Miele Waschmaschine Novotronic W986 WPS Reparaturtipps zum Fehler: Programmfehler? Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 942121
68Andy Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 296 Wohnort: 72764 Reutlingen
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmfehler?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W986 WPS
S - Nummer : 10/34296626
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
ich habe heute bemerkt, dass meine Miele Novotronic W986, das Programm drastisch verkürzt hat, es waren noch Waschmittelreste in der Wäsche.
Eingestellt war Buntwäsche 40 Grad, kurz, mehr Wasser, ca. 3kg Wäsche
Fertig war die Maschine in ca. 40 Minuten.
Was kann der Fehler sein, geblinkt hat nichts.
MfG
Andy
|
|
BID = 942136
shotty Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
|
Hallo Andy,
ich denke mal, da wird nichts Defekt sein.
Die Maschine hat nur anhand des Saugverhaltens der Wäsche die Zeit korrigiert.
Das ist bei den neueren Maschinen normal.
Hintergrund: wird nur wenig Wasser nachgezogen, errechnet der Rechner die Beladungsmenge.
Dadurch kommt es zu Zeitsprüngen, sprich weniger Waschzeit.
Ich lade mal eine Präsentation von Firma Miele hoch, die ich im Internet dazu gefunden habe.
Gruß
shotty |
|
BID = 942141
68Andy Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 296 Wohnort: 72764 Reutlingen
|
Dank dir shotty,
ich behalt da mal im Auge.
Heute spinnt das Telefon und Internet, Waschmaschine und sonst klappt auch wenig.
MfG
Andy
|
BID = 942542
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12725 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Ich lade mal eine Präsentation von Firma Miele hoch, die ich im Internet dazu gefunden habe.
|
Warum wurden die 1800er Maschinen wieder aus dem Programm genommen ? Bzw. technisch wieder auf max. 1600U/Min begrenzt ?
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 942543
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12725 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Hallo,
ich habe heute bemerkt, dass meine Miele Novotronic W986, das Programm drastisch verkürzt hat, es waren noch Waschmittelreste in der Wäsche.
Eingestellt war Buntwäsche 40 Grad, kurz, mehr Wasser, ca. 3kg Wäsche
Fertig war die Maschine in ca. 40 Minuten.
Was kann der Fehler sein, geblinkt hat nichts.
|
Eine durch Waschmittelreste verstopfte Luftfalle kann die Niveausensierung stören, dann wird die Spülwassermenge und Programmdauer stark heruntergerechnet. Leider haben die ersten GEräte mit analogem Drucksensor und Waschverfahren Hydromatic IV A oder B noch eine recht kurze Einmeßphase die schnell abgeschlossen wird, wenn die Zeit bis zum 2. nachtanken zu lange dauert.
Es besteht die Gefahr des trockenheizens !
Schwenkfront öffnen, Luftfalle mittig unten am Bottich heraushebeln, nach lösen des Dübels/Schraube und reinigen, schwarzen Gummischlauch abziehen.
NICHT in den dünnen schwarzen GummiSCHLAUCH der nach oben führt reinblasen !!!!!!!! Zerstörung des Analogen vollelektronischen Drucksensors.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069199 Heute : 4426 Gestern : 18294 Online : 260 17.2.2025 15:33 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,108868122101
|