Gefunden für 2860 bosch - Zum Elektronik Forum





1 - rummst einmal beim Schleudern -- Waschmaschine Bosch WFG 2860




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : rummst einmal beim Schleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFG 2860
FD - Nummer : 801101673
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine Bosch WFG 2860 rummst einmal laut, sobald sie anfängt zu schleudern, läuft dann aber weiter und schleudert auch gut. Sie steht in der Waage und wenn ich an der Trommel ziehe fühle ich kein großes Spiel. Woran könnte das liegen? Ich habe Stoßdämpfer oder Aufhängung im Verdacht, aber bevor ich Teile bestelle wollte ich mich erstmal erkundigen.

Danke für Eure Hilfe,
Kai ...
2 - schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 2860 01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL 2860 01
FD - Nummer : 8107 700114
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Waschmaschine wäscht einwandfrei, pumpt dann ab, hört aber mit dem Abpumpen nicht mehr auf und schleudert nicht. Auch wenn nur Schleudern eingestellt wird, läuft nur die Pumpe ständig. ...








3 - Wäsche trocken, Schleudert - -- Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2860
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche trocken, Schleudert -
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx WFO 2860
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meiner Wschmaschine:
Heute morgen nach der Wäsche, war die Wäsche noch recht nass, d.h. sie hat wohl nicht richtig geschleudert.
Habe dann noch eine Maschine gewaschen und da kam die Wäsche dann sehr trocken aus der Maschine, d.h. außen war die Wäsche nass, die Wäsche im innern der Trommel war trocken.
Kenne ich so nicht, auch wenn die Maschine etwas voll ist.
Ich habe mich mit dem Problem noch nicht näher befasst, setze mich aber gleich noch vor die Maschine und lass sie nochmal laufen.
Kann mir vielleicht jemand von Euch helfen,
Vielen Dank erst mal,
Gruß Aschmi ...
4 - Waschgang dauert viel zu lang -- Waschmaschine Bosch wfo 2860
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschgang dauert viel zu lang
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : wfo 2860
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin hier neu im Forum.
Habe ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Neuerdings wäscht sie etwa 4 Stunden bei jedem Waschgang.
Die Zeitanzeige startet bei etwa 52min Waschzeit, geht dann bis
ca. 30 min runter und zeigt dann plötzlich 00 min an. Diese Anzeige bleibt etwa 2 bis 3 Stunden stehen. Die Maschine wäscht aber weiter Schleudert spült und alles andere auch.
Hat vielleicht jemand einen Tipp was es sein könnte?


Gruß Basti ...
5 - Motor dreht nicht. -- Waschmaschine Bosch WFO 2860/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO 2860/01
S - Nummer : 453020224408024231
FD - Nummer : 8302 702423
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und guten Tag!

Programmabfolge ist ok, nur der Motor dreht nicht.

Kohlen geprüft und gangbar gemacht. Kohlen liegen gut an, sind noch zu 2/3 erhalten. Kohlen wurden auch schon vor einem Jahr erneuert.

Motorspannung gemessen zwischen Kohlebürste und Hauptanschluss liegen 240V an.

Bin mir nicht ganz schlüssig ob es der Kollektor oder die Wicklung ist. Möglich ist auch eine fehlerhafte Ansteuerung durch das Elektron. Schaltwerk.

Wäre für einen guten Tip dankbar.

grüsse Tirex ...
6 - FI fliegt raus bei Anschalten -- Waschmaschine Bosch WFO 2860
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI fliegt raus bei Anschalten
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO 2860
S - Nummer : WFO02860/01
FD - Nummer : FD 8211 700486
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

N'Abend allseits!

Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen:

Meine 10 Jahre alte Bosch WaMa MAXX WFO2860 haut jedes Mal den FI (nicht die Sicherung für den Raum!) raus (d.h. es geht Strom über das Gehäuse ab, Masseschluss oder?)

Ist beim ersten Mal mitten im Waschgang passiert. Als ich dann den Durchgang fortsetzen wollte, leuchteten ca. 3-5 Sekunden die Lichter wieder und beim Anlaufen der Trommel hat sich der FI wieder verabschiedet. Nun ist es so, sobald ich auf Start drücke, dass dann sofort der FI rausfliegt.

Für Hilfe und Ideen bin ich sehr dankbar!!!

Grüße
WS ...
7 - Wasserstand spülen -- Waschmaschine   Bosch    WFG 2860
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserstand spülen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFG 2860
FD - Nummer : 01/ FD 811001483
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo!
es dreht sich um eine WaMa der Marke Bosch WFG 2860, wo mir der Wasserstand beim Spülen etwas zu wenig vorkommt - Restschaum nach dem Spülen auf dem Gummirand. Bei normalen Waschprogramm, wenn die Maschine dann zum Spülen übergeht, wird die gleiche Menge Wasser in der Trommel eingespült, wie im Waschprogramm. Nach dem Programmende, wenn ich dann nochmal das Rad auf "Spülen extra" drehe, ist der Wasserstand jedoch wesentlich höher - 1/4 unterhalb des Bullauge. Kann mir bitte jemand sagen, wie alt das Model ungefähr ist, und ob ich den Wasserstand noch manuell verändern kann. Waschmittel wird nach Menge und Angaben dosiert. Eher immer etwas weniger.
Grüße und Danke im vorraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hansi Hansen am 15 Mär 2012 17:28 ]...
8 - schaum nach spülen -- Waschmaschine bosch wfo 2860
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schaum nach spülen
Hersteller : bosch
Gerätetyp : wfo 2860
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo,

bei meiner Bosch WFO 2860 Waschmaschine wird dass Waschmittel nicht mehr richtig abgepumpt. Am Ende des Waschgangs sieht man immernoch Schaum im Fenster. Die Wäsche ist aber danach nicht besonders nass, aber man sieht auch nach dem Trocknen manchmal weisse Waschmittelränder auf der Wäsche.

Ich habe den Abwasserschlauch nun mal weggemacht, bzw. versucht. Aber am Ende des Schlauchs in der Maschine befindet sich eine Art Filter, indem ich Dreck vermute. Am Eingang des filters sieht man hinein, er ist zwr durchgängig, sieht aber ziemlich schmoddrig aus. Was ist das für ein filter oder Teil? Kann ich den Abwasserschlauch da einfach rausziehen oder wird das dann hinterher nicht mehr dicht sein?

Das Schleudern der Maschine ist nicht auffällig, d.h. ich nehme an dass sie ordentlich schleudert.

Wer weiss Rat? ...
9 - Schleudern nach Kohlewechsel -- Waschmaschine Bosch WFO 2860/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern nach Kohlewechsel
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO 2860/01
S - Nummer : WFO02860/01
FD - Nummer : 8303701751
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo

meine Boschmaschine ging vor ein paar Monaten garnicht mehr! Also Motor ausgebaut und Kohlen geprüft, die waren runter!

Neue Kohlen aus dem Zubehör eingebaut, Maschine funktioniert wieder nur sie schleudert einfach nicht mehr so schnell und gut wie vorher!

Kann das an den Kohlen liegen, den Motor kann man doch eigentlich nicht falsch zusammenbauen! Oder kann das was mit der Unwuschterkennungzu tun haben, der nimmt das doch irgendwei über die Motordrhzahl oder so?

Bin für jeden Tip dankbar!


DANKE ...
10 - schleudert schlecht -- Waschmaschine Bosch WFO 2860
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert schlecht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO 2860
S - Nummer : WFO02860/01
FD - Nummer : FD 8211 700486
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

habe seit einigen Wochen Probleme mit meiner Bosch Maschine!

Die Wäsche kommt nicht mehr so trocken nach dem Schleudern raus wie früher!

Zur Info: Die Kohlen des Motors wurden vor 4 Monaten gewechselt, an denen kanns dann nicht liegen.

An was kann das sonst liegen:

- Kann der Motor auf einmal weniger Umdrehungen machen??
- oder kann es sein dass die Laugenpumpe das Wasser nicht "schnell genug" weg kriegt??

Ich hab gestern mal den kompletten "Ablaufstrang" (also ab dem großen Ablauf unten an der Trommel mit dem "Ball" unten drin, Pumpe, Schläuche alles) ausgebaut und sauber gemacht, keine Verbesserung!

Was meint ihr?

DANKE UND GRÜSSE ...
11 - Waschmaschine Bosch wfo 2860/01 -- Waschmaschine Bosch wfo 2860/01
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : wfo 2860/01
FD - Nummer : 8302702480
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Fachleute,
folgendes unsere WaMa macht zicken.
Sie lässt Wasser einlaufen und auch abpumpen. Der Motor bewegt sich kein
Stück nicht wenn sie im Programm waschen soll und auch nicht beim Schleudern.Die einzige Reaktion ist ein Klicken. Im Schleuderprogramm wird abgepumpt dann klickt es mehrfach und die zeitanzeige springt von 10 auf 1ne Minute zurück. Die Kohlen habe ich schon getauscht und das Kupfer mit einem Schwamm gereinigt (wie im Forum nachgelesen).
Vielen Dank im vorraus für die Hilfe.
Gruß Braegenwurst ...
12 - Waschmaschine Bosch WFO 2860 -- Waschmaschine Bosch WFO 2860
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO 2860
S - Nummer : WFO02860/01
FD - Nummer : FD 8211 700486
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Leute,

meine (bislang) gute, (noch nicht wirklich) alte Bosch WaMa WFO2860 (E-Nr. WFO02860/01 FD 8211 700486) funzt nicht mehr (noch nicht ganz 5 Jahre alt):

Beim Drehen des Programmwählers blinken alle Zeichen des Displays einmalig kurz auf und dann tut sich gar nichts mehr, kein Leuchten, kein Starten, kein nichts?!?

Beim Zurückdrehen auf Aus zeigt er nach etwa 1-2 Sekunden kurz einen horizontalen Strich an, der dann aber auch wieder sofort verschwindet.

Kann man das Teil resetten? (Stecker rausziehen und wieder einstecken hat nichts gebracht). Oder kann ich eine neue Firmware flashen?

Woran könnte es liegen, was kann ich testen und ab wann lohnt es sich eine neue Maschine zu kaufen (wenn lt. Hotline allein die Prüfpauschale zwischen 69 und 169 € liegt) oder doch den Bosch-Werkskundendienst kommen zu lassen?

Fragen über Fragen...
Tausend Dank im Voraus für Eure Hilfe!!!

Gruß
Wingi ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 2860 Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545503   Heute : 1999    Gestern : 6675    Online : 98        25.6.2024    9:18
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0379979610443