Gefunden für fehler e10 aeg - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Fehlercode E10 -- Waschmaschine AEG L72675FL | |||
| |||
| 2 - E10 3x piep -- Waschmaschine AEG Lavamat L66640L | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10 3x piep Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L66640L S - Nummer : 03700863 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ WaMa bleibt während des Waschvorgang mit Fehler E10 und 3x Piep hängen! Wasserzulauf vollständig überprüft und ok, Wasserstop nicht ausgelöst, Wasserdruck 4 Bar! Das Programm (gleich welches) beginnt völlig normal und nach einer gewissen Zeit ist Ende….. ... | |||
3 - E10/E11 -- Waschmaschine AEG Lavamat 647 EXFL | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10/E11 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 647 EXFL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Moin Ich hab da ein Problem mit meiner Waschmaschine. Was ist passiert: Ich habe ein Programm gestartet und im Programm auf ein anderes geschaltet. Die Waschmaschine hat dann das Wasser nicht abgepumpt, neues Wasser vom neuen Programm reingepumpt bis das Wasser dann (vermutlich) aus der Frontlader Klappe ausgedrungen ist. Kann auch sein, dass es über den Waschmittelbehälter ausgetreten ist - war nicht dabei als es passierte, sah nur meine Küche unter Wasser. Sie fing dann an zu Piepen und hat mir den Fehler E10 angezeigt. Was habe ich schon gemacht: Google natürlich. E11 ist ein Sub Error Code von E10, habe ich verstanden. Bedeutet soviel wie, keine oder unzureichende Wasserzufuhr. Habe den Eimertest gemacht, 10 Liter in 40 Sekunden direkt aus dem Wasseranschluss. Fehler Reset durchgeführt. Selbsttest gestartet, jedoch bricht er direkt den ersten ab (Test starten, Drehregler einen weiter gestellt, Anzeige zeigt "0" an und nach einiger Zeit E11). Habe die Waschmaschine vorgezogen, Wasseranschluss hinten abgeschraubt, S... | |||
| 4 - E10 - Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG Electrolux Frontlader | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10 - Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Electrolux Frontlader S - Nummer : 914531902 FD - Nummer : L89499FL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine bricht das Programm immer mit Fehlercode E10 ab. Laut Forum "zu geringer Wasserzulauf" Wasser läuft allerdings in allen Programmen in ausreichender Menge zu, stoppt aber nicht. Wasserzufuhr unterbricht erst mit dem Fehler. Die Maschine fängt im normalen Waschgang nicht an zu drehen. Abpumpen funktioniert. Deswegen meine Vermutung dass der Schwimmschalter defekt ist. Wo finde ich diesen und kann ich den testen? Gruß Florian ... | |||
| 5 - Programm startet verzögert -- Waschmaschine AEG L87484 AFL | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet verzögert Hersteller : AEG Gerätetyp : L87484 AFL S - Nummer : 234 00120 Typenschild Zeile 1 : FLI064HB3 Typenschild Zeile 2 : 914531280 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann seid kurzem startet meine Waschmaschine das Programm verzögert. Beim einschalten kommt kurz die Meldung: dEn Kann mir einer sagen was das heißt? Nachdem ein Programm ausgewählt wurde passiert ca. 10-15 min gar nichts. Dann wird Wasser reingepumpt und fängt an zu laufen. Nach einiger Zeit wird dann auch die Programmzeit nach dem wiegen angepasst. Nach einiger suche im Internet habe ich versucht den Fehlerspeicher auszulesen über Start/Pause und Zeit-Vorwahl. Dann wird mir der Fehler E10 angezeigt. Dies soll mit der Wasserzufuhr zusammen hängen. Aber die Waschmaschine startet ja nach einer verzögerten Zeit. Heute hatte ich dann das Phänomen das nach dem starten die Zeit im Sekunden Takt runter bis auf 50 min gezählt hat. Dann hab ich das gestoppt und nochmal neu gestartet, dann könnte ich wieder verzögert waschen. ... | |||
| 6 - E10 Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG HP054323 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10 Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : HP054323 S - Nummer : 02700402 FD - Nummer : 914903927 01 Typenschild Zeile 1 : Öko Plus 1400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgende Probleme mit meiner ca. 6 Jahre alten Waschmaschine: Vor einiger Zeit E10 wegen verstopftem Zulaufsieb durch rostige Leitungen in der alten Wohnung. -> beseitigt Vor kurzem wieder E10, lies sich nicht mehr beseitigen. Vor drei Wochen dann Umzug und Anschluss an neue Leitungen jedoch wieder E10 bei "Koch/Buntwäsche" eigentlich immer und manchmal bei "Pflegeleicht". Eimertest: ca. 16l Fehler auslesen AEG 7er Fehler auslesen : E11 Fehler löschen -> erneut E10 im Display Enkalkt, Wasserverteiler gereinigt -> ohne Erfolg Wasser kommt auf allen drei Einläufen, alle 3 Spulen Wiederstand: ca. 3,7kOhm Habt ihr eine Idee was da defekt ist? Viele Grüße, Zachdaknobl ... | |||
| 7 - E10, -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 7450 Update | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10, Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 7450 Update S - Nummer : 34774836 Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 A CZ BA 01 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere oben beschriebene Waschmaschine startet nicht mehr! Nach Auswahl eines Programms und Drücken der Starttaste verriegelt die Tür hörbar. Daraufhin beginnt das "Einlassventil" zu brummen. Nach einiger Zeit kommt der Fehler E10 (kein Wasserzulauf !?). Wenn man den (auf dem Bild hinten, unten, rechts erkennbaren) unteren braun/grauen Stecker abzieht, hört das Brummen auf. Steckt man ihn wieder an, beginnt es wieder und man hört ein leises Klacken. Ich denke, dass das Ventil dann versucht zu öffnen? Um den Aquastop als Defekt auszuschließen, habe ich bereits den Zulaufschlauch einmal komplett entleert, wieder angeschlossen und die Maschine gestartet. Dabei konnte man hören, wie das Wasser in den Schlauch bzw. in die Maschine eingelassen wurde. Er müsste also intakt sein. Kann mir jemand sagen woher der Fehler kommen könnte bzw. woher das Brummen kommt? Lohnt es sich einen Fachmann zu bestellen, der das Teil evtl. austauscht? Zur weiteren Info: Die Maschine wurde vor c... | |||
| 8 - div. Fehler + PrgLaufzeit -- Waschmaschine AEG Lavamat L74850 HP 054323 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : div. Fehler + PrgLaufzeit Hersteller : AEG Lavamat L74850 Gerätetyp : HP 054323 S - Nummer : 80400082 FD - Nummer : 914 903 900 /02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe unsere alte AEG Lavamat 2008 (nach 30 Jahren einwandfreier Funtion) aus Enegieffizienzgründen erneuert. Unsere neue L74850 lief von Anfang an im Programm Buntwäsche anstatt der angezeigten 2 Stunden etwa 2,5 Stunden. Wir hielten dies für einen Schönheitsfehler, da die Waschleistung o.k. war. Im Intensivprogramm (etwa 1 Stunde Laufzeit) kam regelmäßig nach ca. 50 Minuten die Meldung E10 (kein Wasser) - bei konstantem Wasserdruck von 2,5 bar. Druck auf den Einschaltknopf und weiter gings. Laufzeit allerdings auch etwa 1,5 Stunden.Wir haben dieses Programm dann gemieden. Inzwischen hat sich die Programmlaufzeit weiter verlängert. Nach 2,5 Stunden im Programm Buntwäsche werden dann 3 Minuten Restlaufzeit angezeigt, dann 2, dann 1 Minute. Und diese 1 Minute bleibt ca. eine halbe Stunde stehen und sie spült und schleudert und spült und schleudert .... Heute Morgen bleibt sie in diesem Programm nach ca. 20 Minuten stehen ... | |||
| 9 - E10/E12 beim Trocknen -- Waschtrockner AEG Elektrolux Lavamat 16820 | |||
| Geräteart : Waschtrockner Defekt : E10/E12 beim Trocknen Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat 16820 Typenschild Zeile 1 : 914602108 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin gerade auf diese Forum gestoßen, weil ich auf der Suche nach einer Fehlerlösung für meinen Waschtrockner AEG Lavamat 16820 bin. Ich habe gestern gemerkt, dass die Maschine nicht mehr trocknet. Waschen funktioniert in mehreren getesteten Programmen ohne Probleme! Beim Trocknen startet sie den Trockenvorgang mit einem anfänglichen Abpumpen. Danach fängt sich die Trommel an, langsam in beide Richtungen zu drehen. Alles sehr sehr leise... normalerweise ist der Trockenvorgang doch recht laut. Nach ca. 2-3min bricht der Trockenvorgang mit der Fehlermeldung E10 ab. Ich habe über den Kundendienstmodus bereits herausgefunden, dass sich speziell um den Fehler E12 handelt. Daraufhin habe ich gerade die Maschine geöffnet und das 3-fach Magnetventil durchgemessen. Die weiße und die schwarze Spule liegen bei etwa 3,6kOhm, an der grünen ist kein Widerstand zu messen. Ist diese damit kaputt? Hat die grüne Spule etwas mit dem Trocknvorgang zu tun? Was kann ich noch prüfen? | |||
| 10 - Beim Trocknen fehler E10 -- Waschtrockner AEG Lavamat turbo | |||
| Geräteart : Waschtrockner Defekt : Beim Trocknen fehler E10 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat turbo S - Nummer : 52900196 Typenschild Zeile 1 : P6359599 Typenschild Zeile 2 : 914602108/00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe mich hier schon etwas über den oben genannten fehler belesen.Habe das Problem das beim Trockenvorgang gleich am anfang der fehler E10 kommt also kein wasser zufuhr! Alles siebe habe ich gereinigt.Wenn ich aber nach dem Waschvorgang gleich Trockne dann geht das Trockenprogramm.Aber finde das am ende des trocknenprogramm wenn ich sie aufmache ziemlich feucht ist und starken wasserkalm rauskommt.Habe oben dann die drei Magnetventile gemessen habe an schwarzenventil 3,9 ohm, am weißenventil auch 3,9 ohmund am grünen nix kann mir jemand sagen ob das grüne magnetventil das Trockenventil ist ob das der fehler sein kann???? wäre super wenn ich ein paar infos hätte,danke Gruß Sascha ... | |||
| 11 - Fehler E10 -- Waschtrockner AEG Öko_Lavamat Turbo 12700 | |||
| Geräteart : Waschtrockner Defekt : Fehler E10 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat Turbo 12700 S - Nummer : 09000234 FD - Nummer : 914601000|00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich versuche verzeweifelt dem Fehler E10 welcher sich nach mehreren Minuten (3-15min) Wasch/Trockenzeit einstellt auf die Schliche zu kommen. Der Eimertest war positiv. Ein Schutzventil am Wasserhahn (Beginn Zulaufleitung) habe ich nicht. Bitte helft mir doch wie ich weiter vorgehen kann. Vielen Dank vom verzweifelten Andreas ... | |||
| 12 - Abbruch ab Schleudergang, E10 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9155 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abbruch ab Schleudergang, E10 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9155 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Leute, folgendes Problem habe ich mit unserer Waschmaschine Privileg Sensation 9155: Nach einigen Reparaturen (u.A. Wasserpumpe...) sollte laut Werkstatt eine neue "Programm-Platine" bestellt werden, nachdem die Maschine beim Start des Schleuderprogramms (bei Normalprogramm und explizit Schleudern) nach ca. 1-2 Sek abbricht, also sie dreht kurz hoch, dann stoppt sie. Da so ein Ersatzteil ca. 160 bis 180 Eur gekostet hätte, lohnt sich das wahrscheinlich für die Waschmaschine nicht mehr, also haben wir uns das Ganze mal genauer angeschaut. Da ich nicht so vom Fach bin, war ich bei einem Elekroteile-Geschäft, der Experte dort sah ein defektes Relais, also habe ich ein neues mitgenommen und erfolgreich eingelötet. Doch der Fehler blieb bestehen. Zufällig haben wir einen Laden mit gebrauchten WaMa entdeckt, dort nachgefragt und mit der Zeit insgesamt sieben Privileg- und AEG-Platinen nach Hause mitgenommen und getestet, alle sehen identisch aus (gut, die Bezeichnung passt nicht ganz), sollten laut... | |||
| 13 - Waschtrockner AEG Lavamat Turbo 16820 -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo 16820 | |||
| Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo 16820 S - Nummer : 5240030 Typenschild Zeile 1 : Model L 16820 Typenschild Zeile 2 : Type P 6359599 Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 91460210800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, unser o.g. Gerät arbeitet im Waschmodus fehlerfrei. Beim Trocknen bricht die Maschine entweder ab und E10 wird angezeigt oder sie läuft durch, aber die Wäsche wird nicht trocken und die Maschine sehr heiss. Ein Kundendienstmonteur war bereits einmal hier. Dabei zeigte sich zum einen im Diagnoseprogramm der Fehler E12 und außerdem war der Kondensator sehr verdreckt/verstopft. Der Kondensator wurde gereinigt. Wir sind direkt danach in den Urlaub gefahren. Nach unser Rückkehr zeigt die Maschine die gleichen Fehler. Hat jemand eine Idee für mich, bevor ich wieder den Kundendienst bestelle? Vielen Dank im vorraus ... | |||
| 14 - Waschtrockner AEG s.u. -- Waschtrockner AEG s.u. | |||
| Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : s.u. S - Nummer : s.u. FD - Nummer : s,u. Typenschild Zeile 1 : s.u. Typenschild Zeile 2 : s.u. Typenschild Zeile 3 : s.u. Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Typenschild. MOD: 16800 Type: P6359679 Prod.No.: 914601501/01 Ser.No.: 111000364 Hallo liebe Helfenden, ich bin Energieelektroniker und kenne mich eigentlich mit Typenschildern aus. Aber die Bezeichnungen bei Euch sind anders als bei mir, deswegen habe ich nicht einfach eingetragen sondern das Typenschild gleich als erstes kopiert und oben eingesetzt. Mein Waschtrockner läuft ca. 10 Minuten und danach blinkt der Fehler E10 und die LED Spülen+. der Ablauf ist frei. Das Flusensieb ist frei. Der Hinlauf ist frei. Die Wäsche wird nicht mal warm und bleibt kalt und nass. Nach dem Aufschrauben des Deckels sehe ich rechts hinten eine art Fön der mit einem kleinem Rad über einen Keilriemen verbunden ist. Unter dem kleinem Rad liegt ein Motor der das selbige eigentlich drehen soll denke ich. Aber nach dem einschalten des Trockner passiert hier garnichts. Ich denke der Motor streikt. Wie komme ich dort zum durchmessen oder zum ausb... | |||
| 15 - Waschmaschine AEG Lavamat 76730W Update -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730W Update | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76730W Update S - Nummer : 00268467 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich habe mal das komplette Typenschild abgeschrieben, auch wenn ich keine FD-Nummer gefunden habe, hoffe ich das es als Info ausreicht. Lavamat 76730-W Typ47ACAAA01A 1105108.LP PNC 9140022300 SN 00268467 Wir haben die Maschine eingeschaltet mit Pflegeleicht Leichtbügeln 40C, während des Programms ist die Maschine dann stehen geblieben mit E10 und blinken von Start/Stop und Spülen+. Woran kann dies liegen ? Könnte es mit dem anderen Fehler https://forum.electronicwerkstatt.d.....89071 zusammenhängen ? Für eure Hilfe jetzt schon vielen Dank, eine neue Maschine ist nämlich im Budget momentan nicht vorgesehen. Gruß Micha ... | |||
| 16 - Waschtrockner Siemens Wash & Dry 6143 -- Waschtrockner Siemens Wash & Dry 6143 | |||
| ..soo. Das Starten von Programmen geht nicht. Kein Starten, keine Anzeige von Fehlermeldungen. Aufgefallen ist mir, dass beim Drehen des Programmwahlhebels von AUS auf irgendein Programm, die Lampe EIN angeht und die Maschine deutlich hörbar ZWEIMAL klickt. Ich meine, dass dies vor dem Defekt nur einmal war.
Weiterhin ist erwähnenswert, dass die AEG Waschmaschine, die neben meiner steht, zeitgleich den Geist aufgegeben hat. Sie zeigt einen E10 Fehler an. Dies soll nicht Bestandteil dieses Themas werden, dort kommt bereits der Service. Ich kenne mich mit Haushaltsgeräten nicht besonders gut aus, aber dafür mit Computern. Stromspitzen nach kurzen Netzaussetzern, haben uns schon zig Netzteile zerlegt. Ich habe ein wenig den Verdacht, dass es sich hier um ein ähnliches Phänomen handelt.. cu, martin ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |