Miele Waschmaschine  W3371 Edition 111

Reparaturtipps zum Fehler: Keine Reaktion bei Anschalten

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  17:24:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W3371 Edition 111 --- Keine Reaktion bei Anschalten
Suche nach Waschmaschine Miele W3371 Edition 111

    







BID = 999896

ooleanderoo

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Reaktion bei Anschalten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3371 Edition 111
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach etwas Hilfe.

Ich besitzte angegebene Waschmaschine
Miele W3371 Edition 111
Beim Anschalten passiert leider gar nichts. Kein Licht, kein Geräusch, kein Geruch, daher habe ich leider keinen Ansatz.
Ich habe die Waschmaschine als Student für echt wenig Geld gebraucht in diesem Zustand gekauft. Dachte erst es wäre ein Schnäppchen, selbst wenn ich Ersatzteile kaufe (und im Zweifel sind die restlichen Teile noch mehr wert).

Auf jedenfall würde ich gern mal wissen, wurde ich vielleicht schon übers Ohr gehauen, weil sie mir bereits unvollständig übergeben wurde? Dazu das erste Bild auf der die Platine zu sehen ist mit freien Steckplätzen. Ich hoffe hier ist vielleicht jemand der dazu etwas weiß.

Das zweite ist. Auf der Hauptplatine habe ich bereits verdächtige Lötstellen gefunden bei denen ich mich Frage ob Miele so arbeitet?. Kaputte Leiterbahnen wurden mit einem Leiter überbrückt. Recht anständig aber das kommt mir komisch vor. Bitte verurteilt mich weil das vielleicht naiv klingt aber vielleicht spart hier Miele ja auch um ein paar Kröten in der Produktion zu sparen, ehe eine ganze Platine wegzuwerfen. Dazu das zweite Bild.
(ich hatte das Kühlelement und den Kondensator darüber auch schonmal ab aber dann vergessen ein Foto zu machen.)


Ich hoffe es gibt hier jemanden der einen Tipp hat was den Fehler, Zustand oder die Reparatur dieser Maschine angeht.

Noch eines:

Netzteil - Geprüft, liefert Spannung
Ein-Schalter - Geprüft und Schaltet einwandfrei
Türschlossschalter - Geprüft und funktioniert


habe bereits alles auseinandergenommen, gereinigt und wieder zusammengesetzt
Die Regelplatine in der Front sieht nicht sehr verdächtig aus.



Freundliche Grüße

Leander







BID = 999906

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
ooleanderoo hat am  1 Sep 2016 21:37 geschrieben :

ob Miele so arbeitet?. Kaputte Leiterbahnen wurden mit einem Leiter überbrückt.

Mit 99,9%iger Sicherheit war das nicht Miele.
Meine Meinung:
Da hat schon mal einer (der zumindest löten kann) einen Reparaturversuch aus welchem Grund auch immer gestartet.
Und das war definitiv kein Mieletechniker.
Die wechseln im Fall des Falles die komplette Platine,und brutzeln nicht darauf herum.
Schon aus Zeit und Garantiegründen nicht...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 999987

ooleanderoo

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Ok also unter der Voraussetzung wäre es für mich natürlich sehr wichtig zu wissen, ob die Maschine überhaupt noch vollständig ist...
Wie gesagt -> freie Steckplätze auf der Platine wie auf dem ersten Bild zu sehen.

Die Hauptplatine lässt sich natürlich ersetzen und aus meiner Sicht eigentlich noch rentabel... Nur würde ich das natürlich nur angehen wenn ich weiß dass sie danach auch wieder funktioniert...

Deshalb die Frage, kennt sich jemand mit speziel dieser Maschine aus? oder hat vielleicht eine und kann nen Foto von der Hauptplatine und deren Anschlüsse machen?
Ich wäre über jede Hilfe echt dankbar.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ooleanderoo am  3 Sep 2016 18:34 ]

BID = 1000284

driver_2

Moderator

Beiträge: 12073
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Daß die Quetschen nicht angehen liegt an der ELP165.

Schicke Sie zu JH Schulte der macht das.

Diese Reparatur ist unfachmännisch und ein Miele Techniker tauscht immer nur ganze Platine aus.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1000654

ooleanderoo

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Der Herr Schulte konnte mir leider nicht weiterhelfen.

Jetzt lasse ich mir mal ein Angebot für den Ersatz der Platine geben. Wird wohl um die 200€ kosten.

Nächste Frage:
Mein Modul hat die Bezeichnung
ELP 165-F

Im Netz gibt es natürlich noch weitere Platinen mit ähnlicher Bezeichnung.

Wäre es möglich das Modul mit einem anderen zu ersetzen mit z.b. der Kennung
ELP 165-S
oder
ELP 165 (Ohne genauere Bezeichnung)

Aussehen tuen die Platinen identisch. Frage ist nur ob sie auch das gleiche tun und sich wechseln lassen.



Ich habe nämlich bei dem Kauf einer neuen Platine immernoch die Befürchtung, dass das ja nicht der einzige Fehler sein kann bzw. Teile fehlen bzw. nen anderes Bauteil der Grund war dass die Platine kaputt ist und dies wieder passieren könnte. Da sind 200€ hoch gepokert.

wäre nett eure Meinung und Ratschläge zu bekommen.

Freundliche Grüße

BID = 1000690

driver_2

Moderator

Beiträge: 12073
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Präzisiere bitte die Rückmeldung von JH Schulte

Kann er sie nicht reparieren oder hat die ELP165 keinen Fehler ?

Dann wäre noch die Sicherung am Ein Aus Taster zu prüfen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1000701

ooleanderoo

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo,

Seine Aussage war, dass die Platine kaputt und nicht reparabel ist.

eine Sicherung am ein aus taster ist mir nicht aufgefallen. Den habe ich durchgemessen und er schaltet.

Danke soweit für die Rückmeldung. Wie sollte ich weiter vorgehen? =)

BID = 1000707

driver_2

Moderator

Beiträge: 12073
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Beim Miele Händler oder Miele direkt eine neue zum TauschPreis und die alte zurück schicken

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486264   Heute : 3314    Gestern : 7276    Online : 388        17.6.2024    17:24
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2,14548993111