Gefunden für e65 aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - E65; E66; EH1 -- Wäschetrockner AEG Öko_ Lavatherm T59840 | |||
| |||
2 - E60 E65 -- Wäschetrockner AEG T59859 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60 E65 Hersteller : AEG Gerätetyp : T59859 S - Nummer : 05011355 Typenschild Zeile 2 : Prod No. 91609654100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, gestern ist unser Wärmepumpentrockner mit der Fehlermelung E60 stehen geblieben. Der erweiterte Fehler ist E65. Kaufdatum der Maschine ist Februrar 2011. Lohnt sich eine Reparatur wenn ich diese selbst ausführe? ... | |||
3 - E65 und E66 -- Wäschetrockner AEG Lavamat 59859 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E65 und E66 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 59859 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner AEG 59859 exclusiv zeigt den Fehler E65 und E66 an. Nach dem ersten googeln hatte ich die Info, dass der Gebläsemoter defekt sein könnte. Habe jetzt einen neuen da. Beim Ausbauen habe ich den alten im noch angeschlossenen Zustand getestet (also Rückteil abgebaut und Trockner eingeschaltet). Der alte Gebläsemotor läuft nicht. Den neuen eingebaut: läuft auch nicht. Ich nehme an, dass entweder zusätzlich oder lediglich etwas auf der Steuerplatine defekt ist. Welches Bauteil könnte das sein? Welche Tipps habt ihr noch dazu? Lieben Dank! ... | |||
4 - E60/E65 -- Wäschetrockner AEG 59800 Fehler E65 Gebläsemotor | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60/E65 Hersteller : AEG Gerätetyp : 59800 Fehler E65 Gebläsemotor Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A Typenschild Zeile 2 : 9160937880 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 --- E60/E65 Moin, nachdem das Gerät beim Trocknen einen Höllenlärm gemacht hat und der Fehler aufgetaucht ist, hab ich die hintere graue Abdeckung abmontiert und den Gebläsemotor (den ich im Verdacht hatte) abmontiert. Beim Drehen merkte ich leichte Widerstände wie ich das früher von kaputten Lagerrollen in Fahrradlaufrädern her kannte. Hab dann erst einmal einen Probelauf versucht und dabei hohe Pfeifgeräusche bei den hohen Geschwindigkeiten festgestellt. Kurzum ich gehe davon aus, dass der Gebläsemotor einen Lagerschaden hat was dazu führt, dass der Motor irgendwann stoppt und den genannten Fehler verursacht. Jetzt meine Frage: Wie kann ich den Gebläsemotor öffnen. Ich habe schon Bilder von einem geöffneten Motor gesehen aber keine Anleitung, wie das geht. Oder alternativ Gibt es diese Motoren samt Gebläserad auch als Tauschgeräte. Die 200 € für einen neuen Motor scheinen mir e... | |||
5 - E60 -->E65 -- Wäschetrockner AEG 59850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60 -->E65 Hersteller : AEG Gerätetyp : 59850 Typenschild Zeile 1 : PNC(ELC): 916096529 Typenschild Zeile 2 : MCF: 136030260 Typenschild Zeile 3 : CCF: 136105515 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hab ein Problem mit unserem Trockner. Er piept und es erscheint der Fehler E60. Mit Drehschalter auf Beleuchtung und gedrückt halten von Start und Zeitwahl komme ich in eine Art Demomodus und der Fehler wird als E65 angezeigt. Habe den Trockner komplett zerlegt und auch das hintere Hauptgebläse geprüft es dreht sich absolut leichtgängig. Den Kondensator habe ich mit einem LCR Meter ebenfalls geprüft und er hat die aufgedruckte Kapazität. Durch einiges rumprobieren habe ich herausgefunden das man nach diesem Demomodus und drehen verschiedener Positionen des Drehwahlschalters bei aus und wiedereinschalten des Gerätes in den ELE Modus kommt. Bei diesem Modus läuft alles, Trommel dreht, Kompressor läuft, Gebläse läuft. Bei erneutem aus und wiedereinschalten ist alles beim alten Trockner piept und zeigt Fehler E60 Ich vermute das es an den Relais bzw der Ansteuerung derselben liegt. Habe ... | |||
6 - E60 / E65 -- Wäschetrockner AEG T59840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60 / E65 Hersteller : AEG Gerätetyp : T59840 S - Nummer : 83187872 FD - Nummer : 916096176 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erst mal, bin neu hier und hab schon ein bisschen im Forum gelesen. Ist alles sehr hilfreich bisher. PNC: 916096176 Wir haben unseren Trockner jetzt ca. 4 Jahre und seit ein paar Tagen erscheint kurz nach dem Einschalten der Fehler E60. Das Auslesen des Unterfehlers (mit Forum-Hilfe) ergibt E65. Daraufhin habe ich den Deckel hinten abgebaut und siehe da das Gebläse ist sehr schwergängig. Laut einigen Forumbeiträgen scheint das am Lager des Gebläses zu liegen, was natürlich super wäre weil mir das einen Haufen Geld für ein neues Gebläse spart! Jetzt hab ich das Gebläse auf bekommen... Da ist ein schwarzer Deckel mit Beschriftung den man abnehmen kann. Dann sieht man die Achse von der der Sperrring runter muss und somit kann man die Achse dann rausschlagen. Jetzt steckt auf der Achse aber nur ein Lager. Das andere denke ich ist noch im Motor. Wie bekomme ich das jetzt raus!? Schon vorab vielen Dank! Hier noch ein F... | |||
7 - E60/E65 -- Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60/E65 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavatherm 59800 S - Nummer : 70997125 FD - Nummer : Type 91BDBAB15A Typenschild Zeile 1 : Mod. T59800 Typenschild Zeile 2 : 916 093 788 0 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem meine holde Gattin heute beim Betrieb des Trockners wohl ein kreischendes Gerät vernommen hatte, und diesem nun die Fehlercodes E60 und E65 zu entlocken sind, gehe ich nach bisheriger Studie dieses Forums davon aus, dass wohl am Wahrscheinlichsten der Lüfter seinen Dienst versagt. Kann mir aber bitte jemand sagen, wie und wo ich das im Gerät sicher stellen kann? Was muss ich wie öffnen, um an den Lüfter zu kommen? Vielen Dank für Eure Unterstützung! Gruß Kai ... | |||
8 - E45,E20 u.a. -- Waschtrockner AEG LavamatTurbo 16810 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : E45,E20 u.a. Hersteller : AEG Gerätetyp : LavamatTurbo 16810 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser Kombigerät von Lavamat ist ca. 7 Jahre alt und es traten folgende Fehler auf: -erst hat Sie nicht mehr bis zum Schluss getrocknet, Trommel war sehr heiß und sie zeigte den Fehler E45 an - ein paar Tage später wurde der Fehler E65 angezeigt - sie machte gar nichts mehr - dann ging es wieder und heute wurde der Fehler E20 angezeigt, sie schleuderte nicht mehr. - nach nochmaligem Start zeigt der Lavamat nun gar kein Fehler mehr an, sondern die Programmzeit blinkt und gleichzeitig leuchtet Hauptwaschgang,Spülen und Schleudern auf, obwohl nichts passiert! Ist die Maschine nun total defekt oder lohnt sich hier noch eine Reparatur? Gruß Rainer ... | |||
9 - zeigt mir fehler an -- Wäschetrockner AEG T59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : zeigt mir fehler an Hersteller : AEG Gerätetyp : T59800 S - Nummer : 61180232 FD - Nummer : 91601215100 Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe seit zwei tagen probleme mit meinen kondenstrockner. er startet läuft ganz normal aber nach einer zeit schaltet es auf fehler E60 und piepst (hat auch ein mal E65 angezeigt). habe im forum etwas gesucht aber nichts zu diesen fehler gefunden. habe auch den unter fehler anzeigen lassen der sagt E32. könnt ihr mich unterstützen diesen fehler zu entfernen? Danke im vorraus mfg teo09 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |