Miele Wäschetrockner  Novotronic T679C

Reparaturtipps zum Fehler: Ablasten auf 800 Watt

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:23:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele Novotronic T679C --- Ablasten auf 800 Watt
Suche nach Novotronic T679C Wäschetrockner Miele Novotronic T679C

    







BID = 1115894

elektrikum

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Ablasten auf 800 Watt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T679C
S - Nummer : Nr.00/30756268
Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 3450W 16A
Typenschild Zeile 3 : Type: HT01-1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, damit ich den Wäschetrockner mit meinem Balkonsolar-Strom betreiben kann, möchte ich ihn ablasten auf 800 Watt (vgl. Umbau Waschmaschine Miele W985 auf 800 Watt). Könnt Ihr mir sagen, wie das gehen könnte?


Geräteart korrigiert, war als Waschtrockner eingetragen, ist aber Wäschetrockner

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 25 Aug 2023 14:12 ]

BID = 1115901

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

 

  

Du musst da nix ablasten. Aus dem BKW kommen 800W der Rest aus der Steckdose.
Im übrigen müsstest du sonst alles andere abschalten (TV Radio Netzteile) und was sonst noch deine Grundlast sorgt, abschalten, damit die 800W nur für den Trockner zur verfügung stehen. Überdenke dein vorhaben.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1115904

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Funktioniert nicht, da selbst bei Zweistrangheizungen einer mindestens 1300W hat.

TR betreiben, wenn BKW einspeist, den Rest bringt die steckdose.

Einen Kondenstrockner mit 800W zu betreiben bringt Störungen, denn es muß auch eine Mindesttemperatur für die Austreibungsphase erreicht werden, das geht mit 800W nicht.


Korrektur Leistungsangabe des einen Strang von 2300 auf 1300, der andere Strang hat idR 900-1200W


_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 22 Aug 2023 17:42 ]

BID = 1115959

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

Das Gerät funktioniert halt nur mit ca. 2.500 Watt.
Kauf halt einen WP-Trockner. Dem reichen 800 Watt.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421872   Heute : 144    Gestern : 5075    Online : 313        7.6.2024    2:23
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,179640054703