Gefunden für zenerdiode beschriftung - Zum Elektronik Forum





1 - Drehzahlmesser funktioniert nicht richtig -- Drehzahlmesser funktioniert nicht richtig




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Wie interpretierst du die Beschreibung "empty" am Anschluss 4?Mit Skepsis.
Hast du die Fehler in der Beschriftung gesehen? SEPPLY , PrecISion

Bei den in den Videos zu sehenden Geräten gleichen Typs, -aber nur 30mA Verbrauch- ist an Pin4 eine Zenerdiode gezeichnet. Das könnte die Versorgungsspannung für den HG sein. Müsste man mal nachmessen, ob da +5V rauskommen.

P.S.: Ein Gerät, das eine Precision, also Genauigkeit, von nur 0,1% hat, könnte man eigentlich gleich in die Tonne treten. 99,9% Fehler übetreffen einen Knobelbecher bei weitem.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 18 Apr 2023 23:07 ]...
2 - Netzplatine Resistor verkohlt -- DVD_REC Tevion DVD 8000
Hallo und danke für die Antworten.

Die Drain-Source Strecke des VIPer22A scheint noch in Ordnung zu sein, zumindest konnte ich keinen Kurzschluss messen.

Die Zenerdiode ZD1 ist ebenfalls noch hochohmig und ist auch optisch unauffällig.
Ich werde sie mal auslöten und gucken ob ich die Beschriftung lesen kann.


Eine Anfrage beim Kundendienst von "teknihall", die das scheinbar von "Siemssen" übernommen haben, war ernüchternd. Den Widerstandwert wollte man mir nicht nennen, einen Auszug aus dem Schaltplan des 13 Jahre alten DVD Players auch nicht zur Verfügung stellen. Aber ich könnte das Gerät ja gerne einschicken und kostenpflichtig reparieren lassen.

Dann habe ich mich bei Ebay umgesehen und von einem Verkäufer freundlicher Weise ein Bild der Platine zugeschickt bekommen. (Wenn auch mit nicht ganz idealem Blickwinkel.)

Ich würde sagen R5 ist braun-schwarz-orange-gold, also 10kΩ mit 5%. Das wäre eine völlig andere Größenordnung als die vermuteten 33-100Ω.


Bei den anderen Dioden konnte ich so auch nichts auffälliges messen. Oder ist ein Ohmmeter ungeeignet um den Zustand derer zu ermitteln?

Beim Diodentest spuckt mein Multim...








3 - Bauteil Identifikation SMD VISHAY -- Bauteil Identifikation SMD VISHAY
Hallo,
ich bin derzeit dran, ein Schaltnetzteil zu reparieren.
Dabei ist mir ein SMD Bauteil (verm. Diode) untergekommen, das ich nicht identifizieren kann.
Das Bauteil habe ich ausgelötet und hat aber nur einen Widerstandswert von 0,22 Ohm.
Gem. Logo sollte das Teil von VISHAY sein; aber auch das hat mir nicht weitergeholfen.
Das Bauteil war mit der Sperrseite an "Drain" eines VIPer22A und an Plus-Ausgang der Sekundärseite und mit der anderen Seite auf dem Minus-Ausgang" der Sekundärseite des Netzteils gelegt.
Damit sollte es eigentlich eine Zenerdiode sein; aber welche Werte???
Das Schaltnetzteil hat einen Ausgang von 2 Volt bis zu 74 Volt max.(Hat einen digitalen Dimmer integriert).

Die Beschriftung: Balken; neue Zeile "MS10"; neue Zeile "31"; neue Zeile Logo von VISHAY

Ein Bild habe ich noch beigefügt.

Besten Dank für Eure Bemühungen!

Gruß toffer





[ Diese Nachricht wurde geändert von: toffer am  7 Feb 2017 13:31 ]...
4 - pulsieren -- Miele Staubsauger

Zitat : So einen bekomme ich bestimmt bei Reichelt oder? Kann sein, aber es steht drauf, daß er 400V aushält!
Den Elko 220µF 35V auf jeden Fall auch erneuern.

Das IC ist ein programmierter Microcontroller; den gibts nicht lose.
Das hellbraune Teil daneben ist ein Keramikresonator für den Takt des µC. Die Frequenz sollte draufstehen.

Die dickere der beiden Dioden ist eine 6,2V Zenerdiode; bei der kleinenn kann ich die Beschriftung nicht lesen. ...
5 - Schaltplan gesucht -- Schaltplan gesucht

Zitat : Der silberne neben den grünen Drähten:
ADE J5
470/10V
EB – 40 + 85 Grad Celsius Dann wird es nicht schaden den auch mal auf Verdacht zu erneuern, es ist ein Elko 470µF 10V.

Die beiden anderen Kondensatoren dürften ok sein.



Zitat : wenn überhaupt mal alle paar Minuten ein Blinken. Was heisst "Blinken"?
Ein einzelner Blitz, viel schwächer als die regulären Blitze?
Kommt er auch ohne Drehung, oder falls nicht, kommt er zu einem beliebigen Zeitpunkt oder schon noch an der richtigen Stelle?


6 - LED für 85-230Volt! -- LED für 85-230Volt!
Das untere Teil sieht nach Kondensator aus, darüber könnte eine Zenerdiode sein, kann die Beschriftung nicht genau erkennen.

mfg lötfix ...
7 - Waschmaschine Matura August Lepper Autostatic 1103 SL -- Waschmaschine Matura August Lepper Autostatic 1103 SL
Auf Wunsch von Feldschrat wieder geöffnet, folgender Text stammt von ihm:


Erst einmal vielen Dank, Fritz! Entschuldige bitte, für meine Antwort habe ich etwas länger gebraucht. Dafür fällt sie jetzt auch etwas umfassender aus. Natürlich meinte ich mit F und N nicht die Anschlüsse des Tricas (ein BT136), sondern die Steckanschlüsse auf der Platine, die so gekennzeichnet sind. Der fragliche Widerstand ist wohl korrekt mit 27k bedruckt. Und natürlich hatte ich die Pfoten beim Messen irgendwo am großen Triac-Kühlkörper, sodaß ich den Widestand nicht als unterbrochen sondern als hochohmig gemessen hatte. Danke für den Tipp!

Der Fall ist erledigt, und dank meiner freundlichen Nachbarin, in deren Maschine ich waschen durfte, habe ich die waschmaschinenlose Zeit gut überstanden.

Der Fehler lag in der Ansteuerelektronik des Motors, hätte mir ein Schaltplan vorgelegen, wäre es eine Sache weniger Minuten gewesen, den Fehler aufzupüren. So mußte ich den erst in mühsamer Kleinarbeit aus der Leiterplatte und Kabelbaum rekonstruieren. Ein richtiger *(censored)* Job! Aber ich habe den Eindruck, alle Teile sind noch für viele Jahre ungstörten Betrieb gut, obwohl die Ma...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Zenerdiode Beschriftung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Zenerdiode Beschriftung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323601   Heute : 39    Gestern : 12826    Online : 150        30.8.2025    0:03
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0536141395569