Gefunden für 5543 beko - Zum Elektronik Forum |
1 - Pinbelegung Schwimmerschalter -- Geschirrspüler Beko 5543 Geschirrspühler | |||
| |||
2 - Pumpe schaltet nicht ab -- Geschirrspüler Beko GS5543 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe schaltet nicht ab Hersteller : Beko Gerätetyp : GS5543 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo alle, unser GS 5543 hat nach dem letzten Spülvorgang nicht mehr abgeschaltet und pumpt nun ständig ab. Resetten hilft nicht. Nachdem man ihn wieder einschaltet läuft sofort die Pumpe wieder. Dadurch ist es nicht möglich ein Programm zu wählen. Diesen Fehler hatten wir in der Vergangenheit schon einige male. Meine Lösung welche bisher immer geholfen hatte war - einfach 2 Tage stehen lassen, den Abwasserschlauch abschrauben - austrocknen lassen sozusagen. Danach GS resetten und siehe da - er lief. Das geht nun nicht mehr - auch nach 10 Tagen... Ich bin mir unsicher, aber ich hatte immer das Gefühl auch in der Vergangenheit, wenn er ständig abpumpte, das ein wenig Wasser unter dem GS stand, aber wirklich nur wenig. Für Ideen wäre ich dankbar ![]() LG an alle [ Diese Nachricht wurde geändert von: Avanatus1 am 21 Sep 2012 13:40 ]... | |||
3 - schlechtes Reinigungsergebnis -- Geschirrspüler Beko GS 5543 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : schlechtes Reinigungsergebnis Hersteller : Beko Gerätetyp : GS 5543 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine ca. 6Jahre alte Spülmaschine reinigt nicht mehr wirklich zufriedenstellend. Oft sind nach dem Spülgang noch Speisereste zu finden: Insbesondere in den Gläsern, die in den oberen Korb stehen. Ich habe die Maschine schon mehrfach gründlich gereinigt: Alle Sprüharme sind frei. Auch die Siebe/Bleche unten reinige ich natürlich regelmässig. Auch mehrere Spülmaschinenreiniger aus dem Handel habe ich schon in leerer Maschine durchlaufen lassen. Eimertest ist mit 15Liter/Minute auch bestanden. Das Zulaufsieb am Wasseranschluss ist auch frei. Die Maschine pumpt offenbar auch im und am Ende des Spülprogrammes ordentlich ab. Heiss ist das Wasser auch. Früher habe ich ausschliessslich mit Tabs gereinigt. Als das Reinigungsergebnis vor ca. 1 Jahr anfing schlechter zu werden, habe ich auf Pulver umgestellt, was auch ein etwas besseres Reinungsergebnis brachte. Doch nun scheint auch das nicht mehr zu helfen. Oft habe ich hier und anderorts von defekten Laugenpumpen gelesen. Abpumpen tut meine Maschine ... | |||
4 - Laugenpumpe defekt -- Geschirrspüler Beko GS 5543 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Laugenpumpe defekt Hersteller : Beko Gerätetyp : GS 5543 S - Nummer : 05-100453-02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, bitte entschuldigt, wenn ich mich nicht richtig ausdrücke. Für mich ist es das erste mal, dass ich mich a) um diese Dinge kümmere, b) dass ich in einem Forum schreibe. Meine Beko-Spülmaschine ist schon 5 Jahre alt, wurde bereits einmal komplett ausgetauscht. Seit dem Austausch funktioniert soweit alles gut. Leider spült sie nicht mehr so gut, Gläser stelle ich jetzt immer unten hinein, dann werden sie auch sauber. Ich versuche sie zu pflegen, reinige die Sprüharme und das Sieb, gebe ihr brav das Salz usw. Gestern hat sie jedoch ein ganz grausames Geräusch gemacht, als würde sie etwas zerhäckseln. Ich habe schon ein bißchen im Internet gesurft und meine es ist die Laugenpumpe. Denn das Geräusch ist nicht immer da, nur wenn sie das schmutzige Wasser abpumt. Wenn die Arme sich drehen hört man kein Geräusch. Wenn ich sie einschalte pumt sie zuerst immer ab und gleich da kommt dieses Geräusch, auch wenn ich danna auf die Starttaste länger drüc... | |||
5 - Reagiert nicht mehr -- Geschirrspüler BEKO GS 5543 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reagiert nicht mehr Hersteller : BEKO Gerätetyp : GS 5543 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, seit samstag funktioniert unsere spülmaschine nicht mehr. sie hat gegen ende des spülgangs angefangen ziemlich lautstark zu brummen, was ich leider wohl erst recht spät gemerkt hatte - die front war auf höhe der bedienelemente schon fast heiß. ich habe sie dann sofort abgestellt und erstmal abkühlen lassen. tja, dummerweise hat meine freundin sie dann vorgestern einfach wieder eingeschaltet, woraufhin sie sofort angefangen hat wieder so zu brummen (nur nach dem anschalten), sie hat dann trotzdem auf "start" gedrückt, aber außer weiterhin zu brummen hat sich nichts getan. inzwischen brummt sie nicht mal mehr, wird auch nicht heiß, aber es passiert auch einfach gar nichts, wenn man auf start drückt. "start" gedrückt halten und sie angeschaltet habe ich schon mal, sie pumpt dann wasser rein, aber es scheint sich nicht abgesaugt zu werden. wie normal das bei dieser reset-methode (sollte doch eigentlich nur das programm zurücksetzen, oder?) ist, weiß ich nicht. ich habe absolut keine ahnung von der materie | |||
6 - Geschirrspüler Beko 5543 -- Geschirrspüler Beko 5543 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Beko Gerätetyp : 5543 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich hoffe das mir hier geholfen werden kann, mein Geschirrspüler heizt seid gestern nicht mehr das Wasser zum reinigen. Ist die Heizuhg kaputt? Gibt es irgendwo ne sicherung die getauscht werden kann? Bitte um schnelle Hilfe. DANKE ... | |||
7 - Geschirrspüler Beko GS 5543 -- Geschirrspüler Beko GS 5543 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Beko Gerätetyp : GS 5543 S - Nummer : kenn ich leider nicht FD - Nummer : kenn ich leider nicht Typenschild Zeile 1 : kenn ich leider nicht Typenschild Zeile 2 : kenn ich leider nicht Typenschild Zeile 3 : kenn ich leider nicht Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wir haben seit ca 2,5 Jahren eine SpüMa der Firma Beko " GS 5543 ". Bis gestern lief sie immer super.Hatten kaum Probleme damit ![]() Heute morgen wollte ich sie ausräumen und mußte mit entsetzen feststellen das alles noch richtig naß und zum Teil schmutzig ist. Ich hatte dann das Program nochmal starten lassen und zwischenzeitlich mal nachgeschaut. Wasser war genug vorhanden nur was mir aufgefallen ist war das das Wasser leider kalt war. Aber naja ich hatte die SpüMa mal zuende spülen lassen um dann nochmal zu schauen. Und wie ich es mir vorher schon gedacht habe war das Wasser direkt nach dem Spülgang immer noch kalt. Nun mal zu meiner Frage. Kennt j... | |||
8 - Geschirrspüler Beko 5543 -- Geschirrspüler Beko 5543 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Beko Gerätetyp : 5543 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ich habe eine BEKO 5543 Geschirrspüler, der über 3 Jahre einwandfrei lief. Gestern Abend stellte ich diesen wie gewohnt an und lief auch ohne Probleme an. Also ich nach einiger Zeit (könnte gegen Ende des Programms) zum GS ging, klang es so, als ob dieser vergeblich versuchte Wasser zu ziehen. Ich habe den Wasserzulauf gebrüft: aus dem Hahn kommt Wasser, aber offenbar scheint der Sicherheitsschlauch kein Wasser mehr ziehen zu wollen. Im Gerät selbst befand sich kein Wasser mehr auf dem Boden. Den Spülvorgang konnte ich auch nicht abbrechen; ich drücke die entsprechende Taste und irgendwann leuchtet die Ende-Diode auch auf, aber die Maschine versucht noch immer weiter Wasser zu ziehen. Aus- und Einschalten ist ebenfalls erfolglos. Habt ihr eine Ahnung, was es sein kann? Vielen Dank schon mal. ... | |||
9 - Geschirrspüler Beko GS 5543 -- Geschirrspüler Beko GS 5543 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Beko Gerätetyp : GS 5543 S - Nummer : nicht auffindbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, vieleicht kann mir jemand helfen.... Ich besitze seit gerade 2 Jahren eine Beko GS 5543. Die Garantie ist im Juni abgelaufen..... ![]() Seit vorgestern heizt die Maschine in keinem der Programme das Spülwasser mehr auf. Dementsprechend sieht das Spülergebnis aus. Alles andere scheint normal zu funktionieren. Was kann ich tun? Vielen Dank für eine Antwort! gruss Thomas ... | |||
10 - Geschirrspüler Beko GS 5543 -- Geschirrspüler Beko GS 5543 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Beko Gerätetyp : GS 5543 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, gibt es irgendwo eine Service-Anleitung zu dem Gerät zum Downloaden? Habe das Gerät seit knapp 2 Jahren und es funktioniert auch. In letzter Zeit ist mir allerdings aufgefallen, dass die Maschine zum Ende des Spülprogramms (nutze nur das Sparprogramm) ein merkwürdiges Brummgeräusch macht, dass mir vorher noch nie aufgefallen ist. Es bleibt über längere Zeit bestehen. Habe das Programm auch schon 'gepaust' und reingeschaut: Die rotierenden Teile schlagen zumindest nirgendwo gegen oder so. Mir ist das jetzt insgesamt schon dreimal aufgefallen (ich stehe zwar nicht immer daneben) und glaube es tritt nicht bei jeden spülen auf. Da es mir noch nie zuvor aufgefallen ist (und ich habe die Maschine ja schon etwas länger), gehe ich davon aus, dass es neu ist. Solang alles funktioniert, ist es im Grunde egal. Aber wenn es eine Service-Anleitung mit bekannten Problemen o.ä. gibt, würde mich diese schon interessieren. Ich kann das Geräuch, wenn es nochmal auftritt, ja mal aufnehmen (habe ein Echtkopfmikrofon) und zum Anhören verlinken. Danke im voraus, Kerm... | |||
11 - Geschirrspüler Beko GS 5543 -- Geschirrspüler Beko GS 5543 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Beko Gerätetyp : GS 5543 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen ! Erstmal ein riesen RESPEKT für euer tolles Forum ! Schön das es sowas gibt ![]() Zu zu meinem Problem. WIr haben einen Geschirrspüler der Marke BEKO und seit kurzem spült der nicht mehr.Wenn ich das Teil einschalte und ein Programm anwähle machte er bis vor ein paar Tagen erstmal eine Stunde garnichts und hat dann irgendwann mal angefangen zu spülen.Dieser Spülvorgang hat sich dann über 2-3 Stunden erstreckt und hat immer mal wieder ausgesetzt.Mittlerweile regt sich ausser das Pumpgeräusch gar nichts mehr ![]() Vielen herzlichen Dank im Vorraus. - Gerätedaten ergänzt. Der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 28 Aug 2006 22:21 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |