Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  SD6P1B

Reparaturtipps zum Fehler: stoppt Programm

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:16:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bosch SD6P1B --- stoppt Programm
Suche nach SD6P1B Geschirrspüler Bosch SD6P1B stoppt Programm

    







BID = 1019210

seeruebe

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : stoppt Programm
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Foren-Freunde,

ich habe einen, etwa 3 Jahre alten Geschirrspülter, auf dessen offene Klappe meine Tochter gefallen ist. Die geöffnete Tür war danach vollkommen verbogen und nicht mehr wagerecht sondern neigte sich deutlich Richtung Boden. Ich habe sie dann demontiert und die Scharnierbügel wieder gerade gebogen und nach Sicht ausgerichtet. Nun macht die Tür wieder einen vernünftigen Eindruck und lässt sich auch vollkommen normal bedienen. Leider aber scheint das Türschließkontakt noch nicht überzeugt zu sein: nach dem ich die Maschine anschalte läuft sie ein paar Minuten und hält dann unvermittelt an. Erst durch einem kräftigen Druck auf die linke ober Seite der Tür (als wolle man sie fester schließen) lässt sich die Maschine wieder zur Arbeit bringen. Das ganze muss man dann zwei bis drei Mal wiederholen um das Programm zu beenden. Sind diese Schließkontakte so sensibel, dass die Lage ganz genau passen muss? Wie gesagt, die Tür schließt vollkommen unverdächtig und leckt auch nicht. Für einen Tipp wäre ich euch sehr dankbar.

Liebe Grüße

Stephan

BID = 1019215

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Das Problem liegt darin, dass der Türkontakt nicht mechanischer Natur ist, sondern ein elektronischer Hallsensor, der keinerlei Abweichungen duldet. Du kannst versuchen, die Mechanik dazu zu bringen die Tür etwas fester zu schließen, oder die Innentür am oberen Rand so zu "massieren" (linke Seite etwas nach außen), dass der Sensor wieder dauerhaft anliegt.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1019233

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Scharniere und Innentür tauschen, alles andere ist nur Flickerei.
Eventuell schließt die Tür auch garnicht mehr dicht ab.

Poste mal die korrekte E-Nr.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1019234

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Ich helf da mal aus, da gibt's nur eine, SMI53M75EU43

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  6 Mai 2017 22:48 ]

BID = 1019311

seeruebe

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Guten Abend,

was für sensationelle Reaktionszeiten! Danke zunächst für eure Antworten. Die E-Nr. in der Tür lautet: SMU6 3NO5EU/21.

Da kommt es also wohl auf jedes Zehntel Millimeter an. Verdammt! Wie gesagt, mechanisch scheint es wieder zu passen. Dann werde ich die Teile mal bestellen, sofern sie nicht zu teuer werden. Nachdem ich die Tür nun einmal zerlegt habe, weiß ich wenigstens, was auf mich zukommt.

Ich werde hier dann berichten.

Schöne Woche!

Stephan

BID = 1019315

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hier noch eine Korrektur der E-Nummer SMU6 3NO5EU/21, lautet richtig SMU63N05EU/21.
Die Preise für die Scharniere halten sich moderat in Grenzen, jedoch die Innentür (00680311) haut mit ca. 120 Euro ganz schön rein.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1019362

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

HAST PN

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421915   Heute : 187    Gestern : 5075    Online : 266        7.6.2024    3:16
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0925450325012