Gefunden für 433 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Front entfernen -- Waschmaschine Miele W 433 s Grandiosa 100 | |||
| |||
2 - Elektronikausfall -- Waschmaschine Miele W 433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronikausfall Hersteller : Miele Gerätetyp : W 433 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Community, ich war schon mal angemeldet, aber kann mich nicht an meinen BN errinnern. Es geht um daselbe Gerät. Die alte Miele bekam ich vor 20 Jahren geschenkt. Vor 1 oder 2 Jahren hat mir hier jemand sehr geholfen - es war lediglich der Keilriemen gerissen. Vor einigen Monaten war dann die Türmechanik defekt, die Tür ging nicht mehr zu. Ein Bekannter hat dann ein Ersatzteil besorgt und eingebaut. Anschließend lief alles wieder, bis auf den elektrischen Türöffner. Dieser funktionierte nicht mehr und ich musste die Maschine mit dem "Notöffner" unten beim Flusensieb öffnen. War aber kein Problem. Leider "spinnt" jetzt die Elektronik. Das Programm schaltet sich irgendwie während der Hauptwäsche ab. Auch abpumpen geht nicht mehr. Kein Strom in der Maschine. Gestern der erste "Ausfall". Dann heute lief es kurz wieder und schaltete sich dann wieder ab. Ich wasche fast nur mit 30 Grad. (Ganz unwissende Frage: Kann da ein Relais Überhitzungsschutz? defekt sein?) Aber eigentlich habe ich keine Ahnung, ob man der "al... | |||
3 - Wasseraustritt -- Waschmaschine Miele Softtronic W 433 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W 433 S S - Nummer : 00/49701182 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, wir haben seit einiger Zeit das Problem von Wasseraustritt aus der Spülmittel-Schublade. Wir haben Deckel, Fronte und linke Seite demontiert und diverse Schläuche von und zu der Spülkammer gereinigt. Teilweise waren diese sehr zugesetzt. Leider hat das nicht geholfen. Was haben wir übersehen ? ![]() | |||
4 - 4754991 - Kühlgebläse T495C Miele -- 4754991 - Kühlgebläse T495C Miele | |||
Ersatzteil : 4754991 - Kühlgebläse T495C Hersteller : Miele ______________________ Hallo, suche Ersatz für Kühlgebläse meines Mieletrockners mit folgender Aufschrift: Miele T495C 49162-433-10-E2 R2E140-BN14-09 240V~ 50Hz 0,51A 120W 1900 U/min 1,5 mikroF 2000 U/min 2 mikroF 2.945.154 Sollte nach meinen Recherchen Teilenummer 4754991 haben und aktuell so um 200 Euro kosten... hat jemand sowas (oder kompatibles) billiger abzugeben? Danke ... | |||
5 - Defekte EL150C verbastelt -- Waschmaschine Miele Grandiosa einhundert | |||
Hallo Me1410,
nur die "EL 150 c" mit diesen Miele-Materialnummern wurden in Deinem Maschinentyp (Grandiosa 100 aka W 433 s) verbaut: 5239532 5674840 5674870 4920043 4920044 Die Letztgenannte ist die aktuell von Miele verkaufte. Sie passt in 168 verschiedene Modelle, die ich hier nicht aufzählen kann. MfG, der Gilb ![]() | |||
6 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele W 433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : W 433 S - Nummer : De Luxe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Waschmaschine meiner Eltern zieht kein Wasser. - Hahn ist auf - Siebe des Wasserschlauchs sauber - wenn man auf "stärken" dreht, kommt oben im Waschpulverfach Wasser Grundsätzlich scheint die Wasserzuführung also zu klappen, aber beim normalen Waschen eben nicht. Wo soll ich suchen? Gibt's da ein Ventil was klemmt? Grüße - Jörg ... | |||
7 - Bedienungsanleitung -- Waschmaschine Miele De Luxe W433 | |||
Hallo e.spieler,
bei Feinwäsche, Wolle und Pflegeleicht schleudern die meisten W 433 deLuxe nicht, sondern bleiben zum Knitterschutz mit dem letzten Spülwasser stehen. Eine Gebrauchsanweisung kannst Du eventuell noch bei Miele ( http://www.miele.de/de/haushalt/service/gebrauchsanweisungen.aspx ) anfordern (direkter Download ist für diesen Gerätetyp nicht möglich). Freundliche Grüße, der Gilb ![]() | |||
8 - FI fliegt, Heizung defekt -- Waschmaschine miele w433 plus | |||
Hallo Wolle(wer),
Du musst uns schon etwas mehr zum Gerät verraten! Und auch zu Dir (minimale Kenntnisse)! Ist es eine W 433 E oder W 433 S, mit Zusatz PLUS, mit WPS? Welche Fabrik.-Nr.? Welche Lämpchen blinken wann? Oder ist es diese?: ... | |||
9 - Aussetzer in Anzeige und Prog -- Waschmaschine Miele Grandiosa 100 433 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aussetzer in Anzeige und Prog Hersteller : Miele Gerätetyp : Grandiosa 100 433 S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen ![]() meine Miele Grandiosa 100 ( 433 S ) verhält sich wie folgt.. wird die Maschine auf ein Programm eingestellt und die Starttaste gedrückt holt sich das Gerät Wasser.kurz danach geht das Display aus und sie macht garnichts mehr.dann geht sie wieder an und die Starttaste blinkt..das macht sie in unterschiedlichen Abständen und Längen.ein leicht verschmorten EIN AUS Schalter hab ich schon gewechselt.leider fehlt der Stromlaufplan.die Leistungselektronik hatte ich mal wegen kalter Lötstellen nachgeschaut.war nichts zu sehen. hat jemand ein Idee? würd mich freuen gruß Christian ... | |||
10 - Verbindungsschlauch -- Waschmaschine Miele de luxe W 433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Verbindungsschlauch Hersteller : Miele Gerätetyp : de luxe W 433 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Suche eine Bezugsquelle für den Verbindungsschlauch von, Trommel und Pumpe,neu oder gebraucht egal. ... | |||
11 - Waschmaschine Miele DE LUXE W 433 -- Waschmaschine Miele DE LUXE W 433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : DE LUXE W 433 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe oben genannten WaMa. So wie es aussieht, hat sie eine Socke oder ähnliches verschluckt. Auf jeden Fall läuft die Trommel nicht mehr richtig rund. Nun habe ich versucht den Deckel zu öffen, um zu gucken, ob ich irgend ein störendes Teil finde. Leider bin ich dabei schon gescheitert. ![]() Danke schon mal im Voraus für die Hilfe. Hoagie ... | |||
12 - Waschmaschine Miele Grandiosa 100 (W 433 s) -- Waschmaschine Miele Grandiosa 100 (W 433 s) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Grandiosa 100 (W 433 s) S - Nummer : 00/4904xxxx Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Techniker-Kollegen, die mit neueren Miele-WaMas vertraut sind, heute war ich an einer Miele Grandiosa 100, die den Sicherungsautomaten ausgelöst hatte und seither, auch nach Wiedereinschalten der Sicherung, keinerlei Funktion hat. Die Kundin gestand noch, dass zuvor eine Waschmittelflasche auf dem Deckel der Maschine umgekippt und ausgelaufen war. Das Mittel war vorne rechts an der Front herunter gelaufen und ich fand nur noch kleine Reste zwischen der Sockelleiste und der Türfront. Der Hauptschalter S1 hatte an einem Kontakt keinen Durchgang, ich sah dann auch, nach Demontage der Einlegeschalterblende und der Steuerelektronik, am rechten Ständer (Gehäuse) Schmauchspuren nah am Drucktastenschalter. Zuerst nahm ich an, der Drucktastenschalter habe den metallenen Ständer berührt, aber dort ist ausreichend Platz. So begann ich, die Leistungselektronik, den Türverschluss, den NTC-Fühler, die Laugenpumpe und den Motor, sowie den hinunt... | |||
13 - Waschmaschine Miele W 433 Plus -- Waschmaschine Miele W 433 Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 433 Plus FD - Nummer : 00/68111033 Typenschild Zeile 1 : Type HW 07-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Hatte heute ein Problem mit meiner Waschmaschine. Sie hat das Programm an unbekannter Stelle unterbrochen. Im Display wurden drei Striche angezeigt und die LED Spülen hatte geblinkt. Nun meine Frage: Wie kann ich an dieser Maschine den Fehlerspeicher auslesen. Ich habe zwar im Forum gesucht aber keine Beschreibung für meine Maschine gefunden und möchte da nicht herumexperimentieren da man hier mit der falschen Tastenkombination wohl mehr kaputt macht. Kann mir jemand helfen? MFG Jürgen ... | |||
14 - Waschmaschine Miele W433 -- Waschmaschine Miele W433 | |||
Hallo Stefan,
willkommen im Forum. Die Miele Waschmaschine W 433 wurde zwischen 1972 und 1983 und wieder zwischen 2001 und 2004 in sehr vielen Varianten hergestellt. Deshalb wird in der Beitragsschablone auch nach der Serien-Nummer gefragt. Vermutlich hast du ja aber eine der alten Baureihe. Diese hat hinten unten an der Rückwand einen Kunststoffdeckel, der mit 2 Schrauben am Gehäuse befestigt ist. Dahinter verbergen sich der Motor, der Treibriemen, die Heizung, der Thermostatfühler usw. Wenn du den Deckel entfernst und den Treibriemen vom Motorritzel abnimmst (evtl. Motor-Spannschraube rechts lösen), kannst du die Kappe (schwarzer oder grauer Kunststoff) abmontieren und die Motor-Kohlebürsten überprüfen. Auch dort gibt es wieder einige Varianten, so dass ich keine genaueren Hinweise geben kann. Am besten machst du ein paar Fotos und lädtst sie hier hoch. Dann schaue ich mal, wie ich dir weiterhelfen kann. Ein Schaltplan sollte übrigens in der Nähe des Programmschaltwerks stecken. Schau doch dort mal nach und scanne ihn dann möglichst ein und lade ihn auch hier hoch. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
15 - Waschmaschine Miele De luxe w 433 -- Waschmaschine Miele De luxe w 433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : De luxe w 433 ______________________ Guten Tag Forum, leider bleibt unsere alte Miele De Luxe Waschmaschine im Programm bei "spülen 3" hängen und ist tot. Beim erneuten Start passiert dasselbe. Wer weiß Rat ? Vielen Dank... | |||
16 - Waschmaschine Miele De Luxe 433 -- Waschmaschine Miele De Luxe 433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe 433 ______________________ Miele De Luxe 433... und zwar habe ich folgendes Problem mit dem guten alten Stück: Beim Schleudern wird die WaMa plötzlich seit heute sehr laut. Dabei wird das Schleudergeräusch immer "höher", als wenn sie beschleunigen wollte (die Trommel dreht jedoch eigentlich wie immer). Schalte ich sie dann manuell ab, läuft die Trommel aus, wobei ein leicht schleifendes Begleitgeräusch entsteht(vielleicht ist das auch ganz normal, mir ist es wohl bisher noch nicht aufgefallen). Während dem normalen Waschvorgang läuft sie wie immer ohne ein auffallendes Geräusch. Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Gibt es irgendeine Internetseite, wo man sich über den generellen Aufbau einer Waschmaschine informieren kann?... | |||
17 - Waschmaschine Miele W 433 -- Waschmaschine Miele W 433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 433 ______________________ Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. Habe von einem Freund eine Miele Waschmaschine W433 gebraucht bekommen und aufgestellt. Nach dem ersten Versuch lief aber außer des Spülens nichts. ![]() Was könnte dies Verursachen, der Riemen sitzt fest wo er hingehört...was kann ich noch prüfen. ![]() Wäre sehr dankbar für eine Antwort. Gruß ans Forum , Gunni... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |