Gefunden für 916 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Energieeffizienz von Backöfen -- Backofen Hanseatic EHK2.734LTEW




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : driver_2 hat am 23 Dez 2023 21:43 geschrieben : WP schafft die 250-300°C nicht, zudem wohin mit der entstehenden Kälte?Dass eine einstufige WP die Δ300K nicht schafft ist mir auch klar.

Das man pro Kochen zig kWh "Kälte" loswerden muss ist ein sehr guter Punkt.
Hab ich komplett übersehen! Damit könnte man Kühlräume/-häuser betreiben.

Ich sehe da aber gerade noch ein anderes Problem. Nehmen wir mal 300 K und 600 K an. Dann ist die theoretische Leistungszahl maximal 2. (200%). In der Praxis also noch kleiner. Immer mehr Punkte, damit ein 300°C-Ofen mit Wärmepumpe nicht wirtschaftlich wird...


> Dialoggarer
Genau den hatte ich im Kopf, wollte nur keine Werbung machen.
Ob 0,915 GHz nun Mikrowellen sind oder nicht darf an Weihnachten jeder selber e...
2 - Tot Defekt -- Waschmaschine Miele W 916
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tot Defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 916
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, die W 916 macht keinen Mux.

Zur Vorgeschichte:

Die Maschine hatte einen Lagerschaden, lief ansonsten normal. Sie stand dann 1Jahr im Schuppen, der ist leider nicht richtig dicht, sie hat wohl etwas Regenfeuchtigkeit abbekommen. Jetzt habe ich mich an den Lagerschaden gemacht.
Die Maschine habe ich nicht nochmal komplett laufen lassen, nur ob sie angeht habe ich geprüft. Das Armaturenbrett leuchtete wie gewohnt, der Türöffner funktionierte nicht.
Nach dem Lagerwechsel, dem Erneuern der Stoßdämpfer und dem Prüfen der Kohlen hatte ich mich entschlossen die Maschine innen zu reinigen. Sie wurde dazu weiter demontiert, komplett incl.Kabelbaum, nur die Tür nicht, die habe ich lediglich abgebaut. Von den elektrischen Teilen haben ich die Laugenpumpe und die Magnetventile nass gereinigt.
Beim Zusammenbau habe ich leider die Stecker 9 + 14 an dem Steuerteil EL 101 verwechselt, 9 geht zu R30 (Temperaturfühler ?), 14 ist der 220V Stromzugang - blöd ich dachte die sind so, dass man sie nicht falsch einstecken kann. Weiterhin habe ich...








3 - Nichts geht mehr -- Waschmaschine Miele Novotronic W 916
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nichts geht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 916
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Die o.a. Waschmaschinereagiert auf keinen Tastendruck und Die Trommeltür läßt sich nicht öffnen. Die Maschine ist korrekt an Strom angeschlossen (geprüft).
Vor ca. 3-4 jahren wurde die Hauptplatine(?) für ca. 350.- € erneuert.
Reparieren, entsorgen und Neukauf?
Für jede Hilfe bzw. Ratschlag bin ich dankbar.
Gruss Uwe ...
4 - Sporadischer Fehler -- Waschmaschine Miele NOVOTRONIC W 916
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sporadischer Fehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : NOVOTRONIC W 916
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele Novotronic W916
Sporadischer Problem.

Wenn die Maschine in seiner schlechte Laune - dann:
Tür öffnet sich nicht. (nur manuell)
Nicht in Wasser zu nehmen - aber Trommel dreht.
Will nicht Schnellspinnen.
Wenn die machine wascht und dann fehlt, kann es
abzupumpen, aber nach hier nicht schnellspinnen.

Dinge, die ich überprüft:
Filter sauber ist.
Wasserdruck zum Maschine ist ok.
Motor Bürsten sind nur 2 Jahre alt.
Magnetventil-Block (3 Ventile) ist neu (4 Monate)

Da alle diese Probleme kamen zur gleichen Zeit, glaube ich,
das Problem ist, an einem Ort gefunden werden - aber wo?

M.f.g. Egnilkuk
Ich bin Feinmechaniker und auch hobby electronik ...
5 - Undicht bei viel Schaum -- Waschmaschine Miele Novotronic W 916
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Undicht bei viel Schaum
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 916
S - Nummer : 12534590
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : 230V/50Hz
Typenschild Zeile 2 : 3200W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde,
mein Rsprungsproblem ist schon lange her und wurde hier schon ausführlich beschrieben:
Ursprungsthread

Es kam immer mal wieder zu Wasserproblemen an der Maschine (ein bis zwei Mal im Jahr), aber ich fand keine Undichtigkeit.
Wir hatten mit der Zeit aber den Verdacht, dass eine starke Schaumbildung in der Trommel mit den Undichtigkeiten zusammenhing.

Gestern nun sah ich, dass unheimlich viel Schaum während des Waschvorgangs entstand. Meine Frau hatte eine geringe Wäschemenge geladen und anscheinend trotz ebenso geringer Waschmittelmenge (oder aucxh, weil die Kids irgend was Schaumbildendes in den K...
6 - sporadischer Wasserverlust -- Waschmaschine Miele Novotronic W 916
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : sporadischer Wasserverlust
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 916
S - Nummer : 12534590
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : 230V/50Hz
Typenschild Zeile 2 : 3200W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
vor etwa drei Jahren hatte ich an dieser Stele schon einmal gepostet:
Hier mein alter Post
Damals war es ja so, dass ich Wasser in der unteren Wanne hatte und der Schwimmerschalter aktiv wurde.
Nach der Reinigung des Pumpenschachts, lief die Sache wieder problemlos.
Vor etwa 1 Monta hatten wir dann wieder das gleiche Problem, ein wenig Wasser.
Ich habe wieder den Pumpenschacht (also das Teil das man von vorne öffnet und mit dem auch das Wasser aus der Trommel abgelassen wird) gereinigt.
Gestern dann während der Wäsche (Frau sagt mittendrin) geht das Teil wieder aus.
Unten geöffnet. Einiges an Wasser...
7 - Tür öffnet ständig -- Waschmaschine Miele W715 Hydromatic
Hallo Shotty,

Faltenbalg (habe ich gelesen) und überprüft. Meiner Meinung nach ist dieser in Ordnung.

Aus einem anderen Topic habe ich wie beschrieben eine Brücke eingebaut.

Zitat:

"Wenn bei den Miele Novotronik Waschmaschinen der Typen / Modelle W 713 714 715 718 722 729 905 905 800 801 802 806 810 811 812 820 821 823 830 831 832 836 901 903 904 906 907 908 909 911 912 913 915 916 917 921 und einigen Anderen
beim Einschalten NICHTS geschieht (keine LED leuchtet, keine Funktion, kein Türöffnen per Knopfdruck), kann der Drucktastenschalter die Ursache sein.
Betroffen sind z.B. die Rafi-Drucktastenschalter 2.12900.xxx mit den Teile-Nrn. (Material-Nrn.) 2629731, 2957920, 2957921, 3027351, 3027352, 3027353, 3027354, 3027355, 3472590, 4363860, 4593320 u.a. mit 6 Tasten.
Am Drucktastenschalter kommt es mitunter zu einer "kalten Lötstelle": der zweite Lötpunkt oberhalb von Anschluss 11. Dann hat der Schalter, bei gedrücktem Ein-Knopf keinen Durchgang mehr zwischen Anschluss 9 und 11.
Der Drucktastenschalter lässt sich nicht zerstörungsfrei öffnen, daher kann man in diesem Fall nur von außen ( hinten ) eine zusätzliche Drahtbrücke einlöten. Und zwar vom Anschluss 11 zum 2.Lötpunkt darüber. Bei 11 nur kurz oberhalb ansetze...
8 - Zu geringer Wasserzulauf -- Waschmaschine   MIELE    W 916
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu geringer Wasserzulauf
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : Novotronic W 916
S - Nummer : 11/12963595
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe anderen Articklen lesen, die mit ähnlichen Problemen, aber mein Problem ist ein bisschen anders.

Fakten: Alle Filter sind sauber. Wasserdruck und menge sind in Ordnung.
Wasserhahn vor dem AquaStop ist ein Ballofix.
Alle 3 Magnetventile auf der Zulaufventil arbeiten ok.

Wenn das Waschen beginnt, ist nur wenig wasserzulauf, und nach par minuten blinkt Zulauf-LED rot.
Aber wenn Ich (vor das blinkt), den Wasserdruck bei Ballofix reduziere, und dann vollem druck gebe, funktioniert die maschine perfekt bis spülen 1-2, wo Ich dann nochmals den Wasserdruck reduziere, und dann vollem druck geben müssen. Danach wascht die maschine bis zum ende. Zu Beginn der Spülung 3-4, ist es nicht notwendig, um den Wasserdruck zu ändern.

Was ist das Problem?

In das Zulaufsventil der eingang sitzt etwas schwarzem Gummi???, vielleicht ein Rückschlagventil?
Dies...
9 - Zu- Ablauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 916
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu- Ablauf prüfen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 916
S - Nummer : 12534590
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : 230V/50Hz
Typenschild Zeile 2 : 3200W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe das Forum bereits nach dem o. a. Fehler untersucht.
Daraufhin habe ich den Eimertest gemacht 15 l/min
Sieb am Aquastop gereinigt
Front geöffnet. Schwimmerschalter sieht OK aus.
Mehr traue ich mich bis jetzt nicht.

Sobald man die Maschine einschaltet und die Tür schließt blinken die Zu-/Ablaufleds.
Drehe ich den Drehschalter auf ein Programm, läuft was los 8pumpe), aber es hört sich nicht so an als würde Wasser einlaufen. Die Pumpe hört dann nach etwa einer Minute auf, aber es piepst nix).
Am Aquastop brummt auch nichts (wurde ja auch ab und zu mal gefragt).
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Aquastop defekt ist, ist aber nicht mehr als ein bauchgefühl, weil ja kein Wasser kommt.
Ich würde ja gerne mal den Schlauch innerhalb der Waschmaschine hinter dem aquastopp in einen Eimer hängen. Habe ja auch schon gefun...
10 - Waschmaschine Miele Novotronic W 916 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 916
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 916
S - Nummer : 11091600
FD - Nummer : 00119455722
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Fachleute,
habe ein großes Problem mit der Waschmaschine. Ich schalte sie ein. Nach einigen Minuten blinken kurz die Anzeigen (Zeit, Programmlampen)und die Maschine läuft weiter. Wieder einige Minuten danach das gleiche Spiel, die Lichter blinken kurz und dann steht die Maschine, alle Lichter aus, Tür kann nicht geöffnet werden, kann nicht mehr gestartet werden, Strom ist "abgeschaltet". Nach einer Wartezeit von 15 - 30 Minuten ist der Strom wieder da, die Maschine kann eingeschalten werden und läuft wieder einige Zeit bis sie wieder abschaltet.
Ich habe alles getestet (Türschalter überbrückt, Platinen (EL 110-L) ausgebaut und geprüft, verschiedene Waschprogramme getestet, aber immer der gleiche Fehler.
Frage: Welches elekt. Bauteil gibt ev. nach Erwärmung seinen Geist auf, schaltet den "Strom" ab und funktioniert wieder nach Abkühlung?

Die Schaltplan T.-Nr. = 3788340

Mit freundlichen Grüßen aus München

Hanschi
...
11 - Waschmaschine Miele Novotronic W916 -- Waschmaschine Miele Novotronic W916
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W916
S - Nummer : 00/12283894
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
erstmal Glückwunsch zu diesem Top-Forum. Wirklich Top-Betreuung und Anleitungen.
Ich habe seit gestern das folgende Problem:
Bei unserer Waschmaschine Miele Novotronic W 916 (Anschaffung 1983)blinkt seit gestern die Lampe "Spülen 1-2". Aus den Unterlagen, die ich habe geht hervor, das es u.a. die Kohlebürsten sein können. Aufgrund des hohen Alters der Maschine ist das meine Vermutung. Hier nun meine Fragen:
Muß man den Motor ausbauen, um die Kohlebürsten auszutauschen?
Wenn ja, ist hier im Forum irgendwo beschrieben, wie das geht?

Ich habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.

Der Schaltplan hat die folgenden Nummern: Tl. 11-9.25.2.1
Teil-Nr. 3788341 Änd.Stand 02

Gruß
Frank ...
12 - 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel -- 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : versch. W 7xx / 8xx / 9xx
FD - Nummer : geht nicht an, Manschette wechseln, Motorprüfkabel
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Wenn bei den Miele Novotronik Waschmaschinen der Typen / Modelle W 713 714 715 718 722 729 905 905 800 801 802 806 810 811 812 820 821 823 830 831 832 836 901 903 904 906 907 908 909 911 912 913 915 916 917 921 und einigen Anderen
beim Einschalten NICHTS geschieht (keine LED leuchtet, keine Funktion, kein Türöffnen per Knopfdruck), kann der Drucktastenschalter die Ursache sein.
Betroffen sind z.B. die Rafi-Drucktastenschalter 2.12900.xxx mit den Teile-Nrn. (Material-Nrn.) 2629731, 2957920, 2957921, 3027351, 3027352, 3027353, 3027354, 3027355, 3472590, 4363860, 4593320 u.a. mit 6 Tasten.
Hier steht, wie die Vorderwand der Maschine geöffnet wird: https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Am Drucktastenschalter kommt es mitunter zu einer "kalten Lötstelle": der zweite Lötpunkt oberhalb von Anschluss 11. Dann hat der Schalter, bei gedrücktem Ein-Knopf ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 916 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 916 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181539951   Heute : 3115    Gestern : 6434    Online : 341        24.6.2024    15:51
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0286831855774