Gefunden für beurer - Zum Elektronik Forum |
1 - funktionslos -- Beurer IL50 Ceramic Infrarot | |||
| |||
2 - Widerstände durchgebrannt -- Silver Crest Heizdecke | |||
So. Die Kollegen haben es ja deutschlich gesagt:
Die Sicherungswiderstände (F=Fuse=Sicherung) sind abgebrannt, weil wohl innen in der Heizdecke die Isolation der Heizdrähte durch die Druckbelastung kaputt ging und es eine unzulässig erhöhte Stromaufnahme gab. Sagt Dir schon das Ohmsche Gesetz. Ich habe letztes Jahr im PENNY 2 Heizdecken der Marke BEURER für 14,99€ im Angebot gekauft (zur Zeit sind wieder an unterschiedlichen orten welche im Angebot) und mir die BA durchgelesen, da steht drin: Bei Defekt im Elektromüll entsorgen. Vollkommen unvernünftig, an diesem Elektrogerät mit all den Gefahren für Leib und Leben etwas reparieren zu wollen. https://www.beurer-shop.de/media/do.....e.pdf Die ersten drei Seiten sagen alles. ... | |||
3 - Neue Batterie >funktionslos -- Personenwaage von Beurer SG 27 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Neue Batterie >funktionslos Hersteller : Personenwaage von Beurer Gerätetyp : SG 27 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Waage zeigt im Display Lo, was laut Beschreibung eine schwache Batterie anzeigt. Also habe ich diese gewechselt, das Display blieb jedoch komplett dunkel. Ich habe die neue Batterie gemessen, das Voltmeter zeigt 3,32 V, die alte Batterie kommt auc 2,99 V. Erstaunlicherẃeise funktioniert die Waage mit der schwachen alten Batterie, wenn auch nur für kurze Zeit, bis die Anzeige wieder Lo zeigt. Mit den neuen Batterie, ich habe noch eine zweite probiert, erfolgt gar keine Reaktion. Was ist hier das Geheimnis? Vielen Dank für die Hilfe. maximiliane ... | |||
4 - Touchtaste auf Dauerstrom -- Touchtaste auf Dauerstrom | |||
Hallo.
Ich habe eine Tageslichtlampe TL 41 Touch, bei der die Touchtaste leider nicht sehr zuverlässig funktioniert^^ https://www.beurer.com/web/de/produ.....h.php Jetzt wollte ich sie per Amazon Smart Plug (WLAN-Steckdose) über einen Echo Dot steuern, aber damit funktioniert nur das ausschalten. Kann mir bitte jemand kurz erklären wie ich die Lampe umbauen kann dass sie dauerhaft leuchtet? (dann könnte ich sie über den Echo ein/ausschalten) Danke im Voraus ![]() ... | |||
5 - Druckknopfadapter unbekannt / unrelevant -- Druckknopfadapter unbekannt / unrelevant | |||
Beispiel : http://www.wellango.de/Sanitas-TENS.....88d3e
Fix und fertig passende Pads gibt es auch Edit: bedenke aber durch Deine Modifikation wirst du zum Hersteller des Gerätes und bist damit voll in der Haftung! [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 3 Mär 2014 17:47 ]... | |||
6 - Sofa teilt Elektrostatische Stromschläge aus -- Sofa teilt Elektrostatische Stromschläge aus | |||
Auch ich, bzw. auch Eumel und die Fleckenzwerge, quälen uns seit einem
Jahr, seit wir eine neue Sitzgruppe fürs Wohnzimmer haben, mit diesem Problem herum. Die vorherige Sitzgruppe hatte auch Microfaserbezug, hat aber nur bei extremer Trockenheit (winters bei unter 35% rel. Feuchte) Schläge ausgeteilt. Die jetzige Couchgarnitur macht es bis über 50% hinaus noch. Meine Erfahrungen bisher: Man kann es durch Tragen von Baumwollkleidung reduzieren. *) Trägt man synthetische Textilien wird es schlimmer. Selbst an einer Tischplatte aus Granit bekomme ich mitunter eine gefegt!? Das Ganze beruht auf einem Produktionsfehler: Die Microfasern sollten bei ihrer Herstellung mit speziellen Verfahren dagegen ausgerüstet werden. Alles nachträgliche (wenn der Stoff schon gewoben ist) bringt allenfalls nur kurzzeitige Besserung. Die Luftfeuchte in dem Raum muss deutlich über 50%, besser sogar nahe 60% gehalten werden (manchmal glaube ich, wir haben Schwimmbadmöbel gekauft). Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem Luftbefeuchter "LB 60" von Beurer gemacht, der recht sparsam im Stromverbrauch ist und spezielle Pads zum Entkalken verwendet. Das Gerät ist um etwa 60 € erhältlich und "bläst"... | |||
7 - Heizdeckenbrand -- Heizdeckenbrand | |||
wie kann so etwas passieren? Meine Mutter wäre fast gegrillt worden. Thermotex, ist das nicht von Beurer? Bei Billigkram aus Fernost könnte ich es ja noch verstehen, wer so etwas kauft, kann sich ja gleich auf den elektrischen Stuhl setzen.
... | |||
8 - Softlaser 670 nm , 6 mW selber bauen, wie ??? -- Softlaser 670 nm , 6 mW selber bauen, wie ??? | |||
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich mir einen Softlaser selber bauen kann, bzw. wo ich das Material bzw. die Leuchtstäbe beziehen kann ? Ich habe momentan einen gekauften Softlaser, einen Punktlaser v. Beurer. Mit diesem kann man nur kleinflächig bestrahlen. Da es mir bei meinem Hautproblem sehr hilft, ich aber nur kleine Flächen bestrahlen kann, würde ich mir gerne einen größeren Softlaser, selber bauen. Kann mir jemand Tips geben ? Ich würde mich wahnsinnig freuen !!!!!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |