Hallo Ralf,
wir duzen uns hier, weil wir freundschaftliche Hilfe leisten und uns
schon mal vertraulich Betriebsgeheimnisse verraten.
Wenn die Ventile ja die benötigte Spannung (230 V~ oder 115 V~ bei WPS
Maschine) bekommen, sollten sie auch öffnen und Wasser in die Trommel lassen.
An Stecker 12/1 und 12/2 ist der Thermoschutz des Motors, der Durchgang
haben sollte, damit die Steuerung funktioniert.
Denkbar ist aber auch ein defekter Transformator auf der Leistungselektronik,
daher solltest Du dort mal die Sekundär-/Ausgangsspannungen messen und mit
den aufgedruckten (auf dem Trafo) Werten vergleichen.
Wenn jedoch die Betriebs-LED (oberste der Programmablauf-LEDn) nur ganz kurz
aufleuchtet, beim Einschalten der Maschine, kann auch ein Fehler in der
Steuerelektronik (in der Bedienblende) vorliegen und die Null-Durchgangs-Erkennung
fehlerhaft sein.
Freundliche Grüße,
der Gilb
PS: Was bedeutet bei dir "Komplett vom Fach", Du bist doch kein
Hausgeräte-Techniker und hast es wohl nur falsch ausgewählt, oder?
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!