Gefunden für heiz nicht miele - Zum Elektronik Forum





1 - Laugen(Umwälz)pumpe defekt -- Geschirrspüler   Miele    G 5196 SCVi XXL




Ersatzteile bestellen
  Danke für die ganze Hilfe. Die Maschine läuft wieder.

Aber ich muss Miele schon etwas tadeln: die Fehlermeldungen sind nicht gerade sehr hilfreich. Mit der Pumpe hatte das ja gar nichts zu tun, das war nur das Heiz-Relais. Wenn man schon den Druck überwacht, sollte es ja nicht schwierig sein, für eine Fehlermeldung eine nicht funktionierende Heizung von einem Defekt an der Pumpe zu unterscheiden.

Würde man man zudem das Blech, das die Pumpe hält, abnehmbar machen (würde so max. 5.- kosten), dann könnte man die Pumpe auch viel besser aus- und einbauen, ohne dabei wie ein Verrückter am Blech zu ziehen. (oder habe ich was übersehen?). Aber wahrscheinlich haben diejenigen, die die Maschine geplant haben, das auch nie gemacht.

LG

Tom

...
2 - Beim Heizen fliegt Sicherung -- Waschmaschine Miele W723 von 8/1987
Danke für Euer Engagement und die Antworten, auch für das Foto mit den zwei Relais - da war nur eins bzw. ich habe nur ein braunes Relais rechts unten bemerkt, glaube nicht, daß ich eins übersehen haben kann.

Wenn ich allerdings nach dem Modell W723 bei Miele und auch Ersatzteil-Lieferanten suche, dann finde ich wohl DREI etwas verschiedene Varianten, die man wohl erst mit der genauen Gerätenummer besser aufschlüsseln kann. Vielleicht gibt es Modelle mit ein oder zwei Heizrelais?

Jedenfalls fand ich auf der Miele-Webseite auch zwei von drei gelisteten (Heiz-)Relais für diese W723-Varianten, die garnicht mehr lieferbar sind.


Das mit dem Stehenbleiben bei 3 Uhr hatte ich auch schon so interpretiert, daß das mit dem Wasser aufheizen zu tun haben müsste, deshalb hatte ich ja auch empfohlen, nicht mehr die dummen Küchenhandtücher mit 95° zu waschen...

Es kann natürlich sein, daß der neue Entstörkondensator nicht richtig arbeitet. ...








3 - FI Löst aus -- Wäschetrockner Miele T495C GALA Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI Löst aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T495C GALA Kondenstrockner
S - Nummer : 10/31011238
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 16 A
Typenschild Zeile 3 : Vol 5 kg Type HT01-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Trockner lässt unregelmäßig den FI fliegen. Das ist besonders gefährlich, da am selben FI der Gefrierschrank und die Heizung angeschlossen ist...

Ich habe bereits die Trommelrückwand ausgebaut, und das Heizregister gesäubert (Ausgeblasen und mit einem Pinsel "trocken" gereinigt).
Einen Schluss zum Metallrahmen konnte ich im Ohm-Bereich des Multimeters nicht feststellen.
Die Heizspiralen sind im kalten Zustand auch noch ausreichend mittig eingespannt.
An einer Blech-Wand ist die Glimmerscheibe angefressen und ausgerissen, sodaß theoretisch die Heizdrähte Kontakt mit der Blech-Wand des Heiz-Einschubs bekommen könnten.

Gestern mitten in einer vollen Ladung Bettwäsche ging gar nichts mehr. Nur mit Mühe kriegte ich die Tür auf, bevor der FI erneut geflogen ist.

Heute habe ich die leere Maschine aber problemlos durch das Programm &...
4 - WaMa heizt nicht mehr -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W715
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa heizt nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W715
S - Nummer : ?
FD - Nummer : Schaltplan Nr. 3408540
Typenschild Zeile 1 : Typ W715 Meteor 2100 Nr. 00/10988507
Typenschild Zeile 2 : 5kg 220-230V ~ 50Hz
Typenschild Zeile 3 : Nennaufn. 3200 - 3480W Sicherung 16A DVGW A281 gepr.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe gestern hier schon fleißig gestöbert, weil meine Miele Novotronic W715 meinte, sie müsse die LED bei Hauptwäsche blinken lassen. Da ich früher immer mit meinem Vater zusammen (also er hat repariert und ich durfte die Handlangertätigkeiten durchführen) die guten Mielegeräte repariert habe, wollte ich mein Glück da auch mal versuchen, da mein Paps immer gesagt hat, Miele wäre bezüglich Reparatur das Beste, was einem passieren könnte.

Langer Rede, kurzer Sinn: Ich habe den Stromstecker gezogen, mit der Anleitung die Maschine aufgemacht und wusste, ich muss mal in der Heizabteilung suchen, ob sich mir vielleicht auch ohne Messen offenbart, was kaputt ist. Und schau, die Frau hat Glück und findet ein völlig verschmurgeltes dickes blaues...
5 - Heiz nicht -- Waschtrockner   Miele    Novotronic TC653C
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heiz nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic TC653C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Unser Wätro hat entschieden die Wäsche nicht mehr zu trocknen. Er läuft in allen Programmen ohne Meckern durch und stoppt auch wieder normal. Problem ist das er einfach kalt bleibt und die Wäsche feucht.

Ich habe folgende informative Anleitung schon gefunden:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....91127

Leider bekomme ich das Blech vor dem beschriebenen Blech nicht entfernt. Es hatte 6 Schrauben die mich einem Imbusschlüssel entfernt habe. Es lässt sich drehen aber abnehmen. Es scheint in der Mitte festzuhängen.

Frage: Wie geht es ab? Schon mal Danke für jede Hilfe.

Bild:


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Krefelder am  4 Mär 2011 17:36 ]...
6 - Motor dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine Miele W 724
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht sich nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 724
S - Nummer : 11/1654971
Typenschild Zeile 1 : Heiz. 3000W / 4500W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,

ich bin neu im Forum und möchte mich zuerst mal bei all denen bedanken die ihr Wissen und ihre Erfahrungen hier zur Verfügung stellen.

Den Fehler hab ich anscheinend gefunden: die Kohlen sind abgenutzt, die linke ist < 10mm. Neue Kohlen sind bestellt. Melde mich nach dem Einbau über Erfolg oder Weitersuchen.
Da ich den Motor (Typ Mrt 04-606/2 300-14000 U/Min) ausgebaut habe möchte ich eventuell noch die Lager wechseln (6202 ZZ), die Maschine ist 21 Jahre alt und hat ihren Dienst bis jetzt ordentlich getan.
Meine Fragen dazu:
- Hat die Schraube vor der Riemenscheibe ein Links-
oder Rechtsgewinde?
- Bekommt man die Scheibe mit einem Abzug runter?
- Oder besser Lager nich wechseln?

Ich bedanke mich für ihre Hilfe und verbleibe
mit freundlichen Grüssen,

Florent Roos ...
7 - Aquastopp -- Geschirrspüler   Miele    G 661 SCi
Hallo Jürgen,

es war definitiv der Aquastop defekt.

Nachdem ich mir einen gebrauchten Aquastop-Schlauch(orig. Miele),für lau vom Nachbar besorgt hatte, wurde erneut der "Eimertest" gemacht.

Siehe da, Wasserstand i.O., Reinigungswirkung sowie Heiz-und Trockenphase ebenfalls wieder i.O.

Tolles Forum; werde Euch sicherlich (hoffentlich jedoch nicht so oft) wieder besuchen.

Guten Rutsch: Tom

...
8 - Waschtrockner Miele T495C -- Waschtrockner Miele T495C
Hallo mderrer,

willkommen zurück.

Wenn der FI-Schalter auslöst, hat das weniger mit dem (Heiz-)Widerstand des
Heizregisters zu tun, sondern es fließt ein Fehlerstrom über das Gehäuse
eines Bauteils zum Schutzleiter.

Das Heizregister zu spülen, wäre mir nie in den Sinn gekommen, ich habe
Heizregister, die einen Fehlerstrom leiten, immer mal nur in einen
Backofen bei maximal 120°C, für etwa 10 Minuten gelegt. Oder das Heizregister
mit einem Fön getrocknet.
Es kann sich zu viel leitfähige Feuchtigkeit an den Flusen und Isolierplatten
eines Heizregisters ansammeln, wenn feuchte Wäsche länger im Gerät liegt,
ohne dass ein Trockenprogramm gestartet wird.

Eine andere Ursache fürs Auslösen des FI-Schalters kann auch das Kühlgebläse
sein, was aber, außer im Kaltluftprogramm, etwas länger bis zur Auslösung dauert.

41 Ohm ergeben bei 230 Volt rund 1,3 kW Heizleistung, wobei der Widerstand
der Heizung bei Erhitzung eher noch ansteigt und noch weniger Leistung ergeben mag.
Manche Miele-Trockner haben jedoch ein mehrsträngiges Heizregister, wo
also mehrere, speziell 2, Heizwiderstände parallel ans Netz geschaltet
werden können. Ich habe das jetzt für deinen Trockner nicht recherch...
9 - Waschmaschine Miele Gala W961 -- Waschmaschine Miele Gala W961
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala W961
S - Nummer : 00/47574115
Typenschild Zeile 1 : Type: HW02-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere WaMa Miele Gala W961 heizt nicht mehr. Wir haben die Heizung selbst und das große Relais, das die Heizung steuert bereits durchgeklingelt, diese sind jedoch in Ordnung.

Auf der Elektronik EL200-C ( Miele-Nr: 4825451 v. 19.8.1999) haben wir durch Ausschlussprinzip alle Relais ausgeschlossen, das Heiz-Relais scheint also von der Elektronik selbst angesteuert zu werden.

Gibt es eine Reparaturmöglichkeit, ohne gleich die ganze Platine auszutauschen? Wenn nein, reicht der reine Platinenaustausch (ich hab gesehen, dass es dafür nur eine Nachfolgeplatine gibt) oder müssen auch Kabelbäume oder ähnliches getauscht werden?

Wir wohnen in der Nähe von Heilbronn und könnten mit der Platine vorbeikommen, um sie testen/reparieren zu lassen.

Vielen Dank und viele Grüße
Michael Fuchs

PS:
Auf der Platinenrückseite stehen noch folgende Daten:
M-Nr: 4897832
EL200
191197

...
10 - Geschirrspüler Miele G 662 i -- Geschirrspüler Miele G 662 i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 662 i
Typenschild Zeile 1 : 20 / 17974849
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
während des Spülprogrammes heizt die Heizung nicht mehr richtig auf. Sie wird lauwarm oder sie bleibt ganz kalt. In der Heiz- fase wird sie etwas wärmer, so dass man ein zischen hört, wenn ein Wassertropfen drauf fällt (es reicht aber nicht zum Trocknen aus).
Eimer test ca. 10 Liter . Das Durchflussventil habe ich schon ausgebaut und gereinigt, da ich das Heiz Problem schon einmal hatte und es dadurch wird repariert bekommen haben ( damals hatte mir "gilb" geholfen).
Könnte es sein, dass es jetzt defekt ist? Man hört das Ventil auf jeden Fall schalten oder das Membran bewegt sich. Wenn es defekt sein sollte, könnte mir jemand die Artikelnummer des neuen Ventil mitteilen?
Gruß ossihexe ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Heiz Nicht Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Heiz Nicht Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185264814   Heute : 993    Gestern : 9511    Online : 200        26.8.2025    2:37
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0731549263