AEG Waschmaschine  ÖKO Lavamat 72700 update

Reparaturtipps zum Fehler: keine Funktion lautes klicken

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:07:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 72700 update --- keine Funktion lautes klicken
Suche nach ÖKO Lavamat 72700 update Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 72700 update

    







BID = 711313

hilflos in hamburg

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: hamburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Funktion lautes klicken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 72700 update
S - Nummer : 82280226
FD - Nummer : PNC 914 001 037 00
Typenschild Zeile 1 : B46 B EC3B 10A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin

Also: Vorweg, ich hab wirklich keine Ahnung und vorallem keine Betriebsanleitung mehr von der Waschmaschine, wer also ernsthaft den Willen hat mir zu helfen, muss sich sehr genaue Beschreibungen einfallen lassen.
Nun zum Problem:
Angefangen hat es damit, dass meine Maschine mitten im Programm stehen geblieben ist, d.h. um genau zu sein 6 Minuten vor Schluss, da wo sie eigentlich schleudern und dann abpumpen sollte. Sie hat nur noch ein lautes klicken von sich gegeben. Ich habe sie dann schleudern lassen, über die Einzelfunktion, das ging.
Danach hab ich versucht ein neues Waschprogramm zu starten, sie hat ein bisschen Wasser eingezogen und dann kam wieder nur das klicken. Ich hab sie dann ausgemacht ohne irgendwelche weitere Versuche.
Hab dann rumgefragt, ob sich jemand mit Wamas auskennt, keiner, aber logische Antwort war, dass sie scheinbar das Wasser nicht mehr loswird, vielleicht also das Flusensieb verstopft ist oder so. Auf die Frage wo das ist, kommt ein verständnisvolles nicken und die Aussage, na wenn de das nicht mal weißt, dann wirds das wohl sein. Habe dann auf Anweisung an der Front, unten links so nen Drehdeckel abgemacht, bestimmt 1/4 l stinkendes Wasser aufgefangen und gereinigt was es da zu reinigen gab, sah aber nicht sehr nach Filter aus. Aber so ein Flügelrädchen war da, glaub das gehört zur Pumpe, das bewegt sich immerhin noch. Danach hab ich nochmal versucht sie zu starten, jetzt klickte sie nur noch, ohne Wasser ziehen, stattdessen nur gebrumme. Dann hab ich das Forum hier gefunden, bissl rumgelesen. Eimertest hab ich gemacht, daran liegts nicht, Wasser läuft. Hab dann Deckel und Rückwand abgeschraubt und alle Stecker überprüft die ich finden konnte, ob irgendwas versifft ist und deswegen nicht funzt, auch nix. Dann hab ich das mit den Kohlebürsten gelesen, das würd ich als nächstes versuchen, wenns mir jemand genauer erklären kann. So richtig überzeugt bin ich aber nicht, denke immer noch dass das was mit dem Abfließen zu tun hat, weils ja da gestoppt ist. Aber wie gesagt, hab wirklich keine Ahnung. Also wenn jemand ein bisschen Geduld hat, dann ran.
Gruß Tanja

BID = 721664

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 453
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

 

  

Könnte ab Türschloss liegen. Ist schnell getauscht.

_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de

BID = 721673

KW-Lupe

Gesprächig



Beiträge: 148
Wohnort: Hamburg

Hallo Tanja,

eigentlich hätte aus dem Flusensieb wohl etwas mehr Wasser rauskommen müssen. Teste das doch, indem Du 1 Liter Wasser über die Waschmittelschublade einfüllst. Dieser Liter muss dann auf jeden Fall wieder aus der Öffnung beim Flusensieb herauskommen! Sollte dies nicht der Fall sein, dann wird vermutlich ein Wäschestück zwischen Bottich und Laugenpumpe geraten sein.

Gruß Klaus


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421413   Heute : 4760    Gestern : 5490    Online : 288        6.6.2024    22:07
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2,24389195442