Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 1292 SCU

Reparaturtipps zum Fehler: Fehler 14

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  19:30:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 1292 SCU --- Fehler 14
Suche nach Geschirrspüler Miele SCU Fehler 14

Fehler gefunden    







BID = 1095671

carokoch

Gesprächig



Beiträge: 166
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 14
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1292 SCU
Typenschild Zeile 1 : HG03
Typenschild Zeile 2 : 41/79716684
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

+ Spülmaschine 2 Jahre nicht gelaufen
+ vor ca. 2 Monaten in Betrieb genommen
+ ca. 4 mal normal gelaufen
+ Hygiene Spülmaschinen Pflege fachgerecht angewendet
+ normal beladen und es kam F78 und anschließend F14
+ Ablauf und Siebe gereinigt, Pumpschraube per Hand gedreht
+ lief einen Durchlauf anschließend wieder normal

+ SPM beladen gestartet, nach einigen Minuten bleibt sie stehen F14 wird angezeigt
+ wieder gereinigt und Pumpe per Hand gedreht
+ sie pumpt Wasser ab und die Umwälzpumpe funtioniert
+ bleibt wieder stehen und zeigt F14 an
+ Spülmittelfach öffnet sich nicht

+ Ach ja den Trick mit heißem Wasser und Klarspüler habe ich einige Male gemacht und es hat sich nichts geändert.

+ einmal war ein tiefes Brummen zu hören. Da hatte ich mich auch gewundert.

Was kann ich machen? Und woran könnte es liegen? Die Umwälzpumpe ist es nicht, die ja eigentlich mit der F14 in Zusammenhang gebracht wird.

Danke für alle Hilfen im Voraus!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: carokoch am 27 Mär 2022 15:12 ]

BID = 1095680

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  


Zitat :


+ Hygiene Spülmaschinen Pflege fachgerecht angewendet
+ normal beladen und es kam F78 und anschließend F14


Welches Mittelchen hast Du genommen ? Miele IntenseClean ?? Oder die klebrigen Wachsverschlußpampeflüssigkeiten aus dem Zubehör ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1095685

carokoch

Gesprächig



Beiträge: 166

REWE BESTE WAHL
Hygiene Spülmaschinen Pfleger

Meinst du, dass kann daran liegen? Ja es ist eins mit einem Wachsverschluss.

BID = 1095691

carokoch

Gesprächig



Beiträge: 166

Soll ich die Pumpe ausbauen und anschließend öffnen? Bei Youtube gibt es ja Anleitungen dafür.

Oder könnte es auch an etwas anderes liegen? Die Pumpen laufen ja beide.

Also muss es doch eigentlich an etwas anderem liegen.
Gibt es nicht irgendwie eine "Reset" Funktion?

BID = 1095696

carokoch

Gesprächig



Beiträge: 166

So jetzt funktioniert sie gerade wieder.. Ich hoffe mal für länger...

Für nachfolgende Hilfesucher:




+ Heißes Wasser mit Klarspüler/Tap/etwas Salz immer wieder einfüllen und Maschine starten
+ eine Wasserglas Speiseöl einfüllen und starten
+ wieder heißes Wasser mit Klarspüler/Tap/Salz in den Maschinenraum füllen und starten

Voraussetzung ist natürlich, dass die Pumpen laufen



BID = 1095698

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

So hatte ich es mir vorgestellt, daß dieses Scheiß Wachsverschlußzeug die Gleitringdichtung der Pumpe verklebt hat.

Diese Gerätereiniger braucht man für einen Geschirrspüler nicht im Normalfall, denn ein GSP ist IMMER selbstreinigend.

Warum bietet den Miele an ? Weil es Kunden gibt, die Ihren Spüler als Bioeimer und Fettbunker mißbrauchen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425552   Heute : 3826    Gestern : 5075    Online : 335        7.6.2024    19:30
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,964169025421