Siemens Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  KG39EAI40 /85

Reparaturtipps zum Fehler: Kompressor läuft nicht

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  02:56:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG39EAI40 /85 --- Kompressor läuft nicht
Suche nach KG39EAI40 Kühlschrank Gefrierfach Siemens KG39EAI40 /85 Kompressor läuft nicht

    







BID = 1048708

Tomcat247

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Lalo
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor läuft nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KG39EAI40 /85
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

ich habe mit o.g. Gerät (ca. 4,5 Jahre alt) das Problem, dass es nicht mehr kühlt. Dies liegt offensichtlich daran, dass der Kompressor nicht anläuft.
Beide Elektroplatinen wurden bereits ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg.

Nachdem einschalten piept das KG-Gerät und die "Alarm" LED leuchtet, was vermutlich daran liegt, das die Temperatur im Gerät zu hoch ist !?

Beim durchlaufen des Service Testprogramms wird auch kein Fehler ausgegeben.

Kann es sein, dass der NTC hochohmig ist und deshalb der Kompressor nicht mit Spannung versorgt wird ?

Kann mir jemand verraten, wo ich diesen "Fühler" finden kann und wie ich diesen überprüfe ?

Für eine kurze Antwort im Voraus besten Dank.

Horrido
Tomcat247

BID = 1048733

Tomcat247

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Lalo

 

  

Hallo, irgendwer eine Ahnung wie man dieses Teil ausgebaut bekommt und welche Werte man messen müsste, wenn dieser noch funktioniert ?

Danke schon mal für eure ANtworten

Tomcat247




BID = 1048844

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Der kann nicht ausgebaut werden. Es gibt als NTC einen Repsatz. Wird gecripmt und dann mit Schrumpfschlauch versiegelt....
Also Abschneiden und dann neu....

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426848   Heute : 285    Gestern : 4842    Online : 313        8.6.2024    2:56
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2,84272885323