Gefunden für 700 blomberg - Zum Elektronik Forum





1 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 5150




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5150
S - Nummer : 0020502201
FD - Nummer : 343312957
Typenschild Zeile 1 : Type WA 700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

zunächst hat die Waschmaschine das Schleuderprogramm nicht mehr gemacht, außer wenn man den Programmwahlschalter manuell auf Schleudern gestellt hat.

Beim letzten laufen mit Wäsche hat die Maschine mitten im Programm abgebrochen.

Nun habe ich schon hier im Forum gesucht und einiges über die Maschine gelernt. Habe die Luftfalle ausgebaut und gereinigt - war wohl verstopft wodurch die Maschine nicht mehr ins Schleuderprogramm gekommen ist.

Aber nachdem ich die Luftfalle gereinigt und die Maschine wieder zusammengebaut habe liefer der Motor gar nicht mehr an. Hab daraufhin die Rückwand wieder abgenommen und geprüft ob ich alles korrekt zusammengebaut habe - war aber alles richtig.
Luftfalle steckte im Bottich und der schwarze Schlauch sitz sowohl auf der Luftfalle als auch auf der Niveaudose.

Wenn die Maschine im normalen Programm gestartet wird so zieht sie Wasser und man hört Relai...
2 - Trommel dreht nur an -- Waschmaschine Blomberg Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nur an
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Frontlader
Typenschild Zeile 1 : Type WA 700
Typenschild Zeile 2 : Modell Brilliant WA 1400
Typenschild Zeile 3 : Ident-Nr. 0020313700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

nach vielem Lesen hier im Forum und Testen der möglichen Lösungen zu meinem Problem bin ich mit meinem Latein am Ende

Meine WaMa hat letzte Woche nur gewaschen und nicht geschleudert.
Also noch mal auf Schleudern gestellt, angeschaltet und...

- Trommel dreht an
- und hört direkt wieder auf zu drehen
- Leitungsschutz hatte ausgelöst

Also:
- Keilriemen gecheckt -OK-
- Luftfalle ausgebaut (war OK), gereinigt und
- Schlauch zum Schalter geprüft -OK-
- Heizung gemessen (25Ohm und ohne Körperschluss) -OK-
- Motor ausgebaut, Sichtprüfung OK, Kohlen noch 17mm -OK-
- Kabel sind ohne Bruch und auch hier kein Körperschluss feststellbar.

Folgendes habe ich noch getestet:

Maschine zieht Wasser.
Abpumpen funktioniert.

Und...








3 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg Typ WA 700, Modell WA 5140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Typ WA 700, Modell WA 5140
S - Nummer : 0020500202-242210626
FD - Nummer : ? mehr steht nicht auf dem TS
Typenschild Zeile 1 : Blomberg Type WA 700, Modell WA 5140
Typenschild Zeile 2 : 0020500202-242210626
Typenschild Zeile 3 : keine dritte Zeile
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo in die Runde!

Unsere Blomberg schleudert nicht mehr.

Symptome: Maschine durchläuft das Programm ganz normal, holt Wasser, pumpt ab (mit ordentlichem Strahl, aber schubweise), sortiert sich mittels diverser Drehungen, läuft dann langsam an, ganz kurz auf eine etwas höhere Drehzahl und schaltet dann sofort wieder ab. Das ganze widerholt sich. Es kommt jedoch nicht zum Schleudergang, weder mit voller noch mit halbvoller noch mit leerer Trommel.

Ergebnis: Wäsche wird gewaschen, ist aber nach Freigabe der Türverriegelung immer noch klatschnass.

Ich meine mich erinnern zu können, dass ich zu Beginn der Probleme ein Mal mit leerer Trommel probiert und die Maschine perfekt geschleudert hatte, auch über verschiedene Drehzahlen. Das konnte ich heute aber nicht wiederholen.

Geprüft:
- Luftf...
4 - Fremdkörper schleift -- Waschmaschine Blomberg WA 700
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fremdkörper schleift
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 700
S - Nummer : WA 5150
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meiner Waschmaschiene Blomberg WA700 / 5150 hat sich ein BH Bügel zwischen Innen und Aussentrommel verirrt der sich nicht über eine der Öffnungen entfernen läßt (siehe Zeichnung).
Ich muß, denke ich die Innentrommel ausbauen.
Wo finde ich eine Anleitung, hab schon gesuch, aber nichts gefunden.
Oder hat Jemand einen anderen Tip?

Schönen Tag
Oliver ...
5 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 4140 (Fuzzy digitronic)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140 (Fuzzy digitronic)
Typenschild Zeile 1 : WA 700
Typenschild Zeile 2 : WA 4140
Typenschild Zeile 3 : 0020502600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nach einigem Lesen hier im Forum habe ich verschiedene Verständnisfragen zur Luftfalle und Niveauschalter.
Wie schon in meinem ersten Eintrag (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/topic106142_f55_bxtopic_timexDESC_by2_bz30_bs0.html) geschrieben, gibt es bei der WA 4140 das Problem, dass sie nicht schleudert. Bernd hatte daraufhin den Hinweis gegeben, dass es mit der Luftfalle und dem Niveauschalter zusammenhängen könnte.
1. Kann es sein, dass die Kombination Luftfalle und Niveauschalter eine andere Schaltstufe zum Schleudern hat, als z.B. nach dem Abpumpen zwischen Wasch- und Spülgang? Ich frage, da nur das Schleudern nicht geht.
2. Die Luftfalle ist hinten, unten am Bottich angebracht, kann man die sie zum Säubern einfach abziehen oder geht dabei etwas kaputt? Ich kann nicht erkennen wie sie montiert ist.
3. Kann man den Niveauschalter auf Durchgang prüfen?
...
6 - Schleudert nicht, Abpumpen -- Waschmaschine Blomberg WA 4140 (Fuzzy digitronic)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht, Abpumpen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140 (Fuzzy digitronic)
Typenschild Zeile 1 : WA 700
Typenschild Zeile 2 : WA 4140
Typenschild Zeile 3 : 0020502600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen tritt bei der oben beschriebenen Waschmaschine einer Bekannten das Problem auf, dass die Maschine nicht mehr schleudert. Man könnte es auch so ausdrücken, sie hört nicht auf abzupumpen wenn die Maschine schleudern soll.
Alle Waschfunktionen der Maschine laufen normal, die Programme laufen sauber durch, doch wenn es an eines Schleuderprogrammpunkte geht, dann pumpt die Maschine ohne Ende.
Die komplette Steuereinheit mit Programmwahlschalter wurde schon ausgetauscht, an der liegt es nicht.
Da es den Eindruck macht, dass die Maschine nicht mitbekommt wann sie leergepumpt ist die Frage: Wie bekommt die Maschine mit wann vollständig angepumpt ist und wie kann ich überprüfen ob die Sache funktioniert?

Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß, der Traktorist ...
7 - schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo,

ich habe euer forum bereits stundenlang durchsucht und auch ähnliche probleme gefunden aber die lösungsvorschläge schlugen bei mir nicht an.

es handelt sich um eine Blomberg WA 700 Mod WA 4140, diese lässt ganz normal wasser ein und pumpt dieses auch vollständig ab, schleudert aber nicht wirklich.
sie dreht zwar ein mal ordentlich an, aber dann läuft die trommel auch wieder bis zum vollständigen stillstand aus. nach 2 bis 3 solchen versuchen springt der (programm-)schalter einfach weiter und sie schaltet sich ab.

folgendes haben wir bereits ausprobiert:

- türschalter scheint in ordnung zu sein (fest gegen die tür drücken hat nichts gebracht, tür öffnet und schliesst völlig normal)

- luftfalle abgesteckt und gereinigt (ich hoffe es war die Luftfalle: ca. 10cm grosser weisser plastikzylinder hinten mit der trommel verbunden mit einem dünnen schlauch nach oben an ein plastikkästchen verbunden.)

- abwasserschlauch abgesteckt und mal durchgeblasen.

- schlauch von der trommel zur p...
8 - Modriger Geruch -- Waschmaschine Blomberg WA 700, Mod. WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Modriger Geruch
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 700, Mod. WA 4140
S - Nummer : 0020502600-332318393
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Allerseits,

ich habe bei meiner Waschmaschine das Problem, dass die Wäsche nach dem Waschen manchmal leicht modrig riecht - Waschmittel habe ich natürlich benutzt

Ich habe nun schonmal den Abwasserschlauch vom Bottich zur Abwasserpumpe gereinigt.
Mir ist aufgefallen, dass sich zwischen der Türdichtung und dem Bottich einiges an Glibber angesammelt hat. Leider habe ich keine Idee, wie ich die Türmanschette abnehmen kann, um den Bereich zu reinigen?

Gibt es zusätzlich noch Stellen, die ich überprüfen könnte? ...
9 - Waschmaschine Blomberg WA 700 -- Waschmaschine Blomberg WA 700
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 700
S - Nummer : Mod. 4140
FD - Nummer : Ident.-Nr. 020502600 33632 9795
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.
Ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Waschvollautomaten.

Gestern musste ich feststellen, dass die Waschmaschine beim Schleudern gewandert ist. Darüber hinaus war vorher offensichtlich überhaupt kein Wasser abgepumpt worden. Grund war eine 1-Euro Münze die sich in der Pumpenkammer verfangen hatte und von mir entfernt werden konnte. Desweiteren war ein "verschmorter" Geruch festzustellen. Eine Sicherung ist nicht raus geflogen.

Nun besteht folgendes Problem:
Wenn ein Waschprogramm gestartet wird, wird ganz normal mit dem Wassereinlauf gestartet. Anschließend bewegt sich allerdings gar nix, sprich die Trommel dreht nicht. Man hört nur wie die Maschine schaltet und ein leichtes surren.
Wasser Abpumpen läuft einwandfrei.

Meine Vermutung ist, dass die Maschine voll beladen und mit vollem Wasserinhalt beim Schleudern den geist aufgegeben hat, sprich der Motor durchgebrannt ist.

Ist diese Vermutung richtig? Oder kann da auch ein anderes Problem vorliegen? Und vor allem, be...
10 - Waschmaschine Blomberg WA 5150 WA 700 -- Waschmaschine Blomberg WA 5150 WA 700
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg WA 5150
Gerätetyp : WA 700
S - Nummer : 0020502201
FD - Nummer : 345313752
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

ich hab ein Prob mit unserer Waschmaschine. Waschen tut sie normal, aber manchmal pumpt sie beim spülen nicht ab, obwohl die Pumpe höhrbar läuft. Wenn ich dann das Flusensieb leicht öffne, (kommt erst Schaum) pumpt sie wieder.
Ist ganz schön nerfig, ständig beim Spülvorgang aufpassen zu müssen - hat jemand einen Rat für mich? ...
11 - Waschmaschine Blomberg WA 700 -- Waschmaschine Blomberg WA 700
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 700
S - Nummer : WA 5150
FD - Nummer : 0020502201 - 318310480
Typenschild Zeile 1 : 0020502201
Typenschild Zeile 2 : 318310480
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit dem Motor meiner Blomberg.

Motor hat folgende Bezeichnung:
Selni U2.55.02.V.09
Blomberg Nr.: 10 155 00

Bei Ebay ist diese Type selten zu finden. Gibt es einen Ersatzmotor oder Nachfolger den ich in meine WAMA einbauen kann?

Folgendes ist passiert:

WAMA hat nicht geschleudert. Nachdem ich sie geöffnet habe, habe ich gesehen, dass ein Kabel vom Motorstecker abgerissen war (Anschluß für den Tacho)

Kabel wieder angebracht, versucht Schleudern zu lassen, und dann gings Bürtsenfeuer los und wenn die Schleuderdrehzahl > 800 Umdrehungen eingestellt wurde kam ein Brummen und kleine Flammen dazu)

Ausgemacht und neue Kohlen eingebaut (bei den alten war durch die Hitze der ganze Halter zusammengeschmolzen. Es muß auch schon vorher was gewesen sein, denn am Boden der WAMA ist die geschmolzene Motorabdeckung zu finden).
Zuerst ein kleines Funken an den Bürsten...
12 - Waschmaschine Blomberg wa 700, mod 4140 -- Waschmaschine Blomberg wa 700, mod 4140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : wa 700, mod 4140
S - Nummer : 0020502600 - 329312219
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
beim waschen heute ist die Sicherung in meiner Wohnung herausgeflogen und die Waschmaschine aus gegangen. Wenn man sie jetzt wieder einschaltet, leutet die Betriebslampe auf, sonst funktioniert nicht. WEnn man dann den Waschprogramm-Drehknopf manuel weiterdreht, springt irngendwann die Pumpe zum abpumpen an. Mehr passiert nicht.
Ich habe WA aufgeschraubt. Auf der Platine hinter dem Drehschalter ist irgendwas durchgebrannt.
Was kann man da machen bzw. wie sollte man wieter vorgehen ? Ich selber habe hab keine Ahnung von Elektrotechnik ... .
Gruß Herb ...
13 - Waschmaschine Blomberg WA 4140 -- Waschmaschine Blomberg WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
S - Nummer : 0020502600
Typenschild Zeile 1 : WA 4140
Typenschild Zeile 2 : Type: WA 700
Typenschild Zeile 3 : 0020502600
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Vorneweg: Auf dem Typenschild befindet sich zusätzlich noch die Nummer 329313493

Das Problem:
Nachdem die Türverriegelung immer länger brauchte, um nach Programmende die Tür freizugeben, weigert sie sich jetzt - bevor ich das Teil austauschen konnte - mit konstanter Boshaftigkeit, die Tür öffnen zu lassen. D.h. die Wäsche ist in der Maschine und ich komme nicht ran.

Gibt es eine Möglichkeit, die Tür zu entriegeln?
Welche Gründe gibt es dafür, dass das Türschloss kaputt geht?
Liegt es daran, dass es mit Wasser in Kontakt kommt oder gibt es einfach so seinen Geist auf? (Alter der Maschine: 4 Jahre)

All die guten Wünsche! ...
14 - Waschmaschine Blomberg WA 4140 -- Waschmaschine Blomberg WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
S - Nummer : 0020502600
Typenschild Zeile 1 : WA 4140
Typenschild Zeile 2 : Type: WA 700
Typenschild Zeile 3 : 0020502600
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend!

Mein Problem mit meiner Blomberg WA 4140:
Nach Abschluss des Waschprogramms hält die automatische Türverriegelung die Maschine noch ca. 20 Minuten verschlossen. Die Bedienungsanleitung spricht nur von ca. 60 Sekunden. Das hat die Maschine meist schon in jüngeren Jahren überschritten (Alter 4 Jahre), jetzt wird es aber langsam unkomfortabel. Deshalb meine Fragen:
Muss ich das Türschloss auswechseln?
Kann ich so etwas selber machen?
Wo kann ich das passende Teil beziehen?

Noch ein Nachtrag zur Typenbezeichnung:
Das Typenschild bietet noch eine Nummer an: 329313493

All die guten Wünsche - Swutsch

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Swutsch am  5 Jan 2008 21:27 ]...
15 - Waschmaschine Blomberg WA 4140 -- Waschmaschine Blomberg WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
Typenschild Zeile 1 : Typ: WA 700
Typenschild Zeile 2 : Mod: WA 4140
Typenschild Zeile 3 : Ident Nr. 0020502600
Typenschild Zeile 4 : Fuzzy digitronic
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Meine Waschmaschiene lief drei jahre ohne Probleme.
Bis gestern.Also das problem ist,wenn ich die waschmaschine anschalte fliegt immer die sicherung raus.Gerät steht im Badezimmer.Habe von einem befreundeten elektriker steckdosen und sicherungskasten prüfen lassen.Der sagte mir dann das alles in ordung sei und das es an der Waschmaschine liegen muss.Kann das an einem bestimmten bauteil liegen was die überspannung verursacht??

- Typenbezeichnungen korrigiert - Der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am  9 Feb 2007 15:07 ]...
16 - Waschmaschine Blomberg Type: WA 700 / Mod. WA 4140 -- Waschmaschine Blomberg Type: WA 700 / Mod. WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Type: WA 700 / Mod. WA 4140
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin,

in meiner Maschmaschine hat sich ein BH-Bügel verfangen. Über den Ablauf vor der Laugenpumpe bekomme ich ihn auf jeden Fall nicht heraus.

Ich wollte jetzt die Heizung ausbauen. Dafür habe ich folgende Anleitungen gefunden.
http://www.waschmaschinendoktor.de/f/f20.html
http://www.teamhack.de/forum/messages/1003917.html
Der Aufbau der Heizung ist dem auf den Abbildungen sehr ähnlich. Allerdings wird in beiden Anleitungen beschrieben, dass die Gewindestange ein Stück hineingedrückt werden muss, bevor die Heizung herausgezogen werden kann. Die Gewindestange bewegt sich bei mir jedoch keinen Millimeter.

Meine Fragen:
1. Muss die Gewindestange auf jeden Fall reingedrückt werden?
2. Kann ich die Dichtung oder irgendetwas anderes beschädigen wenn ich die Heizung einfach nur kräftig heraushebel?

Vielen Dank für Eure Antworte...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 700 Blomberg eine Antwort
Im transitornet gefunden: 700 Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486425   Heute : 3475    Gestern : 7276    Online : 425        17.6.2024    17:55
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0238440036774