Gefunden für pkm - Zum Elektronik Forum





1 - Gefrierteil Fehlfunktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach PKM SBS344-169A+NF




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil Fehlfunktion
Hersteller : PKM
Gerätetyp : SBS344-169A+NF
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen, ich habe hier eine Gefrierkombi von PKM. Das Problem besteht darin, dass die Temperatur des Gefrierteils in unregelmäßigen Intervallen innerhalb einer Stunde von -20 auf +20 Grad steigt. Danach kühlt das Gefrierteil wieder auf -20 Grad herunter.

Ich habe schon Kontakt mit dem Service Partner für dieses Gerät Kontakt aufgenommen, aber die wissen jetzt wohl auch nicht mehr weiter. Die Steuerelektronik (Board) wurde schon getaucht, da der Verdacht bestand, dass es daran liegt. Daran lag es aber wohl nicht.

Die Temperatur im Gefrierteil habe ich mit einem Quecksilberthermometer und mit einem digitalen Bluetooth Thermometer (welches die Temperatur alle 10 Minuten prüft und speichert) gemessen. Im Anhang Datei 2+3 ist dies zu sehen.

Die Zimmertemperatur beträgt normale 20 Grad. Ich habe dann als Test einfach mal für eine Stunde den Stecker vom Gerät gezogen und nachgeschaut, wie hier die Temperatur herunter geht. Von 20:48 Uhr – 22:08 Uhr ging die Temperatur von -19,88 Grad auf -7,13 Grad runter. Anhang 4 (temperatur-ausgesteckt.jpg)

Sieht ir...
2 - obere Heizkreise Bosch HEN 6820 -- obere Heizkreise Bosch HEN 6820
Moin auch,

war gerade selbst bei so einem Thema.

Anstatt die HEN 6820-1 Bezeichnung bei der Suche zu nutzen einfach mal die am Geräteaufkleber aufgedruckte E-Nr. nehmen, in meinem Fall war es die HBN650671 /1.

Damit wird man dann direkt auch bei Bosch fündig:
https://www.bosch-home.com/ch/de/service/ersatzteile

...und zum anderen kommt man damit auch bei der Google-Suche wesentlich weiter.
Ich bin mir ziemlich sicher das du hier die passende Oberheizung finden wirst:

https://www.amazon.de/dp/B09VCLQXY9.....tails

(Passend für Bosch Modelle HBA.. HBB.. HBG.. HBL.. HBN.. HBR.. HEA.. HEB.. HEG.. HEN.. NGM.. PKM.. PXY)

Mein Ofen hatte ebenfalls einen Fehler im inneren Heizkreis.

Gruß
Rainer

...








3 - Kühl-Gefrierkombi TK Temperatur schwankt stark Quiz..... -- Kühl-Gefrierkombi TK Temperatur schwankt stark Quiz.....
Kommt wer drauf?

Ich hab eine frei stehende Kühl-Gefrierkombination (PKM KG2204A+).
Das Gerät hat einen Kompressor und der mechanische Thermostat regelt nur die Temperatur des Kühlteils.
Er ist rund 10 Jahre alt und hat nie Probleme gemacht.
Irgendwann im Dezember waren draußen mal einige Minusgrade und ich konnte das Gefrierteil abtauen, weil die Lebensmittel auf der Terrasse übernachten konnten.

Weil es dann Anfang Januar auch wieder recht kalt war, hab ich die ganze Kiste in den Wintergarten rangiert, um im ungeheizten Raum etwas Strom zu sparen.
Doch von einem Tag auf den anderen ging die Temperatur des Kühlteils um mehrere Grad runter (von ca 8°C auf 4°C) und die des Gefrierteiles stieg dagegen stark an (von ca -16°C auf nur noch -6°C bis -8°C)
Dabei schwankte die Temperatur des Gefrierteiles stark, wenn der Kompressor ansprang. Dann war für kurze Zeit bis zu -20°C messbar.
Doch nach nur etwas über einer Stunde stieg die Temperatur wieder auf -8°C.

"Höher" drehen des Thermostats brachte kaum Änderung - außer daß das Kühlteil auf rund 0°C abfiel.
Eine Undichtigkeit schloß ich aus, weil der Kompressor ja beim einschalten eine ausreichende Kühlleistung brachte.
Deshalb kam für mich nur ein defekter Thermostat ...
4 - Versenkbarer Regler -- Herd PKM BIC8 2KB GK IX-4
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Versenkbarer Regler
Hersteller : PKM
Gerätetyp : BIC8 2KB GK IX-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen ins Forum, bin neu hier und komme gleich mit einem sehr merkwürdigem Phänomen. Am Wochenende ist mir beim Kochen der versenkbare Regler in den Herd gerutscht ( Beim reindrücken / Ohne Gewalt ). Wie man hoffentlich auf den Bildern erkennen kann, ist der Einlass im Herd ( Plastik ) gebrochen. Sicherung natürlich raus, da ein Regeln der Platte nicht mehr möglich ist. Der Herd ist 2,5 Jahre alt und einer der billigeren Sorte wie man sieht. Ich verzweifele schon daran, ein passendes Ersatzteil zu finden. Den Drehregler bauche ich nicht, da er ja in Ordnung ist Kann mir jemand einen Tipp geben ? Gibt es sowas als Komplettsatz ( Regler inklusive Thermostat ) oder muss ich die Platte ausser Betrieb nehmen ? War auf sämtlichen Seiten, aber erfolglos und hoffe in diesem Forum auf eine Lösung bzw. Hilfe. Allen einen schönen Tag Christian





...
5 - Zieht Wasser und pumpt ab -- Geschirrspüler Grundig (wie BEKO) Edition 70 / GNV41822

Zitat :

alle Anschlüsse und Kabel sehen gut aus,



Der Kollege hat geschrieben,


Zitat : Allgemein ist bei Geräten dieser Baureihe (alle ARCELIK) auch der Kabelbaum in der Tür ein neuralgischer Punkt, der gern für viele Ausfälle aller Art verantwortlich ist.

Du mußt Ader für Ader messen vom Anfangspunkt zu deren Endpunkt, oder im Knickbereich suchen, ggf sieht es dann so aus:




Haben Bekannte an Ihrem PKM Spüler gefunden, nachdem ich Sie suchen ließ.

...
6 - Voll mit Wachs -- Geschirrspüler Miele G4940 SCi DBN

Zitat : hat schonmal jemand eine "Wachsleiche" behandelt
Ja Ich, stand aber PKM oder Bomann drauf




Zerlegen und reinigen mit Pech ist es aber ein Totalschaden



[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 29 Apr 2021 18:35 ]...
7 - Kühlung Komplettausfall -- Kühlschrank mit Gefrierfach PKM KG 265.4A
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlung Komplettausfall
Hersteller : PKM
Gerätetyp : KG 265.4A
S - Nummer : 6j28
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Kühlschrank und Gefrierteil kühlen nicht mehr.

Via Display ist "normal/eco/quick" einzustellen, er zeigt dann auch die gewünschte SOLL Temperatur an und dann die IST Temperatur. Nur eben kühlt er nicht mehr. Der Kompressor scheint mir recht heiss zu sein, wobei ich kein Vergleich zu vorher habe. ZEL HVM86AA 0634.

Auch wenn der ca. 6 Jahre alt ist wäre eine günstige Reaktivierung erfreulich. Kundendienst nimmt 99 EUR Pauschale + Ersatzteile. NP war 299 EUR.

Gruß
Alexander







...
8 - Riemen -- Waschtrockner ? (PKM) WT 605 C
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Riemen
Hersteller : ? (PKM)
Gerätetyp : WT 605 C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

das Video gibt eine Anleitung zum Riemenwechsel an einem Wäschetrockner:

YouTube Video

Viel Spaß,

Jürgen

...
9 - Heizt nicht, hängt -- Geschirrspüler PKM P 12-9011
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht, hängt
Hersteller : PKM
Gerätetyp : P 12-9011
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

leider heizt unser Geschirrspüler seit kurzem nicht mehr. Dies ist sehr schade, da er (gebraucht) gekauft nur wenige Monate in Benutzung war. Er war zwar nicht teuer, aber evtl kann man ja noch was retten?

Festgestellt habe ich am Anfang nur, dass er im Programm (mechanischer Schalter)an mehreren Stellen hängt. Wenn man weiterdreht, läuft er normal weiter.
Leider wurde mir dann auch bald klar, dass das genau an den Heizphasen ist und nach kurzem Test habe ich festgestellt: Er heizt kein bisschen. Alles komplett kalt. Gut, so viel Ahnung habe ich nicht, aber mal alles aufgemacht um nach offensichtlichen Kabelbrüchen oder so zu suchen. Da ist nichts. Alles Kabel an ihrem Fleck und keine Schäden ersichtlich.

Für andere große Hersteller gibt es jetzt ja auch Reparaturanleitungen aber PKM scheint ja sehr ungewöhnlich zu sein und da finde ich gar nichts.

Ich weiß nicht wie bekannt das Innenleben ist. Der Heizstab ist vorne befestigt und da führen zwei Kabel hin, gut abgetrennt voneinander. Also einmal im Kre...
10 - Umstellen des Kondensablauf? -- Wäschetrockner PKM 7031 c
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Umstellen des Kondensablauf?
Hersteller : PKM
Gerätetyp : 7031 c
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,


ich habe mir vor einem Jahr einen gebrauchten PKM Wäschetrockner gekauft. Das Kondenswasser läuft zur Zeit über den Ablaufschlauch ab. Jetzt würde ich Ihn gerne umstellen, so das das Wasser in den Ablaufbehälter läuft und nicht mehr über den Ablaufschlauch.
Mir ist aber nicht klar wie das geht. Ich kann ja nicht einfach nur den Schlauch abschrauben, dann würde ja das Kondenswasser immer noch Richtung Ablaufschlauch laufen.

Kann mir jemand sagen was ich für ein umstellen tun und beachten muss.

Vielen Dank

Gruss Kerkermeister ...
11 - E3 Spült nicht mehr -- Geschirrspüler PKM P12-9319
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E3 Spült nicht mehr
Hersteller : PKM
Gerätetyp : P12-9319
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Meine Spülmschine verweigert den Dienst, und das jetzt wo ich sie am meisten gebrauchen könnte...

Nach dem Anstellen hört sich noch alles normal an, aber nur kurz... Dann brummt sie ganz merkwürdig und nach ca. 30 Minuten Piepst sie wie wild. Wenn ich dann die Klappe auf mache, steht in dem Display (wo sonst die Temperatur angezeigt wird) E3.

Kennt jemand diesen Fehler???

Achja, Wasser scheint sie keins mehr einzupumpen, denn das Geschirrspülmittel liegt jetzt immernoch unten drin...

Kann mir jemand helfen und sagen um welches Problem es sich handeln könnte?

Meine bisherigen Nachforschungen waren nicht sehr erfolgreich und der Kundendienst lässt auch zu wünschen übrig...

LG
Sweety ...
12 - Türscharnier defekt -- Waschmaschine Fagor PKM-WA 1300
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türscharnier defekt
Hersteller : Fagor
Gerätetyp : PKM-WA 1300
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Habe bei Ersatzteil-Brock für meinen Waschvollautomat PKM-WA1300,N030345120,COD905472660 2 Schaniere zur Auswahl:
L79A001A2 Scharnier Sichtauge,D214778,FAGOR/BRANDT 55,48 €
und
L79A001A2 Scharnier,#7205556,FAGOR/BRANDT 11,85 €! Rein optisch sehen diese beiden Scharniere gleich aus, oder gibt es da einen wichtigen Unterschied (bis auf den Preis)!?
Für eine Info. wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Waschimaschi ...
13 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner PKM PKM 4300
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : PKM
Gerätetyp : PKM 4300
S - Nummer : 4300
FD - Nummer : 4300
Typenschild Zeile 1 : 4300
Typenschild Zeile 2 : 4300
Typenschild Zeile 3 : 4300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo suche für das unten benannte Gerät ein Flusenfiltr:

Das steht auf dem Typenschild:
PKM 4300
Mod 4300
2500W
200W Motor
2700W MAX
V230
Hz 80
16A
Code 1320 410 22000

Das steht vorne an der Öffnung:
Mod 4300
Ha 9851 823433

kann mir jemand einen Top geben wo ich den Flusenfilter kaufen kann?
bitte um Antwort...Danke ...
14 - Sensor am Lüfterrad -- Wäschetrockner PKM PKM 4912
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sensor am Lüfterrad
Hersteller : PKM
Gerätetyp : PKM 4912
S - Nummer : n.v.
FD - Nummer : n.v.
Typenschild Zeile 1 : 2000W Hzg 330W Motor
Typenschild Zeile 2 : 2330 W max
Typenschild Zeile 3 : Code 1320 742 22000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich brauche dringend eure Hilfe !!!

Hallo erstmal,

ich habe bei der Reparatur des Trockners (Keilrippenriemen) festgestellt das ein Sensor defekt ist (mechanischer Gehäusebruch evtl. durch Demontage) und weiss jetzt nicht für was der Ist.

Auf dem Sensor steht hinten:

Type 261/P
16(3)/ 250 T175K
ELTH

und seitlich:
571
??-?? (leider nicht mehr lesbar) könnte 55-58 heissen mit Phantasie

der Standort des Sensors war im Gehäuse des Gebläserades das die Luft durch die Trommel bläst.

Meine Recherche im I-Net brachte folgendes:

Temperaturbegrenzer ELTH 261/P
Schalttemperatur 55 °C, Öffner

Nun wäre meine Frage ob das wirklich ein Temperaturbegrenzer ist und ob die Daten Öffner und 55°C stimmen könnten weil 175 K wären doch 98 °C

im vorraus schon mal Danke und bi...
15 - Wäschetrockner PKM 4430-A2-C -- Wäschetrockner PKM 4430-A2-C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : PKM
Gerätetyp : 4430-A2-C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Huhu,

ich habe ein problemm mit meinem Trockner namens: PKM 4430-A2-C
und zwar musste ich ihm auseinander bauen weil der zu laut war. Problemm behoben und dann ist mir aufgefallen das ich vergessen hab mir aufzuschreiben wie die Elektrik kabeln angeschlossen waren -.-

Nun bitte ich Euch dringend um hilfe!! Kann mir jemand vllt. sagen wo ich die kabel einstecken soll??

Hab auch bilder gemacht um die sache deutlicher zu machen...

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
16 - Wäschetrockner PKM 6030c -- Wäschetrockner PKM 6030c
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : PKM
Gerätetyp : 6030c
S - Nummer : EAN4030608113402
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Der Trockner tropft hinter dem Kondensator. Auch nach der Reinigung des Kondensators läuft weiterhin Wasser aus.

(Ich kenne leider das Typenschild nicht - sorry)

Vielen Dank für Eure HIlfe, vielleicht habt ihr eine Idee, woran das liegen kann.

Gruß Martin ...
17 - Wäschetrockner PKM 4431C -- Wäschetrockner PKM 4431C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : PKM
Gerätetyp : 4431C
S - Nummer : 1320 437 22001/1
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, bin neu hier und bräuchte Hilfe bei meinem Problem mit einem PKM 4431C Wäschetrockner. Die Heizung funktioniert nicht mehr. Folgende Punkte habe ich schon aus dem Forum bei ähnlichen Beiträgen rausgelesen, nur die PKM-Geräte findet man halt nicht so oft im Forum.
1. Überhitzungsschutz hat evtl. angesprochen.
- dazu habe ich dann auf der Rückseite einen roten Knopf gefunden. Leider weiß ich nicht, welche Stellung hier "richtig" ist. A) Knopf reingedrückt (hat den Spiel und läßt sich 2-3mm ohne Spannung rein und rausziehen) oder B) ganz heraussen (ich kann ihn von Innen mit einem Phasenprüfer rausdrücken.
Ich habe in beiden Stellungen mit einem Multimeter den Durchgang geprüft - in beiden Stellung habe ich Durchgang....
2. Eine Art Sicherung könnte defekt sein.
3. Die Heizung selbst könnte defekt sein.

Ich habe die Rückwand komplett runtergenommen und auch schon Fotos von den Teile gemacht. Wenn mir jemand zu den einzelnen Bild-Nummern erklären könnte, was die Teile genau für eine Bezeichnung h...
18 - Wäschetrockner pkm 6030-c -- Wäschetrockner pkm 6030-c
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : pkm
Gerätetyp : 6030-c
S - Nummer : ha 0228 970825
FD - Nummer : 2600w
Typenschild Zeile 1 : 300w m
Typenschild Zeile 2 : 2900w max
Typenschild Zeile 3 : code 1320 762 22003/3
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

hallo,habe schonmal um hilfe gebeten wegen unserem keilriemens an dem kondenstrockner pkm 6030-c.Wie wird er ausgetauscht,habe alle vorhandenen bezeichnungen die auf der maschine stehen angegeben,ich hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen,also die rückwand und das oberteil habe ich bereits abgebaut,aber wie kriege ich den keilriemen auf die antriebswelle,da ich nicht weiss wie man das lüftungsrad abmacht,ich hoffe mir kann geholfen werden,mfg travel mate ...
19 - Wäschetrockner pkm 6030c -- Wäschetrockner pkm 6030c
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : pkm
Gerätetyp : 6030c
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

hallo,bei unserem kondenstrockner pkm 6030c ist der keilriemen gerissen,habe bereits die rückwand und den oberdeckel abgeschraubt,aber wie krieg ich das weisse unten links befindene luftrad ab,weil dort wird der riemen doch drüber gezogen,bitte um hilfe. ...
20 - Wäschetrockner Privileg E 202-1 Privilegnr. 1920 -- Wäschetrockner Privileg E 202-1 Privilegnr. 1920
Hallo Skippy
Meintest Du PKM?
Gruß,Ewald ...
21 - Herd müller & kock -- Herd müller & kock
hallo erstmal,

1. die firma heisst nun pkm (ohne müller )

2. Standard Thermostat 50-300 grad ego 55.13042.260 oder vergleichbares. ...
22 - Wäschetrockner PKM MOD 6030 C -- Wäschetrockner PKM MOD 6030 C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : PKM
Gerätetyp : MOD 6030 C
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Habe ein Problem mit meinem Kondenstrockner !
Die Maschine ist mit viel zu viel Wäsche gefüllt worden und hat dann irgendwann das drehen eingestellt. Demnach hat der Trockner keine Luft bekommen, der Keilriemen ist durch und zu guter letzt hat es die Heizung erwischt. (durchgebrannt).

Wer hat von Euch gute Erfahrungen mit Ersatzteilkauf im Internet, bzw wo bekommt man die Ersatzteile ????

Gruß

Marc




Pflichtdaten : Mod 6030C Alter 5 Jahre Gewicht 31 KG
SN ist leider nicht mehr vorhanden. ...
23 - Waschmaschine PKM WA-1300 -- Waschmaschine PKM WA-1300
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : PKM
Gerätetyp : WA-1300
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe hier ein Problem mit einer vermutlich ca 3Jahre alten Waschmaschine, die von der REWE Gruppe vertrieben wurde. Ein Typenschild kann ich nirgends finden.

Problem, Beispiel: Das Kochwäscheprogramm ist schon nach ca. 30 Minuten mit der Arbeit fertig (meint die Maschine jedenfalls). Die in der Maschine befindliche Lauge ist seifig, Schleudern und Abpumpen hat nur teilweise funktioniert.

However, habe mal die Elektronik unter die Lupe genommen und habe zwei durchgeschmorte Widerstände (R34 + R35) an einem BC557B (Q8) entdeckt. Die beiden Widerstände liegen im B-E Kreis des Transistors, dessen B-E Strecke einen Kurzschluss hat.

Der Austausch der Teile wäre nicht das Problem, wenn ich nur ein Schaltbild hätte oder zumindest die Ohm-Werte der Widerstände herausfinden könnte.

Habe versucht herauszufinden, wer der Hersteller PKM ist, aber leider ohne Erfolg.

Könntet ihr mir hier eventuell weiterhelfen??
24 - Wäschetrockner PKM 6030C -- Wäschetrockner PKM 6030C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : PKM
Gerätetyp : 6030C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hoffe hier Hilfe zu finden, denn ich und mein Mann sind ratlos. Wir haben den Kondenstrockner vor ca. 5 Jahren bei real gekauft. Letzte Woche drehte sich die Trommel nicht mehr. Mein Mann tauschte zweimal den Riemen aus und er lief wieder ( mit sehr lauten Geräuschen). Nun steht die Restzeit auf 20 Min. und die Kondenswasseranzeige auf voll. Ich habe das Wasser entleert, es passiert aber garnichts. Sie bleibt an und der Trockner sagt nichts. Ich hoffe jemand kann mir sagen, was da los ist

LG
nadinchen24 ...
25 - Wäschetrockner Premiere WTK47020 -- Wäschetrockner Premiere WTK47020
Hallo Tellis
Willkommen im Forum
Das Problem hier ist, das wenige Techniker mit diesem Gerät zu tun haben. Auch mit den Serviceunterlagen und einer Explo sind hier wenige Teamkollegen bestückt. Versuch am Wasserbehälter den Zulaufschlauch durchzublasen oder zu spülen. Es kann ein Verstopfung zur oder an der Pumpe vorliegen. Auch die Pumpe selbst kann defekt sein, oder wird nicht geschaltet. Das Gerät kann von PKM, Beko, Bomann, Siltal u.s.w. sein. Stell ein paar Bilder ein, eventuell kann dann besser geholfen werden.
Gruß,Ewald4040 ...
26 - Wäschetrockner PKM 6030-C -- Wäschetrockner PKM 6030-C

Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : PKM
Gerätetyp : 6030-C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hilfe,

hatte bereits am 16.01.06 eine Hilfegesuch über dieses Forum gestellt. Leider hat bis heute keiner geantwortet. Hat keiner eine Idee, wie wir diese "Kuh vom Eis" bekommen?
Vielleicht meldet sich ja doch ein Profi.

Paule ...
27 - Wäschetrockner PKM Kondendstrockner 6030 -- Wäschetrockner PKM Kondendstrockner 6030
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : PKM
Gerätetyp : Kondendstrockner 6030
S - Nummer : HA 0022 276895
______________________

Hallo im Forum,

ich habe einen pkm trockner. gekauft bei wallmart.
der trockner ist wohl eher ein kühler, er heizt nicht mehr.

mein vater meinte heizung oder termostat.

gibts irgendeinen tip zu folgendem themen:

(1) was ist wahrscheinlicher kaputt heizung oder thermostat

(2) erfahrungen mit pkm ersatzteilen

(3) hts haushaltsservice mettmann, arbeitet für pkm gibts erfahrungen mit diesem service

(4) tipps zur reparatur, die heizung ist wohl ziemlich tief unter der trommel, wie öffnet man das am geschicktesten.

sorry viele fragen, vielleicht auch einige antworten
danke

yosh...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Pkm eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183813004   Heute : 8415    Gestern : 8485    Online : 306        25.4.2025    22:25
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0277400016785