Gefunden für hdmi signal sony - Zum Elektronik Forum |
| 1 - rechte Kopfhörerseite lauter -- Sony MDR-HW700DS | |||
| |||
| 2 - Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu -- LED TV Sony KDL-46W905A | |||
| Geräteart : LED TV
Defekt : Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-46W905A Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe einen Sony KDL-46W905A und der schaltet sich ein paar Sekunden nach dem einschalten von selbst wieder aus und blinkt anschließend 4x rot. Bei meinen Recherchen konnte ich nur etwas zu anderen Sony Modellen finden. Es scheint als könnte jede Platine in den Sony TVs diesen Fehler verursachen. Ich habe den Fernseher geöffnet, defekte Bauteile sind mir mangels Kokelspuren nicht ins Auge gestochen. Dann habe ich an einem Anschluss einer Platine das BL-Error Signal auf Masse gelegt weil dadurch wohl die Fehlerübermittlung unterbrochen wird, habe ich gelesen. Das Ergebnis ist, der TV bleibt an und es wird kein Fehlercode mehr ausgegeben. Im TV-Betrieb (und auch wenn man sich z.B. das interne Manual anzeigen lässt) werden dann sporadisch und abwechselnd links und rechts am Rand Flächen dunkler dargestellt (Edge-LED-Beleuchtung?) Siehe Video: https://photos.app.goo.gl/KYgrPTxWQk5ui1it5 Interessa... | |||
3 - HDMI Signal -- Sony Playstation | |||
| Geräteart : Sonstige Defekt : HDMI Signal Hersteller : Sony Gerätetyp : Playstation ______________________ Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich ein HDMI Signal an einer HDMI Buchse/Stecker messen kann ? Gibt es hierfür vielleicht ein möglichst preiswertes Testgerät ? Vielen Dank für eure Hilfe. MfG Greif ... | |||
| 4 - 3D-Bildqualitätsveränderung wenn HDMI Signal durch AV-Receiver geschleift -- 3D-Bildqualitätsveränderung wenn HDMI Signal durch AV-Receiver geschleift | |||
| Hallo Leute!
Ich bin mit einem Phänomen konfrontiert, für welches ich (kein technischer Laie als DI ET) keine Erklärung habe und welches ich eigentlich gar nicht für möglich halte. Seit einiger Zeit habe ich einen AV-Receiver durch welchen ich nun meinen RasPi2 als Mediaplayer mittels HDMI durchschleife. Vorher hing der Raspi direkt am TV. Nun habe ich, als ich mir einen 3D-Film probeweise angeschaut habe, festgestellt, daß das 3D-Bild, welches von Filmen vom RasPi stammt, deutliche Qualitätsverbesserungen, im Vergleich zum direkten Anschluß an den TV, aufweist. Ist mir fast peinlich, was ich hier für ein Voodoo-Zeugs von mir gebe.
Konkrete Veränderungen: Schnelle Bildbewegungen, z.B. zur Kamera hin spritzende Wassertropfen, weisen einen wesentlich saubereren/schärferen/deutlicheren 3D-Effekt auf. Allegemein ist die 3D-Plastizität bei Bewegungen besser. Die Spiegelungen auf plätscherndem Wasser sind noch flüssiger und wirken noch natürlicher. Und ja, ich habe darauf geachtet, daß sämtliche Motionflow u.a. Bildverbesserer aus sind und auf identischen Einstellungen bei beiden Zuspielarten. Aber nicht nur Bewegungen, auch das Übersprechen der be... | |||
| 5 - HDMI defekt (Überspannung) -- Receiver SONY STR-DN1060 AV-Receiver | |||
| Geräteart : Receiver Defekt : HDMI defekt (Überspannung) Hersteller : SONY Gerätetyp : STR-DN1060 AV-Receiver Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei einem Unwetter am Dienstag, sind einige meiner Geräte kaputt gegangen. Unteranderem SONY AV Receiver, Epson Beamer, UnityMedia HD Recorder. Bei allen Geräten ist der HDMI Ein/Ausgang defekt. Ich nehme an, dass das ein Überspannungsschaden ist. Ich vermute das die Überspannung durch das TV Kabel (UnityMedia) gekommen ist. Das Kabel geht in den UnityMedia TV Recorder, von da aus via HDMI zum AV Receiver und der gibt das Signal dann an einen Beamer und TV weiter. Wobei der TV nicht defekt ist. Die Geräte laufen sonst alle einwandfrei und da ich kein Fachmann bin, wollte ich fragen ob sich sowas reparieren lässt? Ich würde mal annehmen, dass so HDMI Ports durch Sicherungen geschützt sind? Ist hier jemand der Ahnung davon hat?!? Zum wegschmeißen sind die Geräte einfach zu schade. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Christoph ... | |||
| 6 - Timer als Ersatz für TV Timer -- Timer als Ersatz für TV Timer | |||
| So der Monitor läuft. Habe ein neues Signal Board eingebaut. War für 9 Euro sehr günstig und lohnt sich schon wenn man bedenkt das der Defekte Monitor nichts gekostet hat.
Ein Ausschaltproblem ist auch erledigt. Timer Betrieb über den Sat Receiver funktioniert direkt. Wenn der Receiver ausgeht schaltet der Monitor ohne Signal ab. Also bisher alles bestens. Bild ist auch Top da der Monitor über Hdmi am Receiver hängt. Jetzt hat sich aber ein neues Problem aufgetan. Der Ton. Da die Monitorspeaker Käse sind sind wollte ich den Tön über zwei vorhandene Sony Miniaktivspeaker wiedergeben. Ich versuchte den Tön am Scart Ausgang des Receivers abzugreifen über einen Scart zu Cinch Adapter Umschaltbar von Input zu Output. Das Ergebnis ist aber nicht überzeugend. Der Pegel ist für Aktivspeaker etwas niedrig. Und dann kommt ein eigenartiger Effekt das Musiksignale gut vernehmbar und laut wiedergegeben werden aber Spräche nur leise und verzwitchert. Ganz eigenartiger Effekt. Hat das auch schonmal von euch jemand gehabt? Ich hab's dann nochmal ohne den Adapter versucht mit einem Scart Stecker der noch mit ca 20 cm Kabel belegt war. Das Tonsignals an den vorgesehenen Pins Analog out direkt abgegriffen. Und siehe da das gleiche Ergebnis wie vorher. Ist fü... | |||
| 7 - rote LED blinkt 10 mal -- LCD Sony Bravia KDL-37W5500 | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : rote LED blinkt 10 mal Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia KDL-37W5500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach dem Einschalten des Geräts leuchtet die grüne LED ca. 15 Sek. und dann hört man ein Relais klicken und die LED erlischt, kurz danach klickt es erneut und der Vorgang beginnt von vorne. Das wiederholt sich mehrfach bis die rote LED angeht und dann 10 mal blinkt. Mir gelingt es nicht den Fernseher dauerhaft einzuschalten um und ins Menü bzw. zum Firmware-Update zu gelangen. Verschiedene FAT-32-USB-Sticks mit Update-Datei im Stammverzeichnis wurden eingesteckt und ANALOG gedrückt. Keine Reaktion, da Gerät sich vermutlich zu schnell wieder abschaltet. Eingaben der Fernbedienung und der HOME-Taste am TV werden mit blinken der grünen LED quittiert. Wenn ich während des Startvorgangs verschiedene Tasten drücke (vermutlich mit größtem Erfolg ANALOG und SYNC MENU) bekomme ich gelegentlich Bild und Ton vom Scart. Das Bild ist ca. 1 Sek. bewegt, dann für 1-2 Sek. eingefroren. Der Ton läuft die ganze Zeit weiter. Ist sehr leise und läßt sich auch nicht lauter stellen. Dann schaltet das Gerät sich selbstständig ab. Mit DIGITAL und HDMI scheint es garnicht zu funkt... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |