Miele Waschtrockner T 237 C Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Trocknet nicht Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
|
|
|
BID = 709328
Rayman_de Neu hier

Beiträge: 21 Wohnort: Oer-Erkenschwick
|
|
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 237 C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________
Hallo Zusammen,
ich benötige dringend eure Hilfe.
Mein Trockner trocknete seit einiger Zeit nicht mehr. Dies äußerte sich darin, dass er nicht mehr warm wurde, das Trocknungsprogramm bei 11 Min stehen blieb und der Trockner bis zur Unendlichkeit weiter trocknete. Abhilfe schaffte da nur noch abstellen. Selbstverständlich ist die Wäsche noch nass gewesen.
Ich hatte also den Verdacht, dass das Thermostat defekt sein könnte. Ich habe es also ausgebaut, durchgemessen und siehe da: kein Durchgang.
Also Thermostat bestellt, eingebaut, fertig. Der Trockner lief wieder.
Nun ist er aber erneut defekt. Das Thermostat ist wieder durchgebrannt und ich stehe gewissermaßen auf dem Schlauch. Seit dem Wechsel des Thermostats habe ich in etwa 5 Trockengänge durchgeführt- komplett anstandslos, Wäsche trocken.
Aber was nun? Wo liegt denn nun der eigentliche Fehler? Ich bin davon überzeugt, dass die Heizung ansich nicht defekt ist, da der Trockenvorgang ja nach dem Wechsel des Thermostats einwandfrei funktionierte.
Was habt ihr für Ideen dazu?
Viele Grüße,
Mario |
|
BID = 709405
shotty Schreibmaschine
    
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
|
Hallo Mario,
da gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten.
Sind die Türsiebe sauber (unter Wasser mal gereinigt)?
Ist der Wärmetauscher von allen Seiten gereinigt worden ( auch mit Wasser).
Immer wenn der Thermostat am Heizregister auslöst, ist es ein Zeichen dafür, dass die Wärme sich dort staut.
Bitte überprüfen.
Gruß
shotty
|
|
BID = 725382
Rayman_de Neu hier

Beiträge: 21 Wohnort: Oer-Erkenschwick
|
Hallo Shotty,
vielen Dank für deine Antwort!
Bitte entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, jedoch war ich durch intensive private Probleme verhindert.
Beim Trockner waren nach dem Tausch des Thermostats alle Siebe sauber, der Wärmetauscher ist ebenfalls sauber gemacht worden.
Könnte es am NTC liegen? Angenommen, er liefert falsche Werte, so könnte es zur Überhizung gekommen sein oder?
Woran könnte es noch liegen, dass der Trockner sich so verhält?
Nochmasl vielen Dank für die Hilfe!
Beste Grüße,
Mario
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183848058 Heute : 5924 Gestern : 10115 Online : 234 29.4.2025 14:45 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0740389823914
|