Gefunden für fehler c1 aeg - Zum Elektronik Forum





1 - E61 - Heizt zu langsam -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6810




Ersatzteile bestellen
  Ich kenne mich mit WaMas nicht aus, aber vielleicht findet ja ein blindes Huhn auch mal ein Korn ... außerdem ist mir grad langweilig^^.

Teamhack sagt zu dem Fehlercode:
E61 - Waschmaschinen - AEG /Elektrolux /Quelle-Privileg
Unzureichendes Aufheizen bei der Hauptwäsche. Der Fehler kann auch dann erkannt werden, wenn die Netzspannung zu gering ist!

Letzteres kann in meinen Augen eigentlich nur passieren, wenn irgendwo ein recht knapp dimensioniertes Kondensatornetzteil sitzt.
Und C1 /R61 /D4 könnte eventuell eines sein?.

Wenn der Prozessor nun seine Sekunden nicht mehr richtig hochzählen, oder/und das Relais K4 (RL 4?) nicht mehr sicher angezogen (Relaisflattern ...) halten könnte, könnte das evtl. manches erklären.

Das Maschinchen hat zudem 2 Druckwächter; einen elektronischen und einen mechanischen. Der (elektro-) mechanische wird dabei sogar ausgeschrieben als 'Druckwächter Überhitzungsschutz' bezeichnet.
Und letzterer hängt mit seinen beiden Umschalt-Kontakten '11-12 / 11-14' und '21-22 / 21-24' genau in Serie zur Heizung (1x davor und einmal dahinter).

Und weil's so schön ist, bekommt die Heizung ihren Strom überhaupt erst über den "Hauptschalter (Programmwähler)" Schaltkontakt 1-2 sowie den Türschalter S...
2 - Einschuberkennung defekt -- Herd AEG E57415-4-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Einschuberkennung defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E57415-4-M
S - Nummer : 42438668
FD - Nummer : PBC 940 320 052
Typenschild Zeile 1 : 90 ALC 21 AB
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

beim Backofen kann keine Pyrolyse mehr gestartet werden, da die Einschuberkennung immer "vorhanden" meldet (Fehler C1).
Auch dann, wenn die Einschübe entfernt sind.

Auf jeder Seite wird der Einschub mit zwei Stiften in die Seitenwand eingehängt.
Vermutlich befinden sich dort ein oder mehrere Schalter, die das Vorhandensein detektieren.

Wo genau befinden sich die Schalter und wie sieht das aus?
(Zeichnung/Bild wäre prima)
Kann man da von der Backkammer aus etwas erreichen oder muss der Ofen "zerlegt" werden?

Tschau
Uwe ...








3 - E11 EC1 E6H -- Waschmaschine   AEG    L72675FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E11 EC1 E6H
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L72675FL
S - Nummer : 508 00059
Typenschild Zeile 1 : Typ: FLI5563M1
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914530680 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle,

habe folgendes Problem mit unserer WM. Die Maschine nahm sich kein Wasser mehr. Festgestellt das das Einlaufventil defekt war. Dies wurde ausgetauscht. Nach dem Einbau Maschine eingeschaltet und Programm gewählt. Auf Startimpuls keine Reaktion. Die WM zeigt nicht an das die Tür geschlossen ist obwohl sie zu ist. Fehler ausgelesen mit Start/Pause Taste und der links daneben liegenden. Fehler E6H.

Irgendwann war ich in einem Programm wo mit dem Programmschalter die Displayanzeige von C1 bis C? durchlief. Da konnte ich auf Abpumpen/Schleudern stellen und das Programm lief bis zum Ende durch.

Beim Neuen Programmstart keine Reaktion mehr.

Und jetzt nimmt die WM immer Wasser, auch im ausgeschalteten Zustand.Wenn ich dann über die C Displayanzeige auf Abpumpen/schleudern gehe und starte und das Programm wird beendet schließt sich auch das Wasserventil.

Meine Frage: Kann man di...
4 - Zu geringer Wasserstand - C1 -- Waschmaschine   AEG    W1440 W 1440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu geringer Wasserstand - C1
Hersteller : AEG
Gerätetyp : W1440 W 1440
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Maschine nimmt seit einiger Zeit zu wenig Wasser beim Start des Waschprogramms. Man kann auch deutlich hören, dass das Wasser, das den Wasserschalter durchströmt (geht direkt in die Trommel) , mit nur geringem Durchfluss fließt - das Strömungsgeräusch ist einfach zu leise. Im Gegensatz dazu ist das Strömungsgeräusch wesentlich lauter, wenn das Hauptwasser (durchs Waschmittelfach) nach ein paar Umdrehungen in die Maschine einläuft. Ich habe mir seitdem angewöhnt, am Anfang gut 5 Liter Wasser per Hand beizugeben, damit der Fehler "C1" nicht alles unnötig aufhält. Das Teil, welches ist damals eingebaut habe, war ein Gebrauchtteil.

Der Fehler tritt auf, nachdem ich den Wasserschalter ausgetauscht habe - der alte WaScha war damals ganz kaputt. Ich habe den neuen Schalter bereits überprüft - ich habe keine Verstopfung erkennen können.

Da fällt mir ein, dass die Maschine seit Auswechseln des Schalters kein Wasser in das Weichspülerfach einlässt. Vielleicht ist diese Info wichtig.
5 - Gerät brummt, läuft nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74320
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät brummt, läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 74320
S - Nummer : 02091201
FD - Nummer : PNC 914 001 461 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

Mein Öko-Lavamat gibt nur noch einen Brummton ab, beim letzten Versuch hat er das Wasser genommen und nach 10 Minuten Laufzeit diesen Brummton von sich gegeben. Schiffhexlers Fehlerdiagnosetip befolgt:
Gerät zeigt an: C1
Der Tip von derhammer
Fehler Wasserzulauf
Wasserhahn zu
Ventil öffnet nicht
Ventil mit zu geringer Durchflußmenge
Niveau fSch schaltet nicht
Luftfallensystem undicht “
brachte mich auch nicht viel weiter
Der Wasserzulauf funktioniert und die Schlauchsiebe sind in Ordnung.

Habt Ihr eine Idee

Viele Grüße & danke im Voraus
Mark ...
6 - Fehler C1, zu wenig Wasser dr -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86720 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler C1, zu wenig Wasser dr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 86720 Update
S - Nummer : S-NO 905/13846
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400139000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

seit ca 1 Woche macht unsere Waschmaschine Probleme. Erst befand sich noch fast das gesammte Waschpulver in der Schublade.... also ausgebaut und gereinigt. Beim nächsten Waschen ist mir aufgefallen das die Wäsche nicht richtig sauber oder gespült wurde, sieh so aus als ob sie mit zu wenig Wasser arbeitet. Geöffnet Magnetventil durchgemessen, es kommen 230 Volt an. Ich meine aber das Wassereinlaufgeräusch wäre lauter geworden, also Schlauch abgeschraubt und es kommt aber ein vernünftiger Strahl raus. Siebe gereinigt und probeweise ausgebaut.
Bei einem anderen Program z.B. hört man das Wassereinlaufen, aber nach kurzer Zeit kommt der Fehler C1 und Weichspüler LED blinkt. Bei einem anderen Prg.ist sie ohne Fehlermeldung durchgelaufen, nur sah es so aus als ob mit zu wenig Wasser gewaschen wurde.
Durch das Suchen hier im Forum getippt auf Wasserweiche, diese erneuert aber der Fehler C1 bei einigen Prg. tritt noch auf. Habe d...
7 - Code 20 - Ablauf prüfen -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit65090VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Code 20 - Ablauf prüfen
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit65090VI
S - Nummer : PNC: 911936604/02
FD - Nummer : S.N. 71620040
Typenschild Zeile 1 : Type: 911D93-2T
Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2200W 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meinem AEG Favorit Geschirrspüler. Diesen habe ich vor nicht einmal fünf Jahren gekauft (über 800,00 €); nun wird das Wasser nicht mehr abgepumpt.

Kurz vorab:
Ich habe mich an den sehr freundlichen und schnellen Kundenservice gewandt und nach Tagen eine sehr kurze Absage erhalten. Ich unterbreitete daraufhin den Vorschlag, die Kosten der Ersatzteile selbst zu tragen, sofern der Elektriker zu Lasten von AEG geht. Antwort:
"[...] Wir haben Ihr Anliegen bereits geprüft und unsere Ansicht hierzu nicht geändert. Eine Kulanzmöglichkeit bei einem über fünf Jahre alten Gerät bieten wir nicht an. Freundliche Grüße [...]". Das sich AEG bei der schlec...
8 - Fehler 30 / i30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65062 Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 30 / i30
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65062 Sensorlogic
S - Nummer : 61287921
Typenschild Zeile 1 : F65062IM
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 PDI 40
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 372 102 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Hausgeräte-Experten,

Ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine AEG 65062IM.
Zuerst hat das Gerät den Fehler 10 angezeigt (Wassermangel),aufgrund eines defekten Wassereinlaufventils. Das Ventil habe ich provisorisch durch ein anderes Wassereinlaufventil (230V) aus einer gewerblichen Spülmaschine ersetzt. Nun erscheint ständig der Fehler 30 bzw. i30 (Wasser-Systemfehler) Der Schwimmerschalter in der Bodenwanne ist nicht betätigt und die Bodenwanne ist trocken. Das Wassereinlaufventil und die Ablaufpumpe werden permanent angesteuert, nur das Öffnen der Tür unterbricht diesen Vorgang, parallel dazu erscheint der Fehler 30.
Woher bekommt die Steuerung das Signal für den Fehler 30?
Gibt es eine Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Steuerungs-Reset, um diesen Fehler zu löschen?

Der Schwimmerschalter in der Bodenwanne ist mit dem Zulaufventil...
9 - Fehler C1 -- Waschmaschine AEG Lavamat No1 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler C1
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat No1 update
S - Nummer : 94789170
FD - Nummer : PNC 914 001 436 00
Typenschild Zeile 1 : Typ A46 A DA3C 10A
Typenschild Zeile 2 : 110 511 400.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Der erste Fehler ist beseitigt, leider habe ich jetzt direkt einen neuen.

Fehler C1.

Wenn ich ein Programm starte beginnt es zunächst normal. Wassser läuft ein. Nach ca einer Minute kommt der Fehler C1, Start/Pause und Vorspülen blinkt.
Drücke ich jetzt erneut auf Start läuft das Programm auch problemlos durch.

Den "Eimertest habe ich urchgeführt" ca. 30Liter pro Minute.

Freue mich über hilfreiche Antworten.

Danke und Gruß
Jan ...
10 - C1 und C3 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72600 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C1 und C3
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72600 update
S - Nummer : 93931284
FD - Nummer : PNC 91400102600
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Sehr geehrte Forenmitglieder,

ich wende mich an Sie mit der Bitte um einen Reparaturhinweis zu unserer Waschmaschine. Unsere Waschmaschine zeigt seit ca. einer Woche im Waschprogramm „Pflegeleicht“ regelmäßig den Fehler C1 und bleibt dabei im Pausenzustand stehen. Der Waschvorgang kann durch Drücken der Start-Taste fortgesetzt werden. Dabei nimmt die Maschine jedes Mal kurz Wasser, sodass sich der Wasserstand erhöht. Dieser steigt bis in das obere Drittel des Bullauges. In diesem Zustand zeigt die Maschine noch den Fehler C3 an. Was kann der Auslöser der Probleme sein? Mit welchen Tests kann ich den Fehler eingrenzen.

- Flusensieb ist sauber, Pumpenrad frei
- Luftschläuche zum Niveauschalter bereits eingekürzt und neu verbunden
- Niveauschalter klickt 4x beim Hineinblasen

Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung,
M. Gerlach
...
11 - C1-Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 4082i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : C1-Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Favorit 4082i
S - Nummer : 22064131
FD - Nummer : PNC911 234 640 01
Typenschild Zeile 1 : 45_1, PC704
Typenschild Zeile 2 : PNC911 234 640 01
Typenschild Zeile 3 : S-NO 22064131
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Spülmaschine meldet nach dem Anschalten und Wassereinlauf (der normal klingt) den Fehler C1 (Probleme mit Wasserzulauf), obwohl Wasser in die Maschine gelaufen ist. Wenn ich die Maschine aus- und wieder anschalte läuft sie weiter, irgendwann kommt die gleiche Fehlermeldung, evtl.. noch öfter. Das Geschirr ist am Ende aber sauber und trocken. Die Wasserleitung ist aber i.O., nicht geknickt, auch keine verstopften Siebe oder so.
Was kann ich tun?
Wie kann ich den Fehlerspeicher auslesen?

Vielen vielen Dank für eure Hilfe.
...
12 - heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Active AA
S - Nummer : 40431680
FD - Nummer : PNC 911 232 543 02
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 DDS 04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo !

Ich bin zwar nicht ganz "vom Fach", kann aber mit einem Lötkolben und einem Multimeter umgehen.
Unser GS hat das "Klassikerproblem", dass die Maschine nicht heizt und nicht trocknet.
Ich habe das Forum schon durchwühlt und z.B den Durchlauferhitzer getestet, zeigt ca. 25 Ohm Widerstand an, scheint also O.K. zu sein. Des weiteren habe ich das leicht angeschmauchte Heizungsrelais durch ein in den verschiedenen Forenbeiträgen empfohlenes getauscht.
Leider hatte ich aber nicht den erhofften Erfolg...ich habe dann noch während des Betriebs der Maschine die Zuleitungen zum Durchlauferhitzer geprüft, mit dem Ergebnis das während des gesamten Programmablaufs da nichts an Strom ankommt.
Die Frage lautet nun wie so oft: Was ...
13 - Weichspüler und Flecken -- Waschmaschine AEG Lavamat Update Starlight
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspüler und Flecken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Update Starlight
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, die fehlenden Typenbezeichnungen möge man mir nachsehen, Maschine steht an Wand und ich habe erst Bandscheibenvorfall OP gehabt, kann sie also nicht verrücken und auf Typenschild zu sehen.

Folgenden Fehler,

die Spült nicht in die Kammer von Weichspüler und Fleckensalz. Fehlercode war mal C1 aber nur bei Programm Schonwäsche, bei Koch oder Wolle kam der Fehler nicht, Wassereinlauf ok der ist geprüft und auch OK, läuft ein Sieb ist sauber, Eimer test passt auch. Fehlercode ist auch keiner im Speicher nach Löschung und neuen Versuch. Suche im Forum ergab , mehr haben das Problem aber keine Lösung .

Kann es ein das der Magnet falsch angesteuert wird und nicht öffnet?
Test mit Voltmeter ergab eine Spannung ( 230 V) am Anschluss des Magneten, aber keine Reaktion des selbigen. Oder hat jemand das Anschlusschema der Magneten, die Kabelfarben wer wo hin gehört?
Wie geschrieben Fehlercode gibt es keinen, wenn ich auf Initialisierung gehe leuchten alle, dann auf Wolle 40 Grad kommt schwarzer Display und d...
14 - pyrolytische Reinigung Fehlercode C1-> stimmt nicht -- Backofen   AEG    B3781-5-M
Geräteart : Backofen
Defekt : Fehlercode C1-> stimmt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Backofen - B3781-5-M
S - Nummer : 83072542
FD - Nummer : PNC 944181173
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Backofen AEG B3781-5-M -> Fehlercode C1 -> pyrolytische Reinigung sollte aber gehen, da Gitter/Auszüge entfernt wurden

Hallo zusammen,
bei meinem Backofen erscheint der Fehlercode C1....
In der Fehlerbeschreibung heißt es, dass die Einschubgitter/Backauszüge entfernt werden sollen.
Tja, nur die sind alle draußen und die Reinigung startet nicht. Ich habe das Ding wieder ausgeschaltet ... eingeschaltet....Gitter wieder rein....wieder raus.
Ein Hin und Her - aber, der Fehler erscheint immer wieder.
Was kann das Problem jetzt noch sein?

Über einen Tip würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank.
Tortugatin


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tortugatin am  9 Apr 2010 19:50 ]...
15 - Lüftermotor läuft nicht -- Waschtrockner AEG AEG öko lavamat 4891 turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lüftermotor läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG öko lavamat 4891 turbo
S - Nummer : E-Nr: 913 728 531
FD - Nummer : Fert-Nr: 035 00149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________



Liebe Gemeinde,
Nachdem ich die Motorkohlen gewechselt habe (Maschine läuft wieder gut)
und die Luftfalle gesäubert habe (Maschine schleudert auch wieder) war ich heilfroh, daß das Gerät wieder vernünftig läuft.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, daß der Lüftermotor nur noch brummt und nicht mehr dreht (klingt wie ein Drehstrommotor mit fehlender Phase). Er lässt sich auch leicht durchdrehen (durch die kleine Klappe hinten links kontrolliert).
Hat jemand einen Tip für mich, was der Fehler sein könnte oder wie man da rankommt ohne die ganze Maschine zu zerlegen ? Welche Rolle spielt übrigens der Kondensator am Lüftermotor (ist im Schaltplan nicht eingezeichnet),ist der nur zur Entstörung?
16 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
ein fröhliches Hallo an alle.....

noch 'ne kurze Anmerkung zu "M79"'s Maschine 3923:

"Verstopfung, Verstopfung, Flusen.........."

Diesen Geräten sollte man mal mit 'ner ordentlichen Ladung Rizinusöl helfen (dachte da an so etwa 10 liter)

Aber mal im Ernst:
Das hat man doch früher nicht gehört - ich jedenfalls nicht - daß Geräte wegen ein paar Flusen verstopft waren.....grübel-nachdenk'...
Was wurde nun bei diesen verflixten Waschmaschinen "IMMER BESSER" gemacht?

Heute hab' ich mir einen schönen Tag gemacht: Weihnachtsmarkt KA - und da konnte ich mir's doch nicht verkneifen, meinen Mann in einen E-Markt zu schleppen - Waschmaschinen gucken!!!! Er hat sich wahnsinnig gefreut (wir sind ordentlich in's Schwitzen gekommen - waren angezog...
17 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Champions Line L Update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Champions Line L Update
Hallo Forum,


der Fehler ist gefunden.
Nachdem ich in den Weiten des Internets noch einen interessanten Beitrag mit identischem Problem gefunden habe, habe ich den dortigen Tip befolgt:

+ Leitungen zum Motor abgesteckt, da lief die Wasserpumpe wieder.
+ Leitung wieder anstecken.
+ Schutzleiter vom Motor abklemmen, Motor läuft wieder!!!

Jetzt kommt's: Motor ausgebaut, mit Druckluft (10Bar) den Motor durchgeblasen, bis kein Stäubchen mehr rauskommt, Motor wieder eingebaut und....

Er läuft!!!

Somit viel Geld gespart, aber mächtig sauer auf AEG....

Viele Grüße, Manfred ...
18 - Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 52400 -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 52400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavamat 52400
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Foristen ...

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine neue Waschmaschine AEG Lavamat 52400, gekauft als "Auslaufmodell" (bitte nicht wörtlich nehmen) bei Wertheim am Kudamm in Berlin.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich sie nicht "schleuderfest" bekomme. Selbst bei läppischen 600 U/min hüpft sie wie ein Kängeruh durch die Küche, natürlich unter Verwendung der unglaublichsten Geräuschkulissen.

Bedingungen:
Boden: Beton mit PVC-Boden drauf

Die Füße habe ich ausgeglichen, die Maschine steht laut Wasserwaage gerade, die Transportsicherung ist gemäß Bedienungsanleitung bereits von den Lieferanten entfernt worden, von mir nochmals vor Aufstellung geprüft worden.

Könnte mir hier jemand sagen, wo noch der Fehler sein könnte, bevor ich bei Wertheim einrücke und Stunk mache ...

Liebe Grüße
19 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat diamant SL -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat diamant SL
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat diamant SL
S - Nummer : 84663584
FD - Nummer : 91400140400
Typenschild Zeile 1 : Typ A46ADD4C10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________



hallo zusammen,

meine 8 Jahre alte Lavamat macht jetzt folgende Schwierigkeiten.

Erst schleudert sie nicht richtig und meldet sich anschließend mit C9 fehlercode und blinkenden schleuderzahl und Tür sowie Start licht.
Tür ließ sich nur über folgenden Trick öffnen:
Drehschalter auf AUS, Tür und Starttaste gleichzeitig drücken,. Drehschalter auf Kochwäsche 90° und tür springt auf.
Nochmals das gleiche und fehlercode war weg.
anschließend hat WAMA 3mal richtig gewaschen, dann wieder der fehler.

Auf sonderprogramme Stärken oder schleudern wird nur Wasser abgepumpt, pumpe läuft dann dauernd. Bei restzeit von 1minute bleibt programm stehen und zeigt dann der fehler C9 wie oben beschrieben.
Habe schon gelesen das dies d...
20 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86720 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86720 update
Mittlerweile habe ich in diesem Forum gefunden wie ich die Maschine öffnen kann und möchte jetzt die Daten nachreichen.
AEG Öko_Lavamat 86720-W update
PNC 914 001 223 00
Typ A46 D DC4D 10A 110 511 000.LP

Fehler blieb auch nach Öffnen der WaMa bestehen,
schleudert sogar im geöffneten Zustand.

Fehlercode C1 + Vorwäsche blinkt ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fehler C1 Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fehler Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185997239   Heute : 4470    Gestern : 12637    Online : 244        25.10.2025    9:17
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0333158969879