Gefunden für bj loewe - Zum Elektronik Forum





1 - Seltsame Geschichten -- Seltsame Geschichten




Ersatzteile bestellen
  Servus!

Offtopic :

Zitat : jedoch nach Verlassen der Baustelle wieder auftreten.
Ich nenne das den "Werkstatt-Effekt".
So etwas passierte mir schon mehrmals, vor vielen Jahren war es ein SABA Videorecorder, der -angeblich- beim Besitzer ständig Gleichlaufschwankungen bis hin zum Bildausfall machte, stand das Gerät in meiner Werkstatt, lief es stunden- und tagelang ohne den geringsten Fehler. Zurück an den vorgesehenen Platz, Gleichlaufschwankungen. Wieder in die Werkstatt, läuft perfekt. So war es übrigens auch in einer "richtigen" Werkstatt (also Geschäft mit Werkstatt, ich bin ja nur Hobbybastler).

Dasselbe mit einem Loewe-Opta "Kantate" Röhrenradio von 1964. Das Gerät habe ich nach bestem Wissen und Gewissen r...
2 - Video 2000 ? -- Video 2000 ?
Hey ho ! Danke für die vielen Antworten die in der Zwischenzeit gekommen sind !

Ich habe mich mal etwas durch das Netz und durch die eBay Kleinanzeigen gewühlt und 2 "zu verschenken gefunden" dabei jeweils noch 2 - 4 Kisten mit Aufnahmen, habe die nunmal angeschrieben wie es mit Versandmöglichkeit ausschaut, das wäre ja Geschenkt, Funktionierendes (restaurationsbedürftiges ?) Gerät + noch eine Menge aufnahmen !

Na mal schauen ob sich von dennen eine Meldet, ansonsten werde ich mal schauen ein Gerät günstig zu bekommen und mir als Projekt für verregnete Wochenenden oder den nächsten Urlaub vorzunehmen ^^

ZUm Aufnehmen muss ich sagen .. Höchtstens mal Just for Fun, ich habe weder Sat noch Kabelanschluss bei mir, das heißt ich schaue ab und an mal übers Internet und mein 24 Zoll Monitor fern, das jedoch nicht allzu oft, habe mich schon an Youtube/Video on Demand gewöhnt und schaue nicht mehr fern ..

Als Fernseher (den ich eben mal für ne VHS oder alles was man nicht am PC anschließen kann nutze) habe ich nen gut 20 Jahre alten Fippenden (Mein Gott das nervt ! Deshalb lass ich die Kiste lieber aus) 60er Grundig Made in Austria.

Ich glaub ich sollte meinem Vater doch mal den 80er (oder 90er?) Loewe TV Bj. 1981 im Holzgehäuse ab...








3 - Knacken / kurzer Bildausfall -- TV LOEWE Planus 4872 Z, Bj. 1997
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Knacken / kurzer Bildausfall
Hersteller : LOEWE
Gerätetyp : Planus 4872 Z, Bj. 1997
Chassis : Art. Nr. 57416L / CH-Typ 110Q44
______________________

´

Hoi zäme,


mein 16 Jahre alter Loewe-Fernseher Planus 4872 Z lief bis gestern Abend tadellos.

Heute hat er nun zum ersten Mal während des Betriebes innerhalb einer Stunde im Abstand von circa 10 Minuten insgesamt fünfmal kurz "geknackt", beim fünften Mal war auch für Sekundenbruchteile das Bild weg.

Danach habe ich das Gerät vorsorglich ausgeschaltet und im Internet recherchiert, was wohl die Ursache sein könnte.

Laut einigen Beiträgen hier im Forum könnten die Symptome darauf hindeuten, dass möglicherweise der sogenannte Zeilen-Transformator nicht mehr völlig intakt und in seiner Funktion beeinträchtigt ist.

Ursache für eine mögliche Überlastung des Trafos könnte demnach ein Kondensator C531 sein, den man laut Empfehlung ebenfalls gegen einen neuen Kondensator mit etwas stärkerer Kapazität austausche...
4 - Gerät gibt Knallgeräusche ab -- TV Loewe 4672 Z Planus
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Gerät gibt Knallgeräusche ab
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : 4672 Z Planus
______________________

Hallo zusammen!

Gestern abend fing unser Loewe 4672 Z Planus Bj. 1996 plötzlich das Zischen an, dann war das Bild weg und es gab nur noch Knallgeräusche (mehrere pro Sekunde). Ich habe sofort den Stecker gezogen. Nach erneutem Einschalten kamen sofort wieder die Geräusche, außerdem roch es leicht verschmort.


Wer kann mir bei meinem Problem helfen, was würde evtl. eine Reparatur kosten?

Danke schonmal für Eure Antworten!

mfg Flo ...
5 - TV Loewe Concept 70 -- TV Loewe Concept 70
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Concept 70
Chassis : 9xx
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich will den FFS als Monitor betreiben. Als Signalquelle dient ein Funksender der über Scart das Signal liefert (funzt an einem neuerem FS tiptop). Leider hab ich keine Bedienungsanleitung. Ich hab nun folgendes Problem:
Programmiert sind die beiden Scart Anschlüsse auf Programmplatz 49 und 50 (die letzten). Ich krieg auch ein (sogar farbiges)Bild aber es ist im oberen drittel nicht stabil. Ich vermute mal, Programmplatz 49 und 50 sind eigentlich nicht für Videosignale vorgesehen.
Wer weiss, wie man ein Prorammplatz für Videosignal freigibt oder welche Programmplätze für Videosignal vorgesehen sind? Ich hab schon Programmplatz 00 versucht, bekomm da aber kein Scart-Anschluss zum laufen. In der Programmtabelle sind die Scart Anschlüsse rot markiert.
Die FB ist eine originale, ca. 6cm breit und 20 cm lang. Unten ein Klappe zum aufschieben mit div. VT Tasten/M/CM uvm. und das Batteriefach.Bj des FFS: ca. 1991.
Wer kann mir helfen? Im voraus schon mal Danke! ...
6 - TV Loewe Planus 4681Z -- TV Loewe Planus 4681Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Planus 4681Z
______________________

Hallo,

habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten Loewe Planus 4681Z zugelegt. Das Gerät ist in schwarz, verfügt noch über die alte schwarze Fernbedienung (nicht die 150er tv), und dürfte ca. 6 Jahre alt sein- also Bj. 2000.

Habe leider keinerlei Benutzerhandbuch oder sonst etwas hilfreiches um die Geräteeinstellungen vorzunehmen, da ich aber im Einzelhandel gearbeitet habe, habe ich es nach Gefühl eingestellt, bis ich dass beste Bild hatte.

DNC habe ich bspw. ausgelassen, da ich bei dieser Einstellungen seltsame Nachzieheffekte hatte.

Weiterhin kann ich zwischen DMI und DLC wechseln, wobei ich bei der DMI-Schaltung beobachtet habe, das bei der DVD-Wiedergabe Untertitel verzerren (bei DLC nicht).

Hat hier nicht zufällig jemand ein Benutzerhandbuch parat, oder vielleicht einen hilfreichen Link zur Hand?

So, nun aber zu meiner eigentlichen Frage:

Bei der Wiedergabe von RC1 DVDs (Regionalcode 1, NTSC) habe ich festgestellt, das Objekte eigenartige Doppelkonturen (quasi weiße oder schwarze durchschimmernde Rahmen, ähnlich einem Ghostingeffekt) aufweisen- woran kann das liegen? Schalte ich dann meinen DVD-Pl...
7 - Anleitung für LOEWE Studio 70s -- Anleitung für LOEWE Studio 70s
Hallo,
ich bin zwar kein Elektronikbastler, aber vielleicht kann mir hier trotzdem jemand helfen?

Heute wollte ich an unseren alten LOEWE Fernseher (Bj. 1992) einen DVD Player anschließen.
Zur Verbindung habe ich ein SCART Kabel genutzt. Beim Abspielen einer DVD wird das Bild zwar angezeigt, läuft aber ständig weg und Ton gibt es auch keinen.
Wie man mit der Fernbedienung Sender programmiert bzw. den Videoeingang einstellt habe ich inzwischen leider vergessen und die Anleitung kann ich auch nicht mehr finden. Habe nur noch die Rechnung vom 05.05.1992.

Weiß jemand wie man das programmiert bzw. hat jemand eine passende Anleitung, die man scannen könnte?

Das wäre toll.

Danke Stefan...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bj Loewe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Loewe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 30 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181586999   Heute : 6775    Gestern : 6037    Online : 486        30.6.2024    23:58
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0165641307831