Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G579I und vergleichbar

Reparaturtipps zum Fehler: FI Schalter springt raus

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  18:56:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G579I und vergleichbar --- FI Schalter springt raus
Suche nach Geschirrspüler Miele

Fehler gefunden    







BID = 657105

Erich_Kamp

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: 46499 Hamminkeln
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : FI Schalter springt raus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579I und vergleichbar
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Dies ist wirklich das beste Forum.
Hier ein Hinweis zu einem häufiger angetroffenen Problem, dass bei manchen Steuerprogrammen der FI Schalter 'rausspringt.
Dies Problem gilt nicht nur für die G579I, sondern auch für ähnliche Miele Geschirrspüler mit dem gleichen Aufbau.

Das kann auch daran liegen, dass der untere Sprüharm, welcher ja aus Metall ist, ausgeschlagen ist, weil die dazugehörige Sprüharmführung abgenutzt ist, dadurch "hängt" der Sprüharm und wetzt im Laufe der Zeit die obere Schicht der Heizung ab, wenn die obere Schicht abgewetzt ist, dann springt der FI-Schalter 'raus, sobald die Steuerung bei Wasser im Gerät die Heizung einschaltet.

TIP: Einfache Sichtprüfung, ob die Heizung an einer Stelle ein Loch oder eine Vertiefung hat, dann mit dem unteren Sprüharm ausprobieren, ob dieses Loch oder Vertiefung davon herrührt, dass der Sprüharm ausgeschlagen ist und immer wieder darüber schleift.

Abhilfe: Bei mir hat geholfen: Gemäß Ersatzteilekatalog von Miele (hier G579, Ersatzteileübersicht 030 Spruehsystem und Heizung) die Heizung (Bauteilenummer 200) und die untere Sprüharmführung (Bauteilenummer 135) austauschen, ausprobieren, ob das Ausschlagen dadurch behoben ist.

Gruß Erich_Kamp

BID = 657111

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Erich,

willkommen im Forum
und vielen Dank für deinen Bericht, den ich noch kurz ergänzen möchte.

Seit einiger Zeit sind im Karton, mit dem die Heizung geliefert wird, verschiedene
Sprüharmführungen / -flansche mit enthalten, damit es die neue Heizung nicht
gleich wieder fetzt.
Mitunter muss aber auch die neue Heizung noch etwas herunter gebogen werden.
Als baugleich zur G 579 kann man grob sagen: G 570 bis G 598, in allen
Varianten (i, u, SC und Kombinationen davon).

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb

PS: Bist Du denn ein Miele-Fachhändler mit Kundendienstvertrag?



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 657174

Erich_Kamp

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Hallo Gilb,
nein, bin kein Fachhändler.
Bin normaler Endverbraucher mit Fachhkenntnissen.
Ich habe mein Problem mit der Heizung mithilfe Eures Forums lösen können und habe dann meinen Bericht hier zur Verfügung gestellt.

Ist eben das beste Forum hier.

Erich


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425152   Heute : 3426    Gestern : 5075    Online : 369        7.6.2024    18:56
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,409693002701