Miele Waschmaschine  W 3241

Reparaturtipps zum Fehler: Zulauf Prüfen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:01:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W 3241 --- Zulauf Prüfen
Suche nach Waschmaschine Miele 3241 Zulauf Prüfen

Fehler gefunden    







BID = 981610

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf Prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3241
S - Nummer : 69263479
Typenschild Zeile 1 : Typ HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten,

wir haben eine Miele Softtronic W 3241 (Water Control System) ertsanden. Diese zeigt in der Hauptwäsche zu beginn die Störungslampe Zulauf Prüfen an. Man startet das Program und es Geschieht ca. 45 Sekunden gar nichts. Kein Klicken, kein Brummen, nichts. Nach 45 Sekunden geht die LED "Zulauf Prüfen" an (leuchtet dauerhaft) und der Wasserzulauf öffnet sich (Hauptwäschefach wird eingespült). Danach funktioniert sie Fehlerfrei (LED leuchtet aber dauerhaft weiter). Ich habe sie vorher schon demontiert und alle Schläuche, Y-Stück, Saugschlauch und Luftfalle gereinigt. Diese waren allerdings alle nicht Verstopft. Habe den Tip mit dem Servicemodus bekommen und die Wasserweiche getestet. Alle Positionen werden fehlerfrei Angesteuert und Wasser läuft in die Maschine ein. Geprüft wurden U1 - U4, wie gesagt Fehlerfrei.

P.S.: Der Fehler bezieht sich ausschließlich auf die Hauptwäsche. Alles andere funktioniert Problemlos (Vörwäsche, Spülen)

Kann mir jemand weiter helfen, an was es liegt. Ich habe gutes technisches Verständnis und traue mir eine Reparatur zu.

Ich freue mich auf eure Hilfe und Antworten.

Gruß
Daniel16121980

BID = 981619

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

 

  

Muss Korrigieren:

Der Fehler betrifft die Hauptwäsche sowie den ersten Spülgang.

Gruß
Daniel16121980

BID = 982087

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Spannungen an den ventilen geprüft???

BID = 982093

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

Nein, da ich mich es zum einen mangels Kenntnis nicht getraut habe und zum anderen die Wasserweiche ja im Prüfmodus alle 4 Positionen angefahren ist. Wasser hat sie auch genommen in allen 4 Positionen, von daher denke ich das das einzelne Magnetventil (Maschine hat nur eins) Spannung bekommt. Allerdings scheint das im Waschprogramm anders auszusehen.

Da ich nicht weiter wusste, habe ich die Elektronik vorgestern zu Jan Hendrik nach Geseke geschickt, nachdem ich ihm vorher eine Mail geschrieben und den Fehler geschildert habe. Er schrieb zurück, das die Elektronik wohl defekt sein würde. Genaueres weiß ich leider noch nicht.

Hätte ich gewusst was auf der Elektronik für die einzelnen Schritte beim Wasserzulauf zuständig ist, hätte ich es vielleicht selbst beheben können, soweit meine bescheidenen Mittel das zuließen.

Naja jetzt machts ein anderer, was vielleicht auch gut so ist. Er kann es ja wie ich damals an unserer W723 erfuhr (hatte er die EDSTU 201 repariert), zudem ist er günstig verglichen mit einer neuen EDPL und er gibt 12 Monate Gewährleistung. Kann man wirklich nicht Meckern.

Halte euch auf dem laufenden, sobald die EDPL wieder da, Eingebaut und ein Waschvorgang getestet wurde.

Gruß
Daniel16121980

BID = 982363

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

So, die EDPL kam heute wieder und wurde gleich Eingebaut, Maschine angeschlossen und eine 60°C Wäsche gestartet.

Maschine läuft wieder 1A. Leider kann ich jetzt nicht sagen an was es gelegen hat. Das Verrät mir Hr. Schulte leider nicht. Für mich spielt es aber auch Letztenendes keine Rolle, da die Reparatur mit 70,- Euro über das 5-fache einer neuen EDPL billiger war und sie genauso Funktioniert wie am ersten Tag.

Ich kann so eine Reparatur, vor allem bei der Firma, nur sehr Empfehlen. Es war für mich/uns bereits das 2 mal das wir diese Varriante in Anspruch genommen haben und sind wirklich nicht Enttäuscht worden.

Gruß
Daniel16121980


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485369   Heute : 2419    Gestern : 7276    Online : 495        17.6.2024    14:01
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0751559734344