Gorenje Wäschetrockner  D8ECO

Reparaturtipps zum Fehler: Riemenspannrolle kaputt

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  01:27:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Wäschetrockner Gorenje D8ECO --- Riemenspannrolle kaputt
Suche nach Wäschetrockner Gorenje

    







BID = 1039674

NiceIce

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Riemenspannrolle kaputt
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : D8ECO
Typenschild Zeile 1 : SP10/320
Typenschild Zeile 2 : Art. No. 453472/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unser Gorenje Trockner machte vorgestern plötzlich komische Geräusche.
Beim Öffnen stellte sich heraus, dass die Riemenspannrolle total deformiert und teilweise zerbrochen ist und sich der Riemen gelöst hatte.

Hier ein Foto davon:
https://picload.org/view/dopgowgi/i......html

Das Ding kostet nicht viel aber ich frage mich, wie sowas passieren konnte. Der Motor dreht sich ganz normal.

Meine zweite Frage ist, ob das Ersatzteil einfach so wieder draufgesteckt wird.
Auf Youtube sehe ich bei anderen Trocknertypen, dass die Rolle teilweise mit Klemmen o.ä. fixiert wird. Allerdings habe ich im Gehäuse sonst nichts gefunden.
Der Ersatzteilservice hatte zwar eine Explosionszeichnung, war aber nicht besonders kompetent. Er sagte mir nur, dass da auch noch ein "Slide Bearing TD-70" Ring zu sehen wäre.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: NiceIce am 14 Jun 2018 10:20 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: NiceIce am 14 Jun 2018 10:23 ]

BID = 1039675

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1934
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

 

  

sieht aus wie heiß gelaufen ....

slide bearing = Gleitlager (macht Sinn)

Wenn das Gleitlager festgegangen ist, hat sich die Kunststoffrolle auf der (vormals eingepressten) Lagerhülse gedreht, ist heiß geworden und geschmolzen.

Schau mal, ob da, wo die Rolle war noch die Lagerhülse ist!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 14 Jun 2018 11:41 ]

BID = 1039691

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Alle billigen Hersteller scheuen gelagerte Spannrollen, da sind oft starre Messinggebuchste Plasterollen drin die zeitnah den Geist aufgeben und man dann den Riemen drüberwürgen muß wie ein Schwerathlet.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1039696

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Kostet so halt 2€ weniger in der Produktion und hält die 2 Jahre Garantie auch aus.

Offtopic :
Bilder bitte hier hochladen, nicht auf irgendwelche Werbeverseuchten Hoster.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1039699

NiceIce

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Ok, doch noch was gefunden.

Das könnten die Überreste des Gleitlagers sein.





BID = 1039700

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Das gehört noch dazu. Auf der Achse sollte aber noch eine Hülse stecken.

Slide Bearing TD70 sieht nach einem Plastikring aus.
Die Spannrolle scheint rein aus Kunststoff zu bestehen. Vermutlich hat man sich da selbst die billigste Form eines Lagers gespart und lässt die Plastikrolle direkt auf der Metallachse laufen. Dann ist dieser Fehler vorprogrammiert.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1039702

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Der Slide-Bearing TD-70 sitzt im Shock Absorber TD-70 und hat mit der Spannrolle nichts zu tun. Das sind die Ringe, die den Motor in der Halterung beweglich halten. Die Spannrolle aus Plastik hat nicht mal eine Metallhülse drin, läuft direkt auf der Achse.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1039715

NiceIce

Gerade angekommen


Beiträge: 6

@silencer3000

Vielen Dank für die Infos!

Dann kann ich ja die Rolle bestellen.

Der Trockner ist jetzt knapp 4 Jahre alt. Richtig zufrieden waren wir mit dem Ding aber nie so wirklich, daher habe ich gestern ein BSH-Gerät gekauft. So kann ich den Gorenje wenigstens noch ganz gut verkaufen.


BID = 1039733

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

https://forum.teamhack.de/thread/60.....19363

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1039737

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Um die Frage hier wie dort zu beantworten: Wenn man Billigstes Gerümpel kauft, ist es halt wahrscheinlich, daß es schnell verreckt.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1039739

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

@Nicelce:

Du hast Glück das dein Crossposting erst jetzt bemerkt wurde, sonst hättest du keinerlei Antworten bekommen und ohne Hilfe dagestanden.
Crossposting s sind Egoismus pur und somit ein idealer Weg sich in Foren sehr schnell sehr unbeliebt zu machen. Das ist ein dreistes ausnutzen der kostenlosen Hilfe, die hier angeboten wird.
Was bitteschön ist daran so wichtig, das sich gleich 2 Foren damit beschäftigen müßen, ohne voneinander erfahren zu dürfen, denn einen Link auf dein Crossposting hast du dir ja gespart?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1039741

NiceIce

Gerade angekommen


Beiträge: 6

@Mr. Ed

Sorry, du hast recht, an die Möglichkeit eines Links habe ich leider nicht gedacht. Mir war leider auch nicht bewusst, dass sich viele User in beiden Foren aufhalten. Werds mir merken, war echt keine böse Absicht.



BID = 1039742

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin @ driver_2

Wenn man Billigstes Gerümpel kauft

Das ist etwas sehr hart formuliert.
Manche gehen in einen Laden, legen 50 Mille auf den Thresen und holten sich ihren PKW.
Ein Anderer, geht zur Kasse und nimmt für einen Drahtesel einen Kleinkedit auf,
wenn der den überhaupt noch bekommt.

Gruß vom Schiffhexler



PS: "Banken sind Einrichtungen, die einem Geld geben, wenn man ihnen nachgewiesen hat,
daß man es eigentlich gar nicht braucht..."


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1039746

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Trotzdem wird oft der Unterschied zwischen billig und preiswert vergessen.
Oft liegen zwischen einem Billiggerät aus dem Supermarkt und einem Markengerät nichteinmal 100€.
Wenn das Billiggerät dann nach 3-4 Jahren kaputt ist und das Markengerät 10 Jahre hält, ist das Markengerät unterm Strich deutlich günstiger.
Daher sollte man sich schon manchmal fragen, ob man sich billig leisten kann.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1039748

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

So wie manche möbelmärkte oder Supermärkte oder andere Ketten die Geräte zu Dumpingpreisen raushauen können wir eh nicht mithalten als Einzelhandel der Roller in Speyer hat eine Siemens Waschmaschine für 299 im Angebot gehabt vor 2 Wochen die bei uns im Laden zum EK plus Mehrwertsteuer ohne Verdienst 418 mindestens gekostet hätte also stimmt doch da schon irgendwas im ganzen System nicht bzw ist das ein reines Lockangebot um die Leute in den Möbel Laden zu locken

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552192   Heute : 372    Gestern : 8333    Online : 462        26.6.2024    1:27
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.192496061325