Miele Waschmaschine  Novotronic W 916

Reparaturtipps zum Fehler: sporadischer Wasserverlust

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 02 6 2024  10:28:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Miele Novotronic W 916 --- sporadischer Wasserverlust
Suche nach Waschmaschine Miele Novotronic 916

    







BID = 796051

Mithrandir

Gerade angekommen
Beiträge: 19
Wohnort: Karlsruhe
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : sporadischer Wasserverlust
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 916
S - Nummer : 12534590
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : 230V/50Hz
Typenschild Zeile 2 : 3200W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
vor etwa drei Jahren hatte ich an dieser Stele schon einmal gepostet:
Hier mein alter Post
Damals war es ja so, dass ich Wasser in der unteren Wanne hatte und der Schwimmerschalter aktiv wurde.
Nach der Reinigung des Pumpenschachts, lief die Sache wieder problemlos.
Vor etwa 1 Monta hatten wir dann wieder das gleiche Problem, ein wenig Wasser.
Ich habe wieder den Pumpenschacht (also das Teil das man von vorne öffnet und mit dem auch das Wasser aus der Trommel abgelassen wird) gereinigt.
Gestern dann während der Wäsche (Frau sagt mittendrin) geht das Teil wieder aus.
Unten geöffnet. Einiges an Wasser drin und ordentlich Schaum.
Pumpe gereinigt, Wasser raus geholt, danach wieder gestartet. Und seit dem läuft es wieder problemlos. Mehrere Maschinen liefen ohne Wasserverlust durch. Heute war alles trocken und ich habe noch mal den Gummibalg geprüft. Nix gefunden. Ich verzweifle noch.
Jedesmal wenn das Problem auftaucht finde ich etwas Sand (etwa ein Kaffeelöffel voll) in der Pumpe. Kann es wirklich daran liegen?
Gibt es irgendwie ein Spray, das Leckagen besser anzeigt?
Hat noch jemand eine Idee?

Danke

Gruß

Mith


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181394791   Heute : 1132    Gestern : 5773    Online : 110        2.6.2024    10:28
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0544040203094