Gefunden für 237 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Kindersicherung blockiert -- Herd MIELE H237 E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung blockiert
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : H237 E
S - Nummer : 00/2672769113
Typenschild Zeile 1 : H237E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung blockiert
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : H237 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Servus,

da bei unserem E-Herd das gleiche Problem aufgetreten ist, habe ich diese Anfrage aus dem Archiv geholt und nochmals so eingestellt.

An den Admin, der diese Anfrage vorher wegen unzureichender Angaben sperrte:
Warum sollten diese Gerätedaten nicht zur Anfrage ausreichen?
Hersteller, Typ, Seriennummer. mehr steht eben nicht auf dem Typenschild.

Weiss jemand Bescheid?

Danke schon mal im voraus.

Wutz





Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sperre schaltet alleine ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 237 E
Typenschild Zeile 1 : EWZ 742

______________________

Hallo Unser Miele Herd spinnt. Die Kindersicherung schaltet alleine ein, die Uhr blinkt 12:00 kurz nachdem die Uhrzeit neu eing...
2 - Kindersicherung blockiert -- Herd MIELE H237 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung blockiert
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : H237 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Servus,

da bei unserem E-Herd das gleiche Problem aufgetreten ist, habe ich diese Anfrage aus dem Archiv geholt und nochmals so eingestellt.

Weiss jemand Bescheid?

Danke schon mal im voraus.

Wutz





Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sperre schaltet alleine ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 237 E
Typenschild Zeile 1 : EWZ 742

______________________

Hallo Unser Miele Herd spinnt. Die Kindersicherung schaltet alleine ein, die Uhr blinkt 12:00 kurz nachdem die Uhrzeit neu eingestellt wurde.
Beim Einschalten des Ofens, klickt ein Relay, und erst nach ca. 1 sec. schaltet das Herd und die Heizplatten (falls Eingeschaltet) ein.


Muss nur diese Steuerungselektronik EWZ 742 ausgetauscht werden oder ist da irgend was anderes defekt? Danke für Euer Hilfe.

Datei ( jpg ) Hochgeladenes Bild : Miele EWZ 742n.jpg
Größe in Bytes 30285
Downloads 6 zuletzt am 01.12.21 13:05



...








3 - Fehlercod F 7 -- Herd Miele H 237 ET - Backofen
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Fehlercod F 7
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 237 ET - Backofen
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute - tut mir leid, mehr kann ich nicht angeben.

Zunächst hab ich den Wahlschalter vom Backofen und den darüberliegenden Stecker ausgetauscht - verschmort - . Vor Austausch des Wahlschalter war keine Fehlermeldung sichtbar. Nachdem ich den Wahlschalter ausgetauscht habe steht da die Fehlermeldung F 7 .
Kochfeld funktioniert einwandfrei.
Licht brennt im Backofen und auf Heißluft läuft auch das Gebläse, aber es wird nicht warm in dem Backofen.

Also denke ich dass Thermostat oder Heizung nicht funktioniert. Das es der Themperaturbegrenzer ist glaube ich weniger, oder doch ?
Würde aber trotzdem euere Meinung sehr gerne hören und den Text der zu dieser Fehlermeldung gehört den würde ich auch gerne wissen.
Bei meiner Anfrage bei Miele sagte man mir, dass die Fehlercode-Liste nur dem Kundendienst zugänglich ist. Sie dürfen darüber an endverbraucher keine Daten herausgeben.

Freue mich auf euere Antwort. Danke. ...
4 - Dunstabzugshaube miele Schaltplan -- Dunstabzugshaube miele Schaltplan
Hallo
Ich fand dieses Forum bisher das beste was ich gefunden habe um mein Problem zu lösen, nun zu meinen Problem.

Ich musste durch einen Umbau meine dunstabzugshaube bzw das Gebläse was draussen an der Hauswand hängt abbauen und umhängen. Jedoch weiß ich jetzt nicht mehr wie man dieses Gebläse anschliesst.
Es handelt sich um eine dunstabzugshaube von Miele.
Genaue Bezeichnung ist DA 237
In dem gebläse ist ein widerstand verbaut mit 4 Anschluss klemmen der für die verschiedenen schaltstufen dienen sollte nach meinem wissen. Ein Kondensator ist ebenfalls in dem gebläse verbaut, der denke ich mal zur phasen Verschiebung dient. Ich habe ein paar Sachen durch gemessen und habe heraus gefunden das ich eine Dauer phase habe dabei ist es egal ob an der abzugshaube ein geschaltet wird. Und ein neutral Leiter habe ich ich auch. Aus dem Motor des Gebläses kommen 4 Kabel heraus, in den farben schwarz, braun blau und PE.
Ein Schaltplan würde mir schon viel weiter helfen jedoch habe ich keinen gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG ...
5 - Programm läuft nicht durch -- Wäschetrockner Miele Novotronic T 237 C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T 237 C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Wir brauchen Hilfe!!!!

unser trockner spinnt leider zur zeit etwas und der engagierte fachhandwerker konnte leider nicht helfen.

hier eine kurze fehlerbeschreibung inkl. historie.

seit wenigen wochen kann man unseren trockner nur noch per zeitwahl bedienen. sobald man ein programm anwählt, startet dieses für circa 30 sekunden, dann ertönt der piepston und die anzeige springt auf knitterschutz ende, obwohl die wäsche noch nass ist.

also haben wir einen handwerker engagiert, der die kohleabtaster oberhalb der trommel ausgewechselt hat. das problem besteht aber weiterhin. nach der "reparatur" ist uns aufgefallen, dass wasser aus dem bodenraum des trockners läuft. und zu dem zeitpunkt als besonders viel kondenswasser im gehäuse des trockners zu finden war, lief auch das zeitwahl-programm nicht.

also haben wir selbst nach der ursache für die undichtigkeit gesucht und es lag wohl am nicht richtig fixierten ablaufschlauch. daher haben wir das ganze system wieder auf den kondensbehälter des trockners umgestellt und den ga...
6 - Trocknet nicht -- Waschtrockner Miele T 237 C
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 237 C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich benötige dringend eure Hilfe.

Mein Trockner trocknete seit einiger Zeit nicht mehr. Dies äußerte sich darin, dass er nicht mehr warm wurde, das Trocknungsprogramm bei 11 Min stehen blieb und der Trockner bis zur Unendlichkeit weiter trocknete. Abhilfe schaffte da nur noch abstellen. Selbstverständlich ist die Wäsche noch nass gewesen.

Ich hatte also den Verdacht, dass das Thermostat defekt sein könnte. Ich habe es also ausgebaut, durchgemessen und siehe da: kein Durchgang.
Also Thermostat bestellt, eingebaut, fertig. Der Trockner lief wieder.

Nun ist er aber erneut defekt. Das Thermostat ist wieder durchgebrannt und ich stehe gewissermaßen auf dem Schlauch. Seit dem Wechsel des Thermostats habe ich in etwa 5 Trockengänge durchgeführt- komplett anstandslos, Wäsche trocken.

Aber was nun? Wo liegt denn nun der eigentliche Fehler? Ich bin davon überzeugt, dass die Heizung ansich nicht defekt ist, da der Trockenvorgang ja nach dem Wechsel des Thermostats einwandfrei funktionierte.
Was habt ihr f...
7 - Temperaturschalter F1 -- Wäschetrockner   Miele    T237C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Temperaturschalter F1
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T237C
S - Nummer : 00/31898135
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
mein Trockner T 237 C wird gewerblich überwiegend genutzt und läuft an 3 Tagen nonstop. Die zu trocknende Wäsche wird über einen Tümmler mit 2800 Upm nachgeschleudert damit der Trockner zeitlich schneller fertig wird und aber auch mir Energie kosten spart.

Nun aber zeigt er seine ersten Macken und wechsle zum 3mal den Temperaturschalter F1 36FXH16 160 Teil-Nr. 5432530 aus.
Nach ca 5-7 Trockengänge am Tag löst dieser Wächter dann aus.

Ich hab folgendes überprüft:
Lüfterrad M5 (M2) vor Heizung sitzt fest auf der Welle und dreht mit Trommel.
Wärmetauscher mit Hochdruck gereinigt und durchgeblasen ist ok
Sieb an der Tür und die beiden Siebe unten werden jedesmal gereinigt.

Was mir aufviel war, dass beim Testen des Luftstroms (Türe dabei geöffnet, Schlosschalter mechanisch betätigt, Trommel dreht links) der über die Heizung kommt in der Trommel etwas schwach mir vorkam, aber vor der Heizung viel stärker ist. Die Heizung ist frei und sauber.

Überha...
8 - Backofen Miele H 236 oder 237 -- Backofen Miele H 236 oder 237
Geräteart : Backofen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 236 oder 237
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo habe einen Backofen mit Glaskeramik KM 240, Steuereinheit KSE 202-1 und möchte nur noch den Backofen nach Umzug benutzen, geht das und wie mache ich das?

Leider schließt die Tür beim Backofen - nach meiner Meinung - nicht richtig kann ich die Tür nachstellen. Oben steht die Tür 2 mm ab. Wenn wir 200°C eingestellt haben und dann runterregeln auf 170°C, fängt der Backofen an zu spinnen und fällt auf 150°C ab. ...
9 - Geschirrspüler Siemens S5S21S -- Geschirrspüler Siemens S5S21S
Hallo Röhre!

Das glaube ich gerne! Bin seit fast 4 Wochen jeden Tag in Eurem Forum und habe fast jeden!!!!! Artikel genau gelesen und kann auch sehr viel verstehen, auch Spaß. Ich mache mir diese Mühe, weil meine Chefin der Meinung ist Haushaltsgeräte sind alle gleich. Dabei haben wir nur Miele Werksvertrieb. Sie ist der Meinung, wir leben in einem kleinen Dorf und da muß man alle!!! Geräte kennen. Habe ihr nur mal meinen zusammengestellten Miele Ordner gezeigt und ich bin in Eurem Forum erst auf Seite 237 von hinten angefangen. Da hat es sie doch glatt aus den Schuhen gehoben. Wie gesagt, ich mache dies, wie es so schön heißt: Brauche Input!!!!!!!!!!!!!
Ich bedanke mich nochmals bei Euch allen und hoffe, daß wir weiter so gut miteinander können. Nichts für Ungut an "fröhlich"

Gruß
Bernd
...
10 - Wäschetrockner Miele T 237 Novotronic V -- Wäschetrockner Miele T 237 Novotronic V
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 237 Novotronic V
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo,

leider finde ich in der suchfunktion nichts. deswegen meine frage:

mein trockner lääst sich anschalten, dreht ein paar runden auf trocknen, schaltet dann in knitterschutz - fertig. wäsche ist noch nass, so als würde er die feuchtigkeit nicht mehr erkennen. macht er ebenso, wenn man ihm "20 minuten warm" aufgibt.

er legt los, sofort knitterschutz, schluss.

vielleicht gibt es da ja einen einfachen trick? herzlichen dank!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 237 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 237 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487374   Heute : 4426    Gestern : 7276    Online : 526        17.6.2024    21:07
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.016163110733