Gefunden für fehler 78 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehler 78 -- Geschirrspüler Miele S6200ED | |||
| |||
2 - Fehler 78 -- Geschirrspüler Miele G6865 SCVi XXL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 78 Hersteller : Miele Gerätetyp : G6865 SCVi XXL S - Nummer : 64/103963653 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi Folks! Ich hatte einen Defekt an meiner Miele Geschirrspülmaschine. Es lag ein F78 vor und ich konnte das Problem nach Ausbau der Pumpe auch schnell identifizieren: Ein Olivenkern war in den Lamellen. Den habe ich nun also entfernt. Da mir etwas Wasser über die Kontakte gelaufen war, hatte ich einen f24. Der hat sich dann vermutlich mit Verdunsten der Flüssigkeit in Luft aufgelöst, jetzt bekomme ich manchmal wieder einen F78, manchmal aber auch nicht. Habt ihr ne Idee? Grüße ... | |||
3 - fehler 78 -- Geschirrspüler Miele G6992 scvi | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : fehler 78 Hersteller : Miele Gerätetyp : G6992 scvi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi Leute, Mein Geschirrspüler (Miele G6992 scvi 2017) zeigt seit ein paar Tagen die Meldung F78, was auf Pumpenproblematik verweist. Nachdem ich die Pumpe ausgebaut habe musste ich feststellen das die Steuerungsplatine (EFU-533-B) vom (vermutlich) Kurzschluss eingefressen ist. Ich benötige entweder die Platine (EFU-533-B) oder die ganze Pumpe. Ich habe gewisse Erfahrung mit den Reparaturen aber bin kein Elektroniker. Kann mir jemand helfen? Lieben Dank im Voraus! ![]() Apropos,der 8 Polige Stecker sieht auch nicht mehr "fresh" aus falls jemand sowas rumliegen hat:) [ Diese Nachricht wurde geändert von: ioiobit am 3 Mär 2022 16:37 ]... | |||
4 - Zulauf F07 Too few pulses ... -- Geschirrspüler Miele G 858 SCVI PLUS -3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf F07 Too few pulses ... Hersteller : Miele Gerätetyp : G 858 SCVI PLUS -3 S - Nummer : 27/641294 78 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Fehler F07 Too few pulses at flow meter/end of water intake Ein Hallo an alle Experten, seit gestern hat mein o.a. Geschirrspüler Probleme beim Zulauf, indem er zwar Wasser abpumpt, aber keines einläßt. Geprüft habe ich bis jetzt folgendes: - Der Wasseranschluß gibt ausreichend Wasser (ca. 6 Liter in 30 Sek. mit Wassereimer) - Das Sieb im Maschinenzulaufschlauch ist sauber. - Der Schlauch ist nicht geknickt. - Die Ablaufpumpe ist frei drehbar. - Das Rückschlagventil sauber und frei beweglich. - Das Sieb im Spülraum ebenfalls. Nach Abpumpen des Wassers dauert es ca. 35 Sekunden bis die Fehlerlampe "Zu-Ablauf" angeht. Es befindet sich dann kein Wasser in der Maschine. Habe anhand einer amerikanischen Unterlage den Fehler F07 "Too few pulses at flow meter/end of water intake" ausgelesen. Bei der Maschine handelt es sich um einen eingebauten Geschirrspüler, dessen ... | |||
5 - Fehlercodes löschen -- Waschmaschine Miele W2241 | |||
Zitat : PeterausEssen hat am 11 Aug 2018 08:38 geschrieben : Naja, ein bischen mehr an Info hatte ich mir hier im Board schon erhofft, als nur zu hören: du hast keine Ahnung (weiß ich selber, eswegen frage ich ja hier) und ruf einen Techniker an (der mir dann für 180 Euro sagt, es ist wahrscheinlich was am Motor und am Temparaturfühler, kostet sie ca. 400 Euro) Aber trotzdem danke für deine Mühe. Vielleicht hat ja noch jemand anderes einen Tip zur Fehlerbehebeung bzw. Fehlersuche. Die Platine sieht gut aus. Es ist halt komisch, dass die eine Maschine vorher einwandfrei ging und jetzt exact die Fehler der anderen Maschine anzeigt. Deswegen ging ich davon aus, dass sie diese speichert. Fehler werdne gespeichert, aber wenn sie nicht akut sind, läuft die Maschine trotzdem und werden nicht angezeigt, man muß also für die Betriebsfähigkeit herzustellen keinen Fehler löschen. Welche Hilfe erwartest Du, wenn Du schreibst, daß Du ei... | |||
6 - F78, F14, F11 -- Geschirrspüler Miele G 1383 SCVi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F78, F14, F11 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1383 SCVi Typenschild Zeile 1 : HG03 Typenschild Zeile 2 : No.: 55/100121557 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe obige Spüma, ca 7 Jahre alt. Sie stoppte mit Fehler 78, was wohl auf eine defekte Umwälzpumpe hindeutet. Die Maschine pumpte aber (Die Wasserarme in der Maschine bewegten sich und sprühten auch sehr stark, keine besonderen Geräusch). Diese Pumpe ist ein großer Trümmer mit mechanischem Umschaltventil. Sie kann das Wasser in verschiedene Leitungen pumpen. Ich habe eine neue Pumpe verbaut. Beim ersten Lauf kam dann nach ca. 15 Minuten Fehler 14. Deutet ja auch auf die Pumpe oder die Elektronik oder auf eines der anderen 8 Proble hin. Ich habe die Maschine erneut gestartet. Sie lief ohne Fehler durch. Verschiedene Programme probiert. Geht. Maschine nochmal auf die Seite gelegt um unten alles nochmal zu kontrollieren. Erneuter start (im stehen), dann kam Fehler F11 (Ablauf/Zulauf Problem). Wieder neu gestartet, läuft durch ohne Fehler. Drei mal laufen lassen, kein Fehler. Nun die Fragen: 1) Kann es sein, das die F11 /F14 auftreten, weil beim hinlegen das Wa... | |||
7 - F78 tritt unregelmäßig auf -- Geschirrspüler Miele G 1552 SCU | |||
@derhammer
Bei diesem Modell sitzt der Niveauschalter direkt an der Umwälzpumpe und wurde wie oben beschrieben bereits getauscht. Aktuell vermute ich den Fehler in der Elektronik, siehe https://forum.teamhack.de/thread/56299-miele-g-1552-fehler-78/ ... | |||
8 - F78 (Umwälzpumpe) -- Geschirrspüler Miele G1502 SCi - D oB230 2,1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F78 (Umwälzpumpe) Hersteller : Miele Gerätetyp : G1502 SCi - D oB230 2,1 Typenschild Zeile 1 : 48/80327871 Typenschild Zeile 2 : HG04 Typenschild Zeile 3 : 230V; 2,2kW; 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, hier ist ein Neuling mit der Hoffnung, ein paar Tipps zu bekommen. Die Suche hat mir leider nicht richitg weiterhelfen können Der GS ist 8 Jahre alt. Wird nur 2 mal die Woche genutzt. Vor ca. 8 Wochen hat sie über einige Tage undefinierbare Geräusche beim Wasser-Ziehen von sich gegeben. Es war so eine Art Strömungsgeräusch, als wäre etwas Luft im Wasser. Das hat sich nach wenigen Tagen von allein "repariert". Jetzt kommt der Fehler 78 Habe die Maschine geöffnet: es sieht erstmal alles aus, wie neu. Keine Undichtigkeiten Daten der Pumpe: MppW 00-31/4 Teil: 6794901 Nr. 084504VSF2 Teil: 6794901 ist eine alte Nummer, das Teil gibt es nicht mehr Ersatz soll angeblich sein: Nr. 7805341. Diese habe ich im Netz gefunden. Ca. 200 Euro komplett mit divers Nebenabautteilen Von einem Händler wurde mir angeboten als Ersatz f... | |||
9 - Fehlercode F78 -- Geschirrspüler Miele G 2872 SCVi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode F78 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 2872 SCVi Typenschild Zeile 1 : 40/79885617 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, in meiner Umwälzpumpe hat sich das Wellenrad (wenn das so heißt) in zwei Teile (ein Ober-. und ein Unterteil) zerlegt. Dadurch wurde Fehler 78 ausgelöst. Ich habe das Rad testweise zusammengeklebt. So konnte ich ca. 5 mal Spülen, dann ist es wieder auseinander geflogen. Benötige nun ein solches Rad oder die nächst-größere Baugruppe. Möchte jedoch keine komplette Pumpe (für knapp 400 EUR) kaufen, weil a) zu teuer und b) nur das kleine Rädchen kaputt. Kann mir jemand helfen, wo ich sowas herbekomme? Vielen Dank im Voraus! Fux ... | |||
10 - Fehler 78 -- Geschirrspüler Miele G 1582 SCVi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 78 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1582 SCVi Typenschild Zeile 1 : HG03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, gestern machte meine Spülmaschine schon komische Geräusche beim Spülen. Heute zeigt sie nur noch den Fehler 78 an. Wie ich hier gelesen habe soll es die Wasserumwälzpumpe sein die defekt ist. Wo befindet sich diese, und wie baue ich sie am besten aus? Kann man diese reinigen oder muss eine neue eingebaut werden? ... | |||
11 - Fehlercode 79 -- Geschirrspüler Miele G1343 | |||
herzi76 schrieb am 2011-01-15 15:55 :
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 79 Hersteller : Miele Gerätetyp : G1343 S - Nummer : + FD - Nummer : + Typenschild Zeile 1 : + Typenschild Zeile 2 : + Typenschild Zeile 3 : + Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebes Forum, kann mir jemand sagen, was der Fehlercode 79 bei einem Miele G 1343 ist ? Ich vermute die Heizung, da das Wasser kalt ist, bin mir aber nicht sicher. Danke im voraus ![]() [/quote] Hallo Herzi76, nach Programmstart pumpt die Maschine evtl. vorhandenes Restwasser ab. Dann wird direkt danach die Umwälzpumpe zur Funktionsprüfung gestartet. Dreht diese sich ist alles ok . Dreht sie sich nicht geht man von einer Blockierung der Pumpe aus und Fehler 79 wird gemeldet,und die Maschine pumpt ab und geht in Störung. Nach aeg ( ausschalten-einschalten geht wieder)geht evtl. das Spiel von vorne los. Es sei denn die Umwälzpumpe dreht sich beim erneuten Start wieder. Dieser Fehler kommt auch wenn nicht das komplette Wasser vor dem Umwälzpumpentest abgepumpt wird, weil bei Restwasser im Geschirrspüler die Umwälzpumpe keine hohe Drehzahl ... | |||
12 - Fehlercode 78 -- Geschirrspüler Miele G2383 SCVi HG03 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 78 Hersteller : Miele Gerätetyp : G2383 SCVi HG03 S - Nummer : 47/080113117 FD - Nummer : Mat. 07149120 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich hoffe die Angaben sind ok, da es kein Typenschild ist, wie bei den älteren Geräten. Die Schaltplannummer ist Mat.06843852. Der oben genannte Fehler tritt erst in einem späteren Programmabschnitt auf und ich vermute, das es mit dem NTC zusammenhängt, nur weiss ich leider nicht, was er für einen Widerstandswert haben sollte bei 20 Grad. Vielleicht ist es auch was völlig anderes. Konnt ihr mir sagen was dieser Fehler ausdrücken soll?? Super wenn Ihr helfen könnt. Euer Forum ist Spitze und hat mir schon oft geholfen. viele Grüsse aus dem Norden, Marc ... | |||
13 - Waschmaschine Miele Novotronic W 921 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 921 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 921 S - Nummer : 10/11982215 Baujahr : 1992 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hi nat. neu hier wg eines WM-defekts. etwas eingelesen und angenehm angetan von den eingestellten allg. rep. hinweisen insbes. zum öffnen der fronttür . kam nur etwas zu spät für mich - da die wm schon mühsam vorgeholt und frustríert zurückgewuchtet war - weil sie sich nicht wie erwartet von hinten öffnen liess. fehler des unter sich lassen's dennoch eingegrenzt - die laugenpumpe. im sieb lange vermissten kurzen inbusschlüssel gefunden.verrostet. aber das kann doch nicht der grund der länger bestehenden undichtigkeit sein! (steht im keller -deshalb hatte ich mich erst auf eindringlichstes drägen des haushaltvorstands mal zur diagnoseeingrenzung überwunden .) im faltenbalg der tür - rostauflagerung - lag der da längere zeit ? rostablaufspuren und wasserkalk auch hinter dem schwarzen dichtring an der laugenpumpe im bereich des trafo-pakets- gummi wie neu !!!! meine Frage : lohnt es sich ,bei der 15 jahre alten maschine noch die laugenpumpe zu ersetze... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |