Miele Wäschetrockner T455c Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kondensator geplatzt Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
|
|
|
BID = 925127
JensW Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Köln
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondensator geplatzt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T455c
FD - Nummer : 00/13208585
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Forum,
Meine Miele Trockner heizt nicht mehr, das hatte ich seinerzeit auch hier mal beschrieben:
ID 906876
Mittlerweile habe ich einiges unternommen und heute war ich unendlich stolz und froh, leider hielt das aber nicht sehr lange
Nachdem ich durch verschiedene Beiträge auf unterschiedliche Fehlerursachen gekommen bin, habe ich nacheinander die Klixons geprüft und einen ersetzt, den Temperaturfühler gereinigt und geprüft, das Heizrelais getauscht und beide Elektronikeinheiten getauscht. Leider ohne Erfolg: Trockner heizt nicht, und Lampe "Knitterschutz" blinkt.
Zuletzt habe ich nun gestern den Trafo getauscht, und siehe da: die Maschine heizt! Ich war unendlich stolz, habe alles wieder zusammengebaut und erstmal ein paar Leerdurchgänge "20min warm" ohne Probleme laufen gelassen.
Dann zur Feier des Tages eine Maschine Wäsche aufgesetzt, rein in den Trockner und Programm "Schrank Trocken +" ausgewählt. Wurde auch warm, alles wunderbar.
Nach ca. 30 Minuten gab es dann allerdings einen mittellauten Knall, gefolgt von einem Stromausfall in der ganzen Wohnung. Der FI war rausgesprungen, in der Küche war es enorm warm, ich war froh noch keine Brandgerüche zu erkennen.
Stecker raus, und das Chaos besichtigt:
-Die Wäsche war superheiß aber noch weitgehend nass
-Der Wasserbehälter war leer, außer komischer dunkler Bröckchen
-Im Kondenser unten links befand sich ein wenig Wasser, relativ dreckig
-Einer der beiden dicken Kondensatoren, die unten auf oder am Netzteil sitzen war geplatzt. Zu sehen nach Abnahhme der Deckelplatte von oben.
Habe mal ein Bild angehängt.
Nun meine Fragen:
-Wie kann das passieren? Sollten nicht spätestens der Temperaturfühler und die Klixons ein derartiges Überhitzen verhindern?
-Kann man das noch reparieren, oder ist das jetzt das ultimative Zeichen?
Den Kondensator zu ersetzen ist vermutlich nicht schwer, aber ohne die Ursache zu kennen ist mir nicht sehr wohl dabei.
Ich danke Euch!
Jens.
|
|
BID = 925130
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| Sollten nicht spätestens der Temperaturfühler und die Klixons ein derartiges Überhitzen verhindern? | Die werden nicht dazu da sein um auf einen Kondensator aufzupassen, der normalerweise kühl bleibt.
Welche Angaben stehen denn auf diesem Kondensator drauf?
|
|
BID = 925143
darkangle Neu hier

Beiträge: 44 Wohnort: Niedersachsen, LG
|
Zitat :
| in der Küche war es enorm warm, ich war froh noch keine Brandgerüche zu erkennen. |
Hast Du die richtigen Thermostate, es gibt zwei verschiedene Heizregister.
|
BID = 925188
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
- Temperaturfühler nochmals überprüfen / Werte 1:1 getauscht?
- Kabelbäume checken
- Kondensatoren ersetzen
- Probelauf
Bei einer Überhitzung sollte der T455C normalerweise als Schutzfunktion ein "Tür aufspringen" von sich geben...
Luftwege, Gebläse, Wärmetauscher und Flusensiebe gründlich reinigen, um einen Hitzestau zu vermeiden.
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184018442 Heute : 18324 Gestern : 28446 Online : 607 13.5.2025 11:11 32 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1,88 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
191x
ycvb
0,333012104034
|