Gefunden für 822 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Türöffner ohne Funktion -- Waschmaschine Miele W 822




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türöffner ohne Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 822
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Moin zusammen,

eigentlich finde ich immer alle Fehler, aber hier stehe ich scheinbar auf dem Schlauch.

Türöffner ohne Funktion

EL 110 getauscht
Türöffner getauscht
Tasterleiste getauscht

wo liegts noch evtl. im argen, Niveaudose, Tachosignal ? sowas hatte ich schon lange nicht mehr deshalb die Frage hier. Danke für alles Tips.

vg
Thomas ...
2 - Kohlen austauschen -- Waschmaschine Miele W 822 Novotronic Duett
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kohlen austauschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 822 Novotronic Duett
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Ihr lieben,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Durch langes lesen und suchen im Netz kam ich darauf, das meine Maschine nicht mehr will weil vielleicht die Kohlenbürsten ausgetauscht werden müssen.

Ich bin ja willig und würde gerne mal nachsehen wie die "alten" aussehen. Nur, wie baue ich die aus bzw. die neuen wieder ein??

Habe zwar versucht mich durch die Suchfunktion zu wühlen, aber mein Rechner hängt sich ständig dabei auf. Konnte nix finden.

Gibt es irgendwo eine Anleitung für den Kohlentausch?

Vielen Dank und liebe Grüße
Sanny ...








3 - LEDs blinken bei Programmwahl -- Geschirrspüler Miele G 822 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LEDs blinken bei Programmwahl
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 822 SC-I
Typenschild Zeile 1 : 16/17579002
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Mitglieder hier im Forum


Ich habe ein Problem mit einer Miele GSP mit den o.g. Gerätedaten.

Folgendes Problem habe ich bei dieser Maschine.

Bei Anwahl eines Spülprogramms mit Temperatur blinken die LEDs
"Regenerieren Spülen Trocknen Ende"
Auch das übliche Abpumpen bei Beginn eines Spülprogramms findet nicht statt. Man kann jedoch hören, das etwas Wasser zirkuliert. Habe den Zulaufschlauch im Gerät abgezogen vom Durchflußsensor. Es findet kein Wasserzulauf statt. Eimertest am Eckventil ergab keinen Fehler. Wasserdruck ist i.O.

Bei Anwahl des Kalt Vorspülen findet jedoch das Abpumpen statt.


Wähle ich ein Spülprogramm mit Temperatur, kann man ein " leises Rauschen " hören.


Ist das blinken der genannten LEDs schon ein Fehlercode oder allgemein nur ein Hinweis auf einen Fehler? Gibt es ein Prüfprogramm, mit dem ich mich durch die Fehlersuche arbeiten kann um einzelne Funktionen der Maschine ...
4 - Motor dreht stockend -- Waschmaschine Miele W822 Duett
Hallo Slotini,

wenn der Schaltplan nicht mehr im Gerät steckt, ist dort jedoch ein
Aufkleber mit der Schaltplan-Nummer. Es gibt verschiedene Schaltpläne.
Es sind jedoch keine Elektronikbauteile darauf eingezeichnet.
Daher hier mal ein Ausschnitt aus einem möglichen Schaltplan, der die
Motorstromkreise zeigt.

Überprüfe die Verbindungsleitungen zwischen Motor und Elektronik bitte
auch mal auf Unterbrechungen. Bewege die Litzen beim Durchmessen auch,
um Bruchstellen besser erkennen zu können.
Auch die Steckverbindungen sollten gut geprüft werden.

Freundliche Grüße,
der Gilb ...
5 - Elektronik defekt -- Kühlschrank Miele K 842 i
Hallo Ghostrider,

Ersatzteile kannst Du direkt bei Miele, über deren Homepage, wo Du auch
die Rufnummern für telefonische Bestellungen findest, bestellen.
Um Versand- und Nachnahmekosten zu sparen, kann Dir aber ein ortsansässiger
Miele-Fachhändler auch hilfreich sein.

Der Temperaturfühler (NTC R30/1) sollte etwa diese Werte haben:
12,5 kiloOhm bei 20°C (Anzeige im Display= Querbalken)
15,7 bei 15 (Querbalken)
19,9 bei 10 (9)
25,3 bei 5 (4)
32,5 bei 0°C (2)

Die Schaltwerte des Temperaturreglers (Kapillarregler) sind
Reglerstellung "warm": Ein +4,8°C, Aus -18,4°C
Reglerstellung "kalt": Ein +4,8°C, Aus -32,5°C.

Ich hänge Dir auch noch einen Schaltplan an, der jedoch wie immer, die
Elektronik selbst nur als "schwarzen Kasten" darstellt: (sieh Bild)

Freundliche Grüße,
der Gilb

Nachtrag: Folgende Temperaturfühler können verwendet werden:
4568690, 7361210, 4313580, 4313581. Preise zwischen 21 und 28 Euro.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 20 Mär 2010  9:27 ]...
6 - Dampfaustritt am Einspülkaste -- Waschmaschine Miele Novotronic W822
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dampfaustritt am Einspülkaste
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W822
S - Nummer : 11/12676915
FD - Nummer : 230 V 50 HZ 16 A
Typenschild Zeile 1 : Nennaufnahme 2850 W
Typenschild Zeile 2 : Füllgewicht 5 Kg
Typenschild Zeile 3 : DVGW A 281 gepr
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Sehr geehrte Forenteilnehmer,

an meiner Waschmaschine Miele W 822 habe ich das Programm Hauptwäsche auf 70 ° gestartet. Später habe ich die Maschine mit blinkender LED Anzeige "Hauptwäsche", verformter Einspülkastenblende,nahezu ohne Wasser, und den Raum ziemlich "vollgedampft" vorgefunden. Zwei Testläufe mit Waschtemperaturen bis 60 °C haben bislang funktioniert. Bei meiner Suche im Forum auf ähnliche Fehler bin ich fündig geworden (DMfaF). Als Ursachen wurden der NTC, Verbindungsleitungen, Heizungsrelais oder die Leistungselektronik identifiziert. Die Kennwerte des NTC wurden vom Autor Gilb zur Überprüfung benannt. Eigentlich könnte ich nun anfangen zu messen, nur wo finde ich den NTC an der Waschmaschine und wie gebe ich sinnvollerweise die Temperatur vor um den davon abhängigen Wide...
7 - Spülen 1-2 blinkt -- Waschmaschine miele novotronic duett w 822
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen 1-2 blinkt
Hersteller : miele
Gerätetyp : novotronic duett w 822
Typenschild Zeile 1 : Nr11/32914548
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo erstmal, ich bin neu im Forum und habe auch gleich ein Problem. Wenn ich bei meiner Maschine ein Waschproramm einstelle und starte blinkt Spülen 1-2 auf. Dort bleibt sie dann hängen und läuft nicht weiter. Hoffe die Angaben zur Maschine reichen mehr habe ich nicht gefunden. Ausser einer T-Nr. 4060990.
Für Hilfe wäre ich dankbar. Vielen Dank im Voraus ...
8 - LED Hautwäsche binkt WM kocht -- Waschmaschine Miele Novotronik W 822
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Hautwäsche binkt WM kocht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronik W 822
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Novotronic Duett W822

Erst hat öfter die LED Hauptwäsche bei jeder Wäsche geblinkt,jetzt bleibt sie beim Waschen in der Hauptwäsche und die Themperatur steigt und steigt bis zum Kochen.
Auch beim Pflegeleicht Programm wird es zu heiß.

Den Thermostat habe ich an der Leitung zum Steuergerät gemessen.

Bei ca.15 grad 18,4 K-Ohm
beim erwärmen mit dem Fön Sinkt der Wiederstand bis unter 4 K-Ohm

in der Suche habe ich leider immer nur das Problem gefunden dass nicht geheizt wird

Für einen Tip wäre ich sehr dankbar

Gruss Marcus ...
9 - Lagerwechsel -- Waschmaschine Miele w 822
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerwechsel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w 822
S - Nummer : 00/12344168
Typenschild Zeile 1 : w822
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
mal wieder eine Frage zum Trommel-Lagerwechsel.
Nachdem ich nun die passenden Miele-Original Ersatzteile erhalten habe,alles (wie hier schon mehrmals dokumentiert)auseinandergebaut habe(es ging mit Abzieher eigentlich ganz gut runter),bin ich nun beim zusammenbauen.
Ich habe schon beide Lager wieder im Lagerkreuz drin ,am inneren Lager die beiden Federringe()so eingesetzt und den Lippendichtring vorsichtig eingeschlagen.Nun meine Frage: wie weit muß dieser eingeschlagen werden?
Ich habe den bis jetz so weit drin, dass er bündig mit dem Lagerkreuz abschließt aber so drücken die beiden Federringe bis jetzt noch nicht gegen die Lippendichtung.Da fehlen so etwa noch 3 mm.
Ist das trotzdem so richtig?Ich meine beim Ausbau der alten Lippendichtung hatte diese auch nur mit dem Lagerkreuz abgeschlossen.

MFG 3306 ...
10 - Trommellagersatz Miele w822 -- Trommellagersatz Miele w822
Es gibt bei Miele doch einzelne Teile der Trommellagerung/Wellendichtung: ...
11 - Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822 -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic Duett W822
S - Nummer : 11/33075112
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Miele Waschmaschine Novotronic Duett / W 822 - Wasserzulauf gestört


Hallo!

Wir haben eine gebrauchte Miele-WaMa "Novotronic Duett" (W 822 Duett, Nr. 33075112) übernommen, die bis dato angeblich tadellos lief.
Bei uns tut sie das leider nicht.
Ein ähnliches Problem habe ich hier im Forum schon entdeckt (vor allem im Beitrag von "krätze" vom 9 Dez 2007), doch irgendwie scheint es bei uns doch noch etwas anders zu sein.

Also,
schon beim Einlaufen des Waschwassers beginnt nach ca. 90 Sekunden die rote Zulauf-LED zu blinken. Sobald sich die Trommel zum ersten Mal in Gang setzt hört das Blinken auf, und die WaMa beginnt zu waschen.
Doch spätestens beim Spülprogramm ("Spülen 1-2") beginnt die LED nach 90 bis 120 Sekunden wieder zu blinken, mit dem Unterschied, dass dann ruckzuck das Programm auf "Ende" springt, die Maschine noch abpumpt und dann Feierabend macht. Fast ausnahmslos, immer an dieser Stelle.
12 - Waschmaschine Miele W 822 -- Waschmaschine Miele W 822
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 822
S - Nummer :
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

!! Achtung Brandgefahr bei Miele Novotronic W 822 !!!

!!! Zur Herstellung der Betriebssicherheit muss die Hauptplatine zusätzlich abgedichtet werden !!!


Meine, bis dahin sehr zuverlässige, Miele Waschmaschine fing neulich während des Waschgangs plötzlich stark zu rauchen an. Durch mein schnelles Eingreifen, und aus der Wohnung transportieren des Gerätes, konnte ich einen größeren Brand verhindern. Trotzdem entstand in meiner Wohnung durch die Rauch und Rußentwicklung des Maschinenbrandes ein erheblicher Sachschaden.

Als ich dem Miele Kundendienst den Brandschaden telefonisch gemeldet hatte, erschien einige Tage später ein Kundendienstmitarbeiter bei mir zuhause.
...
13 - Waschmaschine Miele Novotronic W822 Duett -- Waschmaschine Miele Novotronic W822 Duett
Hallo Krätze,

wenn das Wasser nur hinten im Einspülkasten einströmt, sind die vorne liegenden Düsen verstopft.
Meist zeigt sich in solchen Fällen auch ein schwarzer oder rötlicher Glibberbelag im Einspülkasten, als Folge von zu niedrigen Waschtemperaturen und häufiger Nutzung flüßiger Waschmittel.
Die Düsen kannst Du mit einer Spritze durchspülen oder mit einem flexiblen Draht (2,5 mm² oder dicker) durchstochern.

Wenn der Wasserdruck am Wasserhahn der Maschine zu niedrig ist, kann man die Wasserzulaufzeit verlängern, so dass die Fehlermeldung etwas herausgezögert wird:

ACHTUNG: an alle Mitleser: Diese Programmierung gilt nur für die Miele W 822 Duett. Die Anwendung an anderen Modellen oder der Versuch anderer Einstellungen kann schwere Schäden nach sich ziehen!

A. Alle Tasten auf AUS stellen
B. Programmwähler auf Ende/Start drehen
C. Gerät mit Taste Ein einschalten
D. Taste Wasser plus innerhalb von 4,5 sek. nach dem Einschalten des Gerätes 2 mal drücken und lösen.
D.1. Das Blinken der LEDs Vorwäsche und Hauptwäsche zeigt nun die Programmiermöglichkeit an. (Wenn nicht: Zurück zu Punkt A.)
E. Programmwähler auf Plegeleicht Fein ...
14 - Waschmaschine Miele W822 -- Waschmaschine Miele W822
Hallo Flumer,

der Motor ist dann wohl in Ordnung.

Die W 822 hat ein Kundendienst-Prüfprogramm.
Es wird, wie du es auch gemacht hast, durch mehrmaliges Drücken und Lösen der Taste Vorwäsche gestartet.
Voraussetzung ist: Gerätetür geschlossen, Programmwähler auf Ende/Start (12:00) und alle Drucktasten ausgelöst.
Die Einwahl muss innerhalb 4 Sekunden ab Einschalten geschehen.

Wenn das Serviceprogramm nicht gestartet werden kann, kann das sehr wohl am Druchtastenschalter liegen, wenn dessen Kontakt für Vorwäsche nicht schliesst oder öffnet.

Ob es an der EL 110 (Leistungselektronik) oder an der EDPW 120 (Bedien- und Steuerelektronik) liegt, ist manchmal schwer zu sagen.
Meist liegt es aber an der EL 110.
Prüfe doch dort mal die Ausgangsspannungen des Trafos.
Und die tadellose Verbindung der Flachbandleitung (Stecker und Anschlußstellen an den Platinen auf Schmorstellen prüfen).
Du kannst ansonsten nur mit try & error (Versuch und Irrtum) weiter kommen.
Dazu beide Elektroniken bestellen, zuerst die EL 110 austauschen, dann evtl. noch die EDPW 120.
Die EDPW 120 erst auspacken, wenn es nicht an der EL 110 gelegen hat.
Dann kannst du sie noch, gegen eine Gebühr von etwa 12 €, an Miele zurück geben. ...
15 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Lieben ,nach dem mein Projekt Blomberg trockner fehlgeschlagen ist versuche ich mich an einer Waschmaschine die ich als defekt gekauft habe in der hoffnug diese in den griff zu bekommen .

nun nach dem ich sie erstmal wieder zum leben erwecken konnte ,denn es tat sich garnichts wie "tot" hatte ich an den druckschalter gedacht von wegen brücke einlöten usw ..allerdings habe ich dann nach sich messungen und brücken festgestellt das jemand die heizung/relai schaltung mit der Stromversorgung vertauscht hatte auf der EL101-A elektronik, nun sie lebte wieder ,nur jetzt stelle ich fest das Türschloss geht nicht auf nur mit der Notverriegelung ,also wieder gemessen auf durchgang ,der war ok (türschalter)und das Schloss ,alsostundenlang hier gesucht und gelesen Trafo etc.. also wieder gemessen 230v ,21 V und 30 Volt sollte doch alles super sein nein nichts passier ,kabel auf bruch gemessen nichts zu finden .

Punkt 2 .: es blinkt die Led Hau...
16 - Waschmaschine Miele W 822 -- Waschmaschine Miele W 822
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 822
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experts,
habe folgendes Problem seit gestern mit meiner Miele W 822:

Wasser läuft zu, bis die Trommel sich erstmalig drehen sollte, dann hängt sie sich auf.
Die LED Spülen 1 - 2 blinkt, was lt. Manual nicht vorgesehen ist.

Wenn ich dann von hand auf Schleudern oder Pumpen weiterdrehe, pumpt sie ab, aber die Trommel setzt sich nicht in Bewegung z.B. beim Schleudern.
Wasserzu- und Ablauf überprüft, alles sauber!, im Zulauf beide Siebe.
Der Effekt tritt bei allen Programmen auf.

Meines Erachtens will der Motor nicht, ich kann aber nicht feststellen, ob's der Motor selbst, oder die Steuerung ist.
Der Motor scheint ein HiTec-Frequenzgeregelter zu sein, riecht teuer.

Weiß einer noch'n Rat, bevor ich Kundendienst bemühe?

Danke im Voraus!
Ernst...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 822 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 822 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069445   Heute : 4672    Gestern : 18294    Online : 342        17.2.2025    16:04
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.045961856842