fehler eintritt ohne das Kochfeld bzw. das Backrohr einzuschalten habe ich vermutet der Fehler könnte an der Platine liegen.
Jetzt habe ich den Herd ausgebaut und mir die Platine genauer angesehen.

Im Bereich der Spannungsversorgung der Platine habe ich Brandspuren entdeckt, also dürft in diesen Bereich ein Kurzschluss sein.

Drei Bauteile sind mir Aufgefallen die defekt sind:
1x Elko Philips 100µF 385V - aufgebhläht und aufgerissen
1x Drossel (Stromkompensiert) Vogt F1 570 28 009 00 - verschmort und kurzschluss zwischen den Wicklungen.
1x NTC 5,0 - zerbröselt

Außerdem haben sich die zwei Leiterbahnen der Spannungsversorung von der Platine gehoben.

Bei der Suche nach Ersatzteilen bin ich jezt auf ein Problem gestoßen. Den Elko habe ich gefunden, der NTC 5,0...
5 - Temperatur nicht regelbar -- Backofen Philips AKG 427
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperatur nicht regelbar
Hersteller : Philips
Gerätetyp : AKG 427
S - Nummer : CA 872300017
FD - Nummer : CODE 22030
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Ich habe ein Problem mit der Temperaturregelung des Backrohres.
Wenn ich 50° einstelle, heizt das Backrohr trotzdem auf 160° auf.
Die Messung erfolgt mit einem neuen Backrohrthermometer von Leifheit.
Gibt es da ein Thermostat oder einen Regler den man tauschen kann?
Das Backrohr ist zwar schon alt, wurde aber bisher kaum verwendet und der E-Herd funktioniert einwandfrei.
Im Anhang ein Foto des Typenschildes.
Danke für Hilfe.
LG Canderes


...
6 - Kochfeld heizt nur Vollgas -- Kochfeld Keramik Philips-Whirlpool Einbau
Hallo,
nachdem ich das Forum durchstöbert habe, denke ich auch das es der Energieregler ist.
Habe aber viele untersch. Nummern für den E-Regler gelesen.
Unter anderem öfters die Nr: 5055021100 von EGO.
Die Preise sind natürlich von 20-80€... Welche Marke ist denn der Porsche und welche ein Trabi?

Ich habe den Herd noch nicht ausgebaut, um nach der Nr. zu gucken.

Wenn, dann möchte ich den passenden E.-Regler schon sofort tauschen.

Hier nochmal die Daten:

Philips-Whirlpool
Mod: AKG 428/04
Code: 22040
CA933813492

Beste Grüsse
Timy




...
7 - Kennzeichnung fehlt -- Herd Phillips Whirlpool AKG 418/03
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kennzeichnung fehlt
Hersteller : Phillips Whirlpool
Gerätetyp : AKG 418/03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo leute,
Ich habe diesen Philips Einbauherd mit einem Kochplattenfeld von
Bauknecht gebraucht bekommen...
Leider feht die Kennzeichnung dafür, welche Stecker (die von dem Plattenfeld komm),
an welche Stelle in die Klemme am herd kommen!?
Ich habe überall geschaut aber nix gefunden...

Da ich sowas hier zum ersten mal mache hab ich leider keine ahnung welche Daten auf
dem schild im herd von bedeutung sind... Hier einfach mal alle:-) :
Phillips Whirlpool
Mod.: AKG418/03
Code: 22070
CA932114247

Langsam hab ich echt Hunger und würd micht echt freuen wenn ihr mir helfen könnt.z
Gruß doDieda ...
8 - Bedienungsanleitung -- Kochfeld Keramik Philips Whirpool AKG 432/04
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Bedienungsanleitung
Hersteller : Philips Whirpool
Gerätetyp : AKG 432/04
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich brauche Hilfe

Ersteinmal danke fürs Lesen.

Eine bekannte hat einen Herd, den Sie nicht benutzen kann! Weil Sie keine Anleitung hat. Also benutzt Sie aus verzweiflung nur zwei Herdplatten, weil der Herd ein Buch mit 7+7 Siegeln ist... Jetzt hoffe ich hier von jemanden eine Bedienanleitung in welcher Form auch immer zu bekommen.

Nun die Daten zum:

Philips Whirlpool

AKG 432/04

Code: 22040

CA 932518483

V 380-400 3N

Vielen lieben dank.
Katrin ...
9 - Error Code F1 -- Backofen AEG Competence B8140-W-1
Geräteart : Backofen
Defekt : Error Code F1
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence B8140-W-1
S - Nummer : 12543413
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Fachmänner !
Unser Competence B8140-W-1, Typ 91A6F04KE, erzeugt F1 Fehler nach ca. 30 min. Pyrolyse und schaltet ab. Nach kurzer Zeit der Abkühlung lässt sich das Gerät wieder einschalten und funktioniert im Normalbetrieb tadellos.
Fehlerbild also nur im Pyrolysemodus.
Auch bräuchte ich die Backofenlampe Philips XA1 40W für den Herd.
Wer kann helfen ?

Gruß Alex
...
10 - Untere Heizung defekt -- Backofen Philips Whirpool AKG 403/03
Geräteart : Backofen
Defekt : Untere Heizung defekt
Hersteller : Philips Whirpool
Gerätetyp : AKG 403/03
Typenschild Zeile 1 : CA924620617
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,

habe einen Defekten E-Herd ohne Umluft. Er kommt nicht mehr auf die Richtige Temperatur. Glaube die Untere Heiz Element ist defekt.
Wie kann ich dem alten Schätzchen wieder mehr Dampf wieder geben.


gruß

mecky76

...
11 - Heizung defekt -- Kaffeemaschine Philips 5560/C
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Heizung defekt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 5560/C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

bei meiner Philips Cafe Gourmet 5560/C scheint die Heizung nicht mehr voll zu funktionieren, d.h. das Wasser wird erhitzt, aber nicht bis zum Siedepunkt. Das Bimetall-Ventil öffnet schon bevor das Wasser kocht. Wenn man den Heizvorgang beobachtet fällt auf, dass scheinbar nur eine Hälfte der Heizplatte erhitzt. Jedenfalls steigen nur über einer Hälfte Bläschen auf. Ich habe das Heizelement ausgebaut und das Bimetall getestet. Es öffnet bei ca. 90° C. (Habe es in einen Topf mit Wasser gelegt und es auf dem Herd erhitzt und dabei die Wassertemperatur gemessen.)
Hat jemand eine Idee was an der Maschine defekt sein könnte?
Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es für das Modell kein Service-Manual mehr.

Bin für jeden Hinweis, der zur Beseitigung des Übels beiträgt Dankbar.

Da ich mir mit der zerlegten Maschine keinen Kaffee kochen kann komme ich langsam auf entzug.

Gruß vom Kaffeegenuss ...
12 - Temperatursteuerung defekt -- Backofen Philips Whirlpool AKG 403/04
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperatursteuerung defekt
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AKG 403/04
S - Nummer : 01120 CA932510071
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moinmoin liebe Forumgemeinde,

ich habe gerade dieses Forum entdeckt und ehe ich unseren alten Herd der Entsorgung zuführe, kann ich hier ja noch einmal mein Glück versuchen.

Die Temperatursteuerung für den Backofen ist ausgefallen, d.h. der Ofen heizt ohne Regelung und das Backgut verbrennt. Da hilft nur vor der Scheibe sitzen und nach Gefühl und Wellenschlag an- und ausschalten.
Keine Endlösung...

Was kann ich selbst tun?
Lohnt sich ggf. eine Reparatur?


Vielen Dank für Eure Zeit.


Abhigam
(aus dem Norden der Republik) ...
13 - Verbindung Kochfeld mit Herd -- Kochfeld Keramik Philips Whirlpool AKG 432
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Verbindung Kochfeld mit Herd
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AKG 432
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich habe einen Philips Whirlpool AKG 432 Herd, und möchte ihn zu Hause einbauen.
Das Kochfeld wird mit 3 Steckern an den Herd angeschlossen. Leider fehlt die Beschriftung an der Steckerleiste am Herd, welcher Stecker wo hinein kommt.
Nun die Frage: Hat jemand den gleichen Herd und kann mir die Reihenfolge posten?
Kann mir jemand anderes helfen, das Problem zu lösen?


*Edit*
- google und Co habe ich schon vergeblich bemüht
- auf der Herstellerseite gibt es dieses Produkt nicht, somit auch kein Support ...
14 - Herdtür schließt nicht -- Herd   Philips    AKG425
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Herdtür schließt nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : AKG425
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.

Die Herdtüre unseres Herdes schließt nicht mehr dicht ab.
Beim Zuklappen schiebt sich die rechte Seite der Tür zu weit nach oben, sodass die Tür oben an der Bedienkonsole ansteht.

Hab die Herdtüre bereits mal zerlegt um das Scharnier zu kontrollieren. Beim rechten Scharnier rutscht das Führungsteil irgendwie weiter/schneller in die Scharnierführung als auf der anderen (funktionierenden) Seite.

Es gehört wahrscheinlich das Scharnier oder die Scharnierführung getauscht.
Nur hab ich es bisher nicht zusammengebracht, eines der beiden Teile abzubauen.

Kann ich das Scharnier irgendwie aushängen (oder wie bekomme ich sonst die Herdtür ab)?
Und wie bauen ich am besten die Scharnierführung (ist ja im Herd verbaut) ab?

Ich sag schon mal danke und freu mich auf eure Tipps.
lg Roland


-Edit von sam2: Typbezeichnung korrigiert-

[ Diese...
15 - Backofen -- Herd Philips AKB 478/PH
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : AKB 478/PH
S - Nummer : Unbekannt
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!

Ich hoffe dass diese Frage hier im richtigen Forum ist...
Ich habe einen alten E-Herd von Philips mit Guss-Kochplatten. Ich möchte Ihn gerne anschließen, habe aber keine Ahnung wie das jemals funktioniern soll, weil...
Ich habe einen Sicherungsautomat (Kennlinie L) und nur ein 3x2,5².
Ich habe den Herd versuchsweise angeschlossen und durchgemessen.
Bei Vollbetrieb (Backofen auf 250°C, Alle 4 Kochfelder auf höchster Stufe) zieht das Teil 35A. Ich hatte das so ca. 2 Minuten laufen und die Sicherung hat nicht ausgelöst. Leider habe ich keine Kennlinie für diese Sicherung finden können.
Aber theoretisch kann mit diesem Kabel und dieser Sicherung kein Herd, egal ob alt oder neu, auf Vollbetrieb betrieben werden!? Sehe ich das richtig? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Ach ja, falls das was ändert... Ich habe als Schutzart Nullung.

Schon mal Danke im Voraus!
16 - Kochfeld Keramik Philips Whirlpool -- Kochfeld Keramik Philips Whirlpool
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Philips Whirlpool
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

ein echt guter Einstieg: ein Problem und zwei Fragen

Ich habe soeben bemerkt, dass eine Herdplatte meines C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeldes bei Schalterstellung "Aus" weiterhin leicht heizt.
Das Gerät ist ein Kombigerät aus Einbauherd mit Kochfeld, gekauft 1991.

Frage 1
kann mir jemand sagen wie ich den genauen Typ feststellen kann, ggf. ohne den ganzen Herd ausbauen zu müssen, vielleicht an Hand eines Fotos

Frage 2
wer kann mir den Schaltplan besorgen, gibt es vielleicht einen "Phlips-Standardplan", Anschluss 3-phasig

Gruß und Danke im Voraus, Frank ...
17 - Herd Philips Whirlpool AKG 431 -- Herd Philips Whirlpool AKG 431
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AKG 431
S - Nummer : CA 914300035
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe o.g. E-Herd vom Hersteller Philips / Whirlpool aus dem Jahr 1992 hier gebraucht bekommen und wollte ihn gestern anschließen. Leider hat der "Fachmann" der das Gerät beim Vorbesitzer ausgebaut hat nicht die Steckverbinderleiste des Glaskeramik Kochfelds abgezogen, sondern die Klemmen gelöst, die Steckverbinderleiste am Gerät belassen und dafür die blanken Kabel des GK Feldes baumeln lassen... Nun stehe ich beim Anschluß des mir unbekannten Gerätes natürlich vor einem Rätsel, Ich habe wie auf dem Bild unten zu sehen die Anschlüße der 4 Herdplatten wieder rekonstruieren können, was mit der Farbigen Kennzeichnung dieser ja kein grösseres Problem war, jedoch ist der letzte 4er Kabelblock mit "2-Kreisheizkörper Warmhaltezone" gekennzeichnet, und die farbige Markierungen der Kabel (Rot, Rot, Gelb, Braun) keine große Hilfe da ja wie auf dem Bild zu sehen ist komplett rot gekennzeichnet ist. Ich stehe nun also vor einem Rätsel, ich hatte die blech verkleidungshaube über den Thermostate...
18 - Herd Philips Whirlpool -- Herd Philips Whirlpool
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool
Typenschild Zeile 1 : AKG 248
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Suche Bedienungsanleitung für E-Herd Philips Whirlpool AKG 248.
Wer kann mir hierzu weiter helfen?
Danke im Voraus! ...
19 - Geringe Zeilenbreite auf altem Fernseher -- Geringe Zeilenbreite auf altem Fernseher
Moin!

@ Gerrit: die Spannungen am Oszillator und in der Zeilenendstufe bewegen sich zwischen 2% und 5% Abweichungen von den Sollwerten, das ist aus meiner Sicht OK. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass nach ca. 15 bis 30 Minuten Betrieb die Zeilenfrequenz fortläuft und das Bild zunehmend heller wird. Die Spannungswerte im Zeilenoszillator bleiben jedoch konstant. Soviel ich sehen kann, liegt der Fehler in der A.G.C..

@ Andreas: Den Graetz würde ich erstmal eine Weile begucken.

- Wenn er feucht gestanden hat, sollte er mindestens zwei Wochen in einem trockenen Raum, am besten mit abgenommener Rückwand an der Heizung stehen, damit er austrocknet.

- Die Kondensatoren würde ich nicht alle tauschen. Schirmgitterkondensatoren sind m.E. unkritisch. Auch Kondensatoren, die Widerstände parallel im kleiner und bis in den Kilo-Ohmbereich haben (diese Widerstände sind wie eingebaute Leckstromlöcher).

- Die WIMAs sind zwar hässlich: aber auch da genau gucken. Wirklich kritisch sind Koppelkondensatoren, die zwischen Anode und dem Gitter der Folgeröhre sitzen. Dann: der Boosterkondensator.

- Zeilentrafo testen: Frequenzgenerator mit Bereich 10 KHz bis 200 KHz an die Kappe der PL. Masse auf Masse. Oszillograph an die Kappe der Hoc...
20 - Herd   Senking     -- Herd   Senking    
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Senking
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe mal ne Frage: besitze seit ca. 15 Jahren einen Senking Herd mit Backofen. Er funktioniert einwandfrei bis Dato. Gestern ist die Garraum Beleuchtung ausgefallen. Denke das die Lampe defekt ist. Wie kommt mann an die Lampe ran? habe versucht im Innenraum das Thermoglas der Lampe zu entfernen aber es klappt nicht. Möchte keine Gewalt anwenden. Kann mir jemand sagen wie ich das Lampenglas entfernen kann?

Gruss
Henning

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Philips am  5 Jan 2007 13:33 ]...
21 - Herd Bauknecht ESZ 3481 -- Herd Bauknecht ESZ 3481
hallo,

vielen Dank euch beiden. uns wurde auch bei bauknecht gesagt, die tür gäbe es nicht mehr.
mein problem sind aber auch meine finanzen. der ganze herd incl. Glas-Kochfeld hat nicht mal so viel gekostet wie die Tür.
Könnte mir denn evtl. noch jemand Auskunft geben, welche Whirlpool, Ignis und Philips baugleich sind (hab schon versucht zu googeln, komm aber nicht recht weiter). Dann könnte ich mich ja mal bei ebay umsehen (oder gäbe es noch eine andere Möglichkeit). Männe war auch schon beim hiesigen Elektroschrottplatz. Dort gibts alles, nur keine Herde
Dabei wollte ich doch endlich nach 20 Jahren mal wieder eine Weihnachtsgans braten.

Vielen Dank für die Mithilfe

Elektronika ...
22 - Pizza backen -- Pizza backen

Was ist notwendig um eine vernünftige Pizza zu machen ?
Die üblen für die Microwelle taugen nichts
Gibts es welche, die einigermassen geniesbar sind ?
Ev welche, die ich auf einem Backblech in einem Elektroherd machen kann ?
Der Herd mus nicht unbedingt von aeg oder bauknecht sein.
Ein Herd vom Hersteller Philips reicht für eine Pizza auch.

test


...
23 - Herd Intercook -- Herd Intercook
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Intercook
______________________

Hallo,
ich hab hier ein Problem. Und zwar suche ich einen Adapter für die Anschlüssen zwischen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld und Herd.
Der Herd ist von intercook EH 5500 EW und das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld von Philips AKG605/WH
Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld hat 4 Anschlüsse, aber der Herd nur 1.
Vor Ort etwas zu finden sinnlos, entweder haben die keine Ahnung oder man hört total unterschiedliches. Gibt es dafür einen Adapter?
Viele Grüße Bettina...
24 - Herd Philips -- Herd Philips
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Philips
______________________

Hallo

Habe eine Frage bezüglich Philips Herd.
Hab den Herd von meinen Eltern bekommen da die sich einen neuen gekauft hatten. Der alte Herd (Philips) hat den backofen immer weiter aufgeheitzt. Kann das Thermostat vom Herd defekt sein? wenn ja kann mir einer sagen wo das in etwa zu finden ist?

Mfg
Sascha...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Herd Philips eine Antwort
Im transitornet gefunden: Herd Philips


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070418   Heute : 5646    Gestern : 18294    Online : 357        17.2.2025    18:11
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0329139232635