Gefunden für 100 candy - Zum Elektronik Forum |
1 - Öllache unter Elko-Motor -- Geschirrspüler Siemens SD13JT1F | |||
| |||
2 - Riemenspannrolle kaputt -- Wäschetrockner Gorenje D8ECO | |||
Auf irgendwelche Testsiege würde ich nur bedingt was geben. Da achtet man teilweise eher auf Dinge wie den Stromverbrauch, als auf wirkliche Qualität. Aber genau die sollte mit einfließen, denn was nützt ein energieparendes Gerät, das nach wenigen Jahren Schrott ist?
50€ Stromkosten gespart, dafür 100€ Geräteabnutzung pro Jahr aufgrund der kurzen Lebensdauer. Was nützt A+++, wenn das Gerät 1000 statt 300, wie ein B Gerät, kostet? Für 700€ kann ich sehr oft trocknen. Wenn dann noch ein defekt auftritt, rentiert sich das ach so sparsame Gerät nie. Kaputtgehen kann alles mal, nur würde ich eher Geld in ein 15 Jahre altes Bosch, Siemens oder Miele-Gerät stecken, also mir ein neues von Candy, Gorenje, Beko, Grundig o.ä. zu kaufen. ... | |||
3 - Kugellager defekt -- Waschmaschine Candy CTS 100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kugellager defekt Hersteller : Candy Gerätetyp : CTS 100 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Ich kann Euch das einfach nicht vorenthalten...Heute an einen versierten Landmaschinenschlosser ( Rentner) einen Toplader geliefert und das Altgerät zur Entsorgung mitgenommen. Eigentlich war ihm der alte fast noch gut genug, hatte er doch erst die Trommellager erneuert...zugegeben, auf eine verblüffend einfache Art. Siehe Foto. Da die Lager ja noch fast neu waren, hat er sie selbstredend vor der Verschrottung des Gerätes wieder ausgebaut...kann man ja immer mal gebrauchen.😂🤣 Grüße aus Thüringen,Michael👍 ... | |||
4 - E03 E16 -- Waschmaschine Candy waschmaschine Type FCM9 | |||
Offtopic :Ganz ehrlich, auch wenn es hart klingt: Wer billig kauft, darf sich nicht wundern daß das Gerät nicht lange hält. Die geplante Lebensdauer einer Candy ist 2 Jahre + 1 Tag. Aber im "Geiz ist Geil"-Wahn hat man in Deutschland leider den Unterschied zwischen Billig und Preiswert vergessen. Es gibt auch neue preiswerte Bosch/Siemens, die kosten nur 50€-100€ mehr als eine Candy. Etwas weniger unnütze Spielereien, bessere Teile, bessere Verarbeitung. Den Unterschied merkst du dann schon beim auspacken ![]() 30 Jahre halten die auch nicht mehr, die kosten aber auch längst nicht mehr so viel wie vor 30 Jahren. Aber länger als eine Candy laufen die allemal. Unterm Strich ist sowas also kostengünstiger. Und wenn Geld zweitrangig ist, gilt immer noch: "Nur Miele, Miele sagte Tante, die alle Waschmaschinen kannte". ... | |||
5 - Programmwahlschalter dreht du -- Waschmaschine Candy CNE 128 T | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmwahlschalter dreht du Hersteller : Candy Gerätetyp : CNE 128 T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Anmerkungen zum Programmwahlschalter der Waschmaschine Candy CNE128T 1. Es ist immer zuerst das Programm zu wählen und dann die Maschine einzuschalten. 2. Die zeitliche Steuerung der einzelnen Programmschritte übernimmt die Steuerelektronik, über den Ablauf am Programmwahlschalter erfolgt nur die Festlegung der Inhalte des jeweiligen Programmschritts. 3. Der Programmwahlschalter hat nach außen zur Steuerelektronik hin 3 neben einander liegende Kontakte, von denen jeweils einer der äußeren zum mittleren hin mit wechselndem Widerstand über Schleifkontakte verbunden ist: 100, 200, 300 … 1900 Ohm. 4. Das Weiterschalten erfolgt über einen einfachen Synchronmotor, dessen Drehrichtung zufällig ist. Sollte der Motor in die falsche Richtung loslaufen, verhindert ein Freilauf das Rückwärtsdrehen des Programmwahlschalters. Es ist ein leises Knacken zu hören. Dies ist normal. 5. Wenn durch die Steuerelektronik der Weiterlauf zum nächsten Programmschritt veranlasst wird, müsste innerhalb von etwa 1 sec. eine Widerstandsän... | |||
6 - Türschalter verriegelt nicht -- Waschmaschine Candy GO 167 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschalter verriegelt nicht Hersteller : Candy Gerätetyp : GO 167 Typenschild Zeile 1 : 1600 AAA Class Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Vorgeschichte: Die Maschine hatte einen Kurzschluss im Gleichrichter für die Motorsteuerung (DC-Motor) und eine Leiterbahn der Hauptplatine war durchgebrannt. Nach der Reparatur dieser beiden Probleme ist der Kurzschluss beseitigt, allerdings gibt es jetzt noch ein Problem mit der Türsteuerung. Die verschiedenen Programme lassen sich anwählen und es werden die Restlaufzeit und die Schleuderdrehzahl korrekt über die LED's angezeigt. Wenn jetzt jedoch die START-Taste gedrückt wird, dann beginnt die LED für "Tür Geschlossen" zu blinken und die Tür wird nicht verriegelt. Ebenso wird natürlich auch kein Programm gestartet. Von der Funktionsweise des Türschalters habe ich nur eine ungefähre Vorstellung: an den Schalter gehen 3 Drähte (2 dicke weiße und 1 dünnerer grüner). Der grüne führt zur Hauptplatine über R8 (100 Ohm) zu A2 des Triac TR4 (T40506). A1 des TR4 liegt direkt an Netzspannung und das Gate G1 führt auf einen Spannungsteiler aus 2 SMD Widerständen.... | |||
7 - WaMa schleudert nicht -- Waschmaschine Candy CI 100 T | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa schleudert nicht Hersteller : Candy Gerätetyp : CI 100 T S - Nummer : 31123102 0011 0584 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, liebe Leute, die Waschmaschine meiner Tochter schleudert nicht mehr richtig. CANDY CI 100 T SerNr. 3112310202 0011 0584 - Wassereinlauf und Abpumpen o.k. - Motor macht so eine Art Intervallschleudern - Ablauf scheint nicht regulär voran zu gehen, - die Maschine schleudert nicht, immer nur Intervallschleudern - manuelles Weiterschalten bringt's auch nicht. Hat jemand einen Tipp, was ich genauer prüfen sollte? Vielen Dank schon mal, Jürgen ... | |||
8 - Kühlschrank Candy CPDC401VZX -- Kühlschrank Candy CPDC401VZX | |||
Schön das Du den Fehler gefunden hast.
Zitat : Auch wenn es unüblich ist und in dieser Branche eher Module gegen genau so mies designte Module getauscht werden: Was sollen wir denn sonst machen? Pro Tag zwischen 6 und 8 Geräte. Dazu 50 bis 250Km. Verschiedene Geräte von verschiedenen Herstellern. Fehlerpalette von Elektronik über Elektrik weiter zur Mechanik bis hin zu Fehlbedienungen. Auch ich hätte mir, für dein spezielles Gerät, die Unterlagen erst saugen müssen (Legal natürlich).Ok, den Selbsttest hätte ich mir, auf Grund von Erfahrung, gespart. Wenn ich jetzt anfangen sollte die Schaltung aufzunehmen um den armen, überlasteten, Transi zu finden? Ich glaube, mehr wie zwei Geräte, pro Tag, würden nicht drin sein. Erschwerend kommt dazu, daß ich diesem Fehler eventuell mal wieder in ein oder zwei Jahren begegne, da ich nicht nur den CPDC401VZX von Candy repariere und beim nächsten Kunden einen S20ERAA1V-A/H von Whirlpool vorfinde, der im KT zu ka... | |||
9 - Kaufberatung Privileg WaMa -- Kaufberatung Privileg WaMa | |||
Hallo,
leider hat unser Candy-Waschmaschine einen Lagerschaden. Hatten die gebraucht gekauft und könnten die für 100€ reparieren lassen, habe mir aber überlegt eine neue mit Garantie zu kaufen. Für die neue haben wir 400€ zur Verfügung. Habe mich dazu entschieden eine von Privileg zu nehmen (da sie bei Stiftung Warentest immer gut abschneiden, eine Gerantieverlängerung auf 5 Jahre haben, meine Eltern vor ihrer Miele auch eine hatten, die 13 Jahre problemlos lief) Jetzt habe ich mal geschaut und 2(3) Modelle in die engere Wahl gefasst 1. Express 6312 Waschvollautomat runtergesetzt von 400 auf 350 2. |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |