Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 6845 SCi XXL

Reparaturtipps zum Fehler: Waterproof

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:02:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 6845 SCi XXL --- Waterproof
Suche nach Geschirrspüler Miele XXL Waterproof

    







BID = 1080037

sur45

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Oberkirch
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Waterproof
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 6845 SCi XXL
S - Nummer : 64/103383105
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Spülmaschine zeigte die Fehlermeldung Waterproof.
Servicedeckel unten auf Wasser in der Bodenwanne.
Wasser entfernt und Maschine erneut in Betrieb genommen.
An der Wassertasche links tropft es in die Wanne.
Maschine ausgebaut, linke Abdeckung entfernt und das Wasserlabyrinth ausgebaut, dabei festgestellt das das Loch zum Spülraum und die Kanäle verschmutzt sind.
Die Kanäle gespült/gereinigt.
Alles wieder zusammengebaut.
Maschine an den Strom, beladen, Reiniger rein, eingeschaltet und Start.
Maschine hat abgepumpt und Frischwasser zulaufen lassen als ich nach ca 5 Minuten wieder nachgesehen habe war das Display aus, nach Tür öffnen/schließen hat sie wieder gepumpt Display immer noch aus.
Bei Tür öffnen leuchtet auch die Innenbeleuchtung nicht mehr.
Nach Spannungsreset immer noch Display aus und Pumpgeräusch für einen Moment.
Keine Reaktion auf betätigen der Tasten.

Vielen Dank im Voraus für Fehlerlösung

Markus

BID = 1080042

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Undicht, Wasser auf die Elektrik gekommen, überprüfe Deine Arbeit.

Der Ausbau der Wassertasche war sicher unnötig, die ist zum Spülraum hin nie undicht, wenn, dann die Magnetventile die außen angesetzt sind.

Wenn Du Glück hast, endet es so wie in dem Miele Artikel weiter unten von vor 2 Wochen ...





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 21 Mär 2021 19:22 ]

BID = 1080044

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern


Zitat :
driver_2 hat am 21 Mär 2021 19:21 geschrieben :


Der Ausbau der Wassertasche war sicher unnötig, die ist zum Spülraum hin nie undicht, wenn, dann die Magnetventile die außen angesetzt sind.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 21 Mär 2021 19:22 ]


Bei den Maschinen mit HRS verstopft der Schlauch richtung Sammeltopf und dann überläuft die Wassertasche. Ich kenne das Problem. Die Wassertasche wurde überarbeitet.

BID = 1080047

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Bei den Maschinen mit HRS verstopft der Schlauch richtung Sammeltopf und dann überläuft die Wassertasche. Ich kenne das Problem. Die Wassertasche wurde überarbeitet.


Kenne ich so nicht das Problem, wenn Schläuche verstopfen, spielt oft auch das Verhältnis Reiniger <> Schmutzeintrag eine große Rolle.

Danke aber...

Zum Problem selbst: Ich denke, hier ist zusätzlich was schief gelaufen.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1080063

sur45

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Oberkirch


Zitat :
driver_2 hat am 21 Mär 2021 20:00 geschrieben :


Zitat :


Bei den Maschinen mit HRS verstopft der Schlauch richtung Sammeltopf und dann überläuft die Wassertasche. Ich kenne das Problem. Die Wassertasche wurde überarbeitet.


Kenne ich so nicht das Problem, wenn Schläuche verstopfen, spielt oft auch das Verhältnis Reiniger <> Schmutzeintrag eine große Rolle.

Danke aber...

Zum Problem selbst: Ich denke, hier ist zusätzlich was schief gelaufen.



In der Öffnung zum Waschraum waren Ablagerungen im Bild rot, und der Kanal im Bild braun war mit glibrigem Schmutz verunreinigt. Dadurch hat das Wasser vermutlich den Weg über die Wand in die Bodenwanne genommen im Bild blau.
Beim zerlegen/zusammenbauen darauf geachtet das kein Wasser ausläuft und E-Teile trifft.
Was könnte schief gelaufen sein?




BID = 1080070

sur45

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Oberkirch

Das W-Lan Modul EK039-W hat sich verabschiedet.
Maschine läuft auch ohne

Die Verschmutzung in der Wassertasche war vermutlich doch der Fehler für das Wasser in der Bodenwanne.
Bei Wassereinlauf ist der Wasserstand bis knapp unterhalb Überlauf
(siehe hellblauer Strich im Bild).
Die O-Ringe der Magnetventile sind alle noch weich und sitzen stramm.

Beobachte die Maschine noch 2-3 Waschgänge wenn alles i.o. zusammenbauen.

Erstmal danke.





Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421852   Heute : 124    Gestern : 5075    Online : 326        7.6.2024    2:02
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0690767765045