Miele Waschtrockner  Novotronic TC653C

Reparaturtipps zum Fehler: Heiz nicht

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:14:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Waschtrockner Miele Novotronic TC653C --- Heiz nicht
Suche nach Waschtrockner Miele Novotronic Heiz nicht

    







BID = 752349

Krefelder

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Krefeld
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heiz nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic TC653C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Unser Wätro hat entschieden die Wäsche nicht mehr zu trocknen. Er läuft in allen Programmen ohne Meckern durch und stoppt auch wieder normal. Problem ist das er einfach kalt bleibt und die Wäsche feucht.

Ich habe folgende informative Anleitung schon gefunden:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....91127

Leider bekomme ich das Blech vor dem beschriebenen Blech nicht entfernt. Es hatte 6 Schrauben die mich einem Imbusschlüssel entfernt habe. Es lässt sich drehen aber abnehmen. Es scheint in der Mitte festzuhängen.

Frage: Wie geht es ab? Schon mal Danke für jede Hilfe.

Bild:


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Krefelder am  4 Mär 2011 17:36 ]

BID = 752368

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

 

  

Hallo Krefelder,

willkommen im Forum.

Wo ist das Problem?

Den richtigen Link hast Du doch schon gefunden.

Mittig sitzen noch 2 Inbusschrauben.

Im Link ist doch ein Bild dabei.

Schau doch noch mal.


Gruß

shotty

BID = 752414

Krefelder

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Krefeld

Du meinst doch nicht etwa die zwei hellen Punkte relativ mittig in meinem Foto?

Weil das sind keine Schrauben. Das sieht in dem Foto nur so aus. Sehr unglücklich abgelichtet. Wie gesagt es sind keine sichtbaren Schrauben mehr an dem Blech und ich möchte es auch nicht verbiegen durch zu starkes ziehen.

Gebt mir Erleuchtung...

BID = 752534

Krefelder

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Krefeld

Ich habe das Problem gefunden. Leider ist es ohne Hinweis schwer ersichtlich das die letzten zwei mittleren Schrauben erst durch drehen des Bleches freigelegt werden.

Habe folgendes Bild gefunden:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....auben

Ich habe die Heizung jetzt freigelegt und werde sie nachschauen. Gibt es zu der Maschine einen Schaltplan und eine Diagnose/Messtabelle?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Krefelder am  5 Mär 2011 16:02 ]

BID = 752782

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo Krefelder,

den Thermostaten auf der Heizung auf Durchgang durchmessen(Anschlußkabel am Thermostaten vorher abziehen).

Der Schaltplan sollte sich im Bereich der Vorderfront befinden.


Gruß

shotty

BID = 753190

Krefelder

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Krefeld

Also nach Karneval heute mal mit Messgerät die Heizung vergewaltigt.

Widerstand R1 / R2 sind in Ordnung.

Dann habe ich ja noch zwei Bauteile an der Heizung eines sieht aus wie ein Zapfen (kupferfarben), das andere ist platt und silberfarben.

Welches davon ist das Thermostat? Das rechte Platte Teil hat keinen Durchgang. Bei dem linken bin ich mir nicht sicher.

BID = 753200

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo Krefelder,

der "Zapfen" ist der Temperaturfühler.

Der "Platte" ist der Sichheitsthermostat.

Hat er kein Durchgang mehr, isser kaputt und sollte erneuert werden.

Gruß

shotty



BID = 753207

Krefelder

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Krefeld

Ok welche Nr. auf dem Thermostat gibt mir die Teilenummer oder welches Thermostat ist verwendbar?

Nummern auf dem Bauteil:

20077
L170C
S9836
36FXH16

Habe die beiden hier gefunden:

http://www.elektronik-werkstatt.de/.....suche

Welches ist das richtige?
160 Grad oder 175 Grad Celsius?

Vielen Dank für die tolle Hilfe.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Krefelder am  8 Mär 2011 19:33 ]

BID = 753354

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo Krefelder,

aktuelle Teile Nummer:5432490.


Gruß

shotty

BID = 753417

Krefelder

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Krefeld

Ich danke dir.
Ersatzteil ist bestellt und hoffentlich ist das Problem damit dann gelöst.

Rückmeldung gibts dann so bald das Teil verbaut ist.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420395   Heute : 3740    Gestern : 5490    Online : 423        6.6.2024    19:14
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,100547075272