Gefunden für fehlercode e70 aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - E71/E70/E74 -- Waschmaschine AEG Lavamat L74800 92 B BV GA 01 J | |||
| |||
2 - Fehlercode E70 -- Waschmaschine AEG Lavamat 66610 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E70 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66610 S - Nummer : 52940286 FD - Nummer : PNC 91400338200 Typenschild Zeile 1 : 92BBWAA01J Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen und frohes Neues! Unsere Waschmaschine läuft seit einigen Tagen immer wieder auf den Fehler E70. Nach einer Recherche habe ich den ersten Versuch unternommen und den NTC Fühler getauscht. Wir konnte rund fünf Wäschen durchlaufen lassen, ohne dass der Fehler erneut auftrat. Jetzt ist er wieder da ![]() Als nächsten Schritt würde ich gerne den Fehlerspeicher auslesen und reseten, finde aber keine Anleitung, die zu meinem Modell passt. Wer kann mir die entsprechende Anleitung geben? Die Stoßdämpfer der Maschine müssten getauscht werden, damit wollte ich aber warten, bis der eigentliche Fehler gefunden ist. Kann es zwischen dem Fehler und den defekten Stoßdämpfern einen Zusammenhang geben? Ich kann es mir nicht vorstellen. Gruß Andreas ... | |||
3 - Fehler E70 - E71 -- Waschtrockner AEG Electrolux T59880 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Fehler E70 - E71 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : T59880 S - Nummer : 916096627(00) FD - Nummer : 916096627(00) Typenschild Zeile 1 : PNC: 916096627(00) Typenschild Zeile 2 : MCF: 136040610.000 Typenschild Zeile 3 : CCF: 136105541.003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ! Ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen. Mein Gerät: AEG / electrolux Lavatherm Trockner T59880 PNC: 916096627(00) keine LED-Leuchten Folgendes Problem: Gerät tut nichts mehr - Fehlercode E70 (E71) wurde angezeigt, Temperaturfühler wurde ausgetauscht und trotzdem geht gar nichts. Beim Einschalten zeigt es sofort den Fehler an. Habe verschiedene Drehpositionen und Tastenkombis die ich im Netz gefunden habe wie z.B.: Start + Zeitwahl u.s.w. versucht, allerdings scheint es bei meinem Gerät nicht zu funktionieren. Habe auch keine hilfreichen Beiträge für mein Modell / Problem gefunden. Gibt es da eine andere Tastenkombination oder ähnliches ??? Hilfe ??? Bin am verzweifeln und die Wäsche (5 Pers.) stapelt sich allmählich - Wäscheleine ist bei diesem Wetter ja nicht mehr so geeignet ... | |||
4 - Fehlercode E30 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64619 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64619 S - Nummer : 50944528 FD - Nummer : 91400338500 Typenschild Zeile 1 : 92BBPBA017 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Nachdem ich den Fehler E70 mit dem Austausch des Temperaturfühlers behoben habe ( allerdings hat die Trommel durch fehlerhaften Einbau der Heizspirale für eine Waschladung lang an der Heizspirale geschliffen) erscheint nun der Fehlercode E30. Diesen habe ich ohne Erfolg versucht, durch das Ausblasen des Drucksensors zu beheben. Was kann ich noch tun? Vielen Dank im Voraus! ... | |||
5 - E 74, E 71 -- Waschmaschine AEG 74800 Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E 74, E 71 Hersteller : AEG Gerätetyp : 74800 Lavamat Typenschild Zeile 2 : 91400356800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und bitte um Hilfe! Waschmaschiene füllt sich mit Wasser, dreht ca 10 Min. und dann kommt der Fehlercode E70. Das Programm läuft zum Schluss aber das Wasser bleibt kalt. Habe den NTC Temperaturfühler ersetzt. Weiterhin das gleiche (E70). Nach Internetrecherche habe den genaueren Fehlercode E74 herausgefunden. Habe den Fehlerspeicher gelöscht. Die NTC- Leitungen bis zum Stecker an der Waschmaschinenelektronik haben Durchgang. Habe alle Stecker an der Waschmaschinenelektronik auf festen Sitz überprüft. Waschmaschine eingeschalten und es kam wieder eine Fehlermeldung diesmal aber E71. Der NTC-Stecker bekommt sobald die WM eingeschalten wird 5V. Habe auch die Heizspirale mit dem Multimeter durchgemessen: an den Anschlüssen 27 Ohm/ Anschluss und Masse 1 MOhm. So und jetzt weiß ich nicht weiter! Die Heizspirale müsste in Ordnung sein, oder? Was könnte ich noch überprüffen oder ersetzen? Danke im Voraus Andreas ... | |||
6 - Motor startet nicht mehr -- Waschmaschine aeg Lavamat 64619 (7Jahre) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor startet nicht mehr Hersteller : aeg Gerätetyp : Lavamat 64619 (7Jahre) Typenschild Zeile 1 : 92 b bp ba 01 J Typenschild Zeile 2 : 914 003 385 00 Typenschild Zeile 3 : IPX 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Ich hoffe ich finde bei euch Hilfe! Mein da oben aufgeführtes Schätzchen hat mich total im Stich gelassen. Nach dem sie anfangs nur ab und zu mit dem Fehler -ich glaube es war E40 oder E42- angezeigt hat konnte man das program nach einem leichten Druck gegen das Bullauge wieder fortführen. Nun aber wäscht sie gar nicht mehr und es kommt auch kein Fehlercode mehr. zuvor kam 1-2mal der fehler E70 -einmal "start" drücken und es ging weiter. ich habe die komplette maschine schon einmal zerlegt(Lagerschaden an Botich und Trommel behoben-Motorkohlen ers.-Heizstab ers.)und wieder in gang bekommen -doch nun ??? 1. Motor ok --knistert ein wenig beim letzten öffnen(wo sie noch lief) kolektor gereinigt 2. Türöffner -- ersetzt (weil Fehler schon mal da war) 3. Leitungen -- geprüft auf Beschädigungen und Durchgang (alles i.O.) 4. Zulauf -- Keine Probleme zu finden ( n... | |||
7 - Fehlercode E70 -- Waschmaschine AEG L 6461EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E70 Hersteller : AEG Gerätetyp : L 6461EX S - Nummer : 50701414 Typenschild Zeile 1 : PNC 91400338300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, ich habe ein ähnliches Problem wie Eisenkralle910 am 09.08.2012. WaMA bleibt mit E70 piepsend und mit kaltem Wasser stehen. Ich habe bereits die Heizung ausgebaut, entkalkt, geprüft und NTC einschliesslich Leitung zur EL gemessen. Soweit scheint alles in Ordnung zu sein. Dann ist mir eingefallen, ich könnte mal prüfen ob die Heizung überhaupt Strom bekommt (hätte ich früher prüfen sollen). Nach kompletten Wassereinlauf und ca. 5 Minuten Waschprogramm liegt noch keine Spannung an der Heizung. Die müsste doch gleich heizen? Was kann ich noch prüfen? Was könnte evtl. an der Elektronik defekt sein? Viele Grüße Harry ... | |||
8 - zeigt im Display E 70 -- Waschmaschine AEG Electrolux L 6461EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zeigt im Display E 70 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L 6461EX S - Nummer : 51199199 FD - Nummer : 91400338300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Die Maschine zeigt ab und zu den Fehlercode E70. Im Kundendienst-prüfprogramm zeigt sich der Code E 74. Der NTC an der Heizung hat bei Raumtemperatur 4,9kohm, die Heizung selber 27Ohm. Der Kabelbaum ist ebenfalls in Ordnung. Was könnte hier die Ursache sein? ... | |||
9 - Fehlercode E70 -- Waschmaschine AEG 92 B BV BA 01J | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E70 Hersteller : AEG Gerätetyp : 92 B BV BA 01J S - Nummer : 50835404 FD - Nummer : 91400337400 Typenschild Zeile 1 : Lavamat L 74810 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag zusammen, ich bin Maro und bin durch Recherche hier auf das Forum mit seinen super Beiträgen aufmerksam geworden. Ihr seid toll ![]() Ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine. Als Fehler wird E70 angezeigt. Heizungswiderstand 27Ohm. Der NTC verändert sich von ca. 6kOhm bei 22Grad auf 2,7kOhm bei geschätzten 40Grad. Um dies zu messen habe ich heißes Wasser aus dem Durchlauferhitzer in den Bottich (Laie sagt Trommel) geschüttet. Was kann ich noch machen ![]() Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten. Mit elektrischem Gruß maro ... | |||
10 - Wäschetrockner AEG Elektrolux T59840 (P502867) -- Wäschetrockner AEG Elektrolux T59840 (P502867) | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : T59840 (P502867) S - Nummer : 73461581 FD - Nummer : PNC 91609617600 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser Kondenstrockner zeigt nach dem einschalten den Fehlercode E70 an und piepst, nach mehrmaligem Versuch ihn anzuschalten lief er auch 2 Umdrehungen und stoppte dann wieder, erneut Fehler E70 und piepen. Kann mir einer sagen was E70 zu bedeuten hat. Es handelt sich um den Öko Lavatherm 59840 von AEG, Mod. T59840 (Type P502867)PNC-Nr. 91609617600, S-Nr. 73461581 Wäre sehr nett wenn das einer wüsste, und vielleicht wie man das Gerät resettet oder ähnliche Hilfestellung. Danke im voraus ... | |||
11 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 6410 -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 6410 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 6410 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Beim Einschalten der Maschine wurde der Fehlercode E70 im Display angezeigt, ist wohl ein Hinweis auf einen defekten NTC Fühler. Fühler und Heizung, da nur zusammen erhältlich habe ich ausgetauscht. Leider wird der Fehler weiterhin angezeigt und die Maschine heizt die Waschlauge nicht auf, und wer will schon dauernd kaltwaschen. Muß ich für einwandfreie Funktion den fehlercode löschen, wenn ja, wie geht das? Oder ist die Elektronik defekt? Die Maschine wurde vor 2,5 Jahren gekauft ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |