Miele Waschmaschine  W733

Reparaturtipps zum Fehler: Kein Wasserzulauf

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  02:30:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W733 --- Kein Wasserzulauf
Suche nach W733 Waschmaschine Miele W733 Kein Wasserzulauf

    







BID = 737111

hans61

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Passau
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W733
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo alle zusammen.

Ich bin der Hans und neu hier.
Ich habe ein Problem und da sucht man sich heutzutage ein Forum.

Es geht um eine Miele Waschmaschine W733 aus 1991.
Ein Typenschild habe ich innen und außen nicht gefunden.

Es läuft kein Wasser mehr zu.
Ich habe mit Hilfe des Forums bereits einiges gesucht.
Es kommen etwas mehr als 10 Liter pro Minute aus dem Hahn.
Es kommt weder bei Vor- noch bei Hauptwäsche Wasser.
An den Ventilen (am Dreierventil) messe ich etwa 110 V, woraus ich wegen der Reihenschaltung auch auf eine intakte Spule des Aquastopventils schließe.
Das Aquastopventil ist recht laut - ich denke lauter als früher. (Ich vermute die Membran vibriert)
Ich habe testweise den Kolben aus dem Aquastopventil entfernt und bei abgezogenem Schlauch für Hauptwäsche kommt ein wenig Wasser.
Wenn ich so den Wasserhahn auf- und zudrehe kommt für einen Moment mehr Wasser.
Die Membran des Aquastopventils ist leicht rissig, was ich für die Ursache halte.
Im Nachhinein meine ich, es ist schon länger immer weniger Wasser zugelaufen und irgendwann sind halt die Risse groß genug, dass die Membran gar nicht mehr aufmacht.

Seit ihr mit meinen Schlußfolgerungen einverstanden?
Wo bekomme ich so eine Membran her?

Viele Grüße Hans

BID = 740983

hans61

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Passau

 

  

Hallo.

Nachdem ich das mittlere Teil der Membran des Aquastop am Wasserhahn entfernt habe läuft die Maschine wieder.
So möchte ich das aber nicht lassen.

Wo bekomme ich solche Membranen her?
Man sollte wohl dann auch die Membranen am Dreifachventil wechseln?
Die sind ja genau so alt.

Viele Grüße

BID = 740990

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 453
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

Hallo Hans und herzlich Willkommen.
Die Membranen am dreier Ventilset halten länger als das am AquaStopp. Es ist dasselbe wie bei den 3er Einlassventilen. Bekommst du einzeln nicht. Kann Dir ein gebrauchtes anbieten. 0221-2905526 Grüße Hans-Jürgen

_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de

BID = 741808

hans61

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Passau

Hallo Hans-Jürgen.
Was soll die Membran kosten?
Gruß Hans

BID = 744329

Kerstin1980

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Wien

Hallo
Ich bin auch neu hier und kenne mich hier leider nicht so gut aus
Meine Frage lautet
Ich habe eine LG Waschmaschine und habe folgendes Problem wenn ich sie einschalte nimmt er kein Wasser zu sich ich habe nun geschaut ob der Schlauch gemäss hoch liegt ist auch korrekt er sagt mir diese Fehlermeldung an IE welches Problem liegt hier vor ?
bitte um Hilfe
Lg Kerstin

BID = 746998

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 453
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

Hallo Hans,
melde Dich unter     kontakt äht kaufreizend.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

Hallo Kerstin,
Jeder Fall hat ein eigenes "Ticket". Erstelle bitte ein eigenes Ticket mit den vollständigen Angaben der Waschmaschine und deiner Fähigkeiten.
Vermute undicht und der AquaStopp ist ausgelöst. Folge: Kein Wassereinlauf und die Laugenpumpe läuft an. Wenn so, dann Türmanschette als erstes prüfen. Liebe Kerstin es ist so als würdest du einen Autohändler fragen: Habe ein Auto das nicht anspringt, was ist dran? Darauf kann keiner antworten. Genaue Fehlerbeschreibung, genaue Daten der Maschine und Beschreibung Deiner Fähigkeiten sind grundvoraussetzend! Alles andere ist schwatzen.

_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de

BID = 750311

hans61

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Passau

Hallo Hans-Jürgen.
Die neue Membran ist drin und das Wasser kommt jetzt auch wieder.
Alles bestens.

Vielen Dank und viele Grüße
Hans


Liste 1 MIELE   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426814   Heute : 251    Gestern : 4842    Online : 251        8.6.2024    2:30
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,40590310097