Philips Herd Elektroherd Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Herd Philips |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 64977
LJSASH Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Philips
______________________
Hallo
Habe eine Frage bezüglich Philips Herd.
Hab den Herd von meinen Eltern bekommen da die sich einen neuen gekauft hatten. Der alte Herd (Philips) hat den backofen immer weiter aufgeheitzt. Kann das Thermostat vom Herd defekt sein? wenn ja kann mir einer sagen wo das in etwa zu finden ist?
Mfg
Sascha |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 65058
rudi ratlos Schriftsteller
    
Beiträge: 983 Wohnort: Oberes Ösiland
|
|
Hallo LJSASH,
Das Thermostat ist der Regler, mit dem du die Temparatur des Backrohres einstellst (kann auch auf dem Backrohrwahlsschalter hinten aufgesetzt sein)
Ein Fühler im Backrohr (Metallstab mit ca 5mm Durchmesser) liefert die Information über ein Kapillarrohr zum Einstellregler.
LG Rudi |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 65129
LJSASH Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Danke Rudi
Also soetwas sehe ich nicht wenn ich in den Backofen schaue. Sehe dort nur den Heizstab ganz oben.
Da ich den Herd ja gerne Repariern möchte muss ich jetzt halt wissen ob das Thermostat kaputt ist. Weil wie gesagt heizt der immer weiter und hält nicht die temperatur von zb. 150 grad.
Muss leider sagen das ich da auch ziemlich unerfahren bin was die Technik da angeht. Aber traue es mir dennoch zu das defekte teil zu ersetzen.
Wäre nett wenn du mir sagen könntest ob es daran eventuell liegt.
Mfg
Sascha
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 65147
rudi ratlos Schriftsteller
    
Beiträge: 983 Wohnort: Oberes Ösiland
|
Hallo LJSASH,
Zuerst Sicherungen oder Automaten ausschalten, dann Herd herausziehen.
Vom Thermostat läuft ein dünner (meist blanker) Draht zur Rückwand des Herdes und "verschwindet" dann im Backrohr.
An dieser Stelle mußt du im Backrohr den Fühler suchen (meist ganz unscheinbar hinten oben) irgendwie angeklipst.
Übrigens: Wenn dein Backrohr ständig heizt, und dabei auch höhere Temperaturen als die eingestellte erreicht, ist mit Sicherheit dieses Thermostat defekt.
LG Rudi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 65168
LJSASH Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Danke Rudi
Jetzt bin ich auf jedenfall ein stück weiter. Werde den heute mal unter die lupe nehmen :)
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183813796 Heute : 151 Gestern : 9065 Online : 286 26.4.2025 0:22 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0472540855408
|