Gefunden für 204 gorenje - Zum Elektronik Forum |
1 - Lässt sich nicht einschalten -- Geschirrspüler Gorenje GSI 204 B.01 | |||
| |||
2 - hohlt Wasser, läuft nicht wei -- Geschirrspüler Gorenje GSI 204 B01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : hohlt Wasser, läuft nicht wei Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 204 B01 S - Nummer : 00913 0796 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Habe eine Gorenje (Nr. 00913 0796) von ner Bekannten bekommen, die zuerst ganz brav Wasser zieht, dann läuft auch die Umwälzpumpe, die Umwälzpumpe hört dann wieder auf, der GSP zieht weiter Wasser und dann ist Ende. Es passiert nichts weiter. Dreh ich den Regler dann 3 oder 4 Stufen weiter bekommt die Heizung ihre 230V. Ich habe soweit alle Teile im Spannungslosemzustand geprüft, soll heißen: 2x Druckdosen (Wechsel wechselt bei Druck), Heizung durchgemessen, Thermostat schaltet bei Temperaturänderung. Zudem habe ich den Sumpf gereinigt (hat keinen Niveauschalter) und kontrolliert ob die Schläuche zu den Druckdosen frei sind. Alles ohne Resultat. Eine Elektronik ist leider in der Maschine noch nicht vorhanden, sondern ein rein mechanisches Programmlaufwerk. Hat jemand einen Tipp oder eine Idee, was ich noch machen könnte, bzw wo der Fehler liegen könnte? Vielen Dank! Gruß Chris ... | |||
3 - Bedienung unklar -- Geschirrspüler Körting oder Gorenje 12043 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bedienung unklar Hersteller : Körting oder Gorenje Gerätetyp : 12043 Typenschild Zeile 1 : Type: 12043 Typenschild Zeile 2 : ART. N°: 646920, Typenschild Zeile 3 : Model: KGV 640 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich suche eine Bedienungsanleitung für einen Geschirspüler. Auf dem Aufkleber an der rechten Seite der Tür sind folgende Angaben: ART. N°: 646920 Type: 12043 Model: KGV 640 220-230 V ~ 50Hz 2,25 kW <Zeichen für Rechtecksignal> 2,1kW <Zeichen für Sicherung> 10A Nr. 204 00574 Made in Italy <VDE-Zeichen> <CE-Zeichen> Wenn ich google richtig interpretiere ist die Maschine von Körting oder Gorenje. Das sie eingebaut ist, kann ich keinen Markenname an der Maschine erkennen. Hat mir jemand einen Tipp? Danke und Gruß Waschzuber ... | |||
4 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Kolbe GS 65-2 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Kolbe Gerätetyp : GS 65-2 VI S - Nummer : 204 00287 Typenschild Zeile 1 : Art.Nt.: 132 502 Typenschild Zeile 2 : Type 11028 Typenschild Zeile 3 : GS65-2 VI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler zieht kein Wasser mehr. Nach dem Einschalten und Tür schließen (vollintegriertes Gerät) piepst es zwei mal, dann läuft die Abwasserpumpe kurz an und bleibt dann stehen. Nach einer Weile (ca. 4 sek) piepst es wieder zwei mal und die Abwasserpumpe läuft kurz an. So geht das weiter. Kontrolliert habe ich: Eckventil: Wasser läuft ausreichend Aquastop (oben am Eckventil): brummt nicht Magnetventil in der Maschine: brummt nicht Zusatztests: Aquastop Anschlußkabel in der Maschine abgesteckt und direkt mit Strom versorgt: brummt, also vermutlich i.O. Magnetventil in der Maschine: abgesteckt und direkt mit Strom versorgt: brummt, also vermutlich ok Schalter am Schwimmerschalter geprüft. Wenn ich den Schwimmer masnuell anhebe, dann läuft die Abwasserpumpe an. Dieses Verhalten ist ja richtig. Die Bodenwanne ist trocken. Di... | |||
5 - Spühler spielt verückt. -- Geschirrspüler Gorenje GSI 204 GSI 204 S01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spühler spielt verrückt. Hersteller : Gorenje GSI 204 Gerätetyp : GSI 204 S01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Liebe Freunde. Mein Geschirrspüler dreht am Rad.Es fing damit an das er die Programme nur teilweise laufen ließ immer wieder stopte wo man dann per Hand ein Stück weiter drehen musste und Zack da ging es weiter. Nun will er gar nicht mehr. er läßt mich nicht mehr am Stecker der Böse. Sobald ich ihn einstecken möchte fliegt die Sicherung raus und das sogar obwihl er gar nicht eingeschaltet ist am Hauptschalter vorne. Was kann das sein was will er mir sagen. Welche arznei brauche ich. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lille1970 am 11 Okt 2009 20:12 ] EDIT: Dick und rot entfernt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Okt 2009 13:38 ]... | |||
6 - Geschirr wird nicht sauber -- Geschirrspüler Gorenje GSI 204 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr wird nicht sauber Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 204 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit heute ein Problem mit meinem Gorenje Geschirrspüler, das Geschirr bleibt dreckig. Das Abpumpen funktioniert, es gelangt auch etwas Wasser in den Waschraum und es wird auch warm wie es aussieht aber die Tabs lösen sich nicht auf. Wenn der normale Waschvorgang läuft höre ich keine typischen Waschgeräusche, nur ein Brummen als wenn ein Elektromotor fest sitzt und nicht drehen kann. Hat das Gerät so etwas wie eine Hochdruckpumpe oder reinigt es mit dem normalen Wasserdruck? Ich kenn mich leider mit Geschirrspülern garnicht aus bis jetzt, aber das soll sich jetzt ändern. Wäre toll wenn jemand nen Tipp hätte wonach ich suchen muß. Danke Detlef ... | |||
7 - Geschirrspüler Gorenje Gsi 204 -- Geschirrspüler Gorenje Gsi 204 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje Gerätetyp : Gsi 204 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meinem gorenje geschirrspüler gsi 204 ist der drehknopf für die waschprogramme defekt. er dreht durch, das kunststoff gewinde packt nicht meht. habe mir heute einen neuen knopf bestellt. nun meine frage. wenn ich den neuen knopf anbringen möchte, wie muß der metallstift stehen. der metallstift ist ein halbkreis. muß der halbkreis nach unten, oben usw stehen. kann mir da jemand helfen??? jens ... | |||
8 - Geschirrspüler Gorenje GSI 204 -- Geschirrspüler Gorenje GSI 204 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 204 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem ich schon mehrer Bauteile meiner Spüma ersetzt habe (in den letzten vier Jahren) scheint sich jetzt die Umwälzpumpe zu verabschieden. Die Maschine macht beim Spülen (Wasser aus den Spülarmen) ein lautes Laufgeräusch (hohes Quietschen). Reinigen tut sie noch einwandfrei. Mir scheint, als wäre ein Lager der UP durch eine defekte Dichtung o.ä. kaputt. Leider ist die Maschine in einen Hochschrank eingebaut und kann nicht mal eben rausgezogen werden. Deswegen habe ich meine Vermutung noch nicht genau überprüfen können. Kann man einzelne Lager der UP austauschen, bzw. wo kann ich eine neue Pumpe herbekommen? Ich finde im angeschlossenen Shop keine. Ich habe mal von einem Versand gehört, der Gebrauchtteile verschickt. Hat da jemand eine Adresse? Vielen Dank, Peter ... | |||
9 - Geschirrspüler Gorenje GSI 204 W -- Geschirrspüler Gorenje GSI 204 W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 204 W S - Nummer : 01475-0495 FD - Nummer : ... Typenschild Zeile 1 : 50Hz 2,1 kw 10 A Typenschild Zeile 2 : Made in Italy Typenschild Zeile 3 : ... Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ So hallo, bei dieser Kompetenz Ansammlung hier komm ich nicht umhin auch mal eine Frage zu stellen. Und zwar gehts um oben erwähnte Gorenje GSI 204, die eigentlich nigelnagelneu ist, bloss nie benutzt wurde.Gestern eingebaut, juhu abspülen ein Ende, nachts angeschalten, heut früh nix gespült.... Status selber gecheckt (am anschaulichsten bei Programm 1 vorspülen): - Wasser kommt. Druck hat bei der alten auch gereicht. - Füllt den Boden bis Heizstangen. - Nächster Schritt wäre wohl Umwälzpumpe, da kommt aber nur ein Surren, Arme bewegen sich nicht -Abpumpen geht wieder. Zudem is beim Anschauen aufgefallen dass UP relativ warm ist. Ich vermute also dass es an ihr liegen muss (obwohl nie benutzt). Drehen laesst sich der "propeller" aber vom oben/innen relativ gut. Irgendjmd hatte schonmal was erwähnt von irgendne Welle locker nach langem Stehen...das ... | |||
10 - Geschirrspüler Gorenje GSI 204 -- Geschirrspüler Gorenje GSI 204 | |||
Geräteart : Spülmaschine
Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 204 ______________________ Hi Leute, ich habe ein Problem mit meiner Spühlmaschine GSI 204. Leider bleibt seit ein paar Wochen öfters der Auswahl-Drehknopf hängen. Meistens im 2. Programm ( kurz vor 3) oder im 4. Programm im letzten drittel. Meist hat die Maschine dann auch nicht geheizt. Wenn ich das Programm wiederholt habe, funktionierte es fast immer. Leider bleibt die Maschine seit drei Tagen immer an den gleichen Stellen hängen und heizt weder im letzten Spühlgang, warscheinlich auch nicht im Hauptwaschgang, denn die Teller sind noch zu verschmutzt Ich habe alle Kontakte sauber gemacht und mit Kontaktspray bearbeitet. Leider habe ich keine Messgeräte, deshalb meine Frage: Liegt der Fehler in der Schaltereinheit des Drehknopfes und - wenn ja - kann man nur diese Einheit austauschen? Vielen Dank für eure Hilfe -Edit von sam2: falsche Geräteart korrigiert- [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 29 Okt 2004 12:56 ]... | |||
11 - Geschirrspüler Gorenje GSI 204 W -- Geschirrspüler Gorenje GSI 204 W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GSI 204 W S - Nummer : 04315 1095 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, ich bin neu im Forum und über die Kompetenz der Beiträge begeistert. Mein Problem besteht darin, daß nach dem Einschalten der Geschirrspülmaschine Gorenje GSI 204 W per Knopfdruck sofort der Fehlerstromschalter ausgelöst hat und zwar bei jedem Versuch! Die SpüMa ist 8 Jahre alt und hat bisher problemlos funktioniert. Was kann ich tun? Vielen Dank im Voraus! Getdafonk... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |