Gefunden für heizt nicht philips - Zum Elektronik Forum





1 - Wasserbezug bricht ab -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7850 Latte Select




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Wasserbezug bricht ab
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Senseo HD 7850 Latte Select
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe folgendes Problem mit meiner Senseo HD 7850:

Die Maschine heizt auf dabei fällt auf dass die LEDs manchmal flackern. Beim Kaffeebezug läuft die Pumpe an es kommt auch Wasser und bricht danach direkt wieder ab. Dies ist ein sporadischer Fehler tritt nicht immer auf. Ich habe bereits den Entstörkondensator gewechselt. Zwischenzeitlich kommt es aber auch vor dass die Maschine ganz normal arbeitet. Könnte es sein dass vielleicht noch ein weiterer Kondensator defekt ist?

Vielen Dank und Gruß Stefan ...
2 - Starttaste blinkt,heizt nicht -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD6561
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Starttaste blinkt,heizt nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Senseo HD6561
S - Nummer : 0206AD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Heute habe ich von Freunden eine Philips Senseo HD6561 mitgenommen, die nicht funktioniert. Sie war einige Monate nicht im Betrieb und entwässert im Wohnwagen überwintert. Die Starttaste blinkt in der Aufwärmphase ohne Ende. Nichts wird warm. Wasser zum Durchspülen der Maschine kommt nicht. Hat jemand eine Idee oder einen Schaltplan? Ich würde mich über ein Feedback freuen.
HG Jürgen ...








3 - läuft ewig ohne zu heizen -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWM 836
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft ewig ohne zu heizen
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWM 836
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Elektronik-Freaks,
als Hausfrau mit kaum Ahnung von der Materie hoffe ich bei Euch Hilfe zu finden.
Die o.g. Waschmaschine läuft "ewig" weiter, heizt dabei aber nicht auf. Meine Vermutung ist dass das Programm an den Stellen hängen bleibt an denen sie eigentlich heizen sollte, d.h. sie wäscht zwar ewig kalt weiter, der Programmschalter dreht sich aber nicht.
Ich kann die Maschine überlisten wenn ich heißes Wasser in die Trommel gebe, dann die Wäsche rein und direkt den Hauptwaschgang starte. Dann läuft sie ganz normal das Programm durch.

Kann mir jemand sagen was das sein könnte und ob sich da eine Reparatur noch lohnt? (Heizstäbe tauschen?) Die Maschine ist mindestens 20 Jahre alt, lief bisher aber immer einwandfrei.
Mein Freund ist ehemaliger Kommunikationselekroniker (schon ewig her...) und könnte einfache Reparaturen evtl. selbst machen.

Freue mich über jeden Hinweis
LG
Küwalda
...
4 - Gerät schaltet sich ab -- Philips Dampfbügelstation
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gerät schaltet sich ab
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Dampfbügelstation
Typenschild Zeile 1 : GC 8280
Typenschild Zeile 2 : 09 26
Typenschild Zeile 3 : /02/BC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unsere Dampfbügelstation macht Ärger.
Da ich mich weigere, immer gleich was Neues zu kaufen, hier meine Bitte um Hilfe.
Die Bügelstation ist nicht die Neueste, funktionierte bisher aber klaglos.
Also, sie startet ganz normal, heizt auf, zeigt alle Infos im Display, nur sobald ich Dampf anfordere ( drücken des Schalters am Griff) startet die Station neu, testet alle Sensoren, heizt wieder auf und zeigt sich bereit. Bei erneuter Dampfanforderung geht das Spiel von Vorne los.

Vielen Dank im Voraus
Michael ...
5 - Temperatur nicht regelbar -- Backofen Philips AKG 427
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperatur nicht regelbar
Hersteller : Philips
Gerätetyp : AKG 427
S - Nummer : CA 872300017
FD - Nummer : CODE 22030
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Ich habe ein Problem mit der Temperaturregelung des Backrohres.
Wenn ich 50° einstelle, heizt das Backrohr trotzdem auf 160° auf.
Die Messung erfolgt mit einem neuen Backrohrthermometer von Leifheit.
Gibt es da ein Thermostat oder einen Regler den man tauschen kann?
Das Backrohr ist zwar schon alt, wurde aber bisher kaum verwendet und der E-Herd funktioniert einwandfrei.
Im Anhang ein Foto des Typenschildes.
Danke für Hilfe.
LG Canderes


...
6 - LED blinkt schnell -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD7853
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : LED blinkt schnell
Hersteller : Philips Senseo
Gerätetyp : HD7853
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Senseo wurde vor einer Woche entkalkt, lief dann wieder gut und jetzt blinkt die LED bei Netzstecker ein 1-2 Sek sehr schnell dann aus. Beim einschalten blinkt LED schnell 2-3x pro Sekunde und macht sonst keine Funktion, reagiert nicht auf die Spülfunktion und heizt nicht. Der Netzteilkondensator ist OK und die Spannung am Proz Pin 8+19 = 5V. Wassertanksensor geprüft, ist OK, Schalter oben am Deckel schaltet auch und die kleine graue Pumpe an der Seite pumpt auch beim anlegen von 230V AC.
Jemand eine Idee was der Fehler sein kann?
Was ist das große runde braune Teil am Boden?
...
7 - Heizt nicht -- Kaffeemaschine Philips Padmaschine Senseo
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Padmaschine Senseo
S - Nummer : ...
FD - Nummer : ...
Typenschild Zeile 1 : ...
Typenschild Zeile 2 : ...
Typenschild Zeile 3 : ...
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe hier eine Senseo stehen, bei der das Wasser nicht heiss wird. Messungen zeigen, dass der Boiler nur mit ca 40 statt 240V bestromt wird. Geschaltet wird dieser über einen BT139-600 direkt auf die Netzleitung.

Kann es sein, dass dieses Teil defekt ist und die Spannung nicht voll/nicht immer durchlässt? Oder kennen die Teile nur ok/ganz kaputt und es muss an der Ansteuerung liegen?

Viele Grüße
Maik87 ...
8 - wiederbeleben -- Videorecorder Siemens FM-304
Wenn der HF-Modulator der (einzige) Problempatient ist, warum kriege ich dann auf AV gar kein Bild? Ich hatte gestern wie gesagt den Siemens nochmal an meinem uralten Hitachi-Fernseher, an dem er auch ursprünglich lief und zwar via AV Din auf Chinch. Dort gab es klaren Ton, aber gar kein Bild, absolut nichts. Graue Hintergrundfläche wie ohne Eingangssignal.

Der neuere Samsung schaltet - das weiß ich - den Ton nicht durch, wenn er kein brauchbares Videosignal bekommt (hatte mal irrtümlich den gelben Stecker des falschen Chinchkabels drin). Deswegen gab es da per AV gar kein Signal.

Ist es übrigens normal, dass das Netzteil auch im Standby gut heizt? Die Geräteoberseite ist im Bereich Primärteil immer solide handwarm und beim ersten Anheizen roch es gut nach heißem Staub. In Anbetracht der 105°-Elkos wundern mich allerdings hohe Temperaturen wenig.

Und ja, auf dem Philips lief die Aufnahme problemlos. Auf welchem Gerät sie aufgenommen wurde weiß ich gar nicht, bilde mir aber ein ich hätte die Kassetten gemeinsam mit diesem Siemens gekauft. ...
9 - Schaltet aus, heizt nicht -- Philips GC8280
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schaltet aus, heizt nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : GC8280
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, toll dass es solche Foren gibt. Ich hoffe ich bin hier richtig gelandet?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Wir haben seit kurzem mit unserer Bügelstation heftige Probleme. Wenn man das Gerät einschaltet, werden die üblichen checks durchgeführt. Es heizt dann auf, verrichtet es ein paar Sekunden seinen Dienst ( kommt aber nicht immer höher als Woll-Temperatur ) schaltet sich kurz aus und dann wieder ein. Das geht dann immer weiter so, bis zu dem Zeitpunkt wo man den Netzschalter an der Basis drückt um es komplett auszuschalten. Wenn das Gerät dann wieder abgekühlt ist, kann ich im Menü ( wieder ) meine Einstellungen vornehmen. Unter anderem die Wasserhärte, Menüsprache etc. Es heizt dann auf aber die Einstellungen sind alle weg und u.a. ist die Menüsprache dann auch wieder in Englisch. Ich denke mal das ist die Werkseinstellung? Bügeln ist also unmöglich geworden. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Danke vorab. ...
10 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Philips Whirlpool NP1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : NP1
S - Nummer : ADG 680/2 F w
Typenschild Zeile 1 : ADG 680/2 F w
Typenschild Zeile 2 : NK 9014 105575
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Philips Whirlpool ADP 680/2 F w, Typ NP1:

Das Gerät heizt nicht und deswegen bleibt das Progamm nach dem Wassereinlass stehen. Mit der Hand kann man zwar die folgenden Schritte einleiten, aber dennoch bleibt das Wasser kalt.

Habe das Gerät geöffnet und die Heizung durchgemessen: 24 Ohm Widerstand. Die beiden (vermutlich) Thermostate auf der Heizung haben jeweils 0.5 Ohm Widerstand. Bei Erwärmen mit dem Lötkolben nimmt dieser von 0.5 auf 0.3 ab. Das Thermostat am Knick des Schlauches nach der Heizung hat 1.2 Ohm.

Sind diese Bauteile defekt oder ist es wohl was größeres? Hm. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße,

Nicktroll ...
11 - Stoppt - Flusensieb/Behälter -- Wäschetrockner Philips Whirlpool AMB 545 / WH D
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt - Flusensieb/Behälter
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AMB 545 / WH D
S - Nummer : 8528 545 01120
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Grüß Euch!

Vorweg, ich hab durch Eure Hilfe schon das ein oder andere Haushaltsgerät wieder fit gemacht. Diesmal weiß ich aber leider nicht mehr weiter, deshalb versuch ich mal, mich direkt an euch zu wenden.

Das Problem des etwa 18 Jahre alten Wäschetrockners ist, dass er nach einigen Minuten normalen Trocknens abschaltet und das übliche Fehlerdreieck, das offiziell Behälter oder Flusensieb als Fehler vorschlägt, aufleuchtet. Dies habe ich aber bereits alles zu genüge gereinigt usw., sollte also keinen Fehler verursachen. Anschließend ist ein erneutes Einschalten nicht möglich, da sofort wieder der Fehler angezeigt wird. Nach ein paar Minuten warten läuft er wieder für einige Minuten bevor er sich wieder mit dem Fehler meldet. Klingt meiner Meinung nach einem Problem im Zusammenhang mit Temperatur. Bis zum Abschalten heizt der Trockner ganz normal und zum Abschaltzeitpunkt ist die Wäsche bereits sehr warm.

Ich habe bereits das Heizelement begutachtet. Dabei sind mi...
12 - Zwei ältere Radios geschenkt bekommen... -- Zwei ältere Radios geschenkt bekommen...
Harti,

gib mal bitte die geneue Bezeichung (Typenschild hinten) durch. Es gibt sehr viele "Capella"-Geräte von Philips, aus verschiedensten Jahren. Was genau geht denn nicht, wenigstens noch Skalenbeleuchtung usw? Kommt noch ein geringes Brummen aus dem Lautsprecher oder gar nichts? Ohne weitere Infos von Dir kann man da kaum helfen.

So, eben lese ich noch Deine Antwort. Es glimmt - sprich zumindest das magische Auge heizt also. Dann wird wohl irgendwie die Anodenspannungsversorgung weg sein.

Gruß Jens ...
13 - kunterbunter Bildschirm -- TV Grundig ST70-300

Offtopic :
Zitat : Minchiho hat am 10 Jul 2009 20:15 geschrieben :
Zitat : M.W. heizt der PTC einen NTC auf, der parallel zur Spule liegt, und den Reststrom des heissen PTC kurzschliesst. Deshalb 3 Beine. NEIN! Eine PTC Pille hängt in Serie zur DegaussingCoil und die zweite DIREKT über der Netzspannung. Die zweite heitzt die erstgenannte durch die bei der Bauart des DoppelPTC unvermeidliche mechnische Kopplung auf und reduziert den Reststrom durch den Degauss. Hängt man die DegaussingCoil ab und betreibt den nun noch verbleibenden...
14 - Geschirrspüler Philips F 350 -- Geschirrspüler Philips F 350
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Philips
Gerätetyp : F 350
S - Nummer : 912954(0)118
Typenschild Zeile 1 : Motor 0,55 KW
Typenschild Zeile 2 : Boiler 2,8 KW
Typenschild Zeile 3 : Tank 2,8 KW
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

mein Philips geschirrspüler hat folgendes problem:

einschalten
wasser läuft ein
boiler fängt an zu heizen, tank heizt nicht
programm/-waschfunktion, etc. ist alles in ordnung
boiler heizt immer weiter
nach einiger zeit wird sicherungsautomat ausgelöst, sei es beim spülprogramm oder in ruhefunktion.

habe boiler und tankheizung ohmisch messen lassen, beide gleichen widerstand, sind in ordnung.
am boiler liegt volle spannung an, an der tankheizung keine.

maschine hat zwei thermostate, eins 85° für den boiler,
das zweite 60° für die tankheizung.
beim ersten war spannung zu messen, beim zweiten nicht.

könnte es an dem/den thermostaten liegen, bzw.wo sonst könnte der fehler liegen?

vielen dank
gruß
Tino


...
15 - Geschirrspüler Philips Whirlpool AGD660/1 -- Geschirrspüler Philips Whirlpool AGD660/1
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AGD660/1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leidensgenossen und Experten!

Leider ist der Rest des Typen- Schildes wenig bis gar nicht zu erkennen. Ist auf jeden Fall ein altes Schätzchen und heizt jetzt nicht mehr.
Ich habe mich soweit vorgearbeitet, dass es an der Heizung liegen müsste.
Die Niveauschalter arbeiten (der Schlauch der zum seitlichen Tank führt war völlig verfettet, aber schien zu arbeiten)
Ich konnte nichts genaues finden wie ich die Heizung prüfe, bzw. ob die Werte so stimmen. Zwischen den beiden äusseren Kontakten messe ich ~17Ohm. Ist das ok? Und müsste ich da auch messen ob Strom/Spannung ankommt?
Die beiden "Schalter" in der mitte haben durchgang.

Das Thermostat schaltet, hat im Normalzustand durchgang und schließt bei 65grad.

Der Fehler trat Anfangs nur sporadisch alle paar Wochen auf, jetzt ist durchgehend kalt und die Maschine hängt natürlich ab dem Zeitpunkt wo die SpülTab-Klappe aufgeht.

Ich danke für eure Hilfe und bitte um Verzeihung wenn dass schon mal abgehandelt wurde. Ist mein erster Beitrag hier und hab in der Suche nichts gefunden. ...
16 - Kühlschrank Philips Series 90 -- Kühlschrank Philips Series 90
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Series 90
S - Nummer : ARB 552/01/PH
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Es geht um o.g. Kühlschrank der neuerdings heizt anstatt zu kühlen (das Gerät ist ca. 23 Jahre alt).
Das Gerät hat in letzter Zeit kaum noch gekühlt, seit heute heizt es (es sollen ca. 30°C im dem Gerät herrschen).

Gibt es irgendwas was man als absoluter Laie tun kann?
Ich schätze mal nicht, aber fragen kostet ja nichts. ...
17 - Kaffeemaschine Philips HD 5400/A -- Kaffeemaschine Philips HD 5400/A
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : HD 5400/A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
habe so manches zu diesr Kaffeemaschine gefunden, jedoch nicht dieses Problem:
Das Wasser kocht schnell und läuft gut durch - der Kaffee schmeckt ausgezeichnet . Doch lässt man nun den Restkaffee auf der Wärmeplatte, also die Kaffeemaschine auch weiter eingeschaltet, so fängt das Wasserkochen von vorne an. Es wurde kein neues kaltes Wasser eingefüllt und die Maschine auch nicht zwischenzeitlich ausgeschaltet, dennoch zischt es im oberen Wasserbehälter nach kurzer Zeit wieder.
Ich meine es vorher nicht registriert zu haben, doch tritt es nun nach jedem Kaffeekochen an - habe dabei auch die Einfüllklappe nach dem ersten Kaffeekochen mal geöffnet, geschlossen... das ding heizt und heizt wieder und wieder.

Kann hier jemand weiterhelfen und evtl. eine Serviceanleitung/Explosionszeichnung zur Verfügung stellen ?

Viele Grüße

Schraubendreher
...
18 - Geschirrspüler Philips Whirlpool ADP 129 FW -- Geschirrspüler Philips Whirlpool ADP 129 FW
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : ADP 129 FW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo

Meine Spülmaschine heizt das wasser nicht mehr auf!!
habe auch schon eine neue heizung eingebaut geht aber immer noch nicht,
habe auch schon mit dem Faser prüfer gemessen, da geht kein Strom drauf wo ist da das Problem? ...
19 - TV Philips 32 PW9527/12 -- TV Philips 32 PW9527/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW9527/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, das sich wie folgt darstellt:
Ich habe kein Bild, der Ton ist aber vorhanden. Die Bildröhre heizt sich auf, das kann ich soweit sehen.
Ich habe keinen Schaltplan davon, daher weiss ich nicht welche Spannungen anliegen müssen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder ein Schaltplan wäre auch sehr Hilfreich.

MfG
midar1

...
20 - Kaffeemaschine Philips Gourmet HD 5400 B -- Kaffeemaschine Philips Gourmet HD 5400 B
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Gourmet HD 5400 B
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine HD 5400 B heizt -außer der Warmhalteplatte- nicht mehr auf. Habe festgestellt, dass die Thermosicherung durch ist und auch das Thermostat am Heisswasserauslauf etwas angeschmort und austauschwürdig aussieht. In früheren Beiträgen las ich vom legendären Service Manual (Sam2). Ist dies noch zu erhalten?
Gruss und vielen Dank im voraus.

Gurga O. ...
21 - Kaffeemaschine Philips Senseo 7810 /70 /A -- Kaffeemaschine Philips Senseo 7810 /70 /A
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Senseo 7810 /70 /A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Senseo meiner Schwiegermutter macht Stress. Augenscheinlich heizt sie vernünftig auf. Jedenfalls kann man hören und fühlen, dass geheizt wird. Die Maschine baut auch ordentlich Druck auf (läßt sich nicht öffnen) und versucht zu pumpen. Es kommt aber rein gar nichts. Habe den Weg vom Pad zum Kaffee durchgeschaut, dort ist alles frei. Habe keine Ahnung wie man das Gerät fachgerecht öffnen kann. Vielleicht hat jemand eine Beschreibung davon?

Besten Dank für jeden Tipp. In dem Forum habe ich gelesen, dass es eine Servicebeschreibung geben soll. Wäre dankbar, wenn mir die jemand mailen würde.

Besten Dank für jeden der hilft, die Schwiegermutter zum Jahresende versöhnlich zu stimmen. ...
22 - Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet -- Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Cafe Gourmet
S - Nummer : HD 5400/B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und würde mich freuen,
wenn ihr mir helfen könntet.
Meine Kaffeemaschine leckt aus dem Tank und
sie heizt nur sehr unzuverlässig.
Ich hatte die Maschine noch nicht auf, weil ich
erstmal erfahrene User fragen wollte.

Vielen Dank und Grüße aus Essen

Jott...
23 - TV Hanseatic (Philips) CTV 2195 S VT -- TV Hanseatic (Philips) CTV 2195 S VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Hanseatic (Philips)
Gerätetyp : CTV 2195 S VT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute
ich habe ein Problem mit einem Hanseatic CTV2195.
Das Gerät macht kein Bild mehr (dunkel getastet?)
Hochspannung ist vorhanden,
Bildröhrenheizung heizt,
Ton ist auch vorhanden, könnte also ja eigentlich funktioniern.

Ein versuch am Zeilentraffo die Gitterspannung anzuheben umd dann eventuell ein Horizontalen Strich zu sehen, falls das Vertikal Ic ausgefallen wäre, schlugen fehl > keine reaktion, Bild immer noch keines.

Nebenbei meine ich, hört man aber die Vertikale ablenkung, denke also mal das die auch nicht wirklich defekt ist.

Könnte mir da vielleicht jemand ein Tipp geben, oder ist der Fehler vielleicht sogar bekannt?

Habe kein Schaltplan von dem Gerät und möchte auch nicht aufs gerate Wohl Teile austauschen.

Gruß
Chris...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Heizt Nicht Philips eine Antwort
Im transitornet gefunden: Heizt Nicht Philips


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073508   Heute : 1288    Gestern : 7451    Online : 184        18.2.2025    9:22
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0472779273987