Gefunden für w3371 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Tür öffnet mit Schalter nicht -- Waschmaschine Miele W3371 Edition111 | |||
| |||
2 - Servicemode -- Waschmaschine Miele W3371 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicemode Hersteller : Miele Gerätetyp : W3371 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe versucht die Betriebsstunden der Waschmaschine zu erfahren. Dazu habe ich die Start-Taste gedrückt gehalte und die Maschine eingeschaltet. Nach kurzer Zeiet die Start-Taste drei mal gedrück und festgehalten. Daraufhin befand sich die Maschine im Servicemode. Jetzt komme ich da aber nicht mehr raus. Nach dem erneutem Einschalten befindet sie sich direkt wieder im Servicemode. Jemand eine Idee wie ich diesen wieder beenden kann? LG Matthias ... | |||
3 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3371 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelkreuz gebrochen Hersteller : Miele Gerätetyp : W3371 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen bei der miele W3371 ist das trommelkreuz ausgeschlagen das heisst die Welle wackelt im Kreuz finde keine Ersatzteile bzw. Explosionszeichnung noch Ersatzteilnummern wer kann helfen? ... | |||
4 - Wäsche trieft -- Waschmaschine Miele W3371 Edition 111 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche trieft Hersteller : Miele Gerätetyp : W3371 Edition 111 Typenschild Zeile 1 : HW09-2 Typenschild Zeile 2 : 09354670 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, die Waschmaschine meiner Eltern gibt den Geist auf. Die Wäsche ist nach dem Schleudern immer noch triefnass. -Sieb, Schlauch etc hat mein Senior gereinigt. Das war alles zugesetzt. Im Ablaufschlauch war viel Waschmittelschlamm. - Die Maschine macht keinen Lärm beim Schleudern. - Keine Fehlermeldung. - Nach der Reinigungsaktion hat sie wohl vibriert, wurde dann aber mit der Wasserwaage neu ausgerichtet. -Zwischendurch ist wohl auch mal Wasser unter der Maschine ausgetreten. Das war aber einmalig. -Auf der Wäsche gibt es wohl mittlerweile "Schlammschlieren" vom Waschmittel. - Die Wäsche kann man nach dem Trocknen in die Ecke stellen so hart ist sie. Auch erst seitdem das Problem da ist. Kurz vor Weihnachten fing das Problem an. Ich hatte kurz vorher ( 1-2 Wochen ) mal Reiniger durchlaufen lassen, da die Wäsche immer nach dem Schleudern muffig roch. Klingt für mich als Lai... | |||
5 - - -- Waschmaschine Miele W3371 WPS 111 Jahre | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : - Hersteller : Miele Gerätetyp : W3371 WPS 111 Jahre Typenschild Zeile 1 : 57/116xx2766 Kenntnis : Kenntnisse auswählen ______________________ Hallo, ich habe mir eine Miele W3371 gebraucht gekauft. Sie hat die Nummer 57/116xx2766 (xx ist leider nicht lesbar, aufgrund Handyfoto ohne Blitz) . Kann mir jemand dazu ein Produktionsdatum nennen? Weiter: Das Servicemenü habe ich schon gefunden, leider weiß ich nicht, in welcher Position des Wahlschalters ich die Betriebsstunden auslesen kann. Hat jemand hierzu eine Erklärung? Eine dritte Frage: Macht es Sinn, die WaMa auf einer Antivibrationsmatte aufzustellen oder ist das Unfug? Vielen Dank im Voraus! ... | |||
6 - Ablauf prüfen / Pumpe stoppt -- Waschmaschine Miele W3371 WPS Edition 111 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf prüfen / Pumpe stoppt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W3371 WPS Edition 111 Typenschild Zeile 1 : Type: HW09-2 Typenschild Zeile 2 : 1400 u Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich hab ein Problem mit der Miele W3371 Waschmaschine. Am Ende des Abpumpens läuft die Pumpe weiter und weiter obwohl bereits das Wasser abgepumpt ist und irgendwann beginnt dann das Piepkonzert zusammen mit der Fehlermeldung "Ablauf prüfen" Ablauf (Schlauch) / Flusensieb / Pumpenrad hab bereits sauber gemacht, aber das Problem tritt weiterhin auf. Die Pumpe funktioniert auch noch sehr gut, was ich am starken Strahl deute der aus dem Schlauch austritt solange noch Wasser in der Maschine ist. Könnt ihr mir weiterhelfen, was ich noch überprüfen kann ohne den teuren Service zu rufen? Vielen Dank schonmal:) [ Diese Nachricht wurde geändert von: flea08 am 8 Dez 2016 23:18 ]... | |||
7 - Keine Reaktion bei Anschalten -- Waschmaschine Miele W3371 Edition 111 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Reaktion bei Anschalten Hersteller : Miele Gerätetyp : W3371 Edition 111 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich bin auf der Suche nach etwas Hilfe. Ich besitzte angegebene Waschmaschine Miele W3371 Edition 111 Beim Anschalten passiert leider gar nichts. Kein Licht, kein Geräusch, kein Geruch, daher habe ich leider keinen Ansatz. Ich habe die Waschmaschine als Student für echt wenig Geld gebraucht in diesem Zustand gekauft. Dachte erst es wäre ein Schnäppchen, selbst wenn ich Ersatzteile kaufe (und im Zweifel sind die restlichen Teile noch mehr wert). Auf jedenfall würde ich gern mal wissen, wurde ich vielleicht schon übers Ohr gehauen, weil sie mir bereits unvollständig übergeben wurde? Dazu das erste Bild auf der die Platine zu sehen ist mit freien Steckplätzen. Ich hoffe hier ist vielleicht jemand der dazu etwas weiß. Das zweite ist. Auf der Hauptplatine habe ich bereits verdächtige Lötstellen gefunden bei denen ich mich Frage ob Miele so arbeitet?. Kaputte Leiterbahnen wurden mit einem Leiter überbrückt. Recht anständig aber das kommt mir komisch vor. Bitte verurteilt mich weil das... | |||
8 - gebraucht oder neu bitte Rat -- Waschmaschine Miele W451-e oder w3371 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : gebraucht oder neu bitte Rat Hersteller : Miele Gerätetyp : W451-e oder w3371 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Werde mich auf Zeit und Dauer von meiner W715 trennen. Habe eine gebrauchte W451-e angeboten bekommen, die gut aussieht und mir gefallen könnte. Leider ist die Öffnung bei der noch genauso klein, wie bei meiner alten W715. Wichtig war mir auch die Reparaturfreundlichkeit. Bei der W715 konnte man ja vorne schnell die Tür öffnen und kam an alles hin. Bisher waren bei mir Laugenpumpen, kohlen und Einlassmagnetventile die häufigsten Fehlerquellen. Gut, die Einlassmagnetventile gehen von oben aber alles andere geht von unten-vorne. Bei meinem Vater hatte ich schon Ärger mit einem gequollenen verklemmten Styroporschwimmer. Den habe ich dann mühselig von üben wieder hinunterdrücken müssen, eigentlich hätte man ihn verkleinern müssen, damit er beim nächsten Rucken nicht wieder hängt. Weil man aber schlecht hinkommt, habe ich ihn gelassen. Ich hatte jetzt die Hoffnung, dass die W451-e bereits alt genug ist, dass sie noch vorne aufgeht. Heute habe ich sie mir aber angesehen und festgestellt, dass sie sehr wahrscheinlich nicht a... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |